€ 10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Der zweite Guido-Guerrieri-Roman aus der Feder des ehemaligen Mafiajägers
Niemand in Bari will Martina Fumai dabei helfen, ihren gewalttätigen Exfreund vor Gericht zu bringen, denn er ist der Sohn eines mächtigen Richters. Auch Guido Guerrieri weiß, dass dies das Ende seiner Karriere bedeuten könnte. Und doch kann er der Versuchung des scheinbar aussichtslosen Falls nicht widerstehen – ebenso wenig wie der Faszination von Schwester Claudia, der Leiterin des Frauenhauses, in dem Martina wohnt. Die Jeans und Lederjacke tragende Nonne hilft Guerrieri bei seinen Ermittlungen – und birgt auch selbst ein schreckliches Geheimnis …
"Gianrico Carofiglio setzt in der Kriminalliteratur neue Maßstäbe."
Ein Fall für Avvocato Guerrieri
Rezensionen
Sie kennen das Buch bereits?
Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.
Vita
Gianrico Carofiglio wurde 1961 in Bari, Italien geboren und arbeitete in seiner Heimatstadt viele Jahre als Antimafia-Staatsanwalt. 2007 war er als Berater des italienischen Parlaments für den Bereich organisierte Kriminalität tätig. Von 2008 bis 2013 war Gianrico Carofiglio Mitglied des italienischen Senats. Berühmt gemacht haben ihn vor allem seine Romane um den Anwalt Guido Guerrieri. Carofiglios Bücher feierten sensationelle Erfolge, wurden bisher in 27 Sprachen übersetzt und mit zahlreichen literarischen Preisen geehrt, u.a. mit dem Radio Bremen Krimipreis 2008. Er lebt mit seiner Familie in Bari.
Links
Pressestimmen
"Es lohnt sich, Guido Guerrieri kennen zu lernen."
"Guido Guerrieri könnte glatt aus einem Allitalia-Flieger aus dem Land Grishams oder dem Los Angeles eines Michael Connelly gestiegen sein ... Schillernde Figuren, unerwartete Wendungen und elegante, oft auch scharfe Formulierungen fesseln den Leser bis zur letzten Seite."
"Carofiglio schreibt lakonisch-ironische Romane, die fast ebenso sehr Liebesgeschichten und philosophische Betrachtungen sind wie Gerichtskrimis."