€ 10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Erwin Düsediekers Odyssee ...
Erwin Düsediekers Freundin Lina Fiekens ist verschwunden. Sie wollte ihre Schwester auf der Insel Oddinsee besuchen. In den Zeitungen wird von einer unbekannten Toten berichtet. Erwin muss in den Norden, ans Meer, um sie zu finden. Selbstverständlich reist Erwin nicht ohne seine Laufenten Lothar und Lisbeth und deren Nachwuchs Alfred. Auf Oddinsee erleben sie eine Welt voller Mythen & Morde.
"Thomas Krüger ist ein wortgewaltiger Autor, der den Spagat zwischen regionaler Erdung und fast anarchischer Originalität mit Lust am sprachlichen Krawall meistert."
Erwin Düsedieker
Vita
Thomas Krüger, geb. 1962 in Ostwestfalen, ist Hörbuch- und Kinderbuchverleger, Autor von Kinderbüchern (Die 3 Superbrillen) und zahllosen Sonetten an Donald Duck. Seiner Serie um Erwin Düsedieker verdanken wir die ersten Ermittlungsenten der Kriminalliteratur.
Pressestimmen
»Man muss schon aufpassen, dass man nicht in dem Schaumbad mit Fruchtwassertemperatur die Zeit vergisst und irgendwann vor Überraschung den Stöpsel zieht.«
»Besser als Thomas Krügers Krimi sind höchstens noch seine Sonette!«
»Wird auch Leser von Rita Falk, Volker Klüpfel und Jörg Maurer begeistern.«
"Erwin Düsedieker ist ein Westfale wie er im Buche steht. In den Büchern von Thomas Krüger wird dieser stoische, herzensgute Menschenschlag allerdings so komisch und warmherzig beschrieben wie nirgendwo sonst."
"Krügers Entenkrimis schwanken zwischen Comic, Familienserie und 'Ferien auf Saltkrokan' mit Thrill. Wer Lust auf lyrischen Wortwitz und Protagonisten wie Wacholdertrinker und Laufenten verspürt, der wird göttlich unterhalten."
"Der Westfale Erwin Düsedieker ist wohl einer der ungewöhnlichsten Ermittler in der deutschen Krimilandschaft."
"Schon mit seinen beiden ersten Enten-Krimis hat sich Thomas Krüger in die Herzen und Lachmuskeln seiner Leser geschrieben."
"Wer Krüger kennt, der weiß, dass ihn nicht nur schräge Typen und abgedrehte Action erwarten, sondern auch hehre Literatur - gleicht "Äwinn" Düsekiekers Reise doch den Irrfahrten des Odysseus. (...) Am Ende der ebenso spannenden wie amüsanten Odyssee weiß der Leser eine Menge über Naturschutz und Bootstechnik, wie Spitzenköche mit dem Messer Sonaten spielen und welchen Stellenwert der Wohlriechende Weißwurz in der örtlichen Kunstgeschichte hat."
"Die Trilogie über den vermeintlichen Hinterwäldler Erwin Düsedieker und seine schicksalshaften Verstrickungen in die Aufklärung düsterer Mordfälle erreicht mit dem jetzt erschienen Band einen neuen Höhepunkt. Thomas Krüger zeichnet die Mission seines Protagonisten mit feinem Sprachwitz, nuancenreich und voller menschlicher Zwischentöne."
"Ein Ermittler ist nur so gut wie seine Enten."