Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Simone St. James

Die schwarze Frau

Roman

Taschenbuch
10,00 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Vermont 1950. Idlewild Hall ist ein Ort für Mädchen, die keinen anderen Platz in der Gesellschaft haben. Abends erzählen sich die Schülerinnen Schauergeschichten von der »schwarzen Mary«. Doch als eines Nachts eine von ihnen unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt, wird der Schrecken real. 2014 ist das Internat eine Ruine, aber die Journalistin Fiona Sheridan kann nicht von Idlewild Hall lassen: Hier wurde vor 20 Jahren ihre Schwester ermordet. Als man bei Renovierungsarbeiten eine weitere Mädchenleiche findet, beginnt Fiona zu recherchieren. Dabei rührt sie an dunkle Geheimnisse, die besser für immer verborgen geblieben wären …

»Fesselnder Roman mit schaurigen Mysteryelementen.«

PTA, Das Magazin (28. March 2019)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Amerikanischen von Anne Fröhlich
Originaltitel: The Broken Girls
Originalverlag: Berkley
Taschenbuch, Broschur, 448 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-48822-3
Erschienen am  18. February 2019
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Buchtipps für deine Ferien
pin
Nimm dieses Buch mit in den Urlaub!
Dieses Buch spielt in: Vermont, Vereinigte Staaten von Amerika

Ähnliche Titel wie "Die schwarze Frau"

The Woman in the Window - Was hat sie wirklich gesehen?

A. J. Finn

The Woman in the Window - Was hat sie wirklich gesehen?

Freefall – Die Wahrheit ist dein Tod

Jessica Barry

Freefall – Die Wahrheit ist dein Tod

Ein Tod ist nicht genug

Peter Swanson

Ein Tod ist nicht genug

LITTLE LIES – Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht

Megan Miranda

LITTLE LIES – Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht

Die amerikanische Nacht

Marisha Pessl

Die amerikanische Nacht

Grabesstille
(5)

Tess Gerritsen

Grabesstille

Colorado Kid

Stephen King

Colorado Kid

Grabkammer
(1)

Tess Gerritsen

Grabkammer

Die Frau an der Schreibmaschine
(8)

Suzanne Rindell

Die Frau an der Schreibmaschine

Der Kinderflüsterer

Alex North

Der Kinderflüsterer

Am dunkelsten Tag

Nora Roberts

Am dunkelsten Tag

Gestohlene Erinnerung

Blake Crouch

Gestohlene Erinnerung

Die Unsterblichen

Chloe Benjamin

Die Unsterblichen

Der Todbringer

Jeffery Deaver

Der Todbringer

Straus Park
(6)

P. B. Gronda

Straus Park

Der Tod ist mein
(1)

J.D. Robb

Der Tod ist mein

Der talentierte Mörder

Jeffery Deaver

Der talentierte Mörder

Eine gute Schule
(1)

Richard Yates

Eine gute Schule

Todsünde
(2)

Tess Gerritsen

Todsünde

Die Diplomatin

Lucas Fassnacht

Die Diplomatin

Rezensionen

Ein ehemaliges Internat und eine Leiche

Von: yesterday

17.07.2021

Geister gibt es nicht! Das denkt auch Fiona Sheridan, freischaffende Journalistin im kleinen Ort Barrons in Vermont. Doch dieser spannende Roman hat viel mehr zu bieten - ist also auch für Geister-Skeptiker geeignet. Vor zwei Jahrzehnten starb Fionas Schwester und obwohl der Fall offiziell geklärt wurde, beschäftigt sie die Geschichte immer noch. Als dann an dem Ort, wo damals die Leiche gefunden wurde, Bauarbeiten starten sollen, ist die Journalistin fest entschlossen, darüber zu berichten. Dabei beschäftigt sie sich erneut mit der Vergangenheit des Geländes als ehemaliges Mädcheninternat. Und dann wandelt sich das Buch endgültig zum Krimi: ein Leichenfund gibt Rätsel auf. Simone St. James erzählt die Geschichte aus mehreren Perspektiven und in zwei Zeitebenen: 2014 mit Fiona und 1950, als das Internat noch genutzt wurde. Der häufige Wechsel macht die Kapitel kurzweilig und hält die Spannung. Zudem grübelt man, wie die beiden Ebenen zusammenhängen. “Die schwarze Frau” ist solide, unterhaltsame, fiktive Krimikost, die außerdem geschichtliche Fakten enthält, über die gerade in Amerika lange Zeit nicht ausreichend gesprochen oder gelehrt wurde (dies wird auch so im Buch angerissen).

Lesen Sie weiter

Was geschah wirklich

Von: Winniehex

25.09.2020

Vermont 1950. Idlewild Hall ist ein Ort für Mädchen, die keinen anderen Platz in der Gesellschaft haben. Abends erzählen sich die Schülerinnen Schauergeschichten von der »schwarzen Mary«. Doch als eines Nachts eine von ihnen unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt, wird der Schrecken real. 2014 ist das Internat eine Ruine, aber die Journalistin Fiona Sheridan kann nicht von Idlewild Hall lassen: Hier wurde vor 20 Jahren ihre Schwester ermordet. Als man bei Renovierungsarbeiten eine weitere Mädchenleiche findet, beginnt Fiona zu recherchieren. Dabei rührt sie an dunkle Geheimnisse, die besser für immer verborgen geblieben wären … (Klappentext) Ein absolut atmosphärischer Thriller, man kommt aus der Spannung gar nicht mehr raus. Fiona ist erschüttert darüber das man die Ruine des Mädcheninternats wiederaufleben lassen möchte. Während der Arbeiten findet man eine weitere Leiche, dies ruft Fiona Erinnerung hoch und Sie beginnt zu recherchieren, was ist wirklich damals passiert und was ist an den Gerüchten dran, dass die schwarze Mary hier herum geistern soll? Man ist sofort gefangen, die Autorin konnte gekonnt mit Ihren Schreibstil bei mir punkten. Ich war so vertieft in das Buch, dass ich gar nicht mehr aufhören wollte zu lesen. Ich hoffe sehr, dass Sie noch mehr Bücher mit solchen spannenden Themen hervor bringt.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Simone St. James schrieb schon in der Highschool ihre erste Geistergeschichte. Später war sie 20 Jahre in der Filmbranche tätig, bevor sie sich ganz dem Schreiben von Spannungsromanen widmete. Mit ihrem Mann und ihrer verwöhnten Katze lebt sie in der Nähe von Toronto, Kanada.

Zur Autorin

Pressestimmen

»Ein kleines Meisterwerk.«

Gute Woche (08. May 2019)

»Ein kurzweiliger Roman, der das klassische Motiv der Geistererscheinung mit spannenden Krimi-Elementen kombiniert.«

phantastik-couch.de (12. August 2019)

Weitere Bücher der Autorin