Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Eva Aschenbrenner

Die Kräuterapotheke Gottes

Die wirksamsten Kräuter sammeln und anwenden

(1)
Taschenbuch
10,00 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Der Kräuter-Klassiker

Eva Aschenbrenner stellt die 42 wirksamsten Kräuter und Pflanzen vor und zeigt, bei welchen Beschwerden sie eingesetzt werden können. Von Birkenblättertee zur Nierenreinigung bis zu Ringelblumensalbe für die Wundheilung können alle Heilrezepte leicht selbst hergestellt werden. Zahlreiche Tipps helfen dabei, die Gesundheit mit diesen Geschenken aus der Natur dauerhaft zu erhalten.

„Zahlreiche Tipps helfen dabei, die Gesundheit mit diesen Geschenken aus der Natur dauerhaft zu erhalten.“

TV für mich (17. February 2011)

Originaltitel: Die Kräuterapotheke Gottes
Originalverlag: Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart 2004
Taschenbuch, Broschur, 240 Seiten, 12,5 x 18,3 cm, 88 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-442-17158-3
Erschienen am  12. April 2010
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Rezensionen

Sehr informativ

Von: Sparkling_kristin

12.04.2018

Meine Pflänzchen (Basilikum & Thymian) gedeihen bedächtig dazu ein sehr informatives Buch von Eva Aschenbrenner „Die neue Kräuterapotheke Gottes“ 40 Heilpflanzen perfekt erklärt mit Abbildung. Mit Rezepten , Bezugsquellen und wofür die Pflanzen genommen werden können. Einfach klasse, dann halt ich doch von nun an mal ausschau in der Natur.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Eva Aschenbrenner, Jahrgang 1924, schrieb zahlreiche Bestseller und ist durch Fernsehauftritte einem breiten Publikum bekannt. Schon als Kind interessierte sie sich für Kräuterheilkunde, doch erst anlässlich einer schweren Erkrankung ihres Mannes im Jahr 1980 fing sie an, sich ernsthaft mit dieser Thematik zu beschäftigen. In den letzten 20 Jahren konnte sie vielen Kranken mit ihren natürlichen Heilmitteln helfen. Eva Aschenbrenner verstarb im Alter von 89 Jahren.

Zur Autorin

Pressestimmen

"Gepaart mit ihrer Lebenserfahrung ist ‚die Aschenbrennerin‘ eine begehrte Persönlichkeit für Medien, Institutionen und Vereine."

RUDI HERDEN

Weitere Bücher der Autorin