Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Claudie Gallay

Die Brandungswelle

Roman - Geschenkausgabe

(1)
Taschenbuch
10,99 [D] inkl. MwSt.
11,30 [A] | CHF 15,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Berührende Geschenke der besonderen Art - Bedrucktes Ganzleinen mit Lesebändchen

Geschenkausgabe im kleinen Format, bedrucktes Ganzleinen mit Lesebändchen.

La Hague im Nordwesten der Normandie: Nur wenige wohnen hier, am Ende der Welt, am Meer, dort, wo die Menschen ebenso schroff sind wie die Natur und das Leben vom Wind, vom Wetter, von den Gezeiten bestimmt wird – bis eines Tages Lambert auftaucht. Eigentlich werden Fremde hier von den Einheimischen argwöhnisch beäugt, aber Lambert gehört irgendwie dazu. Vor vierzig Jahren starben seine Eltern und sein Bruder bei einem Bootsunglück. Nun ist er zurückgekommen, um das dramatische Unglück von damals aufzuklären. Und allmählich bröckelt die Wand des Schweigens, hinter der jeder Dorfbewohner ein Geheimnis zu verbergen scheint …


Aus dem Französischen von Claudia Steinitz
Originaltitel: Les déferlantes
Originalverlag: La Rouergue
Taschenbuch, Leinen, 704 Seiten, 9,0 x 15,0 cm
ISBN: 978-3-442-74622-4
Erschienen am  09. April 2013
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Die Brandungswelle"

Schilf im Wind
(5)

Grazia Deledda

Schilf im Wind

Die Fremde am Meer
(1)

Linda Olsson

Die Fremde am Meer

Das Geheimnis meiner Schwestern

Eve Chase

Das Geheimnis meiner Schwestern

Das Gewicht des Himmels

Tracy Guzeman

Das Gewicht des Himmels

Die Hummerschwestern
(1)

Beverly Jensen

Die Hummerschwestern

Ein Winter in Venedig

Claudie Gallay

Ein Winter in Venedig

In einer heißen Sommernacht

Sandra Brown

In einer heißen Sommernacht

Das Familientreffen
(1)

Anne Enright

Das Familientreffen

Das Schwagermonster
(9)

Pippa Wright

Das Schwagermonster

Land der Dornen
(4)

Colleen McCullough

Land der Dornen

Das Leuchten eines Sommers
(9)

Karen Swan

Das Leuchten eines Sommers

Das Geheimnis des Schneemädchens

Marc Levy

Das Geheimnis des Schneemädchens

Eine zweite Chance
(4)

Karin Alvtegen

Eine zweite Chance

Der verborgene Garten
(4)

Kate Morton

Der verborgene Garten

Und dann, eines Tages
(5)

Alison Mercer

Und dann, eines Tages

Winterzauber an der Seine

Mandy Baggot

Winterzauber an der Seine

Interview mit einem Vampir

Anne Rice

Interview mit einem Vampir

Das Pfirsichhaus

Courtney Miller Santo

Das Pfirsichhaus

Klinikum Berlin - Herzklopfen

Helene Lynd

Klinikum Berlin - Herzklopfen

Gestohlene Träume
(5)

Nora Roberts

Gestohlene Träume

Rezensionen

Ein leises Buch mit Tiefsinn

Von: Ulrike Sokul aus Solingen

15.08.2014

„Die Brandungswelle“ wird von einem Ich erzählt, dessen Namen wir bis zum Schluß nicht erfahren, auch der verstorbene Liebste der Erzählerin, an den sie manchmal unmittelbar das Wort richtet, bleibt für uns Leser ein namenloses Du. In dem kleinen Hafenort La Hague wohnt die Erzählerin im ersten Stockwerk eines Hauses, das gefährlich nah am Meer steht. Im Stockwerk darunter wohnt der Bildhauer Raphaël zusammen mit seiner jüngeren Schwester Morgane. Diese drei Zugereisten leben familiär-freundschaftlich beieinander. Jeder ist auf seine Weise in La Hague gestrandet und vorläufig geblieben. Jeder respektiert den verletzlichen Gefühlsraum und das Schweigen des anderen, überbrückt aber auch die individuelle Einsamkeit durch eine Form des Mitgefühls, die mehr in körperlichen Gesten als in tiefschürfenden Worten zum Ausdruck kommt. Lambert, ein neuer Gast in La Hague, erweckt die vorsichtige Neugier der Erzählerin und sorgt bei den Einheimischen für Unruhe. Er bezieht das alte Ferienhaus seiner Eltern, und wir erfahren, daß er als Kind bei einem tragischen Bootsunfall seine Eltern und seinen kleinen Bruder verloren hat. Während Lambert seine Nachforschungen vorantreibt und auch die Erzählerin ihren Anteil am Entwirren der Schicksalsfäden hat, kommen sich diese beiden verlustgeprüften Menschen sehr behutsam und langsam näher. Die Sprache, in der diese Geschichte vom Verlieren und Finden gestaltet ist, verdient besondere Beachtung; sie ist von ganz außergewöhnlicher Textur. Wie der Bildhauer Raphaël mit seinen Figuren unausgesprochenen Gefühlen sichtbare Gestalt gibt, so meißelt die Autorin ihre Geschichte aus der Sprache heraus: schnörkellos, karg, rauh, elementar, durchatmet von einer beeindruckenden Demut. Sie erschafft damit eine naturbelassene Gefühlslandschaft von starker und unmittelbarer Präsenz. PS: Die vollständige Rezension (dies hier ist nur ein Auszug) ist in meinem Buchbesprechungsblog www.leselebenszeichen.wordpress.com erschienen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

CLAUDIE GALLAY, 1961 im Département Isère geboren, ist eine der populärsten Schriftstellerinnen Frankreichs. Ihr internationaler Durchbruch war der Bestseller »Die Brandungswelle«, der monatelang auf der französischen Bestsellerliste stand, mehrfach ausgezeichnet wurde und in weiteren elf Ländern erschien.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin