Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Julie Cohen

Der Tag, an dem der Sommer begann

Roman

Taschenbuch
9,99 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Großmutter, Mutter und Tochter unter einem Dach – ob das gut gehen kann? Nur widerwillig gibt die achtzigjährige Honor ihre Unabhängigkeit auf und zieht zu Schwiegertochter Jo und Enkelin Lydia. Bald stellt sich heraus, dass die drei so unterschiedlichen Frauen mehr verbindet als geahnt: Jede von ihnen hütet ein Geheimnis um Liebe und Schuld. Doch was passiert, wenn sie den Mut finden, einander zu vertrauen?

»Ein berührender Roman, der zum Lachen und Weinen bringt und den man nicht aus der Hand legen kann.«

Sunday Express

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Englischen von Ute Brammertz
Originaltitel: Falling
Originalverlag: Transworld
Taschenbuch, Broschur, 432 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-453-35912-3
Erschienen am  13. March 2017
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Der Tag, an dem der Sommer begann"

Als unsere Herzen fliegen lernten

Iona Grey

Als unsere Herzen fliegen lernten

Der erste letzte Kuss
(6)

Ali Harris

Der erste letzte Kuss

Zweimal im Leben

Clare Empson

Zweimal im Leben

Ein ganzes Leben lang

Rosie Walsh

Ein ganzes Leben lang

Montags bei Monica

Clare Pooley

Montags bei Monica

Die Meerestochter
(7)

Tracy Buchanan

Die Meerestochter

Und dann, eines Tages
(5)

Alison Mercer

Und dann, eines Tages

Eine Insel zum Verlieben
(9)

Karen Swan

Eine Insel zum Verlieben

Für immer du und ich
(7)

Marianne Kavanagh

Für immer du und ich

Das Schwagermonster
(9)

Pippa Wright

Das Schwagermonster

Der unglaubliche Sommer des Tom Ditto

Danny Wallace

Der unglaubliche Sommer des Tom Ditto

Zimtsommer

Sarah Jio

Zimtsommer

Sommerhaus zum Glück

Anne Sanders

Sommerhaus zum Glück

Lebensstufen
(3)

Julian Barnes

Lebensstufen

In unendlicher Ferne
(7)

Emylia Hall

In unendlicher Ferne

Muss es denn gleich für immer sein?

Sophie Kinsella

Muss es denn gleich für immer sein?

Umweg nach Hause
(6)

Jonathan Evison

Umweg nach Hause

Mädchen, Frau, etc.

Bernardine Evaristo

Mädchen, Frau, etc.

Unter einem anderen Himmel

Josefine Blom

Unter einem anderen Himmel

Ein Geschenk zum Verlieben

Karen Swan

Ein Geschenk zum Verlieben

Rezensionen

Sehr dramatisch, aber schön!

Von: Leni

01.09.2017

Julie Cohen wirft den Leser direkt in die Welt von Honor, Jo und Lydia. Drei Frauen die auf eine Art zusammengehören, immerhin sind sie eine Familie, und doch sind sie grundverschieden. Als Honor nach einem Sturz bei ihrer Schwiegertochter einziehen muss wirft das also das ein oder andere Problem auf. Der Sommer ist geprägt vom sich Kennenlernen und Geheimnisse bewahren, aber auch teilen. Der Tag, an dem der Sommer begann erzählt uns die Geschichte dieser drei Frauen. Es erzählt von Problemen, mit denen sie zu kämpfen haben, aber auch von Hoffnung, und der Bewältigung dieser Probleme. Alles in allem könnte man sagen: das typische Frauen-Drama-Klischee-Buch. Doch manchmal, da ist genau das das Richtige. Vielleicht auch, weil dieses Buch ein wenig anders gestaltet ist. Der Erzählstil wechselt immer wieder leicht. So bekommen wir auf unterschiedliche Weise Einsicht in unsere drei Protagonistinnen. Am besten gefallen hat mir hier übrigens immer der Teil, in dem wir Lydias Tagebuch mitlesen durften. Außerdem spricht das Buch viele kritische Themen an, was ich super finde. Es beschäftigt sich mit Selbstmord, dem Umgang mit Verlusten, der Liebe und Mobbing. Dabei wird es allerdings nie zu platt, was meiner Meinung nach häufig passiert, wenn viele kritische Themen in einem Buch verarbeitet werden. Auf jedes einzelne dieser Themen wird feinfühlig eingegangen und es wird ausreichend behandelt. Nichts wirkt gekünstelt, sondern die Geschichte bleibt durchweg interessant zu lesen.

Lesen Sie weiter

Herzerwärmend schön!

Von: buchtippsperlen

27.08.2017

Klappentext: Großmutter, Mutter und Tochter unter einem Dach – ob das gut gehen kann? Nur widerwillig gibt die achtzigjährige Honor ihre Unabhängigkeit auf und zieht zu Schwiegertochter Jo und Enkelin Lydia. Bald stellt sich heraus, dass die drei so unterschiedlichen Frauen mehr verbindet als geahnt: Jede von ihnen hütet ein Geheimnis um Liebe und Schuld. Doch was passiert, wenn sie den Mut finden, einander zu vertrauen? Autor: Julie Cohen wurde in Maine, USA, geboren und lebt heute mit ihrem Mann und ihrem Sohn in Berkshire, England. Das Schreiben ist ihre große Leidenschaft und wenn sie nicht an ihren Romanen arbeitet, leitet sie Schreibworkshops. Cover: Ich selbst, finde das Cover nicht allzu schön, da mir die Farbwahl nicht so sehr zu sagt. Das Buch habe ich aber auch eher aufgrund des vielversprechenden Klappentextes ausgesucht. Meine Meinung: Ich habe das Buch soeben beendet und musste unbedingt sofort meine Gedanken dazu aufschreiben und mit euch teilen. Die Geschichte rundum Jo, Honor und Lydia hat mich so sehr berührt, dass ich mich erstmal Sammeln musste, nachdem ich es wieder zurück ins Bücherregal gestellt habe. Das Buch ist irgendwie wie ein unscheinbarer Schatz. Mit sehr viel Herzenswärme und voller Liebe geschrieben. Mit jedem Kapitel hat man immer mehr gemerkt, dass es der Autorin sehr wichtig war, diese Gefühlswelt aller dreien auf die authentischste Weise wie nur möglich rüber zu bringen. Eine sehr schöne Schreibweise, sehr flüssig und locker zu lesen. Ich hatte niemals den Gedanken, dass es zu Klischeehaft ist. Die Kapitel werden aus der Sicht von allen drei Hauptprotagonisten erzählt (Aus der Erzählperspektive). Somit hat man schnell eine Verbindung zu den Charakteren entwickelt. Die Geschichte erzählt über die Liebe und die Familie, über Mobbing und Homosexualität. Da ist Jo, welche drei Kinder alleine groß ziehen muss, Honor , welche Jo`s Schwiegermutter aus ihrer ersten Ehe ist und nach einem Unfall gezwungenermassen bei ihnen einziehen muss und Lydia, die älteste Tochter von Jo im Teenageralter, welche ihren Vater schon sehr früh durch einen tragischen Unfall verloren hat und damit kämpft in ihre beste Freundin Avril verliebt zu sein, doch diese hat nur Augen für ihren neuen Freund Harry ... Ich fand Honor bis ungefähr zur Hälfte des Buches von allen Charakteren am unsympathischsten , da sie ihrer noch verbliebenen Familie gegenüber sehr unfreundlich und verbittert war. Zur zweiten Hälfte öffnete sie sich jedoch mehr und mehr ihrer Enkeltochter und man erfuhr die traurige Geschichte um ihren verstorbenen Sohn Stephen und seinem Vater, welcher nie für ihn da war. Auch eine kleine Liebesgeschichte zwischen Jo und ihrem neuen Nachbar Marcus hat sich angebahnt, doch Jo hatte Lydia ein versprechen gegeben und so haben alle drei ein Geheimnis voreinander was die Geschichte zum Ende hin noch viel dramatischer werden lässt, als ich es je erahnen konnte. Ich würde hier so gerne noch viel mehr schreiben, jedoch würde ich euch dann spoilern müssen und das möchte ich aufkeinenfall 😃 Ich möchte euch das Buch wirklich ans Herz legen. Es ist eine wunderschöne Geschichte über Liebe, Hoffnung, Familie, Freundschaft und Loyalität. Es spricht ebenfalls auch zwei wichtige Themen an wie das Mobbing, welches heutzutage leider durch das Internet noch viel schlimmer geworden ist die Homosexualität, welche in diesem Buch im Zusammenhang mit dem Mobbing steht und die Geschichte um Lydia mich so sehr berührt und mitgenommen hat Fazit: Ein tolles Buch ❤ Es ist so emotional und berührend auf so vielen Ebenen mit Charakteren zum verlieben. Von mir bekommt es eine klare Leseempfehlung, da es mir wirklich ans Herz gewachsen ist. Also falls ihr es noch nicht gelesen habt, holt das so schnell wie möglich nach 😍 Das Buch bekommt von mir 5/5 Sterne ★★★★★

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Julie Cohen wurde in Maine, USA, geboren und verbrachte ihre Kindheit zwischen Büchern in der Bibliothek. Sie studierte Literatur an der Brown und der Cambridge University, und wenn sie nicht gerade an ihren Romanen arbeitet, leitet sie Schreibworkshops. Sie lebt mit ihrer Familie und ihrem Hund in Berkshire, England.

Zur Autorin

Pressestimmen

»Julie Cohen schafft es, dass uns ihre Figuren unglaublich verzaubern und wir in jedem Moment mit ihnen fühlen.«

Rowan Coleman

Weitere Bücher der Autorin