Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

José Saramago

Das Zentrum

Roman

Taschenbuch
9,99 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Aktuell wie nie: Saramagos große Kritik an Globalisierung und totalitären Systemen!

Der alte Cipriano Algor betreibt mit seiner Tochter Marta in einem portugiesischen Dorf eine kleine Töpferei. Seit Jahren schon verkauft er sein Tongeschirr an das Zentrum, einen gigantischen Einkaufs- und Wohnkomplex. Doch von einem Tag auf den anderen kündigt man ihm die Geschäftsbeziehungen: Sein Geschirr sei nicht mehr zeitgemäß. Doch so schnell gibt sich Algor nicht geschlagen. Er töpfert Figuren, die er über das Zentrum verkaufen lassen will. Als man ihm wieder Steine in den Weg legt, nimmt der kleine Töpfer den Kampf gegen das übermächtige Zentrum auf.


Aus dem Portugiesischen von Marianne Gareis
Originaltitel: A Caverna
Originalverlag: Editorial Caminho
Taschenbuch, Broschur, 400 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-74530-2
Erschienen am  13. January 2014
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Das Zentrum"

Artur Lanz

Monika Maron

Artur Lanz

Mitternachtskinder

Salman Rushdie

Mitternachtskinder

Die Spur des Teufels
(2)

John Burnside

Die Spur des Teufels

Der Himmel ist kein Ort

Dieter Wellershoff

Der Himmel ist kein Ort

Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah
(1)

Haruki Murakami

Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah

Erinnerung des Herzens
(4)

Nora Roberts

Erinnerung des Herzens

Das Meisterstück

Anna Enquist

Das Meisterstück

Tagebuch einer Lady auf dem Lande
(2)

E. M. Delafield

Tagebuch einer Lady auf dem Lande

Das Erbe von Temple Hill
(3)

Judith Kinghorn

Das Erbe von Temple Hill

Wie ein Stein im Geröll

Maria Barbal

Wie ein Stein im Geröll

Mädchen, Frau, etc.

Bernardine Evaristo

Mädchen, Frau, etc.

Willkommen in Lake Success

Gary Shteyngart

Willkommen in Lake Success

Das Familientreffen
(1)

Anne Enright

Das Familientreffen

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

James Joyce

Ein Porträt des Künstlers als junger Mann

Das Hotel New Hampshire

John Irving

Das Hotel New Hampshire

Das Vermächtnis der Göttinnen
(6)

Kateřina Tučková

Das Vermächtnis der Göttinnen

Die redselige Insel

Hugo Hamilton

Die redselige Insel

Das Handbuch der Inquisitoren

António Lobo Antunes

Das Handbuch der Inquisitoren

Schilf im Wind
(5)

Grazia Deledda

Schilf im Wind

Ashland & Vine
(3)

John Burnside

Ashland & Vine

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

José Saramago

José Saramago, geboren am 16. November 1922 in Azinhaga in der portugiesischen Provinz Ribatejo, entstammt einer Landarbeiterfamilie. Nach dem Besuch des Gymnasiums arbeitete er als Maschinenschlosser, technischer Zeichner und Angestellter. Später war er Mitarbeiter eines Verlags und Journalist bei verschiedenen Lissabonner Tageszeitungen. Seit 1966 widmete er sich verstärkt der Schriftstellerei. Der Romancier, Erzähler, Lyriker, Dramatiker und Essayist erhielt 1998 den Nobelpreis für Literatur. José Saramago verstarb am 18. Juni 2010 auf Lanzarote.

Zum Autor

Marianne Gareis

Marianne Gareis wurde 1957 in Süddeutschland geboren. Sie studierte Lateinamerikanistik, Anglistik und Ethnologie an der Freien Universität Berlin und lebte anschließend mehrere Jahre in Portugal. Seit 1989 arbeitet sie als Übersetzerin, zunächst vor allem portugiesischer, seit einigen Jahren verstärkt brasilianischer Literatur. 2014 erhielt sie für ihre Übersetzung des brasilianischen Klassikers "Dom Casmurro" von Machado de Assis den renommierten Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW. Marianne Gareis lebt in Berlin.

Zur Übersetzerin

Weitere Bücher des Autors