Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Marie Adams

Das Haus der Hebammen - Ellas Entscheidung

Roman

(4)
Das Haus der Hebammen - Ellas Entscheidung
Taschenbuch
11,00 [D] inkl. MwSt.
11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Für sie ist der Beruf eine Berufung: die Hebammen aus dem Haus der guten Hoffnung!

Köln. Das Geburtshaus in der Cranachstraße 21 ist zur bevorzugten Anlaufstelle für werdende Mütter geworden. Obwohl mittlerweile neue Kolleginnen das Team ergänzen, müssen die Gründerinnen – die Hebammen Ella, Susanne und Carola –immer wieder schweren Herzens Patientinnen aus Kapazitätsgründen ablehnen. Trotz des beruflichen Erfolgs sehnt sich Ella nach Veränderung. Und als ihr Freund Frank ihr einen Heiratsantrag macht, zögert sie, ja zu sagen. Doch dann wird sie gebeten, ein Hilfsprojekt in einem Geburtshaus in Uganda zu betreuen. Plötzlich steht Ella vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens …

Ein berührender Roman über die kleinen und großen Dramen, über Schmerz, Freude und den Glauben, dass am Ende alles gut wird.

Die Trilogie um das Geburtshaus in der Cranachstraße:
Band 1: Das Haus der guten Hoffnung – Susannes Sehnsucht
Band 2: Das Haus der guten Hoffnung – Carolas Chance
Band 3: Das Haus der guten Hoffnung – Ellas Entscheidung
Die Bücher erzählen eigenständige Geschichten und können unabhängig voneinander gelesen werden.


ORIGINALAUSGABE
Taschenbuch, Broschur, 448 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7341-1039-9
Erschienen am  21. September 2022
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Buchtipps für deine Ferien
pin
Nimm dieses Buch mit in den Urlaub!
Dieses Buch spielt in: Köln, Deutschland

Die Hebammen von Köln

Ähnliche Titel wie "Das Haus der Hebammen - Ellas Entscheidung"

Die Weihnachtsfamilie

Angelika Schwarzhuber

Die Weihnachtsfamilie

Unter einem anderen Himmel

Josefine Blom

Unter einem anderen Himmel

Heidelandliebe

Silvia Konnerth

Heidelandliebe

Osterglockenträume
(3)

Clara Jensen

Osterglockenträume

Sterne glitzern auch im Schnee

Meike Werkmeister

Sterne glitzern auch im Schnee

Goldene Zeiten im Inselsalon
(5)

Sylvia Lott

Goldene Zeiten im Inselsalon

Heidesommerträume

Silvia Konnerth

Heidesommerträume

Der kleine Buchladen der guten Wünsche

Marie Adams

Der kleine Buchladen der guten Wünsche

Meine Mutter, unser wildes Leben und alles dazwischen
(5)

Joanna Nadin

Meine Mutter, unser wildes Leben und alles dazwischen

Dunkelgrün fast schwarz

Mareike Fallwickl

Dunkelgrün fast schwarz

Goldbrokat

Andrea Schacht

Goldbrokat

Spieltrieb
(4)

Juli Zeh

Spieltrieb

Acht Berge

Paolo Cognetti

Acht Berge

Vaterjahre

Michael Kleeberg

Vaterjahre

Bis ans Ende meiner Welt

Emilia Lint

Bis ans Ende meiner Welt

Aufruhr in mittleren Jahren
(2)

Nina Lykke

Aufruhr in mittleren Jahren

Alles ist wahr

Emmanuel Carrère

Alles ist wahr

Dein Flüstern im Meereswind

Nele Blohm

Dein Flüstern im Meereswind

Mädchen, Frau, etc.

Bernardine Evaristo

Mädchen, Frau, etc.

Das Geheimnis des Sturmhauses
(8)

Eve Chase

Das Geheimnis des Sturmhauses

Rezensionen

Ein toller Abschluss dieser Trilogie mit authentischen Charakteren!

Von: Stefanie aus Bautzen

27.11.2022

Auch der dritte Teil der Reihe rund um die Hebammen Ella, Susanne und Carola von Marie Adams konnte mich mitreißen. In diesem Buch lernen wir Ella besser kennen. Sie ist hin und her gerissen zwischen zwei Männern, einen Job in Afrika und dem hiesigen Geburtshaus. Susanne kommt in diesem Teil sehr wenig vor, hat allerdings ihren großen Auftritt ja bereits in Teil eins gehabt und lebt weiterhin glücklich mit ihrem Mann und ihrer Tochter plus Enkelkind. Carola ist immer noch ein richtiger Wirbelwind und hat allerhand mit ihrem eigenen Nachwuchs zutun und händelt dies recht gut. Wie bereits bei den beiden letzten Büchern gefallen mir die Figuren richtig gut, auch wenn das Buch nur fiktiv ist, könnte man denken, diese 3 zauberhaften Frauen, gibt es in Wirklichkeit und man könnte nach Köln düsen und die drei besuchen. Ich mag es sehr wie sie untereinander, mit anderen und ihren Problemen umgehen. Sie hängen sich immer rein und sind mit Leib und Seele dabei. Nicht vergessen möchte ich Anette, die 4. Hebamme. Sie ist ein Goldschatz und hat eigentlich ein eigenes Buch verdient. Oder Marie Adams? Das wäre doch was. Der Schreibstil ist wie immer flüssig, leicht lesbar und verständlich. Man fliegt nur so durch die Seiten möchte eigentlich weiter lesen. Ich hoffe sehr, dass es einen weiteren Teil geben wird. Ich bin nämlich ein kleiner Fan geworden. Ich werde noch alle anderen Bücher der Autorin lesen, weil es mich so sehr überzeugt hat. Die 3 Bücher waren absolute Highlights dieses Jahr. Ich habe selten eine so in sich stimmige Reihe gelesen. Vielen Dank für diese wirklich tollen Lesestunden! Eine absolute Empfehlung für alle die spannende, liebevolle und nicht kitschige Romane mögen.

Lesen Sie weiter

Finale der Bambinihelferinnen aus Köln

Von: Märchens Bücherwelt

19.10.2022

Nun ist die Trilogie komplett und wir haben die drei "Bambinihelferinnen" Susanne, Carola und nun auch Ella kennen und lieben gelernt. Mittlerweile ist man in der Milleniumwende 1999/2000 angekommen, die Angst vor den ganzen Veränderungen ist zu spüren. Nicht nur, was die künftigen Mamis im Geburtshaus betrifft, sondern auch im Leben der Hebammen selber. Bei allen spürt man einerseits die Zufriedenheit über all das, was alle drei gemeinsam auf die Beine gestellt haben, aber wie immer gibt es auch bei allen verschiedene Veränderungen, Hürden, Sorgen, Probleme und all das wird hier abwechslungsreich geschildert. Gleichzeitig fließen altbekannte Sendungen, Orte, Gegenstände auf, bei denen man oft schmunzeln muss und gleichzeitig hat es mich auch fasziniert, den Fortschritt hier auch nochmal nachzuerleben. Ob es die Einführung von Handys, PC´s usw. war, interessant, wie schnell man sich an all das gewöhnt. Wieder erhält man Momentaufnahmen während der Geburten, je nach Paar entweder entspannt, verängstigt, mit und ohne Komplikationen und auch intern müssen die drei überlegen, wie es für sie weitergeht. Besonders Ellas Werdegang zu verfolgen hat besonders viel Spaß gemacht gemacht, obwohl sie hier doch oft hin und hergerissen ist, denn sie hinterfragt viel, möchte beruflich und privat alles richtig machen und 100% überzeugt davon sein. Das Ende war für mich total überraschend und ist für mich, trotzdem es auch irgendwie zu Ella passt, doch nicht so ganz meins gewesen, irgendwie hab ich mir bei dem Abschluss der Trilogie etwas mehr Finalstimmung erhofft. Aber die Reihe hat mir dennoch gut gefallen, auch wenn einiges doch absehbar vom Verlauf ist. Die Umsetzung ist unterhaltsam, nicht zu actionreich, inspiriert durch das erste Kölner Geburtshaus, auch wenn alles andere fiktive Geschichte ist. Die Cover passen schön zusammen, weil das Team bei jedem abgebildet, doch die Hauptperson in den Vordergrund gesetzt wurde. Der Titel passt in diesem Fall auch wieder- sogar perfekt auf alle Hebammen bezogen und man erlebt so manche überraschende Entscheidung.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Marie Adams ist das Pseudonym der Kölner Autorin Daniela Nagel. Unter beiden Namen hat sie bereits diverse Romane und Sachbücher verfasst. Zudem schreibt sie Artikel über das Autorendasein für Fachzeitschriften. In ihrer neue Trilogie »Das Haus der Hebammen« behandelt sie ein echtes Herzensthema: die Geburt und das Glück werdender Mütter. Die Autorin ist selbst Mutter von fünf Kindern, von denen einige in eben jenem Geburtshaus zur Welt kamen, das als Vorbild für die Romantrilogie diente.

Zur Autorin

Weitere Bücher der Autorin