Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Thomas Enger, Jørn Lier Horst

Blutzahl

Thriller
Der Nr.-1-Bestseller aus Norwegen

Taschenbuch
11,00 [D] inkl. MwSt.
11,40 [A] | CHF 15,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Drei, zwei, eins – wenn der Countdown-Mörder zählt, fließt Blut ... Der Auftakt einer neuen Thrillerreihe aus Norwegen.

An dem Tag, als die Autorin Sonja Nordstrøm verschwindet, sollte sie zur Premiere ihres Buches »Ewige Erste« erscheinen. Dass sie nicht auftaucht, veranlasst die Promi-Reporterin Emma Ramm, Nordstrøm zu Hause aufzusuchen. Die imposante Villa ist leer, doch eine am Fernseher angebrachte Zahl weckt Emmas Neugierde: die Nummer Eins. Alexander Blix vom Osloer Dezernats für Gewaltverbrechen ist der nächste, der eine Zahl findet: die Nummer Sieben, und zwar auf der Leiche eines Mannes, der in Sonja Nordstrøms Sommerhaus gefunden wird ... Was Emma und Alexander noch nicht wissen: Ein Countdown hat begonnen, und er wird in Blut enden.

Alle Bücher der Bestsellerserie aus Norwegen:
Blutzahl
Blutnebel
Bluttat
Alle Bände unabhängig voneinander lesbar.

»›Blutzahl‹ ist der Auftakt einer vielversprechenden, bislang gänzlich unpolitischen, aber überaus unterhaltsamen Serie.«

WDR 5 Scala (08. September 2020)

DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Norwegischen von Maike Dörries, Günther Frauenlob
Originaltitel: Nullpunkt (Alexander Blix 1)
Originalverlag: Capitana, Oslo 2018
Taschenbuch, Klappenbroschur, 480 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7341-0894-5
Erschienen am  21. September 2020
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Alexander Blix und Emma Ramm

Ähnliche Titel wie "Blutzahl"

Der Hirte

Ingar Johnsrud

Der Hirte

Gefrorenes Herz

Line Holm, Stine Bolther

Gefrorenes Herz

Grabkammer
(1)

Tess Gerritsen

Grabkammer

Der Mahlstrom

Frode Granhus

Der Mahlstrom

Zeit zum Sterben

Mark Billingham

Zeit zum Sterben

Warnschuss
(1)

Sandra Brown

Warnschuss

Das Flammenzeichen
(1)

James Rollins

Das Flammenzeichen

Die Freundin
(5)

Heidi Perks

Die Freundin

Der Todbringer

Jeffery Deaver

Der Todbringer

Ein kalter Ort zum Sterben
(1)

Ian Rankin

Ein kalter Ort zum Sterben

Ein reines Gewissen

Ian Rankin

Ein reines Gewissen

Inspektor Jury spielt Katz und Maus
(2)

Martha Grimes

Inspektor Jury spielt Katz und Maus

Schwesterherz

Kristina Ohlsson

Schwesterherz

The Fourth Monkey - Geboren, um zu töten

J.D. Barker

The Fourth Monkey - Geboren, um zu töten

Ein Tod ist nicht genug

Peter Swanson

Ein Tod ist nicht genug

Böses Erwachen

Deborah Crombie

Böses Erwachen

Vier Frauen - Jedes. Wort. Eine. Lüge.

Gina LaManna

Vier Frauen - Jedes. Wort. Eine. Lüge.

Colorado Kid

Stephen King

Colorado Kid

Tote lügen nicht
(8)

Kathy Reichs

Tote lügen nicht

Firstborn
(2)

Filip Alexanderson

Firstborn

Rezensionen

Temporeich, aber nicht wirklich etwas Neues

Von: Martinas Buchwelten

01.12.2021

Die beiden norwegischen Thriller-Autoren Thomas Enger und Jørn Lier Horst haben sich zusammengetan und gemeinsam eine Reihe geschrieben, die sowohl Spannung, Tempo und eine düstere Atmosphäre mitbringen. Das Duo finde ich gelungen! Von Thomas Egel habe ich bisher noch nichts gelesen, Jørn Lier Horst "Wisting" Reihe habe ich nach dem ersten Band nicht weiter verfolgt. Der Cold Case war mir etwas zu ruhig und zu schnell durchschaubar. Sonja Nordström ist Autorin und hat soeben ihr neues Buch veröffentlicht. Als sie nicht zum TV Interview erscheint und auch ihre anderen Tagestermine nicht wahrnimmt, macht dies Promi-Reporterin Emma Ramm stutzig. Wer lässt sich so eine Chance entgehen für sein neues Werk keine Werbung zu machen? Emma fährt zur Villa der Autorin und findet Sonja tot im Wohnzimmer. Auf ihrem TV-Gerät klebt eine Notiz mit der Nummer 1. Kurze Zeit später findet man eine männliche Leiche in Sonjas Sommerhaus mit der Zahl 7. Der Osloer Kommissar Alexander Blix vom Dezernat für Gewaltverbrechen ist irritiert. Als eine weitere Leiche mit einer Nummer auftaucht, weiß er, dass es sich um einen Serienmörder handelt, der einem Countdown gleich mordet.... Thomas Enger und Jørn Lier Horst haben mit "Blutzahl" einen tollen Reihenauftakt geliefert, dem es nicht an Spannung fehlt. Ihre beiden Protagonisten Alexander und Emma ergänzen sich perfekt. Die Journalistin, die sich im Promibereich tummelt, ist ehrgeizig und tough, während Alexander lieber im Hintergrund agiert. Emma leidet außerdem an der Erbkrankheit Alopezie (Haarausfall), die bei ihr besonders ausgeprägt ist. Alexander hat, wie leider fast aller Ermittler in Thriller, eine schwere Vergangenheit, die er gegenüber seinem Team verschweigt. Allerdings übermittelt er Emma einige sensible Informationen über den aktuellen Stand der Ermittlungen und bekommt durch sie neue Gedankenanstöße, die ihm oftmals die Sachlage aus einer anderen Perspektive sehen lassen. Die teilweise grausamen Morde und die detaillierte Schilderung der Tatorte lassen einen Blick hinter die Kulissen der prominenten Opfer zu. Was oftmals von außen glänzt, ist innen drinnen ganz schön schmutzig..... Erzählt wird in zwei Erzählsträngen und jeweils aus der Sicht von Alexander und Emma. Die Kapitel sind kurz und enden mit einem Cliffhanger, was die Spannung forciert. Es gibt jede Menge überraschende Wendungen und falsche Fährten, die den Leser in die Irre führen. Auch das Privatleben wird gut in die Handlung miteingewoben und lässt einen kleinen privaten Blick hinter die Fassaden zu. Die Opferauswahl fand ich nicht ganz logisch und einige Vorfälle wirken schon etwas konstruiert, wie auch der Anlass der Mordserie. Aber auch im wahren Leben ist oftmals ein nichtiger Bewegrund Ursache für einen Mord.... Ich werde mir den zweiten Band sicher noch aus meiner Bücherei mitnehmen und schauen, ob mir die Reihe weiter zusagt. Der Auftaktband reiht sich problemlos in die Riege deutscher und skandinavischer Thrillerautoren ein....spannend und temporeich, aber nicht wirklich etwas Neues. Fazit: Ein temporeicher Thriller des Autorenduos, die mich mit ihrem Auftaktband fesseln konnten. Jedoch weist auch dieser Thriller die altbekannten "Fehler" auf: ein Ermittler mit dunkler Vergangenheit oder einem Suchtproblem, sowie einem etwas zu konstruierter Plot. Trotzdem spannend und gut zu lesen.

Lesen Sie weiter

Reihenauftakt mit Suchtpotenzial

Von: Lesendes Federvieh

27.03.2021

Passend zu den eisig kalten Temperaturen und meiner stetig wachsenden Begeisterung für Norwegen ist mir Thomas Enger und Jørn Lier Horsts „Blutzahl“ in die Hände gefallen. Sich langsam aufbauende Spannung war gestern, denn die beiden begeistern in ihrem Reihenauftakt mit facettenreichen Charakteren, Nervenkitzel pur und einem erbarmungslosen Countdown, der zahlreiche Tode fordert. Dabei ist der gesamte Thriller in sich absolut stimmig, hält jede Menge falsche Fährten wie Überraschungen bereit und ist dabei alles andere als langweilig. Neben der temporeichen Abfolge an Ereignissen haben mir besonders die ermittelnden Charaktere sowie deren geschickt im Hintergrund verwobenen Geschichten imponiert. Obwohl die Integrität von Alexander Blix bisher nicht angezweifelt werden konnte, so lässt er doch immer wieder sensible Informationen über den aktuellen Stand der Ermittlungen an die junge Reporterin Emma Ramm durchsickern. Sie wiederum liefert ihm neue Gedankenanstöße aus ihrer frischen Sichtweise, was die beiden zu einem genialen Team werden lässt, das auch die ein oder andere amüsant zu lesende Streiterei nicht auslässt. Wie es sich für einen guten skandinavischen Thriller gehört, lässt sich die düstere Grundstimmung nicht vermissen. Durch die grausamen Morde sowie die detaillierte Schilderung der Tatorte und persönlichen Hintergründe der prominenten Opfer gewinnt man erschreckende Einblicke in die düsteren Schattenseiten, die sich hinter den schillernden Fassaden aus Glanz und Gloria verbergen. „Blutzahl“ ist der temporeicher Auftakt einer neuen Thrillerreihe rund um das ungleiche Ermittler-Duo bestehend aus einer Reporterin und einem Kommissar des Osloer Dezernats für Gewaltverbrechen. Mit kurzen Kapiteln inklusive spannenden Cliffhangern, ausgesprochen gut ausgearbeiteten Charakteren und einem furiosen Showdown birgt sie absolutes Suchtpotenzial.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Thomas Enger, Jahrgang 1973, studierte Publizistik, Sport und Geschichte und arbeitete in einer Online-Redaktion. Nebenbei war er an verschiedenen Musical-Produktionen beteiligt. Sein Thrillerdebüt »Sterblich« war im deutschsprachigen Raum wie auch international ein sensationeller Erfolg, gefolgt von vier weiteren Fällen des Ermittlers Henning Juul. Er lebt zusammen mit seiner Frau und zwei Kindern in Oslo.

Jørn Lier Horst, geboren 1970, arbeitete lange in leitender Stellung bei der norwegischen Kriminalpolizei, bevor er Schriftsteller wurde. 2004 erschien sein Debüt; seither belegt er mit seiner Reihe um Kommissar William Wisting regelmäßig Platz 1 der norwegischen Bestsellerliste. Für seine Werke erhielt er zahlreiche renommierte Preise, zuletzt 2019 den Petrona Award für den besten skandinavischen Spannungsroman.

Die beiden Bestsellerautoren belegen mit ihrer Thrillerreihe über die Ermittler Alexander Blix und Emma Ramm regelmäßig die Spitze der norwegischen Bestsellerliste; »Blutzahl« und »Blutnebel« wurden in England für den renommierten Petrona Award nominiert.

© Tom Hansen
Thomas Enger
© Tom Hansen
Jørn Lier Horst

Links

Pressestimmen

»Absolut fesselnd!«

OK! (07. October 2020)

»Mit Thomas Enger und Jørn Lier Horst haben sich zwei großartige skandinavische Krimiautoren zusammengetan und einen Roman der Extraklasse geschaffen.«

Ibbenbürener Volkszeitung (16. September 2020)

»›Blutzahl‹ (…) hat alles, was ein guter Thriller braucht: Spannung von der ersten Seite an, einen überraschenden, wendungsreichen Plot und ein Ermittlerduo, das sich hervorragend ergänzt.«

Krimi-Couch (25. September 2020)

»Mit ›Blutzahl‹ ist den beiden Erfolgsautoren ein fulminanter Auftakt einer neuen Thriller-Reihe gelungen, der in Norwegen bereits an die Spitze der Bestsellerliste schoss.«

Fränkische Nachrichten (17. December 2020)

»Von Beginn an packender 1. Fall für Ramm und Blix. Aber Vorsicht: Macht süchtig!«

Mainhattan Kurier (29. September 2020)

»(…) ›Blutzahl‹ bietet spannende, kurzweilige Unterhaltung. Kurze Kapitel, jedes davon mit einem Cliffhanger versehen, sorgen dafür, dass man beim Lesen durch die 480 Seiten fliegt.«

ERWIN-Magazin (24. September 2020)

»Ein Thriller, den man nicht aus der Hand legen kann«

ERWIN (04. March 2021)

»Dieser spannende Krimi fesselt von der ersten bis zur letzten Zeile. Nicht nur die Recherchearbeit wird überzeugend geschildert, auch die persönlichen Schicksale, die zwischen den Zeilen immer wieder eine Rolle spielen, machen die Geschichte höchst interessant.«

Deutsch-Norwegische Freundesgesellschaft e.V. (23. October 2020)

»Eine teuflisch erdachte Geschichte voller falscher Fährten und mit tiefgründigen Figuren lassen diesen Thriller aus der Masse nordischer Spannungsromane hervorstechen.«

Publishers Weekly (11. September 2020)

»Zwei großartige norwegische Spannungsautoren haben sich zusammengetan und einen der besten Krimis des Jahres geschrieben.«

Tvedestrandsposten (27. June 2019)

»Unglaublich spannend, nicht zuletzt aufgrund der vielen Cliffhanger und falschen Fährten. Ein neuer Höhepunkt norwegischer Spannungsliteratur.«

Fyens Stiftstidende (27. June 2019)

»Einer der besten norwegischen Thriller des Jahres!«

Tvedestrandsposten (27. June 2019)

»Halsbrecherische Action, fesselnde Figuren und zutiefst sympathische Moralvorstellungen.«

Jyllands-Posten (27. June 2019)

»Herausragend und spannend. Thomas Engers und Jørn Lier Horsts Gemeinschaftswerk wird eine große Leserschaft finden.«

Verdens Gang (27. June 2019)

»Ein Thriller voll rasanter Action, Eleganz und ohne Schnörkel. Ein toller Mix aus British Crime und Nordic Noir.«

Østlands-Posten (27. June 2019)

»Exzellent und kaum aus der Hand zu legen. Besonders auffällig ist, dass das Buch auf über 400 Seiten nie langweilig wird.«

Fædrelandsvennen (27. June 2019)

»Dieser Thriller ist der Hit. Jørn Lier Horst und Thomas Enger erzählen ihre Geschichte auf einem wunderbar spannenden Niveau.«

Adresseavisen (27. June 2019)

»Ein fein ausgearbeiteter Thriller – intelligent und packend. Weniger ist nicht zu erwarten bei zwei der besten Spannungsautoren Europas.«

NB Magazine, UK (24. February 2020)

»Spannung von der ersten Seite an, einen überraschenden, wendungsreichen Plot und ein Ermittlerduo, dass sich hervorragend ergänzt«

PTA Magazin (01. March 2021)

Weitere Bücher der Autoren