Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Wolf Schreiner

Beichtgeheimnis

Ein Krimi aus dem Bayerischen Wald

(2)
Taschenbuch
10,00 [D] inkl. MwSt.
10,30 [A] | CHF 14,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Kruzifix! In einer kleinen, aber frommen Gemeinde im Niederbayerischen geht ein Racheengel um

Pfarrer Baltasar Senner ist irdischen Genüssen nicht abgeneigt: Er liebt Bestattungen (samt Leichenschmaus), Rockmusik und den Duft von Weihrauch – und legt das Wort Gottes vor seiner kleinen, aber frommen Gemeinde im Bayerischen Wald oft ein wenig eigenwillig aus. Doch dann wird der Gemeindefrieden plötzlich empfindlich gestört durch das offensichtlich nicht ganz freiwillige Ableben des Sparkassendirektors. Zuvor hatte eine unbekannte Dame dem Pfarrer ihre Mordgelüste gebeichtet. Hochwürden ist tief besorgt und ermittelt auf eigene Faust …


ORIGINALAUSGABE
Taschenbuch, Broschur, 352 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-47569-8
Erschienen am  16. January 2012
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Pfarrer Baltasar Senner ermittelt

Ähnliche Titel wie "Beichtgeheimnis"

Bülent Rambichler und die fliegende Sau

Anja Bogner

Bülent Rambichler und die fliegende Sau

Gottesdiener
(2)

Petra Morsbach

Gottesdiener

Dinge, die mir gehören

Christian Kärger

Dinge, die mir gehören

Mord mit Schnucke
(6)

Brigitte Kanitz

Mord mit Schnucke

Saubande

Arne Blum

Saubande

Wildfutter

Alma Bayer

Wildfutter

Der zweite Schlaf

Robert Harris

Der zweite Schlaf

Der Reinfall

Carl Hiaasen

Der Reinfall

Tot überm Zaun

Ella Dälken

Tot überm Zaun

Die 2. Chance - Women's Murder Club
(3)

James Patterson

Die 2. Chance - Women's Murder Club

Der Hund des Propheten
(1)

Ulrich Ritzel

Der Hund des Propheten

Im Licht des Vergessens

Nora Roberts

Im Licht des Vergessens

Suburra

Giancarlo de Cataldo, Carlo Bonini

Suburra

Ave Maria - Alex Cross 11

James Patterson

Ave Maria - Alex Cross 11

Gefährliche Mittsommernacht

Christoffer Holst

Gefährliche Mittsommernacht

Heat - Alex Cross 15
(2)

James Patterson

Heat - Alex Cross 15

Jagdtrieb

Hendrik Esch

Jagdtrieb

Die Einsamkeit des Todes
(9)

Petra Johann

Die Einsamkeit des Todes

Blutschuld - Inspector Rebus 6

Ian Rankin

Blutschuld - Inspector Rebus 6

Kaltgestellt

Royce Scott Buckingham

Kaltgestellt

Rezensionen

Gemütlicher Krimi aus dem Bayrischen Wald

Von: die Selbermacherin

26.05.2015

Baltasar Senner ist katholischer Pfarrer in einem kleinen, frommen Dörfchen im Bayrischen Wald und kein gewöhnlicher katholischer Pfarrer. Er hat eine Vorliebe für gute Weihrauch Mischungen um hingebungsvoll daran zu schnuppern aber auch deftige Rockmusik hat es ihm angetan. Auch bei der Wahl seines besten Freundes ist er eher unkonventionell. Phillip Vallerot ist Atheist mit einer undurchsichtigen Vergangenheit. Baltasar Senner wünscht sich doch eigentlich nur guten Weihrauch, eine Haushälterin und ein Stück Land für ein Jugendzentrum. Was er bekommt sind eine Beerdigung und eine Abfuhr der Sparkasse. Zu allem Überfluss beichtet ihm eine Unbekannte im Beichtstuhl von ihren Mordgelüsten! Und als dann auch noch genau dieser besagte Sparkassendirektor unter eher ungeklärten Umständen zu Tode kommt, ist Baltasars Spürnase gefragt. So macht er sich auf eigene Faust auf die Suche nach der Lösung des Falls... Ein Krimi mal aus einer ganz anderen Sicht. Das Buch liest sich flüssig und gut. Es gibt keine gruseligen Details der Leichen (was mir pers. ja wirklich entgegen kommt *grins*) und die Geschichte ist so einfach glaubwürdig (was ja auch nicht bei allen Krimis so ist). Ein Pfarrer, der die Ansichten der Kirche auch mal gerne in seinem Sinne auslegt, das idyllische Dörfchen mit all seinen teilweise verschrobenen Bewohnern, das Kaffeetrinken (um Klatsch und Tratsch auszutauschen) äh Verzeihung ich meinte natürlich Bibeltreff mit den Frauen des Dorfes und dazu ein unklarer Todesfall. Also ich finds gut! Ich mag solche gemütlichen regionalen Krimis. Die nächsten Fälle des "Schnüffel"- Pfarrers werde ich sicher auch noch lesen :-) Fazit 4 von 5 Sternen Ganz liebe Grüße Susanne

Lesen Sie weiter

Hochwürden ermittelt

Von: http://maerchenbuchblog.wordpress.com aus Wien

05.05.2014

Nach einer Vielzahl von Krimireihen, in denen der Leser, Kriminalkommissare bei der Ermittlung begleitet, begibt sich in der Provinzkrimireihe von Wolf Schreiner, Hochwürden höchstpersönlich auf Verbrecherjagd. Baltasar Senner ist katholischer Priester in einer kleinen niederbayrischen Gemeinde und führt ein scheinbar beschauliches Leben als Landpfarrer. Er liebt gutes Essen und guten Wein aber seine besondere Leidenschaft gilt Weihrauchmischungen, die er sich vom Assistenten des Passauer Generalvikars zusammenstellen lässt und die ihn regelmäßig in himmlische Sphären aufsteigen lassen. Der genussfreudige Pfarrer hat allgemein eine recht eigenwillige Auslegung des katholischen Glaubens und ist gegenüber weltlichen Freuden sehr aufgeschlossen. Dieser Umstand führt immer wieder zu unterhaltsamen Konflikten mit der Obrigkeit in der Passauer Diözese. Durch den Kleinkampf zwischen Pfarrer Senner und dem Bistum, wirft Wolf Schreiner die ein oder andere kritische Betrachtung auf die katholische Kirche. Der Autor kreiert in seinen Büchern amüsante und sympatische Charaktere, von denen man unbedingt mehr erfahren möchte. Mit ein wenig Phantasie entwickeln die Charaktere ein regelrechtes Eigenleben. Ich empfehle die Bücher in der erschienenen Reihenfolge zu lesen, da man so Zusammenhänge am Besten versteht und die Entwicklung der handelten Personen am Bestem nachvollziehen und mitverfolgen kann. Zu Baltasars Missmut, hält seine neue polnische Haushälterin und Köchin, Teresa, Einzug in der Pfarrei. Leider besticht Teresa nicht durch ihre Kochkünste und so erträgt Balthasar Senner wagemutig so manches polnische Familienrezept. Immer öfter flüchtet er heimlich in den Nahe gelegenen Dorfwirten. Hochwürden engagiert sich in seiner Gemeinde und hat für alle Mitbürger ein offenes Ohr. Die wöchentliche Bibelrunde der Landfrauen und die niederbayrische Jugend liegen ihm besonders am Herzen. Der neugierige Pfarrer agiert in allen erschienen Kriminalfällen als Hobbyermittler in einem Mordfall und recherchiert stets auf eigene Faust, wobei auch er selbst ins Fadenkreuz der Ermittlungen gerät und verdächtigt wird, mit den Todesfällen in Verbindung zu stehen. Die Krimihandlung ist gut aufgebaut und sehr unterhaltsam. Durch den flüssigen und spannenden Schreibstil lassen sich die Bücher sehr angenehm lesen. Vor allem für Kenner der Gegend werden die Krimis ein besonderes Lesevergnügen sein. Beim Lesen stellt sich eine gewisse Gemütlichkeit ein,ohne das dabei die Spannung zu Kurz kommt. Wolf Schreiner, ist eine hervorragende Regionalkrimireihe gelungen, mit einem herrlich unkonventionellen, geistlichen Ermittler.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.

Alle anzeigen

Vita

Wolf Schreiner wurde 1958 in Nürnberg geboren. Er wuchs in Oberbayern in der Nachbarschaft zum katholischen Wallfahrtsort Altötting auf und studierte in München Politik, Volkswirtschaft und Kommunikationswissenschaft. Wolf Schreiner arbeitete als Journalist für Zeitschriften, Rundfunk und Fernsehen, bevor er seine Leidenschaft für Krimis entdeckte. Er lebt heute in München.

Zum Autor

Weitere Bücher des Autors