Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Curieux!

100 Fake News von der Wissenschaft widerlegt

Von Klimalügen, Ernährungsmythen und anderen Arten des gefährlichen Halbwissens

100 Fake News von der Wissenschaft widerlegt
TaschenbuchDEMNÄCHST
ca. 12,00 [D] inkl. MwSt.
ca. 12,40 [A] | ca. CHF 16,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier vorbestellen

»Der Klimawandel lässt sich nicht aufhalten!«, »Wir nutzen nur zehn Prozent unseres Gehirns.«, »Bald lebt die Menschheit auf dem Mars!«

Solche Aussagen sind überall zu hören — im Informationszeitalter, in dem wir uns befinden, prasseln Fakten, Halbwahrheiten, Fake News und Meinungen ungefiltert auf uns ein. Das französische Kollektiv curieux! entlarvt Verschwörungstheorien und Fake News, wartet mit Erklärungen, Überraschungen und ganz praktischen Ideen auf, wie wir wieder den Überblick über die Informationsflut bekommen. So werden 100 Fake News entlarvt und widerlegt und wir gehen nie wieder ahnungslos in eine Diskussion.


DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Französischen von Nadine Lipp
Originaltitel: 100 fake news face à la science
Originalverlag: FIRST, 2021
Taschenbuch, Broschur, ca. 304 Seiten, 12,5 x 18,7 cm
4-farbig, mit Abb.
ISBN: 978-3-442-14295-8
Erscheint am 22. November 2023

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Curieux!

Curieux! ist ein französisches Kollektiv, das Fake News und Halbwissen entkräftet. Unterstützt von vier regionalen Wissenschaftszentren informiert die Website curieux.live über ihren Newsletter mehr als 650 000 Menschen.

Als Autor*innen sind Alexandre Marasat, Chefredakteur von curieux!, Alexandrine Civard-Racinais und Florence Heimburger verantwortlich. Illustriert von Clémence Gouy.

Zum Autor

Nadine Lipp

Nadine Lipp studierte Französische, Deutsche und Spanische Philologie in Göttingen, Toulouse und Berlin. Sie arbeitet als Lektorin und übersetzt Literatur und Sachbücher v.a. aus dem Französischen und Englischen.

Zur Übersetzerin