Unsere Buchtipps zum Thema 'Demokratie und Freiheit'
Demokratie und Freiheit sind derzeit verschiedener ernsthafter Bedrohungen ausgesetzt. Als Penguin Random House Verlagsgruppe beteiligen wir uns an der „Woche der Meinungsfreiheit“, initiiert vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Vom Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai bis zum Tag der Bücherverbrennung in Deutschland am 10. Mai stellt die Aktionswoche die Bedeutung der Meinungsfreiheit und lebendiger Debatten für eine freie, demokratische Gesellschaft in den öffentlichen Fokus. #MehrAlsMeineMeinung
Insbesondere in Krisenzeiten, in denen Falschnachrichten und Verschwörungsmythen kursieren, ist gesellschaftliche Verantwortung gefragt, um für unsere demokratischen Werte einzustehen – so auch unsere Autor*innen mit ihren Büchern zum Thema.
Inspirierende Lektüre wünscht
Ihr Penguin Random House Team
Herausgegeben und eingeleitet von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Was ist zu tun, um unsere Demokratie in die Zukunft zu tragen? Diese Frage steht im Zentrum der Gesprächsreihe „Forum Bellevue zur Zukunft der Demokratie“, zu der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seit 2017 regelmäßig Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft eingeladen hat. In diesem Buch geben sie ihre vielfältigen Antworten auf eine der drängendsten Fragen unserer Zeit.
Mit Beiträgen von Daniel Kehlmann, Ian McEwan, Eva Menasse, Herta Müller, Steven Pinker, Adam Tooze, Maren Urner, Margrethe Vestager, Daniel Ziblatt u.v.a.
Jetzt bestellen
€ 22,00 [D]
inkl. MwSt.
|
€ 22,70 [A]
|
CHF 30,90*
(* empf. VK-Preis)
€ 19,99 [D]
inkl. MwSt.
|
€ 19,99 [A]
|
CHF 24,00*
(* empf. VK-Preis)
Setzt die Freiheit nicht aufs Spiel!
Mit Sorge beobachtet Hans-Jürgen Papier, wie unsere einst hart erkämpften Freiheitsrechte Stück für Stück beschnitten werden. Für den ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts gilt: Auch und gerade in Krisenzeiten, bei der notwendigen Sicherstellung von Gesundheit, beim Schutz vor Bedrohungen durch Terrorismus, Klimawandel und wirtschaftliche Krisen darf die Freiheit nicht aufs Spiel gesetzt werden.
Jetzt bestellen
€ 22,00 [D]
inkl. MwSt.
|
€ 22,70 [A]
|
CHF 30,90*
(* empf. VK-Preis)
€ 17,99 [D]
inkl. MwSt.
|
€ 17,99 [A]
|
CHF 22,00*
(* empf. VK-Preis)
Der von Barack Obama empfohlene Bestseller der Pulitzer-Preisträgerin
Die Erschütterung der liberalen Demokratien wird oft mit der Schwäche der westlichen Werteordnung erklärt. Anne Applebaum wählt einen anderen Ansatz und fragt: Was macht die Rückkehr zu autoritären Herrschaftsformen für viele Menschen so erstrebenswert? An zahlreichen Beispielen – von den Brexiteers bis hin zu den illiberalen Demokratien Osteuropas – zeigt sie, welche Rolle dabei soziale Medien, Verschwörungstheorien und Nostalgie spielen. Ein brillant erzählter, aus persönlicher Erfahrung gespeister Streifzug durch eine westliche Welt, die sich auf erschreckende Weise nach harter Hand und starkem Staat (zurück)sehnt.
Jetzt bestellen
Paperback
Hardcover
eBook
€ 16,00 [D]
inkl. MwSt.
|
€ 16,50 [A]
|
CHF 22,90*
(* empf. VK-Preis)
€ 22,00 [D]
inkl. MwSt.
|
€ 22,70 [A]
|
CHF 30,90*
(* empf. VK-Preis)
€ 14,99 [D]
inkl. MwSt.
|
€ 14,99 [A]
|
CHF 18,00*
(* empf. VK-Preis)
Ausgezeichnet mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis als bestes Sachbuch des Jahres
In ihrem mehrfach preisgekrönten Bestseller zeigen die beiden Politologen Steven Levitsky und Daniel Ziblatt, woran wir erkennen, dass demokratische Institutionen und Prozesse ausgehöhlt werden. Und sie sagen, wie wir diese Entwicklung stoppen können. Denn mit gezielter Gegenwehr lässt sich die Demokratie retten – auch vom Sterbebett.
Jetzt bestellen
Paperback
Hardcover
eBook
€ 14,00 [D]
inkl. MwSt.
|
€ 14,40 [A]
|
CHF 20,50*
(* empf. VK-Preis)
€ 22,00 [D]
inkl. MwSt.
|
€ 22,70 [A]
|
CHF 30,90*
(* empf. VK-Preis)
€ 12,99 [D]
inkl. MwSt.
|
€ 12,99 [A]
|
CHF 16,00*
(* empf. VK-Preis)
Buchtipp des Monats: Salman Rushdie 'Sprachen der Wahrheit'
Salman Rushdie zeigt auch in seinen Essays, was für ein großartiger, kraftvoller Erzähler er ist. Seine klugen Lektüren berühmter und weniger berühmter Bücher, seine Beobachtungen zu Musik, Kino und Kunst sind so neu und frisch, dass man ihm augenblicklich erliegt. Rushdie blickt mit den Augen eines eminent politischen Menschen in die Welt.
Angelika Schedel, Lektorat
Zum Buch
Das könnte Sie auch interessieren
Unser Service-Angebot für Sie:
© Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH