Rezensionen zu
Targaryen
George R.R. Martin, Elio M. Garcia Jr., Linda Antonsson
Vielen Dank für Ihre Meinung
Nach kurzer Prüfung wird diese von unserer Online-Redaktion freigeschaltet. Bitte beachten Sie, dass wir uns die Freigabe von beleidigenden oder falschen Inhalten bzw. Beiträgen mit unangemessener Wortwahl vorbehalten.
Um alle Ihre Rezensionen zu sehen und nachträglich bearbeiten zu können, melden Sie sich bitte an.
AnmeldenVoransicht
Nachdem ich die Serie House oft the Dragon gesehen habe und generell ein sehr großer Game of Thrones Fan bin, wollte ich natürlich mehr über die Geschichte der Targaryen wissen. Als ich dann diese illustrierte Ausgabe in den Händen hielt, war ich Schockverliebt. Die Geschichte beginnt mit der Eroberung von Westeros durch Aegon Targaryen. Also steigen wir hier schon mal früher ein als die Serie. Mit vielen Illustrationen, die mehr als gelungen sind, lernen wir das mächtige Haus mit all seinen Facetten im George R.R. Martin Stil kennen. Und die Illustrationen sind wirklich der Wahnsinn. Ich bin ja ein totaler Fan der Drachen. Also für Fans ist diese Ausgabe wirklich ein Must have. Aber nicht nur die Illustrationen konnten mich überzeugen, auch inhaltlich wird hier sehr viel geboten. Und obwohl es sich nicht um eine klassische Geschichte handelt, sondern eher eine geschichtliche Chronik ist, war ich von der ersten Seite an begeistert. Generell ist die ganze Aufmachung sehr gelungen und ich werde noch oft in diesem wundervollen Bildband blättern. Fazit: Diese Illustrierte Ausgabe über die Geschichte der Targaryen kann ich jedem nur ans Herz legen. Einfach Großartig.
Mögt ihr Game of Thrones?🖤 Tja, ich bin ja ein Game of Thrones Fan durch und durch, dazu ein absoluter Targaryen! Als die neue Serie startete, musste ich sie sofort gucken und hab mich auch in diese absolut verliebt. Ich habe mich riesig gefreut, dass mir Penhaligon und das @bloggerportal dieses wunderschöne und ganz besondere Buch zur Vorgeschichte der Targaryens geschickt hat. Ich habe sie tatsächlich bereits als normales Buch gelesen, muss aber sagen, dass sie hier durch die vielen wunderschönen Bilder noch eindringlicher gewesen ist. Ich bin unglaublich froh, dieses Schmuckstück meiner Sammlung zuführen zu können und kann nur sagen, es ist ein wahres Highlight! Die Details sind der Wahnsinn, die Geschichte natürlich sowieso. Wenn ihr das GOT-Universum liebt, müsst ihr dieses Buch einfach haben und ich bin einfach absolut verliebt. Die Geschichte ist super spannend, voller brandheißer Informationen und jeder Menge Targaryen! Dieses Buch hat mich mit seiner Aufmachung und den knapp 200 Illustrationen absolut begeistert!
Schon als ich das Buch ausgepackt habe, war ich erstmal sprachlos. Das Cover alleine ist so wunderschön und das Buch ist wirklich groß und schwer. Aber als ich dann den Blick in das Buch geworfen habe, bin ich quasi ausgeflippt. Es sind ja nicht nur die unglaublich zahlreichen und detaillierten Illustrationen, die den Text toll ergänzen. Alles an diesem Buch sieht wunderschön aus. Das Inhaltsverzeichnis, die Gestaltung der Textseiten, die Überschriften... Immer wieder wird der Text mit kleinen "Notizen" ergänzt, die bestimmte am Rande erwähnte Informationen noch einmal genauer erklären. Die große Anzahl an Namen, die in diesem Buch, mag vielleicht erschlagend wirken, um den Inhalt zu verstehen muss man aber nicht jeden Namen einer Person zuordnen können. Für mich als absoluter Game of Thrones / Das Lied von Eis und Feuer Fan ein absolutes Highlight! Ich schätze mal, hätte ich nur dieses Buch gesehen und GoT noch nicht gelesen, würde ich spätestens jetzt damit anfangen. Ob für sich selbst oder als Geschenk, ich kann dieses Buch allen Fans ans Herz legen. Nicht nur weil es allein als Bildband wunderschön anzuschauen ist, sondern auch weil man wirklich viele Hintergrundinformationen bekommt. Plötzlich weiß man, in welchem Zusammenhang der Königsweg entstanden ist usw.
Man muss sich bewusst sein, dass es sich hier nicht um eine weitere Geschichte im Stil von Game of Thrones handelt, sondern um den geschichtlichen Background des Hauses Targaryen. Die Zeit von der Eroberung Westeros vor 280 Jahren durch Aegon I. bis kurz vor dem Ende der Herrschaft der Targaryens wird in diesem Buch spannend und mit wunderschönen Bildern geschmückt dargestellt. Und zwar wesentlich interessanter und weniger trocken, als es meine Geschichtsbücher in der Schule früher waren. Geschichte war nicht mein Lieblingsfach und ich hab kein großes Talent darin, mir Zahlen, Herrschernamen, Schlachten und Erbfolgen zu merken. Daran hat sich anscheinend auch nichts geändert, denn ohne den Stammbaum am Ende des Buches wäre ich aufgeschmissen gewesen. Warum heißen die auch alle so ähnlich? Ich habe wirklich sehr sehr oft nach hinten blättern müssen, um nachzuschauen, von welchem Aegon oder ob von Rhaenyra oder Rhaenys die Rede ist. Wobei es bei dem Teil, der in House of the Dragon behandelt wird etwas leichter war. Aber diese ganze Verwirrung hat mich kaum gestört, im Gegenteil. Ich hatte großen Spaß dabei und irgendwann auch einfach den Ehrgeiz, wirklich durchzublicken. Ob mir das komplett gelungen ist, kann ich nicht sagen. Eine Klausur würde ich nicht darüber schreiben wollen, aber ich fühle mich wesentlich schlauer, als vor der Lektüre. Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich das Buch in wenigen Tagen verschlingen würde. Aber tatsächlich hat mich zwischen den ganzen Fakten auch die Handlung sehr schnell in ihren Bann gezogen. Es sind nunmal immer noch Targaryen und sie hatten Drachen. Dass es da auch mal Stress gab, ist irgendwie klar. Die Beschreibung der Schlachten, aber auch der vielen Intrigen hat mir auch wirklich gut gefallen und die Bilder haben das Leseerlebnis noch perfektioniert. Insgesamt bin ich wirklich verliebt in diesen wunderschönen Bildband und kann es jedem Fan von Game of Thrones empfehlen, der sich für die Hintergründe interessiert. Wenn es euch in der Serie aber schon immer zu anstrengend war, euch zu merken, wer zu welchem Haus gehört, dann werdet ihr mit diesem Buch wahrscheinlich eher nicht glücklich. Leichte Kost ist es nicht. Aber es lohnt sich.
Dieses Buch ist für jeden Fan ein Muss! Nicht nur die zahlreichen, unglaublichen Illustrationen sind es wert zu dem Buch zu greifen. Auch die Geschichte der Targaryens ist es. Besonders gefiel mir, dass es hier bei nicht viele Worte des „Drumherums“ gab. Ich habe es eher als schnörkeligen Bericht wahrgenommen, was mir sehr gefiel. Jede Ära wird mit den internen sowie externen Machenschaften beschrieben ohne, dass der Autor zu sehr abschweifte. Da es hierbei auch Hochzeiten zwischen Geschichten gab, immerhin ist das bei George R. R. Martin bekanntlich nicht selten, war ich sehr froh den Stammbaum am Ende des Buches zu rare ziehen zu können. Besonders, da ein Großteil der Charaktere sehr ähnliche Namen hatte. Manche waren sogar identisch und mussten in den Erzählungen durch den Titel/ die Stellung ergänzt werden. Allerdings ist dies nichts unbekanntes bei der Reihe. Ich kann dieses Schmuckstück wirklich nur empfehlen.
Wahre GoT-Fans müssen in jede Facette dieser epischen und meisterhaften Welt abtauchen. Dieses Buch ist so meisterhaft, wie die Story selbst. Jede Illustration ist wundervoll, und so ist es eine bildhafte Reise durch eine längst bekannte Geschichte gewesen. Fernab des Bekannten gab es aber auch neues Hintergrundwissen für diejenigen, die nie genug erfahren können. Mein Fazit: Alte und neue Einblicke mit zauberhaften Illustrationen. Ein ganz besonderer Schatz, der einen besonderen Platz im Regal verdient.
>>Jahrhundertelang herrschte das Haus Targaryen über den Kontinent Westeros, während seine Drachen die Lüfte regierten...<< "Targaryen: Der Aufstieg des Drachens" (Erstes Buch) von George R.R. Martin, Elio M. Garcia Jr. & Linda Antonsson ist ein unheimlich toller illustrierter und umfangreicher Band, der sich dem Aufstieg der Targaryen Dynastie und der Eroberung von Westeros durch Aegon Targaryen bis hin zum legendären Drachentanz widmet, der die Familie fast auslöschte. Neben den umfangreichen Informationen und detailliert geschilderten Ereignissen, sind es wie ich finde hier besonders die Illustrationen, die hervorstechen und mir unheimlich gut gefallen haben!😍 Zudem ist die gesamte Aufmachung des Buches besonders stimmungsvoll und passend zur Geschichte der Targaryen und rund um Westros gestaltet. Für mich als großer Fan der Game of Thrones Reihe eine große Bereicherung und einfach ein ganz toller Schmöker, der mich noch oft zum verweilen einladen wird.
Seitdem ich dir erste Staffel von GoT gesehen und mir danach die Bücher geholt habe, bin ich der Welt von Westeros restlos verfallen. Ich liebe die Vielfalt dieses Universums, seine facettenreichen Charaktere und all die Twists, Fehden und Bündnisse - und natürlich die Drachen! 🐉 Und gerade wegen dieser großartigen Kreaturen war ich so gespannt auf „House of the Dragon“ und wurde glücklicherweise nicht enttäuscht. Ich liebe einfach alles an dieser Serie (angefangen von den Effekten, über den Soundtrack bis hin zu den großartigen Schauspielern) und kann dir zweite Staffel kaum erwarten. Wer allerdings nicht so lange warten und bereits jetzt zurück nach Westeros zurückkehren will, dem kann ich „Targaryen - Der Aufstieg des Drachen“ von George R. R. Martin aus dem Penhaligon Verlag so sehr ans Herz legen. Mithilfe von atemberaubenden Illustrationen wird die Geschichte des Hauses Targaryen geschildert und gibt Aufschluss über die einzelnen Herrscher, ihre Drachen und all die Fehden, Kriege und Bündnisse in die dieses bedeutsame Haus verwickelt war. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass dieses Buch zu den schönsten in meiner Sammlung gehört und ich mich gar nicht an den zahlreichen Illustrationen sattsehen kann und die ganzen Hintergrundinfos regelrecht in mich aufsauge. Dieses Buch ist ein wahres Highlight im Regel und eine großartige Möglichkeit, um zurück nach Westeros zu kehren und mehr über die Geschichte der Targaryens zu erfahren. Ich bin restlos begeistert! 🤩♥️.
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.