Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Dein Flüstern im Meereswind

Nele Blohm

(25)
(10)
(0)
(0)
(0)
€ 11,00 [D] inkl. MwSt. | € 11,40 [A] | CHF 15,90* (* empf. VK-Preis)

Mit "Dein Flüstern im Meereswind" geht es zurück zu Marie und Caro und ihrem "Traumschlösschen". Dieses Mal steht Caro im Vordergrund der Geschichte, die den Buchladen im gemeinsamen Geschäft führt. Mir das Setting wieder unglaublich gut gefallen. Zum einem die Insel Hiddensee mit jeder Menge Meerfeeling und dann die traumhafte Kombination aus Blumen-, Buchladen und Gartencafé. Dies hatte jede Menge Wohlfühlatmosphäre und man möchte unglaublich gerne mal in dem Garten sitzen, ein Buch lesen und dazu leckeren Kuchen von Oma Getrude essen. Caros Geschichte hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, auch wenn die Liebesgeschichte mich nicht komplett überzeugen konnte. Mir fehlte es etwas an Chemie zwischen Caro und Hannes. Beide waren jedoch sympathisch, was man von Caros Mutter nicht gerade sagen konnte. Ihr Verhalten war zu Beginn unglaublich unsympathisch, auch wenn man später ein wenig mehr von ihrer Geschichte erzählt, was ihr Verhalten ein wenig erklärt. Jedoch war mir die Wandlung dann ein wenig zu glatt und zu plötzlich. Insgesamt war das Buch eine wirklich schöne Unterhaltung und ist eine absolut perfekte Sommerlektüre für den Strand.

Lesen Sie weiter

Caro lebt schon beinahe ein Jahr auf Hiddensee, und obwohl sie so glücklich und zufrieden mit ihrem Leben dort ist, fehlt ihr insgeheim doch ein Lebensgefährte, mit dem sie ihr Leben teilen kann. Immer wieder besucht sie deshalb die Speeddatings im "Kleinen Prinzen", aber es war noch nie der Richtige dabei. Als dann eines Tages ihre Mutter anruft, sagt sie ihr einfach, dass sie einen Verlobten hat, denn Caros Mutter ist anstrengend und ihre Ansprüche an ihre Tochter sind unerfüllbar. Caro ist schockiert, dass ihre Mutter sie nach dieser Mitteilung prompt auf der Ostseeinsel besuchen kommen will. Um eine Lösung für das Problem zu finden, entschließt sie sich, die Inselschamanin Irmgard einzuweihen, diese hat auch eine Lösung, denn laut ihr, muss man dem Ostseewind nur genau zuhören und hört die Lösung seiner Probleme... Nele Blohm ist eine wunderbare Autorin, die eine gut zu lesende und flüssige Schreibweise hat. Die Insel Hiddensee wird von ihr so gut beschrieben, dass sich der Leser sofort wohl dort fühlt und eine große Sehnsucht nach der Ostsee und dem Meer entwickelt. Schon der letzte Roman der Autorin hat mir sehr gut gefallen, weshalb ich sofort auch das neue Buch von ihr lesen wollte. Ich habe mich sehr gefreut, dass ich Caro, Marie und Ole wiederbegegnet bin und mich sofort wieder zuhause gefühlt habe. Insgesamt hatte die Handlung viele emotionale, aber auch tiefgründige Momente, die mich sehr berührt und mir sehr viele zauberhaft schöne Lesestunden beschert haben.

Lesen Sie weiter

Wohlfühlathmosphäre auf Hiddensee

Von: Tanja aus Straßenhaus

11.04.2022

Meine Meinung: Caro hat sich auf Hiddensee zusammen mit ihrer Freundin Marie den Traum vom eigenen Laden realisiert. Die beiden haben etwas ganz besonderes geschaffen, einen Buch- und Blumenladen, in dem man die selbstgebackenen Kuchen und Kekse von Oma Gertrud genießen kann. Caros Mutter ist davon wenig begeistert, genauso wenig, dass Caro Single ist, so dass Caro in einem Telefonat einen imaginären Verlobten erwähnt. Womit sie nicht gerechnet hat, dass ihre Mutter sofort ihren Besuch ankündigt. Jetzt ist guter Rat teuer. Zum Glück findet Caro in dem Meteorologen Hannes ihre Rettung, aber ist wirklich alles nur gespielt? Das Buch ist ein Wohlfühlurlaub auf Hiddensee. Nele Blohm beschreibt die Insel so wunderschön, mich hat sofort das Fernweh gepackt. Der Schreibstil liest sich lockerleicht und ist sehr humorvoll (Caro will auf keinen Fall schlaflos auf Hiddensee sein ;-)). Es gab wirklich viele Stellen, wo ich sehr lachen musste. Was die Inselschamanin Irmgard, rosa Haare und das Lied "Wind of change" damit zu tun haben, verrate ich natürlich nicht. Caro ist wirklich sehr sympathisch und macht in der Geschichte eine Entwicklung durch, die mir sehr gefallen hat (da hat der Wind seine Finger äh  Lüfte im Spiel). Hannes lebt sehr zurückgezogen, springt aber sofort ein, als Caro seine Hilfe braucht. Wirklich toll, wie er ihr in Bezug auf ihre Mutter zur Seite gestanden hat. Es gab aber auch wieder so tolle Nebenfiguren, wie Marie und Silke, Caros Freundinnen, Oma Gertrud, die immer ein offenes Ohr und wirklich sehr leckeren Kuchen hat, Irmgard, die Inselschamanin (erwähnte ich den Wind schon?) und auch Caros Mutter, obwohl sie anfangs sehr nervig war. Wirklich schade finde ich, dass Silke nicht auf Hiddensee lebt (aber was nicht ist......). Am Ende des Buches gibt es eine Auswahl von Rezepten von Oma Gertruds Sanddorn-Spezialitäten, die muss ich unbedingt mal ausprobieren. So, ihr merkt vielleicht, dass ich schwer begeistert bin von dem Buch, weshalb es von mir auch 5 von 5 Sterne bekommt.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.