Rezensionen zu
Dein Flüstern im Meereswind
Vielen Dank für Ihre Meinung
Nach kurzer Prüfung wird diese von unserer Online-Redaktion freigeschaltet. Bitte beachten Sie, dass wir uns die Freigabe von beleidigenden oder falschen Inhalten bzw. Beiträgen mit unangemessener Wortwahl vorbehalten.
Um alle Ihre Rezensionen zu sehen und nachträglich bearbeiten zu können, melden Sie sich bitte an.
AnmeldenVoransicht
Inhalt 🌬🏖 Caro arbeitet auf Hiddensee an der Ostsee. Dort führt sie, gemeinsam mit ihrer Freundin Marie, einen Buch- und Blumenladen. Eigentlich hat sie alles was sie braucht. Das sieht ihre Mutter jedoch anders. Wo ist der erfolgreiche Mann an Caros Seite? Und was hat der Inselwind mit dem ganzen Spektakel zu tun? Meinung 🏖🌬 Die ersten 20 Seiten sind mir recht schwer gefallen zu lesen, denn irgendwie fehlte die Spannung. Dann war es, als ob jemand den Schalter umgelegt hat und ich konnte das Buch nicht mehr aus den Händen legen. Nele Blohm hat so einen erfrischenden und humorvollen Schreibstil! Die ProtagonistInnen sind bis in jede Ritze ausgearbeitet und wirken so lebendig. Die ganze Story wirkt irre lustig und trotzdem steckt so viel Gefühl dahinter. Besonders die Beziehung zwischen Caro und ihrer Mutter und auch Caro und Hannes sind sehr intensiv. Der Verlauf ist hier sehr individuell gehalten. Die Atmosphäre im Buch macht es zu einem typischen Wohlfühlroman, der mich gedanklich an die Ostsee gebracht hat. Einfach mal abschalten. Richtig cool, dass sämtliche Rezepte von Oma Gertrud im Anhang zu finden sind!
Es gibt sie, diese Bücher zum Wohlfühlen, zum Seele baumeln lassen und dieses ist eines davon! Schon der Titel und Klappentext lassen erahnen, dass dieses Buch einfach gut tut, dass man in eine andere Welt flüchten kann. Und zwar in eine wundervolle Inselwelt, in einen Buchladen, wo man wundervolle Menschen trifft. In diesem Fall Caro und Hannes. Und diese liebevolle Geschichte, dieses Gefühl, was einem als Leser hier vermittelt wird, ist einfach zauberhaft. Schon vom ersten Kapitel an wollte war ich gefesselt vom Schreibstil der Autorin. Geradezu bildliche Beschreibungen, humorvolle Stellen, Urlaubsgefühle und viel Liebe finden sich in diesem Buch wider. Caro, Hannes, Irmgard und vor allem auch Oma Gertrud sind einfach so tolle Protagonisten, dass man sich direkt in diese Atmosphäre hineinversetzt fühlt. Und dann noch Caros Mutter… Herrlich, wie sich aus einer Notlüge eine Beziehung entwickelt, was diese Notlüge mit den Menschen macht, was diese Notlüge für die Insel und ihre Bewohner bedeutet. Ich bin wirklich begeistert von diesem Wohlfühlbuch, ich habe es unendlich gern gelesen. Zum Abschalten ist es absolut perfekt geeignet und das Rezept der „kleinen Bernsteine“ werde ich definitiv ausprobieren, denn das klingt einfach mal perfekt. Von mir gibt es eine wundervolle, Urlaubsleseempfehlung für dieses zauberhafte Buch!
Auf zur Ostsee Ein ganz toller Roman von Nele Blohm/ Mila Summers Von der ersten Seite an ist man durch den flüssigen schreibstil sofort drin,die Seiten fliegen vor sich dahin und man möchte gar nicht aufhören zu lesen Die eigenen willigen charaktere machen die Geschichte besonders Vorne in den Klappen Seiten ist eine Landkarte finde ich immer sehr praktisch. . Zum Schluss gibt es leckere Rezepte zum nach backen und ganz am Ende gibt es noch tolle Fotos die das ganze Buch noch persönlicher machen🥰
》Der Wind erzählt die schönsten Liebesgeschichten ...《 Aber nicht nur der Wind, sondern auch die wundervolle Autorin dieses traumhaft schönen Buchs, welche mich mit jeder ihrer Liebesgeschichten wieder und wieder fasziniert. Und ich kann nur sagen, dass es hier auch so ist. Ich habe angefangen zu lesen und mich schlagartig verliebt. In den grandiosen Schreibstil, die liebevolle Erzählung, die wahnsinnig starken Charaktere und natürlich das traumhaft schöne Setting. Die Autorin schafft es einfach, dass ich mir jedes einzelne Detail vorstellen konnte. Sie trifft immer mein Herz und lässt mich stets mitfühlen. Es gab gar kein Entkommen und ich musste immer weiterlesen. Die Tiefe inmitten ihrer liebevollen Zeilen berührte mich sehr und ihre Liebesgedchichte ließ mein Herz höherschlagen. Es ist nicht einfach, falsche Gefühle von echten Gefühlen zu unterscheiden und die Autorin schaffte es, den Bruch sehr authentisch wirken zu lassen, genau wie ihre greifbaren und realen Figuren. Deren Ausgestaltung war einmalig und ich bin so verliebt in ihr neues Buch!
Der Wind erzählt die schönsten Liebesgeschichten ... Der angenehme und flüssige Schreibstil hat auf jeden Fall meine Sehnsucht nach der Ostsee geweckt. Die Autorin beschreibt die Insel Hiddensee, die Landschaft und Menschen dort so herzlich und mit viel Liebe zum Detail, dass ich direkt tief in die Geschichte eingetaucht bin und mich komplett wohlgefühlt habe. Die Geschichte rund um Caro und ihren „Verlobten“ ist einfach witzig, romantisch und einfach perfekt für schöne Sommertage. Die emotionalen und tiefgründigen Momente kamen aber auch nicht zu kurz. Ein tolles Buch von einer talentierten Autorin, über Familie, Liebe und viel Verwirrung. Die Idee mit dem Büchercafe und Blumenladen finde ich wirklich perfekt. Das Cover ist wie bei allen Büchern der Autorin wieder einmal wunderschön und weckt direkt Urlaubsfeeling! Ein absoluter Wohlfühlroman, der einen für kurze Zeit in eine andere Welt eintauchen lässt.
Die beiden Freundinnen Marie und Caro haben richtig Erfolg mit ihrem Lädchen auf Hiddensee. Caro ist Juristin, ihr Herz schlägt jedoch für Bücher und Marie ist gelernte Floristin. Zusammen verkaufen sie Bücher und Blumen in ihrem "Traumschlösschen". Die Kunden kommen sogar von Rügen, um bei ihnen einzukaufen. Marie steht kurz vor der Hochzeit mit ihrem Freund Ole, bei Caro will es nicht so ganz klappen mit der Liebe. Ihrer Mutter, die penetrant immer wieder nachfragt und sich in Caros Leben einmischt, zaubert Caro einen Verlobten aus dem Ärmel. Der Schreck ist groß, als Frau Baumgartner sich zum Besuch anmeldet,…denn woher soll Caro auf die Schnelle einen passenden Mann hernehmen? „Dein Flüstern im Meereswind“ ist eines dieser Inselbücher, die mir heitere Lesestunden beschert haben. Es geschieht immer etwas. Die Handlung wirkt lebendig, wenn auch vorhersehbar. Damit hat man hier eines dieser Bücher, mit dem man, ohne viel zu überlegen, lesend ausspannen kann. Dazu kommt ganz viel Inselflair, denn die kleine Insel Hiddensee wurde von der Autorin malerisch beschrieben. Man fühlt sich lesend wohl auf der kleinen Ostseeinsel und wird kulinarisch, leider auch nur lesend, mit allerhand Gebäck versorgt. Vor allem die beliebte Zutat Sanddorn, mit der Maries Großmutter mit Vorliebe backt, ist Beigabe für viele Leckereien. Eine kleine Auswahl an Rezepten ist dann auch ganz am Schluss des Buches eingefügt. So viel zu Inselfeeling und Kulinarik! Die Liebe, die Caro sehnlichst ersehnt, überfällt sie dann auch ziemlich plötzlich und ist mein Kritikpunkt. Denn die Figur Hannes, der ihr aus der Patsche hilft, konnte mich nicht überzeugen. Beim ersten Zusammentreffen ist er wortkarg und unbeholfen. Ein paar Seiten weiter hat sich der einsilbige und linkische Nerd in einen attraktiven und liebevollen Mann verwandelt. Das war mir dann doch zu weit hergeholt und nicht überzeugend. Eine fast ebenso unglaubliche Wandlung macht Caros Mutter durch. Vom rechthaberischen, bitterbösen und notorisch unzufriedenen Drachen wird sie zu einer mitfühlenden, emphatischen und helfenden Frau. Handelt der vordere Band „Wie das Leuchten von Bernstein“ hauptsächlich von Marie, steht nun Caro im Mittelpunkt. Beide Geschichten sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Nele Blum ist das Pseudonym der Autorin Mila Summers und mir hat ihr Schreibstil gut gefallen. Einfach gehalten, locker und flüssig zu lesen, habe ich mich gut unterhalten gefühlt.
Wunderschöner Liebesroman mit dem Hauch eines Reiseführers Caro und ihre Mutter haben nicht das beste Verhältnis zueinander, was zu einigen Problemen und komischen Geschichten führt. Marie ein nervliches Frack aufgrund ihrer bevorstehenden Hochzeit. Hannes ein eigentlich wirklich lieber Kerl, der ziemlich eigenbrötlerisch ist und noch einige andere mehr spielen hier eine große Rolle. Mal spielt Marie mit ihrer Hochzeit die Hauptrolle dann wieder Caro mit ihrem Chaoshaufen und ganz nebenbei noch die Insel Hiddensee auf der dieser gesamte Roman spielt. Man bekommt echt Lust darauf dort hin zu reisen um dort einen Urlaub zu machen. Dieses Buch hat 352 Seiten und was soll ich sagen ich hab heut früh angefangen und bin fertig. Ich konnte einfach nicht mehr aufhören. Es war einfach zu schön und ja ich hab an einigen Stellen sogar gelacht, weil diese Momente einfach echt komisch waren. Danke für diese Geschichte
Im Heyne Verlag erscheint der Roman "Dein Flüstern im Meereswind" von Nele Blohm. Caro könnte kaum glücklicher sein, denn in ihrer Auszeit von ihrem Beruf als Juristin hat sie sich auf Hiddensee mit ihrer Freundin Marie den Traum vom eigenen Inselbuchladen erfüllt. Im "Traumschlößchen" bieten sie neben Büchern auch Blumen an und im Garten auch selbstgebackenen Kuchen von Oma Gertrud. Jetzt fehlt zum vollkommenen Glück nur noch die große Liebe. Und genau danach erkundigt sich ihre kapriziöse Mutter, Caro ist davon so genervt, dass sie einfach einen imaginären Verlobten erfindet. Und diesen Mann möchte ihre Mutter natürlich sofort kennenlernen. Doch woher nehmen und nicht zaubern? Der Meteorologe Hannes ist Caros Trumpf, denn er spielt das Spiel wunderbar mit. Oder steckt da vielleicht doch mehr Gefühl dahinter? Bei diesem Roman erlebt man eine leichte, unterhaltsame und zum Teil auch humorvolle Liebes- und Familiengeschichte, die auf der Insel Hiddensee spielt. Der flüssige Erzählstil lässt sich locker weglesen, die Charaktere sind mit speziellen, abwechslungsreichen Macken ausgestattet und fast alle auf ihre Weise recht sympathisch. Indem Caro mit einer Notlüge versucht, ihre schwierige Mutter mit dem Vorhandensein eines Verlobten abzuspeisen, weckt sie damit erst recht ihr Interesse. Aber der eigenbrötlerische Hannes fügt sich wunderbar in die ihm zugedachte Rolle und aus dem Nerd wird mit der Zeit ein passabler und einfühlsamer Mann, der Caro ans Herz wächst. Eine Herzfigur ist für mich Oma Gertrud, sie ist die gute Seele, die mit ihren Kuchenspezialitäten alle bei Laune hält. Es gibt einige unterhaltsame Szenen und Marie und Ole planen ihre Hochzeit. Außerdem lässt Inselschamanin Irmgard soviel Ostsee-Wind durch die Handlung wehen, bis reichlich Liebe im Spiel ist. Das mag man nun für Zufall halten oder auch nicht. Es war spannend zu sehen, wie sich Caros Probleme durch ihre Verlobungslüge verselbständigten und was am Ende daraus wurde. Caros Mutter eckt anfangs mit ihrer Art überall an, doch die gute Ostseeluft scheint auch bei ihr eine Wandlung zu vollziehen. Die Kulisse Hiddensees hat Nele Blohm stimmungsvoll eingefangen und ich wäre gern mal im Traumschlößchen zu Besuch, um mich mit Büchern einzudecken und im Strandkorb die köstlichen Sanddornkuchen von Oma Gertrud zu genießen. Dem Buch beigefügt ist übrigens eine kleine Auswahl an Kuchen-Rezepten mit Sanddorn. Ein heiterer Urlaubsroman mit Hiddensee-Flair und Wohlfühl-Stimmung für eine schöne Leseauszeit!
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.