Rezensionen zu
Dein Flüstern im Meereswind
Vielen Dank für Ihre Meinung
Nach kurzer Prüfung wird diese von unserer Online-Redaktion freigeschaltet. Bitte beachten Sie, dass wir uns die Freigabe von beleidigenden oder falschen Inhalten bzw. Beiträgen mit unangemessener Wortwahl vorbehalten.
Um alle Ihre Rezensionen zu sehen und nachträglich bearbeiten zu können, melden Sie sich bitte an.
AnmeldenVoransicht
Meine Meinung Von Nele Blohm, auch bekannt als Mila Summers, kannte ich bereits andere Romane, mit denen sie mich auch immer wieder aufs Neue richtig begeistern konnte. Jetzt stand mit „Dein Flüstern im Meereswind“ erneut ein Buch aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war echt total neugierig darauf. Das Cover hat mir erneut so richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon mit Lesen los. Die hier auftauchenden Charaktere sind der Autorin wieder so richtig gut gelungen. Ich empfand sie als sehr gut beschrieben und ihre Handlungen waren sehr nachzuempfinden. Ich traf hier auf Caro. Sie ist ein toller Charakter, die sich mit ihrer Freundin Marie einen Traum erfüllt hat. Sie haben einen eigenen Laden, das „Traumschlösschen“. Caro ist wirklich sehr sympathisch ausgearbeitet, ich habe sie echt total gerne gemocht. Dann ist da noch Hannes. Er kommt zu Anfang eher etwas mürrisch rüber, er redet nicht wirklich viel, wirkt sehr verschlossen. Mit der zeit taut Hannes dann aber auf und so habe ich ihn auch echt total gerne gemocht. Die beiden Protagonisten passen sehr gut zusammen, mir hat es sehr gefallen wie sie hier rüberkommen, wie sie miteinander agieren. Neben den Protagonisten gibt es noch andere Charaktere, die sich ebenso sehr gut in die Handlung einfügen. Die Autorin hat hier eine echt tolle Mischung geschaffen, der Leser findet schnell einen Bezug zu ihnen und folgt ihnen echt gerne auf ihrem Weg. Der Schreibstil der Autorin ist richtig toll. Sie schreibt flüssig und gleichzeitig sehr lebendig, so bin ich flott und locker leicht durch die Seiten hindurch gerauscht und konnte echt auch sehr gut folgen. Die Handlung selbst hat mich dann auf Anhieb total gepackt. Es ist so ein richtiges Wohlfühlbuch, einmal angefangen wollte ich gar nicht mehr aufhören. Dabei konnte ich die Emotionen und Gefühle richtig gut nachempfinden und auch die Geschichte selbst entwickelt sich rasant und man fühlt sich als Leser dann auch so wohl in der Geschichte. Es passt einfach alles so richtig gut zusammen und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Und es gibt auch immer wieder Überraschungen, die man als Leser nicht kommen sieht. Dadurch wird man als Leser immer weiter vorangetrieben. Die Kulisse des Romans ist auch echt gut gewählt. Der Leser wird nach Hiddensee entführt, das passt, wackelt und hat Luft, wirklich toll. Das Ende ist in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht alles rund und entlässt den Leser dann auch zufrieden. Und ganz am Ende gibt es auch noch Rezepte, selbstverständlich wieder von Oma Gertrud. Fazit Zusammengefasst gesagt ist „Dein Flüstern im Meereswind“ von Nele Blohm ein Roman, der mich von Anfang bis Ende total eingenommen und so richtig gut unterhalten hat. Sehr gut beschriebene interessante Charaktere, ein richtig gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional, rasant, humorvoll und von der Kulisse her echt absolut passend empfunden habe, haben mir echt klasse Lesestunden beschert und mich so auch total überzeugt. Unbedingt zu empfehlen!
Ein wunderbarer Roman mit Meersetting und tollen Protagonisten
Von: Seitenträumerin - Kathrin-Marie09.05.2022
Endlich ist das sommerliche Wetter auch bei uns angekommen- und somit ist es für mich an der Zeit, Bücher mit einem Setting am Meer zu lesen. Vor ca. zwei Wochen erhielt ich mit „Dein Flüsterin im Meereswind“ ein Rezensionsexemplar des neuen Romans von Autorin Nele Böhm. Mit großer Freude habe ich es gelesen, danke an den Verlag und das Bloggerportal. Es war mir eine Ehre! ch habe die Hauptprotagostin Caro von der ersten Seite an gemocht, sie ist warmherzig und sehr sympatisch. Alleine die Tatsache, dass sie einen Buchladen führt, dazu noch auf Hiddensee, hat sie zu einer Protagonistin gemacht, deren Geschichte ich sehr gerne verfolgt habe. Damit sie Ruhe hat und nicht ständig von ihrer Mutter genervt wird, macht Caro ihr vor, bereits verlobt zu sein. Natürlich kommt es, wie es kommen muss: ihre Mutter will den unbekannten Verlobten kennenlernen und taucht in Hiddensee auf. Caro hat vorgesorgt: durch Zufall ist sie Hannes begegnet, der ihren Verlobten spielt. Die Beiden harmonieren überraschend gut miteinander und liefern ihrer Mutter die perfekte Verlobungsshow ab. Hannes ist ebenfalls sympatisch, ich hätte mir nur mehr Details über seine Geschichte und Herkunft gewünscht. Allerdings gibt er mit der herzlichen Caro ein tolles „Paar“ ab, dessen Geschichte ich sehr genossen habe. Die Geschichte wurde sehr unterhaltsam konstruiert und ich habe mich in das Setting verliebt. I mean- Hiddensee, ein Buchladen und dazu noch eine solche Geschichte? Das perfekte Buch, nicht nur für den Sommer oder den Urlaub. Jede Seite hat mich mitgerissen, ich habe oft gelacht und war hin und weg. Ab und an hätte ich mir, wie erwähnt, mehr Background für Hannes gewünscht, aber das konnte ich verschmerzen. Mit „Dein Flüstern im Meereswind“ habe ich nicht den letzten Roman der Autorin gelesen. Ein weiterer warter bereits auf meinem SuB. 4,5/ 5*
Meine Meinung Letztes Jahr im Sommer habe ich „Das Leuchten von Bernstein" von Nele Blohm gelesen. Nachdem mir schon die Geschichte um die Floristin und den Bernsteinschmied gut gefallen hat, habe ich mich sehr darüber gefreut, mit „Dein Flüstern im Meereswind" erneut einen Leseausflug nach Hiddensee unternehmen zu dürfen. Der Einstieg ist mir bei dieser Geschichte noch leichter gefallen, was vielleicht daran gelegen hat, dass ich Caro und ihre Freundin Marie, deren gemeinsame kleine Buchhandlung mit integriertem Blumenladen und auch die vielen liebenswerten Bewohner der idyllischen Ostseeinsel bereits kannte. Auch dem eher zurückhaltenden Meteorologen Hannes ist mein Herz direkt zugeflogen. Caros Idee, eine Verlobung mit Hannes vorzutäuschen, um beim spontanen Besuch ihrer Mutter gut dazustehen, hat mir direkt gefallen. Die Handlung ist kurzweilig, der Schreibstil wieder sehr angenehm zu lesen. In der Liebesgeschichte zwischen Caro und Hannes ist der Ausgang zwar recht schnell klar, der Weg dorthin ist aber abwechslungsreich und mit einigen unerwarteten Wendungen gestaltet. Tante Gertrudes zahlreiche lokale Spezialitäten machen erneut große Lust darauf, die Rezepte im Anhang des Buches auszuprobieren. Auch die gezeichnete Karte von Hiddensee auf der Innenseite des Buchdeckels mit allen wichtigen Orten der Geschichte ist ein bereicherndes Extra. Mein Fazit Insgesamt handelte es sich erneut um eine schöne Sommergeschichte mit toller Urlaubsatmosphäre, die ich sehr gerne gelesen habe! Eine gute Wahl für jeden Koffer oder entspannende Lesestunden daheim! Ich danke dem Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!
Zum Inhalt verweise ich auf den Klappentext oder ggf Leseprobe Ich liebe die Bücher von Nele Blohm, schon Wie das Leuchten von Bernstein hat mich verzaubert, aber der neue Roman steht dem in Nichts nach. Ich bin einfach nur begeistert. Es war wie ein nach Hause kommen zu lieben Freunden. Man muss den ersten Band nicht kennen, ich persönlich finde es schöner, runder mit dem ersten Band zusammen. Die Autorin hat einen ganz feinen, federleichten Schreibstil, man schwebt regelrecht durch das Buch. Ich liebe es, wie sie die Geschichte lebendig werden lässt, wie sie mir ein wahnsinns Kopfkino gezaubert hat mit ihrer bildlichen Schreibweise. Am Anfang des Buches ist eine Karte von Hiddensee, dadurch bekommt man noch mehr Zugang zu der Geschichte und dem Ort. Allein das Traumschlößchen ist so liebevoll ausgearbeitet und beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, mitten in dem Inselbuchladen zu stehen. Man merkt einfach, mit wieviel Herzblut die Geschichte entstanden ist. Die Handlung ist eine sehr schöne Mischung aus Romance, aber auch über die Kraft der Freundschaft und vor allem steht hier im Vordergrund auch das Verhältnis von Caro zu ihrer Mutter. Die Emotionen kommen sehr gut rüber und haben mich das ganze Buch über durcheinanderwirbelt. Ich hab so mitgelacht, gefiebert, gehofft und auch ein paar Tränchen vergossen. Die Handlung ist sehr gut durchdacht, absolut authentisch und mit einer wahnsinns Tiefe und regt mehr als einmal zum Nachdenken an. Eine Geschichte, wie sie durchaus so passieren kann und genau solche Geschichten liebe ich total. Eine über Freundschaft, Vertrauen, Liebe, das nicht immer alles ist, wie es scheint, über Vergeben und Verzeihen und über das Leben seiner Träume. Es wird in der ICH-Form und aus Caros Sicht erzählt, dadurch konnte ich mich noch mehr in Caro einfinden, in ihre Gedanken und Handlungen. Anfangs war ich etwas unschlüssig, in welche Richtung das Buch geht, da alles eigentlich perfekt klang. Caro war glücklich und zwar auf der Suche nach der Liebe, aber nicht so zwanghaft. Doch nach und nach offenbart sich der Hintergrund der Geschichte und es entsteht eine turbulente Familiengeschichte, die einige Überraschungen bereithält und zeigt, dass nicht immer alles so ist, wie es scheint oder man geglaubt hat. Grade Caro und ihre Mutter fangen an sich gegenseitig zu verstehen und auch, dass die Vergangenheit immer noch präsent ist und erst, wenn man selbst Dinge erlebt, den anderen besser versteht. Und genau das machen Caro und ihre Mutter zusammen durch. Grade diese Entwicklung in der Geschichte hat mich sehr berührt. Denn nur wenn sie sich gemeinsam den Dämonen stellen, haben sie eine Zukunft. Doch auch Caro und ihre Lüge bez Hannes bekommt ein Eigenleben und sie muss lernen, mit den Konsequenzen zu leben, denn bald steht mehr auf dem Spiel, als nur eine Scheinverlobung, denn plötzlich sind echte Gefühle im Spiel. Am Ende aber ergibt es wieder eine wunderschöne Wohlfühlgeschichte mit Happy End. Der Humor kommt ebenfalls wieder nicht zu kurz. Natürlich darf auch Irmgard, die Inselschamanin nicht fehlen und wirbelt kräftig mit und gibt dem ganzen einen leichten esoterischen, magischen Touch. Aber auch Marie und Ole sind natürlich mit dabei und wir erfahren, wie es mit ihnen weitergeht. Auch die liebenswerten Macken und Schrullen der Hiddenseeer sind wieder herrlich ubd sorgen für manchen Schmunzler. Am Ende des Buches gibt es wieder Sanddornrezepte, die zum Nachmachen einladen. Die Charaktere sind wieder einzigartig. Tiefgehend, authentisch, sympathisch. Hier ist keiner "nur" Nebencharakter oder Impulsgeber, jeder hat hier seinen Platz, um die Geschichte lebendig werden zu lassen. Die größte Entwicklung macht für mich hier Hannes durch. Er hat mich sehr überrascht. Dachte ich anfangs, er ist absoluter Nerd durch und durch, entwickelt er sich immer weiter und wird zu einem lebensfrohen, sensiblen Mann, der Caro auf Händen trägt. Natürlich darf Oma Gertrud nicht fehlen. Sie ist mir einfach ans Herz gewachsen. So eine Oma wünscht man sich einfach nur, wenngleich auch sie es nicht leicht hatte. Ich hoffe sehr, dass es ein Wiedersehen mit allen auf Hiddensee gibt❤ Ganz klare Leseempfehlung ❤
Rezension (Rezensionsexemplar) Nele Blohm - Dein Flüstern im Meereswind Klappentext: Ein eigener Inselbuchladen, Sanddornkuchen zum Frühstück und Ostseewind im Haar: Caro fühlt sich in ihrer neuen Heimat Hiddensee pudelwohl. Nur in Sachen Liebe hatte sie bisher kein Glück. Um lästige Nachfragen zu vermeiden, erzählt sie ihrer Mutter kurzerhand, sie sei verlobt – und bricht in Panik aus, als diese ihren Besuch ankündigt, um ihren zukünftigen Schwiegersohn kennenzulernen. Caro braucht einen passablen Mann, der für ein paar Tage ihren Verlobten spielt, und zwar schnell! Als sie sich vor einem heftigen Sommersturm in das Haus des Meteorologen Hannes rettet, scheint er die Lösung all ihrer Probleme zu sein. Tatsächlich macht Hannes seine Sache als Verlobter erstaunlich gut. Zu gut vielleicht? Caro jedenfalls fällt es immer schwerer, vorgetäuschte und echte Gefühle auseinanderzuhalten … Protagonisten: Caro: Eine aufgeweckte,ehrliche und herzliche Frau. Ich mochte sie sehr und fand es schön sie zu begleiten. Marie: Sie hab ich von Anfang an ins Herz geschlossen. Ich mochte ihre ganze Art. Sie war so herzlich und erfrischend. Hannes: Ihn lernt man leider nicht so gut kennen aber das was man kennengelernt hat ,fand ich sehr sympathisch. Meinung/Fazit: Man ist von Anfang an mitten in der Geschichte. Die einzelnen Charaktere haben dieses Buch zu einem Leseerlebnis gemacht. Ich mochte die Entwicklung der Geschichte und der Protagonisten. Schön fand ich wie der Wind (durch die Inselschamanin) eine wichtige Rolle in dem Buch bekommt. Es ist toll beschrieben,sodass man das Gefühl hat das alles mitzuerleben und zu sehen. Der Schreibstil war flüssig und die Umgebung wurde malerisch beschrieben. Das Cover ist wunderschön und der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht. Ich wurde nicht enttäuscht sondern schlichtweg begeistert. 5/5 🌹🌹🌹🌹🌹
„Eine frische Brise wehte mir durchs Haar und ließ es in der Luft nach einem ganz eigenen Rhythmus tanzen. Die Melodie war mir wohlvertraut, und doch freute ich mich jeden Tag aufs Neue, den Klängen zu lauschen.“ (Auszug S. 5) So beginnt der neue Roman der Würzburger Autorin, welche bereits als Selfpublisherin erfolgreich Bücher veröffentlicht hat. Ihre neue Geschichte rund um Caro, welche mit ihrer Freundin Marie ein Traumschlösschen mit Büchern,Blumen und Sanddorntorte im Garten-Strandkorb auf Hiddensee eröffnet hat. Und der Ostseewind spielt in diesem Wohlfühlroman eine ganz besondere Rolle ;) Ein ungetrübtes Wohlfühl-Leben... wäre da nicht ihre ehrgeizige Mutter, welche nach einer Notlüge urplötzlich auf der Matte steht und Caro zwingt, einen Verlobten „aus dem Hut zu zaubern“. Schon mit der ersten Brise hat mich Nele Blohm in ihren Geschichtenbann gezogen und die Geschichte entwickelt sich so rasant, dass ich das Buch gar nicht aus der Hand legen wollte. Gut, daß ich das ganze Wochenende Zeit dazu hatte! Und so haben mir die Hiddenseer Originale mit humorvoller Sprache und liebevollen wie schrulligen Gestalten eine unterhaltsame Leseauszeit verschafft. Ja, so manche Figur wirkt ein wenig konstruiert oder überzogen, aber mich hat das nicht gestört. Die Magie in so mancher Situation hat wunderbar gepaßt, ebenso wie die Inselscharmanin oder die nervöse Braut, welcher im Endspurt noch so einige Missgeschicke passieren... all diese kleinen Puzzlestücke wurden verbunden zu einem harmonischen Geschichte, die ich fast mit etwas Wehmut beendet habe. Zu gerne hätte ich mir sofort eine Zugkarte nach Hiddensee gekauft :-) Auch das Buchcover mag ich sehr: es wirbelt ordentlich und innen findet man eine Inselkarte zur Orientierung sowie Fotos von Hiddensee – all das rundet das liebevolle Bild perfekt ab. Und ich freue mich sehr, daß es auch Rezepte ins Buch geschafft haben! Sollte ich mir mal wieder Sanddornmus oder -sirup mitbringen (lassen), dann werde ich auf jeden Fall Oma Gertruds Apfel-Sanddornsahne und Orangen-Sanddornschnitten ausprobieren.
Der sehr unterhaltsame und humorvolle Roman "Ein Flüstern im Meereswind" von Nele Blohm bereitet seinen Lesern mit Sicherheit viele unterhaltsame und humorvolle Stunden. Caro hat sich mit ihrer Freundin Marie über die Eröffnung eines Blumen- und Buchladens einen lang gehegten Wunsch auf Hiddensee erfüllt. Sie nennen ihr Unternehmen "Traumschlösschen" mit dem sie vielen Menschen wertvolle und gute Literatur näher bringen. Sehr gerne nehmen sich die Kunden in diesem liebevoll geführten Geschäft eine kurze Pause und genießen Kekse und leckeren Kuchen, der von Maries Großmutter Gertrud bereit gestellt wird. Caros Mutter hätte sie sehr viel lieber als erfolgreiche Anwältin gesehen, die schon in festen Händen eine Familie gründen sollte. Als sie sich bei Caro mit einem Besuch anmeldet muss folglich schnell ein Verlobter her. Zum Glück findet sie in Hannes, einem Meteorologen, eine unkomplizierte und vor allem schnelle Rettung. Doch wie weit könnte sich ihre angebliche Verlobung tatsächlich entwickeln? Auf der kleinen Insel gibt es noch die Inselschamanin Irmgard, die mit dem Wind sprechen kann und mit ihrem Zauber Caro zu ihrem Glück verhelfen möchte. Auch dies ist ein garantierter Angriff auf die Lachmuskeln der Leser. Mit viel Humor und Esprit schreibt Nele Blohm mit "Ein Flüstern im Meereswind" einen wunderbaren Wohlfühlroman, den ich von Anfang bis zum Ende liebte. Ganz besonders herrlich fand ich die netten Witze, die in die Story mit eingewoben sind. Natürlich musste ich diese gleich weiter erzählen und säte daher in meiner Umgebung sehr viel Spaß und Freude. Caro und Silke sorgen für eine herrliches Familienfest von Marie, doch zuvor müssen sie viele unvorhersehbare Überraschungen überwinden. Sie sind schon lange Freundinnen und sind immer zur Stelle wenn Not am Mann, bzw. Frau ist. Ich war erstaunt wie sich Caros Mutter entwickelt hat und einige Pannen behoben hat. Sie war plötzlich wie ein rettender Engel, der den jungen Leuten zur Seite stand. Am Ende des Buches fand ich viele gute Rezepte von Oma Gertrud. Die Leckereien verführen zum Nachbacken. Sehr gelungen fand ich auch die Karte von Hiddensee, welche sich gleich vorne im eingeklappten Buchdeckel befindet. Sie ermöglicht sich die unterschiedlichen Orte des Geschehens auf dieser traumhaft schönen Insel ganz besonders gut vorzustellen. Ich kann dieses wunderschöne, herrlich humorvolle Buch wärmstens jedem empfehlen, der ein paar wunderschöne und unterhaltsame Stunden erleben möchte. Einen herzlichen Dank an Heyne Verlag für den rund um gelungenen Roman, ich bin absolut begeistert!
Meine Meinung: Zu Beginn des Buches treffen wir auf Caro und Marie, die gerade in ihrem Laden dem „Traumschlösschen“ stehen. Marie will demnächst heiraten und ist deswegen sehr aufgeregt. Caro dagegen ist Single, aber endlich glücklich mit ihrem Leben. Nachdem sie jahrelang die Wünsche ihrer Eltern erfüllt hat, ist schließlich doch noch ihr Traum von einem eigenen Buchladen wahr geworden. Doch ihre Mutter ist alles andere als zufrieden mit dem Werdegang ihrer Tochter und lässt deswegen keine Gelegenheit aus, Caro zu kritisieren. Mir tat Caro wirklich leid, denn man merkt auf jeder Seite, dass sie so froh ist, endlich das Leben leben zu können, das sie möchte. Wäre da nicht die ständige Nörgelei ihrer Mutter, könnte sie wirklich glücklich sein. Sie wünscht sich eigentlich nur, dass ihre Mutter sie so akzeptiert, wie sie ist und sich für ihr neues Leben auf Hiddensee interessiert. Ehrlich gesagt hat mich die Mutter von Caro wirklich genervt, aber ich denke, das ist in der Geschichte so gewollt. Sehr schön dagegen fand ich die Freundschaft zwischen Marie und Caro. Sie teilen sich nicht nur das Traumschlösschen, sondern stehen füreinander ein und sind jederzeit füreinander da und unterstützen sich gegenseitig. Eine solche beste Freundin ist wirklich Gold wert und unbezahlbar. Jede Frau könnte so eine Freundin an ihrer Seite brauchen. Doch neben Marie und Caro gibt es noch einige sehr liebenswerte Charaktere in der Geschichte. Da ist z.B. Maries Verlobter Ole, Oma Gertrude oder die Inselschamanin Irmgard. Diese ist für mich tatsächlich etwas zu verrückt und die Zufälle etwas zu viel, aber sie bringt auf jeden Fall eine schöne Portion Humor in die Geschichte. Hannes konnte ich anfangs nicht so recht einschätzen. Er war mir zu Beginn etwas zu „maulfaul“, aber als er schließlich Caros Verlobten spielt, lernt man ihn besser kennen und da wurde er mir immer sympathischer. Er füllt seine Rolle richtig aus und steht Caro in so mancher prekären Situation bei, obwohl er das nicht gemusst hätte. Damit hat er sich nach und nach in mein Herz geschlichen und ich konnte verstehen, dass sich auch Caro langsam in ihn verliebt hat. Mir gefiel die Liebesgeschichte wirklich gut. Obwohl sie unfreiwillig einige Stufen überspringen, bekommen sie genug Zeit, um sich besser kennenzulernen, was ich sehr schön fand. Die beiden passen einfach zu perfekt zusammen. Aber auch die Geschichte von Caro und ihrer Mutter nimmt eine unerwartete Wendung und die junge Frau erfährt, warum ihre Mama nie mit ihrem Leben zufrieden war. Manchmal muss man eben ein paar Schritte in den Schuhen des anderen gehen, um diesen besser verstehen zu können. Und genau das passiert in dieser Geschichte und dann können die beiden auch endlich ihre Vergangenheit hinter sich lassen und gemeinsam in die Zukunft schauen. In diesem Buch geht es also nicht nur um die große Liebe, sondern auch um die Mutter-Tochter-Beziehung, um Vergebung, um Freundschaft, um Zusammenhalt und darum, seine Träume zu leben. Fazit: Dieses Buch steht ganz im Motto: Träume nicht dein Leben – lebe Deine Träume. Und genau das versucht Caro, in dem sie mit ihrer Freundin auf Hiddensee das Traumschlösschen eröffnet. Ich war tatsächlich ziemlich neidisch auf die junge Frau, denn so ein Bücherladen an einem Urlaubsort, das klingt wirklich traumhaft. Doch neben dem schönen Setting bietet das Buch noch einiges mehr: Eine tolle Prise Humor, jede Menge Emotionen und einzigartige Figuren. Ein richtiges Wohlfühlbuch für schöne Lesestunden.
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.