Rezensionen zu
Dein Flüstern im Meereswind
Vielen Dank für Ihre Meinung
Nach kurzer Prüfung wird diese von unserer Online-Redaktion freigeschaltet. Bitte beachten Sie, dass wir uns die Freigabe von beleidigenden oder falschen Inhalten bzw. Beiträgen mit unangemessener Wortwahl vorbehalten.
Um alle Ihre Rezensionen zu sehen und nachträglich bearbeiten zu können, melden Sie sich bitte an.
AnmeldenVoransicht
Wenn der Meereswind Amor spielt... Ein eigener Inselbuchladen, Sanddornkuchen zum Frühstück und Ostseewind im Haar: Caro fühlt sich auf Hiddensee pudelwohl. Nur in der Liebe hatte sie bisher kein Glück. Um lästige Nachfragen zu vermeiden, erzählt sie ihrer Mutter kurzerhand, sie sei verlobt - und bricht in Panik aus, als diese ihren Besuch ankündigt. Caro braucht einen passablen Mann, der für ein paar Tage ihren Verlobten spielt, und zwar schnell! Als sie sich vor einem heftigen Sommersturm in das Haus des Meteorologen Hannes rettet, scheint der die Lösung all ihrer Probleme zu sein. Tatsächlich spielt Hannes seine Rolle erstaunlich gut. Zu gut vielleicht? Caro jedenfalls fällt es immer schwerer, vorgetäuschte und echte Gefühle auseinanderzuhalten.... Nun ist auch Silke, die zweite der drei Münchener Freundinnen, auf Hiddensee angekommen. Sie hat im Süden ihren Job geschmissen, ihre Affäre beendet und betreibt zusammen mit ihrer Freundin Marie das Traumschlösschen, ein Blumen- und Buchladen mit Verwöhnprogramm für ihre Kunden. Mitten in die Vorbereitungen zu Maries Hochzeit kommt ihre Mutter nach Hiddensee, um nach ihrer Tochter zu schauen und Silkes Verlobten kennenzulernen. Wie gut, dass es Hannes gibt, den gutmütigen Meteorologen, der dank eines Wasserschadens sein Haus renovieren muss und für diese Zeit zu Silke ins Traumschlösschen zieht. Aber wie das so ist, eine kleine Lüge zieht einen Rattenschwanz nach und kurze Zeit später sind die Freundinnen verstrickt in ihr Lügengespinst. Als auch noch Silkes ehemalige Affäre samt Frau und Kind vor der Türe steht, die Braut grüne Haare hat und Willi, der alte Seebär, Silkes Mutter näher kommt, ist das Chaos perfekt. Genau wie Band 1 ist das ein leichtes Sommerbuch, ideal für einen Tag am Strand. Natürlich winkt nach all den Verwirrungen und kleinen und großen Problemen ein Happy End dem Leser. Die Personen sind so liebevoll beschrieben, die Insel zum Greifen nah, da kann man seine eigenen Probleme und die der Welt mal für ein paar Stunden vergessen und in die kleine heile Welt an der Ostsee eintauchen.
Das Cover gefällt mir gut, der Klappentext sprach mich auf Anhieb an. Er machte mich neugierig und Lust auf mehr. Ich musste die Geschichte von Caro unbedingt lesen und, was soll ich sagen, ich habe sie nicht gelesen, ich habe sie regelrecht verschlungen. Und darum gehts... Ein eigener Inselbuchladen und dann noch an der Ostsee, wer träumt da nicht davon? In ihrer neuen Heimat auf Hiddensee fühlt sich Caro sehr wohl. Nur mit der Liebe will es nicht so recht klappen. Damit hatte sie bisher kein Glück. Um lästige Nachfragen, von ihrer Mutter zu vermeiden, sagt sie kurzerhand, das sie verlobt sei. Doch als diese völlig unerwartet ihren Besuch ankündigt, bricht Caro in Panik aus. Woher soll sie denn so schnell einen passenden Mann, der für ein paar Tage ihren Verlobten spielt, nehmen? Bei einem heftigen Sommersturm rettet sich Caro in das Haus eines Meteorologen. Ob dieser vielleicht die Lösung für all Probleme sein könnte? STOPP, genug verraten. Mehr erfahrt ihr von mir nicht. Lest einfach selbst und lasst euch von der Autorin an die Ostsee, nach Hiddensee, entführen. Ich wäre am liebsten dort geblieben und hätte meinen Sommerurlaub an der Ostsee verbracht. Ein Danke, an die Autorin, für eine schöne Lesezeit. Von mir bekommt dieser Ostseeroman, ohne Frage, 5 ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ ⭐️ und eine unbedingte Leseempfehlung.
Caro hat gleich mehrere Probleme: Beginnend damit, dass sie durch einen dummen Zufall ihrer Mutter vorgaukelt, einen Verlobten zu haben. Als diese, die durch ihre ruppige Art keine gute Beziehung zu Caro hat, das hört, kündigt sie sofort ihren Besuch an. Ein Verlobter bei ihrer Dauersingle-Tochter? Wunder geschehen wohl doch und so bekommt Caro, Buchhändlerin auf der Insel Hiddensee im hohen Norden Deutschlands, ungefragt von ihrer griesgrämigen Mutter Besuch. Fehlt nur einer: Der Verlobte. Glücklicherweise kann Caro Hannes auftreiben – Hannes, der Meteorologe ist und eigentlich schon immer da war. Aber Hannes ist eher ein Eigenbrötler, und da Caros beste Freundin in Hochzeitsplnungen steckt, ist das Chaos perfekt … 🍋🌊 Ach, was war das für ein schöner Sommerroman! Es war wundervoll, Caro auf ihrer Reise zu verfolgen. Ihre Mutter ist wirklich ein Charakter für sich, aber glaubt mir, ihre euppige Art versteckt nur den weichen Kern. Nele Blohm hat einen wunderbaren Schreibstil, der es mir sehr leicht machte, sofort ins Geschehen einzusteigen und mich nach Hiddensee zu träumen. Caro und Marie sind beste Freundinnen und führen zusammen das Traumschlösschen, ein Blumen- und Buchladen. Marie steckt in den Hochzeitsplanungen, Caro muss mit Hannes und ihrer Mutter fertigwerden und dann hat der Wind – die Schicksalshand – natürlich auch noch ein Wort mitzureden. 🍊 Durch und durch war das ein wuundervoller Sommerroman, der einem wirklich das Herz leicht macht. Vielen Dank für das Bloggerportal, das mir das Buch zur Verfügung gestellt hat – von mir gibt es eine große Leseempfehlung und 4,5 von 5 ⭐️.
Die ganze Atmosphäre war allgemein gesprochen einfach traumhaft! Der Handlungsort hätte nicht besser gewählt worden können. Caro wohnt an der Ostsee und betreibt mir ihrer besten Freundin einen Buch- und Blumenladen. Die Gäste können sich im Garten ausruhen und Caro hat immer einige gute Buchtipps parat. Ihr Charakter war sehr herzlich und sie kam mir vor wir ein kleiner Sonnenschein. Ich mochte ihre grundlegend positive Art sehr. Dazu hat sie einen tollen Humor und sie hinterließ immerzu ein gutes Gefühl in mir. Ich mochte sie und ihre Geschichte sehr gerne und habe es an einem Wochenende mehr verschlungen als gelesen. Von mir gibt es ganz klar eine herzliche Leseempfehlung, da mich Caro mitziehen und begeistern konnte. Hannes fand ich einfach zum Dahinschmelzen, da er bemerkenswert souverän und ruhig mit dem problematischen Schwiegermonster zurechtkam. Er wirkte meistens extrem schüchtern und etwas ulkig, schafft es aber immer mit unerwarteten Kommentaren den Leser zu begeistern. Aus ihm wurde ich ewig nicht schlau, aber er und Caro ergänzen sich einfach perfekt zu einem zuckersüßen Pärchen. Ein bisschen mehr Eigeninitiative hätte ich mir aber dennoch von ihm gewünscht, wobei ich verstehen kann, dass das seinen besonderen Charme ausmacht. Die Handlung entspricht genau dem Klappentext, sodass keine falschen Erwartungen geweckt werden können. Ich fand die Idee witzig einen Verlobten zu erfinden, um die Mutter abzuwimmeln und die Geschichte ist dadurch auch sehr dynamisch. Es gibt viel Action in Form von lebendigen Dialogen und auf diese Weise gab es viel zu Lachen. Dennoch muss ich anmerken, dass Caros Mutter unglaublich eingenommen, nervig und verletzend ist. Ein nettes Highlight war die Charakterentwicklung der Mutter, aber bis dahin musste ich mich oft über sie ärgern. Ich konnte kaum glauben, wie viel Mühe sich alle machen, um nett zu ihr zu sein. Umso schlimmer sie war, umso mehr mochte ich unsere Protagonisten. Ich hab das Gefühl, dass ich durch sie gereizt wurde, damit die anderen Figuren danach mein Herz mit viel Liebe, Wärme und Zuneigung wieder zusammenflicken können. Mein Fazit: Es ist ein Buch zum Träumen, Genießen und Wohlfühlen. Eine kleine Anmerkung meinerseits: Zu Caros besten Freundin gibt es ebenfalls einen Band, der zeitlich vor diesem spielt, aber genauso gut auch einzeln gelesen werden kann. Diesen Band habe ich persönlich nicht gelesen, werde es jetzt aber definitiv noch nachholen, da mich die Autorin mit ihrer Schreibart überzeugen konnte. Nele Blohm hat mit mir jetzt einen Fan mehr.
Mich lockte die Inhaltsangabe. Die Hauptprotagonistin arbeitet in einem Buchladen. Ich war sofort überzeugt. Dieses Buch hat nur auf mich gewartet. Der Wind des Schicksals Caro hat sich einen Traum erfüllt. Sie betreibt eine kleinen Buchladen in Hiddensee. Alles läuft harmonisch. Caro hat Freunde, eine kleine Wohnung und ist unter den Bürgern voll integriert. Sie lebt da, wo andere Urlaub machen. Nur in Sachen Liebe tut sich so gar nichts bei Caro. Als ihre Mutter anruft und wieder beginnt zu sticheln und Caros Entscheidung in Frage zu stellen, platzt es aus Caro heraus. Ihr Mutter solle nicht immer solche Sorgen haben, Caro ist doch schon längst verlobt. Für Caros Mutter ein weiterer Grund, sich zum Besuch auf der Insel auf den Weg zu machen. Sie will ihren zukünftigen Schwiegersohm matürlich kennenlernen, Caro ist nun in Zugzwang, wenn sie ihrer Mutter nicht die Lüge gestehen will. Ein Mann muss her. Doch wo soll sie den wegbekommen? Leicht und luftig Das Buch liest sich locker weg. Es ist der typische Sommer-Wohlfühl-Roman. Man spürt regelrecht die frische Brise des Meeres, schmeckt das Salz auf den Lippen und riecht die unzähligen Sanddornvariationen, die im Roman auf jeden Fall eine Rolle spielen. Mit Nele habe ich eine unbeschwerte Hauptprotagonistin, die das Herz am rechten Fleck hat. Und auch die übrigen Charaktere haben zwar so ihre Eigenarten, die sie aber noch viel liebenswerter machen. Über den männlichen Part im Roman musste ich nicht nur einmal herzlich lachen und nicht nut einmal ging mir im Kopf herum, das er voll der verpeilte Nerd ist. Ein Sonntag-Abend-Sommer-Film? Ich hatte während des Lesens Bilder im Kopf und nicht nur einmal musste ich an die Sonntagsfilme von der ARD denken. Caro und alle anderen kann ich mir so gut vorstellen. Irgendwie hatte ich das Gefühl, einen Rosamunde Pilcher Roman zu lesen. Das meine ich gar nicht negativ. Nele Blohm schafft es, dass die Geschichte einfach nur an einem vorbeirauscht. Man mag das Buch gar nicht mehr weglegen. Und auch wenn man schon weiß, dass es natürlich nur ein Happy End geben kann, wird es nie langweilig. Die Charaktere schaffen eine Szenerie, in der man stets verweilen möchte. Und dann kommt der Sanddornkuchen dazu. Könnt ihr den schon riechen? Also liebe Fernsehmacher: Das ist der richtige Stoff für einen Sommer-Film!!! Auf in die Küche Das I-Tüpfelchen sind die Backrezepte mit Sanddorn im Anhang. Alle Köstlichkeiten mit Sanndorn,die eine Rolle spielen, gibt es im Anhang zum Nachmachen. Wer den Roman mit noch mehr Sinnen genießen möchte, der sollte vorher in die Küche gehen. Es ist einfach ein Wohlfühlroman für alle Sinne, der sogar noch den richtigen Duft versprüht. Für die leichte Sommerlektüre, die in jede Badetasche gehört, vergebe ich 5 von 5 Eselsöhrchen.
Moin Ihr Lieben, ich habe mal wieder das perfekte Sommerlesebuch für euch. „Dein Flüstern im Meereswind“ spielt auf der wunderschönen Insel Hiddensee, wo sich Single Caro den Traum von einem eigenen Inselbuchladen erfüllt hat. Alles läuft perfekt, bis auf ihre ewig nörgelnde Mutter. Um dieser Nörgelei endlich ein Ende zu bereiten, erzählt Caro ihr von ihrem Verlobten. Zu dumm nur, dass dieser gar nicht existiert, ihre Mutter sich aber prompt zum Besuch ankündigt. Es hilft alles nichts – ein Verlobter muss her. Und wie es das Wetter an dem Tag so will, landet Caro völlig durchnässt im Haus des Meteorologen und Eigenbrötlers Hannes. Ehe Caro sich versieht, ist Hannes ihr vorgetäuschter Verlobter. Was mit einem Liebes-Schauspiel beginnt, endet schnell in echten Gefühlen und einem riesengroßen Chaos. Ich habe das Buch an nur einem einzigen Tag durchgelesen. Es war so schön in die zauberhafte Inselwelt einzutauchen und mit Caro mit zu fiebern. Nebst der Hauptdarstellerin Caro spielen noch einige weitere sympathische Personen mit. So kratzbürstig die Mutter auch ist, von mir erhält sie dennoch ein paar Sympathiepunkte. 😉 Unter uns gesagt, das Ende ist natürlich etwas vorhersehbar, was aber der Geschichte überhaupt keinen Abbruch tut. Manchmal liebe ich einfach diese schöne heile Welt. 🥰
Ich liebe Bücher, die an der See spielen und dieses hier spielt auf Hiddensee. Allein deswegen hat dieses Buch mir Urlaubsvibes gegeben! Die Protagonistin Caro habe ich direkt in mein Herz geschlossen. Sie ist Juristin, allein das macht sie für mich schon mega symphatisch, und sie hat sich aber ihren Traum von einem Buchladen erfüllt. Ich meine Wer würde nicht gerne seinen eigenen Buchladen haben wollen?😍 Allgemein konnte ich mich mega gut mit ihr identifizieren. Auch ihr "Scheinverlobter" ist mir richtig symphatisch geworden. Den einzigen Charakter, der wirklich anstrengend ist, ist Caro's Mutter. Sie ist einfach sehr anstrengend und hat immer sehr hohe Ansprüche an ihre Tochter. Allerdings lernt man sie irgendwann besser kennen, was sie in einem anderen Licht dastehen lässt. Der Schreibstil war super angenehm zu lesen. Die Gestaltung des Buches muss ich auch nochmal kurz erwähnen, weil es einfach so schön gestaltet wurde. Am Ende der Geschichte finden sich ein paar Rezepte und an den Innenseiten finden sich Bilder aus Hiddensee und ein Karte. Einfach super süß! 》Inhalt: 8/10☆ 》Schreibstil: 8/10☆ 》Charaktere: 8,5/10☆ 》》Gesamt:8/10☆ - Leseempfehlung!
„Dein Flüstern im Meereswind“ ein Roman von Nele Blohm im Heyne Verlag erschienen. Mit 351 Seiten. Caro führt erfolgreich einen Wunderbaren Buchladen auf der Ostseeinsel Hiddensee. Sie ist zwar erst vor einem Jahr von der Stadt auf die Insel gezogen, aber sie fühlt sich erst hier wie sie selbst und zu Hause. Ihren erlernten Beruf als Anwältin hat sie hinter sich gelassen und gemeinsam mit einer ihrer besten Freundinnen führt sie das „Traumschlösschen“, Caro den Buchladen und Marie das Blumengeschäft. Bald wird Marie heiraten und auch noch Caro’s Mutter hat sich angekündigt. Ihre Mutter sieht das Traumschlösschen als Hobbygeschäft und auch mit den Männern hatte Caro noch keinen guten Griff gemacht! Als sich ihre Mutter telefonisch meldet, sagt Caro ihr spontan sie sei verlobt und somit voll Glücklich auf der Insel. Darauf hin will ihre Mutter noch eher sie besuchen, was Caro eigentlich sehr ungelegen kommt. Ihre Mutter ist sehr streng und hat überall etwas auszusetzen und will nur Bestleistungen von Caro sehen. Also muss sich Caro ihrer Notlüge stellen, aber woher soll sie in wenigen Tagen einen Verlobten herzaubern!? Als Marie das erfährt ist gemeinsames Lachen vorprogrammiert und die Inselchamanin will Caro dabei helfen. Allerdings hat die Inselchamanin eigene Vorgangsweisen, das erfährt Caro nun mehrmals am eigenen Leib. Welcher wird der geeignete Kandidat für Caro’s Notlüge werden? Wie geht es mit ihrer Mutter weiter, kann sie von der Zauberhaften Insel überzeugt werden? Welche Hindernisse stehen den Freundinnen Caro, Marie und Silke bei den Hochzeitsvorbereitungen von Caro im Weg? Wird die Hochzeit stattfinden? Meine Meinung: Dies ist die gelungene Fortsetzung von „Wie das Leuchten von Bernstein“ in der es hauptsächlich um Marie geht und natürlich Caro und Silke. Und am wichtigsten ist die Insel Hiddensee! Dort eine Auto frei Zone, jeder kennt jeden was auch das Suchen nach einem Verlobten für Caro einschränkt! Aber destotrotz sie werden fündig und es könnte sich auch etwas entwickeln wovon Caro noch gar nichts weiß, aber vielleicht die Inselchamanien! Ihre Rolle gefällt mir richtig gut, den mit der Inselchamanin spricht der Ostseewind! Das Cover passt als Fortsetzung zum Still des ersten Buches! 5 von 5 Sternen
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.