Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Dein Flüstern im Meereswind

Nele Blohm

(25)
(10)
(0)
(0)
(0)
€ 11,00 [D] inkl. MwSt. | € 11,40 [A] | CHF 15,90* (* empf. VK-Preis)

Es war ein wohl fühl Buch was man bei nicht so schönen Wetter echt gebrauchen kann. Mit dem flüssigen Schreibstil von Nele Blohm gleitet man nur so durch das Buch und möchte es auch nicht weglegen, wen man es dann doch einmal muss, hat man sofort Sehnsucht nach der Ostsee. Es ist eine schöne Mischung aus Freundschaft, Liebe, Drama und so vieles mehr, was alles perfekt zusammen passt.

Lesen Sie weiter

Wart ihr schon mal auf der Ostseeinsel Hiddensee? Persönlich war ich noch nicht dort. Nachdem ich aber dieses Buch gelesen habe steht Hiddensee auf der Reisewunschliste ziemlich weit oben. Das Setting in diesem Buch ist traumhaft! Eine Insel mit liebevollen Bewohnern , ok auch einer etwas verrückten Person  Alleine das Traumschlösschen hat es mir schon angetan. Ein Blumenladen und eine Buchhandlung in einem, getoppt mit Sanddornspezialitäten und einem Plätzchen zum Verweilen. In der Geschichte geht es hauptsächlich um Caro. Sie hat nach einer Trennung München verlassen und einen Neubeginn auf Hiddensee gewagt. Mit ihrer Freundin Marie zusammen betreibt sie das Traumschlösschen und ist total happy damit. Außer in der Liebe läuft es nicht so toll. Leider findet ihre Mutter nichts Gutes an Caros Leben und gibt ihr immer das Gefühl, dass sie die falschen Entscheidungen trifft und es ein großer Fehler war ihren Job an den Nagel zu hängen. Als ihre Mutter immer wieder nachtfragt erzählt Caro ihn ganz unüberlegt, dass sie verlobt ist. Daraufhin kündigt die Mutter spontan einen Besuch an und für Caro heißt es „finde den passenden Verlobten – und zwar schnell“. Irgendjemanden muss sie doch finden, der für ein paar Tage ihren Verlobten spielt. Als der Ostseewind Caro zu Hannes treibt scheint der Verlobte gefunden zu sein. Caro fällt es jedoch immer schwerer ihre aufkeimenden Gefühle für Hannes zu verbergen und das Schauspiel für ihre Mutter aufrecht zu erhalten. Aber nicht nur dort spielt sich Gefühlschaos ab. Auch was die Hochzeit von Marie angeht wird es turbulent und gefühlvoll. Fazit: „Dein Flüstern im Meereswind“ ist ein gefühlvolles Buch rund um Liebe, Freundschaft und Familie. Nele Blohm hat einen tollen flüssigen und bildlichen Schreibstil mit viel Gefühl und Humor und zaubert einem immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.

Lesen Sie weiter

𝗥𝗘𝗭𝗘𝗡𝗦𝗜𝗢𝗡 🌊 „𝘋𝘪𝘦 𝘙𝘶𝘩𝘦, 𝘥𝘪𝘦 𝘴𝘪𝘤𝘩 𝘪𝘯 𝘴𝘦𝘪𝘯𝘦𝘳 𝘎𝘦𝘨𝘦𝘯𝘸𝘢𝘳𝘵 𝘪𝘯 𝘮𝘪𝘳 𝘦𝘪𝘯𝘴𝘵𝘦𝘭𝘭𝘵𝘦, 𝘸𝘢𝘳 𝘶𝘯𝘣𝘦𝘴𝘤𝘩𝘳𝘦𝘪𝘣𝘭𝘪𝘤𝘩. 𝘌𝘨𝘢𝘭, 𝘸𝘢𝘴 𝘷𝘰𝘳𝘩𝘦𝘳 𝘱𝘢𝘴𝘴𝘪𝘦𝘳𝘵 𝘸𝘢𝘳 𝘰𝘥𝘦𝘳 𝘸𝘪𝘦 𝘶𝘯𝘸𝘰𝘩𝘭 𝘪𝘤𝘩 𝘮𝘪𝘤𝘩 𝘨𝘦𝘧𝘶̈𝘩𝘭𝘵 𝘩𝘢𝘵𝘵𝘦, 𝘪𝘯 𝘴𝘦𝘪𝘯𝘦𝘯 𝘈𝘳𝘮𝘦𝘯 𝘸𝘢𝘳 𝘦𝘴 𝘫𝘦𝘥𝘦𝘴 𝘔𝘢𝘭 𝘴𝘰, 𝘢𝘭𝘴 𝘬𝘰̈𝘯𝘯𝘵𝘦 𝘮𝘪𝘳 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵𝘴 𝘶𝘯𝘥 𝘯𝘪𝘦𝘮𝘢𝘯𝘥 𝘦𝘵𝘸𝘢𝘴 𝘢𝘯𝘩𝘢𝘣𝘦𝘯.“ „Dein Flüstern im Meereswind“ entführt uns an die Ostsee. Um genau zu sein auf Hiddensee. Beim Lesen spürte ich den Wind und die Sonne und konnte das Schlagen der Meereswellen hören. Ich liebe dieses Inselflair einfach. 𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁 Caro hat mit ihrer besten Freundin Marie das „Inselschlösschen“ eröffnet und dadurch ihre Leidenschaft für das Leben erweckt. Eigentlich ist sie glücklich, wäre da nicht die frostige Beziehung zu ihrer Mutter. Als sie ihr dann noch von ihrem vorgespielten Verlobten erzählt, lässt ihre Mutter alles stehen und liegen um ihn kennenzulernen. Somit beginnt ein großes Chaos aus Lügen und Geheimnissen an, die zunächst unüberwindbar erscheinen. 𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴 Ich habe mich vollkommen wohlgefühlt mit diesem Roman. Die Atmosphäre und Kulisse waren traumhaft. Ich wurde sogar das ein oder andere Mal neidisch und hinterfragte mich selbst, wie zufrieden ich mit meinem Leben bin. Wer würde nicht gerne mit Büchern, seiner besten Freundin und dann noch am Meer arbeiten? Es gab eine Mischung aus Drama, Liebe, Chaos und Freundschaft. Sogar ein bisschen Magie war dabei. Denn der Ostseewind spielt Amor und weiß immer was zu tun ist 🤭 Locker und leicht lässt sich die Geschichte lesen, die Seiten flogen nur so dahin. Die Charaktere waren mir nicht fremd, da ich „Wie das Leuchten von Bernstein“ auch gelesen habe. Ich liebe jede einzelne Person. Besonders die Inselschamanin Irmgard zaubert mir immer ein Lächeln ins Gesicht. Ihre positive, energiegeladene Art macht es mir auch echt leicht. Ein wundervolles, lebensfrohes Buch mit so viel Liebe zwischen den Zeilen, dass man selbst vom Wind davon getragen wird❤️ ⭐️ 5/5

Lesen Sie weiter

Vor ein paar Tagen habe ich „Dein Flüstern im Meereswind“ von Nele Blohm gelesen. Zur Story: Caro lebt ihren Traum, sie hat ihre Anwaltskariere in München vor ungefähr einem Jahr an den Nagel gehängt und ihren Traum vom eigenen Buchladen verwirklicht. Mittlerweile führt sie zusammen mit ihrer besten Freundin Marie das „Traumschlösschen“ die perfekte Symbiose aus Buchhandlung und Blumenladen auf der Ostseeinsel Hiddensee. Nur die Liebe fürs Leben hat sie bis jetzt nicht gefunden, deswegen flunkert sie ihre Mutter, die mit ihrem Lebenswandel alles andere als glücklich ist, kurzerhand am Telefon an und behauptet, sie sei verlobt. Im Handumdrehen kündigt ihre Mutter den Besuch auf Hiddensee an. Nun hat Caro ein dickes Problem, woher einen Verlobten nehmen? Zufälligerweise läuft Caro bei einem heftigen Sturm den Meteorologen Hannes über die Füße. Eines kommt zum anderen und Hannes spielt den besagten Verlobten und das so gut, dass Caro kaum noch das Schauspiel von echten Gefühlen trennen kann. Fazit: „Dein Flüstern im Meereswind“ ist ein toller Sommerroman, der mir eine schöne Lesezeit beschwert hast. Die Autorin hat so ein wunderschönen Wohlfühlort geschaffen. Die Insel ist wunderschön beschreiben und im „Traumschlösschen“ und an den verschiedenen anderen Orte auf Hiddensee hat es mir sehr gut gefallen. Caro ist ein toller Charakter, sie hat sich ihren Traum erfüllt und fühlt sich so wohl auf der Insel. Dem kleine Schauspiel von ihr und Hannes habe ich sehr gerne gefolgt, Caros Mutter hingegen ist schrecklich schwierig und ich konnte total nachvollziehen, warum sie sie angelogen hat. Das Flüstern des Windes spielt eine große Rolle in der ganzen Handlung, was ich damit meine, seht doch einfach selbst. Das Buch war nicht das erste, dass ich von der Autorin gelesen habe, denn Nele Blohm ist unteranderem die Bestsellerautorin Mila Summers. Schlussendlich hat mir das Buch wirklich gut gefallen.

Lesen Sie weiter

Idyllischer Inselroman mit Fake-Dating Story

Von: janasbuecherliebe

19.08.2022

Caro ist glücklich: auf der süßen Insel Hiddensee hat sie sich ein Leben aufgebaut. Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Marie führt sie einen Blumen & Buchladen, das Traumschlösschen. Alles ist in bester Ordnung, bis ihre nicht ganz so geliebte Mutter anruft. Weil Marie ihrer Mutter endlich gefallen will, täuscht sie eine Verlobung vor, obwohl sie nicht mal einen Freund hat. Sie braucht also dringend jemand, der dafür einspringt - durch gewisse Umstände ist das ausgerechnet der Meterologe Hannes, der relativ einsam seinem Beruf nachgeht und mit dem Caro eigentlich nicht viel zu tun hat. Von nun an beginnt eine typische Fake-Dating-Story. Die Atmosphäre rund um die Insel, das Meer und das Traumschlösschen war wortwörtlich ein Traum und total entspannend. Ich mochte es sehr, Caro und Marie zuzuschauen, wie sie ihren Traum leben und in ihrem Beruf aufgehen. Mit der Ruhe und Idylle war es dann aber vorbei, als Caros Mutter eintrifft. Caros Mutter war zu Beginn einfach nur anstrengend, ich habe mich echt für ihr Verhalten geschämt, aber fand es toll, wie Caro ihr versucht hat immer mehr die Stirn zu bieten. Von Anfang an wusste ich, dass mehr hinter dem Verhalten stecken muss und als dies zur Sprache kam, ging es mit dem Verhältnis von Mutter und Tochter endlich bergauf. Ganz nach dem Motto, harte Schale weicher Kern. Hannes kam zunächst eher pragmatisch, zurückhaltend und wortkarg rüber und hat dann überraschenderweise die Situationen mit Caros Mutter gut gemeistert. Er hatte durchaus seine Eigenarten und eigene Wege, mit Situationen und Problemen umzugehen, was ihn aber sympathisch gemacht hat. Die Entwicklung der Gefühle zwischen ihm und Caro hätte noch etwas tiefer sein können. Die anderen Inselbewohner waren eine witzige Truppe, die zusammenhalten hat und die man einfach Gernhaben musste. Manche Szenen waren wirklich komisch und haben mich zum Lachen gebracht. Zusammenfassend war es ein toller Inselroman über das Leben, eine Mutter-Tochter-Beziehung, Träume und Erwartungen, mit viel landschaftlicher Idylle.

Lesen Sie weiter

​In dem Buch Dein Flüstern im Meereswind von Nele Blohm geht es um Caro, die sich in ihrem Inselbuchladen mit Sannddornkuchen und Ostseewind im Haar auf Hiddensee richtig wohl fühlt. Ihrer Mutter erzählt sie, dass sie verlobt ist, um lästige Nachfragen zu vermeiden, doch als ihre Mutter daraufhin ihren Besuch ankündigt, bricht sie in Panik aus. Sie braucht schnell einen passablen Mann, der für ein paar Tage ihren Verlobten spielt. Bei einem heftigen Sommersturm flüchtet sie sich in das Haus des Meteorologen Hannes, er scheint die Lösung all ihrer Probleme zu sein. Hannes spielt seine Rolle erstaunlich gut, vielleicht zu gut? Caro kann jedenfalls immer schwerer vorgetäuschte und echte Gefühle auseinanderhalten. Das Cover hat tolle Farben, der Titel klingt geheimnisvoll und passt super zum Buch. Das Buch lässt sich flüssig lesen, man findet schnell in die Geschichte. Der Humor gefällt mir. Die Geschichte spielt auf der Ostseeinsel Hiddensee, eine tolle Landschaft. Und bei den Inselbewohnern sind schon ein paar Originale dabei, die immer wieder für ein Schmunzeln sorgen. Familie spielt ebenso eine Rolle wie Freundschaft. Caro ist selbstständig mit einer Buchhandlung. Dort gibt es auch immer etwas mit Sanddorn zu essen. Am Ende des Buches gibt es hierzu einige Rezepte. Hannes spielt Caros Verlobten, dabei entstehen auch echte Gefühle. Das ganze ist auch ein großes Thema im Buch. Caros beste Freundin plant ihre Hochzeit, auch das wird thematisiert. Dabei ist natürlich auch die Liebe wichtig. Ein tolles Buch, das auf einer schönen Insel spielt und sich um Liebe, Freundschaft und Familie dreht. Ich kann es euch empfehlen. ​

Lesen Sie weiter

Nele Blohm entführt uns auf die beschauliche Osteseeinsel Hiddensee. Dort haben sich Caro und ihre Freundin Marie ihren Traum erfüllt von einem eigenen Laden erfüllt. Das ” Traumschlösschen ” wie sie ihren gemeinsamen Laden nennen, bietet nicht nur eine erlesene Auswahl an Büchern, es gibt auch wundervolle Blumenkrationen, Bücher und Blumen passen perfekt zusammen. Im Hinterhof finden die Kunden ein Plätzchen zum entspannen, auch selbstgemachte Sanddorn Kreationen von Oma Gertrud sorgen für Wohlfühlmomente. Caros Mutter ist jedoch wenig angetan von dem was ihre Tochter treibt, schließlich wartet in München die große Karriere auf Caro. Auch das sie immer noch Single ist, schmeckt der Mutter ganz und gar nicht. Um endlich ihre Ruhe zu haben, zaubert Caro bei einem Telefonat, einen Verlobten aus dem Hut, was zur Folge hat, das ihre Mutter zu Besuch kommt. Tja, wo soll Caro nun einen Mann herbekommen? Inselschamanin Irmgard weiß Rat, schließlich flüstert ihr der Wind alles zu. Inselmeteorloge Hannes, springt als Verlobter ein, doch sind die Gefühle wirklich nur gespielt? Nele Blohm ließ mich mit ihrem angenehm flüssigen Schreibstil den Alltag schnell vergessen. Das Inselfeeling hat mich schnell gepackt und der Wunsch selbst am Meer zu sitzen, wurde mit jeder Seite größer. Die Charaktere sind wundervoll gezeichnet. Die Verbindung von Caro und Hannes war schön mitzuverfolgen, auch wenn ich mir hier mehr Tiefe und Gefühl gewünscht hätte. Caros Mutter ist ein echter Hexenbesen, zumindest zu Beginn, nach und nach bröckelt ihre Fassade und zum Ende erfährt man, was sich hinter ihrem Verhalten verbirgt. Auch alle weiteren Charakteren konnte mich begeistern. Ein absoluter Wohlfühlroman, dem es für mich persönlich etwas an Gefühl und Tiefe fehlt, so fehlt es diesem Buch nicht an humorvollen Einlagen. Eine tolle Story, die sehr gerne weiterempfehle.

Lesen Sie weiter

Kürzlich habe ich Euch den Roman „Wie das Leuchten von Bernstein“ von Nele Blohm vorgestellt. Ich habe danach gleich mit dem Nachfolgeband „Dein Flüstern im Meereswind“ weitergemacht, der die Geschichte von Marie und ihrer Freundin Caro auf Hiddensee weitererzählt. Es ist zwar kein Muss, erst den ersten Band zu lesen, um beim zweiten Band mitzukommen. Aber Achtung: Wer Band 2 zuerst liest (oder meine Rezension dazu), wird unweigerlich gespoilert, was den Ausgang von Band 1 angeht! Diesmal steht Caro im Mittelpunkt, eine von Maries beiden Freundinnen aus München. Es hat sich schon am Ende von Band 1 angedeutet, dass auch Caro ihre Zelte in München abbricht. Sie hat eine unglückliche Beziehung zu einem verheirateten Mann hinter sich und ihr kürzlich verstorbener Vater hat ihr Geld vermacht mit der Bedingung, sich davon einen Lebenstraum zu erfüllen. Genau das hat Caro getan und zusammen mit Marie auf Hiddensee einen Buch- und Blumenladen eröffnet. Der läuft inzwischen sehr erfolgreich und Caro ist glücklich auf der Insel. Nur ihre Mutter ist unzufrieden, dass Caro ihren Job als Juristin aufgegeben hat, den Buchladen hält sie für ein Hobby und deshalb kommt es immer wieder zum Streit zwischen Caro und ihrer Mutter, deren Verhältnis ohnehin schon seit Caros Kindheit hochkompliziert ist. Deshalb ist Caro alles andere als begeistert, als ihre Mutter wieder einmal die Sprache auf Caros nicht existentes Liebesleben bringt. Genervt von diesem immer wiederkehrenden Streitthema behauptet Caro spontan, verlobt zu sein. Der Schreck ist allerdings groß, als ihre Mutter ankündigt, sie auf Hiddensee besuchen zu wollen und Caro klar wird, dass sie ihrer Mutter demnächst ein männliches Wesen als Verlobten persönlich vorstellen muss. Nun ist guter Rat teuer. Durch einen Zufall lernt Caro den Meteorologen Hannes kennen, einen ehemaligen Schulfreund von Marie. Und tatsächlich ist er bereit, für ein paar Tage die Rolle von Caros Verlobtem zu spielen. Aber kann das gut gehen, wo sich die beiden doch gar nicht kennen? Und was ist nur gespielt und was ist ernst gemeint? Ganz nebenbei plant Marie ihre Hochzeit mit Ole und wird dabei tatkräftig von Caro und von Silke, der dritten im Bunde der Freundinnen, unterstützt. Diese Unterstützung ist auch dringend nötig, denn es geht so ziemlich alles schief, was vor einer Hochzeit schief gehen kann. Und dann naht Hilfe ausgerechnet von der Seite, von der es die Freundinnen am allerwenigsten erwartet hätten… Wie schon bei Band 1 ist auch hier das Ende recht vorhersehbar. Aber ebenso wie in Band 1 gilt auch hier wieder: Der Weg dorthin ist ausgesprochen unterhaltsam und hält so manche unerwartete Wendung parat. Und so hat mir auch dieser Roman wieder viele schöne Lesestunden auf der Ostseeinsel Hiddensee beschert. Perfekte Lektüre für einen unbeschwerten Strandurlaub oder für Balkonien! Am Ende bin ich nun auch sehr neugierig, wie es mit den drei Freundinnen weitergehen wird. Denn da wird im Roman einiges angedeutet, was auf eine Auflösung in einem möglichen Folgeband hoffen lässt. Deshalb habe ich bei der Autorin nachgefragt und zu meiner Freude sofort Antwort bekommen: Es wird einen dritten Band geben, der im September erscheint und „Weihnachten auf Hiddensee“ heißt.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.