Rezensionen zu
Roald Dahl – Farben
Lustig lernen mit dem riesengroßen Krokodil (1)
Vielen Dank für Ihre Meinung
Nach kurzer Prüfung wird diese von unserer Online-Redaktion freigeschaltet. Bitte beachten Sie, dass wir uns die Freigabe von beleidigenden oder falschen Inhalten bzw. Beiträgen mit unangemessener Wortwahl vorbehalten.
Um alle Ihre Rezensionen zu sehen und nachträglich bearbeiten zu können, melden Sie sich bitte an.
AnmeldenVoransicht
Vor einigen Tagen erreichte mich Buchpost, die mir aber direkt von kleinen Händen gestohlen wurde 😆 aber fassbar auch gut so, denn genau da sollte sie auch hin! Mein Sohn hat sich das farbenfrohe Buch von @roald_dahl direkt geschnappt und ist aber dann - gnädigerweise mit mir gemeinsam - auf farbenfrohe Entdeckungsreise gegangen! 🌈 ⠀ ⠀ In dem Pappbilderbuch trifft man auf rosa Schweine 🐖, ein gefräßiges, grünes Krokodil 🐊 , lila Pupse und auch auf eine riesige gelbe Giraffe 🦒 mir als Erwachsene hat es schon viel Freude bereitet auf jeder Seite nicht nur knallig bunte Farben, sondern auch lustig skurrile Illustrationen zu finden und immer wieder etwas mehr zu entdecken. Und auch mein Kleiner kann sich an den Bildern nicht sattsehen! So macht das Lernen von Farben richtig Spaß! ⠀ ⠀ Das Pappbilderbuch ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet, aber auch schon jüngere (1 1/2 Jahre) haben ihre Freude daran - und wir Älteren sowieso.⠀⠀ Ich tauche dann mal wieder in die Welt der Farben ein, denn mein Kleiner bringt mir das Buch just im Moment und möchte mit mir schauen 😉👌🌈⠀
Was für ein großartiges Buch über Farben von Roald Dahl! Vier rosa Schweinchen machen verrückte Sachen, Rotkäppchen hat einen Korb voller roter Leckereien und ein grünes Krokodil hat Hunger. Zudem gibt es noch einen blauen Purzel-Baumvogel, einen lila Pups, einen orangenen Fuchs, einen grauen Wolf und eine ganz besondere gelbe Giraffe. So macht das Farben lernen doch wirklich Spaß. Zudem wird der Spracherwerb unterstützt (jede Seite bietet reichlich viele Sprechanlässe) und die Fantasie (durch wahrlich schöne Illustrationen) gefördert. Kurz und knapp: das Buch ist ideal für alle Kinder ab 2 Jahren. Auch dieses Buch ist wieder absolut kindgerecht und übertrifft sich mit der letzten Seite (die wird aber nicht verraten) selbst. Auch wenn Weihnachten gerade vorbei ist, über ein kleines „pädagogisches wertvolles“ Mitbringsel freut sich doch jedes Elternteil und natürlich mehr noch jedes Kind. Wie ihr vielleicht schon wisst, bin ich ja ein riesiger Roald Dahl Fan.
In dem Buch lernen die Kleinen die Grund und Mischfarben, sowie die Farbe Grau kennen. Jedoch fehlt dann z.B. die Farbe Braun. Aber nicht nur das können sie entdecken. Egal ob Schweinchen zählen, den langen Hals der Giraffe betrachten oder den schicken Wolf, es wird ihnen nicht langweilig. Die Kinder haben eindeutig Spaß an diesem Buch und lachen bei manchen Seiten besonders viel ;) aber das könnt ihr selbst sehen, wenn ihr das Buch in den Händen haltet. Die Illustrationen zum Buch sind besonders. Die Tiere passen zur jeweiligen Farbe. Jede Farbe wird auf einer Doppelseite präsentiert. Der Schreibstil des Autors ist einfach, humorvoll und leicht verständlich für die Kinder. Die Sätze sind kurz und prägnant. Die Farben werden auch im Text hervorgehoben und mit eingebracht. 👨👩👦Es unterstützt die Kinder in folgenden Entwicklungsbereichen: Farblehre (Mathematische Erziehung), Ausdauer, Konzentration, Feinmotorik, Auge - Hand - Koordination, Sprache, Fantasie, Vorstellungskraft und Spaß am gemeinsamen Bilderbuchbetrachten (Sozial-emotionale Entwicklung) 💚Ein gelungenes, humorvolles Buch! 💚 Eine Bilderbuchempfehlung für kleine Entdecker, die die Farben lernen oder vertiefen wollen.
Ehrlich gesagt bin ich bei diesem Kinderbuch etwas Zwiegespalten. Das Thema und die Umsetzung haben mir sehr gefallen. Auch der Text dazu war gut. Dazu war der Schreibstil wirklich einfach gehalten, sodass die Kleinen alles ohne Probleme verstehen konnten. Auch wurden die Sätze kurz gehalten. Man konnte auch alles super leicht vorlesen. Aber was ich überhaupt nicht mochte waren die Zeichnungen. Ja, sie sind Geschmacksache. Doch meinen haben sie überhaupt nicht getroffen und ich finde auch dass sie nicht Kindergerecht sind. Natürlich lernen die kleinen trotzdem total gut damit.
Nun können auch die Kleinsten die beliebten Figuren aus Roald Dahls Geschichten erstmals kennenlernen. Der unverwechselbare Zeichenstil von Quentin Blake, dem Stammzeichner des Autors, entführt uns in eine verrückte Welt, in der alles möglich ist. Eine Kuh kann fliegen, ein blauer Purzelbaumvogel begegnet uns... Unfassbar, dass Dahl schon seit 1990 nicht mehr unter uns weilt. Aber seine Geschichten und Figuren leben weiter. Generation um Generation begeistert er auch heute noch. Mittlerweile sind die meisten seiner Werke verfilmt und dadurch einem breiteren Publikum zugänglich. Ich denke es gibt niemanden, der nicht mindestens mit einem seiner Werke in Berührung gekommen ist. Ich selbst habe einige seiner Kinderbücher zu Schulzeiten kennengelernt. Deshalb hatte ich persönlich meine besondere Freude an diesem Buch. Wer die Figuren und Geschichten kennt, der schreit sich förmlich weg. Besonders auf der Seite mit dem perfekten lila Pups, hat es mich zerrissen! Für Kinder ab 2 ist dieses Pappbuch super gemacht. Jede der acht Doppelseiten beschäftigt sich mit einer Farbe, zeigt eine dazu passende, witzige Figur und wird von einem Text begleitet, der Figur und Farbe vorstellt. Zum Beispiel: Ich sehe ein GRÜNES riesengroßes Krokodil, das gewaltigen Hunger hat... es gibt einen wirklich schicken grauen Wolf, eine Giraffe deren Hals so lang ist, dass man die Seite hier sogar ausklappen muss und viele weitere lustige Gestalten. Der Humor kommt bei Kindern ab zwei Jahren gut an. Dahls Geschichten muss man dafür nicht kennen. Als erwachsener, dem sie bekannt sind, hat man allerdings seinen besonderen Spaß. Das soll nicht ausschlaggebend für ein Kinderbuch sein, aber da ich davon ausgehe, dass Dahl-Fans gerne zu diesem Buch für ihre jüngsten greifen werden, hebe ich es positiv hervor. Zeigen und benennen stehen im Vordergrund. Die Einleitung: Ich sehe... ist auf jeder Seite gleich und lädt dazu ein, darüber zu sprechen, dass es hier etwas zu sehen gibt und was genau. Ich fühle mich an das beliebte Spiel: Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist rot/ blau/ gelb usw. erinnert. Wer die Charaktere dann später in den Geschichten näher kennenlernen möchte, dem liste ich sie hier einmal gerne auf: Dirty Beasts Ein wirklich schräger Gedichtband mit tierischen Protagonisten, den es nach meinem Wissensstand nur auf Englisch gibt. Revolting Rhymes Ein Gedichtband, der sechs bekannte Märchen auf zynische Art neu erzählt. Hier gibt es zumindest vier Nachdichtungen im Deutschen, die in einer Sammlung namens Konfetti erschienen. Das ist leider auch das Problem mit Gedichten, die besonders mit Sprache spielen. Sie sind nur schwer zu übertragen. Hier sehe ich das einzige Manko des Buches, wenn man es als Ausgangspunkt sehen möchte, um Dahls Welt zu entdecken. Es ist sehr auf das britische Publikum zugeschnitten, dem viele der Figuren deutlich bekannter sind als jenen, denen durch die Sprachbarriere einige Charaktere schlicht fehlen. Das riesengroße Krokodil Die Trottels Sophiechen und der Riese Der fantastische Mr. Fox Die Giraffe, der Peli und ich Insgesamt betrachtet, ist es ein sehr fantasievolles Buch, in dem es viel zu entdecken gibt.
🐰 Dieses Bilderbuch - ab 2 - des Penguin Verlag @penguinjunior_verlag, geschrieben von Roald Dahl und illustriert von Quentin Blake @quentinblakehq, ist ein Buch über Farben. Im Buch geht es um das Kennenlernen von Farben, mithilfe von witzigen Texten und dazugehörigen Geschichten. Eigener Eindruck: Dies ist ein Buch, was durchaus die Farben vermitteln kann. Die Illustrationen und auch die Beispiele in dem Buch sind sehr skurril und wie ich finde, nicht immer passend, aber dennoch sorgt dieses Buch dafür, dass sich Kinder amüsieren. Meiner Meinung nach merkt man durchaus, wer als Autor am Werk gewesen ist. Wer also auf ein Buch steht das nicht wie jedes andere ist, ist hier absolut an der richtigen Adresse. Die Illustration sind durchaus witzig und treffen den Text auf dem Kopf, ob es aber etwas für euch und eure Kinder ist, müsst ihr selbst entscheiden. Bewertung: 🐰🐰🐰🐰 Lernt mit Euren Kleinen Farben kennen. Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🐰
Es gibt doch nichts Schöneres, als mit Mama oder Papa ein Buch zu lesen. Und wenn es dann auch noch Eins ist, mit dem man spielerisch, mit viel Humor und einer Menge Fantasie, etwas Neues lernen kann, dann ist es mehr als genial! Oder nicht? All das schafft Dahl mit seinem unverkennbar, verrücktem Stil. Es gibt lustige Bilder (wie zum Beispiel das vom perfektem lila Pups), verrückte Tierfiguren und ganz viele kleine Details. Auf den Seiten lernt man dann acht verschiedene Farben kennen, die im Hintergrund abgebildet sind. Die Texte sind sehr kurz und beginnen mit ,,Ich sehe…“ Man liest also nicht nur vor, sondern beginnt direkt ein Gespräch. Durch die Frage wird das Kind selbst aufgefordert zu schauen und kann erzählen was es sieht. Das liebe ich! Und ganz besonders auch, dass die Tiere mit Ecken und Kanten gemalt sind. Keins ist perfekt und jedes anders. Da steckt so eine tolle Botschaft hinter. Das Buch wird ab zwei Jahren empfohlen und diese Empfehlung finde ich tatsächlich auch sehr passend. Insgesamt ein wirklich tolles, lustiges und lehrreiches Kinderbuch.
Im Penguin Junior Verlag erscheint das Pappbilderbuch "Farben" von Roald Dahl für Kinder ab 2 Jahren. Die Illustrationen stammen von Quentin Blake. Roal Dahls witzige Motive und Figuren zeigen ein kunterbuntes Farbspektakel und lassen Kinder spielerisch in die bunte Welt der Farben eintauchen. In farbenfroher Weise kommt dieses handliche Bilderbuch daher und stellt acht Farben vor. Einige der bekannten Figuren der Geschichten von Roald Dahl findet man im Buch wieder, so z. B. das riesengroße Krokodil oder den Purzel-Baumvogel. Die witzig illustrierten Tiere und Figuren präsentieren sich auf farbigem Grund und machen merkwürdige Dinge, was Kinder zum Fragen und Sprechen anregt. Die kurzen Texte überraschen auf originelle Weise und ergänzen humorvoll die schrägen Illustrationen. Das regt die kindliche Fantasie an und sie lernen damit spielend die Farben kennen. Diesen stabilen Buchseiten können Kinderhände kaum etwas anhaben und bei den Abbildungen gibt es immer etwas zu entdecken, wie das Krokodil mit sehr vielen Zähnen, eine fliegende Kuh und eine baumlange Giraffe. Was möchtest du am liebsten sein? Hier darf man selbst mal verrückte Ideen haben und sich seine eigene Welt bunt anmalen. Ein farbenfrohes Bilderbuch mit dem Eltern und Kinder gemeinsam Farben entdecken und viel Spaß haben werden! Besonders der lila Pups wird sicherlich allen Betrachtenden in Erinnerung bleiben.
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.