Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Like Snow We Fall

Ayla Dade

Die Winter-Dreams-Reihe (1)

(163)
(67)
(4)
(0)
(0)
€ 13,00 [D] inkl. MwSt. | € 13,40 [A] | CHF 18,50* (* empf. VK-Preis)

Mit Like Snow We Fall hat Alya Daden einen super Auftakt einer wundervollen Reihe geschaffen. Die Geschichte von Knox und Pasiley beinhaltet so viel, was ich in Büchern am meisten liebe, das es ein absolutes Wohlfühlbuch geworden ist. Die Entwicklung der beiden verläuft über das gesamte Buch und ist super spannend. Besonders gefallen hat mir, dass man nicht gleich alles in den ersten hundert Seiten erfährt, sondern nach und nach hinter die Kulissen blicken kann. Ebenso toll, ist das Winter Setting, was mich sogleich hat abtauchen lassen❄️🌨. 𝐶𝑜𝑣𝑒𝑟 Das Cover des Buches gefällt mir sehr. Das sanfte Farbenspiel passt gut zusammen, sticht sogleich ins Auge und zieht fast magisch an, so dass man einfach nicht daran vorbeigehen kann😍🥰. 𝐹𝑎𝑧𝑖𝑡 Ich habe Knox und Paisley direkt in mein Herz geschlossen und bei ihrer Liebesgeschichte mitgefiebert. Es war Herzschmerz dabei, aber auch viel, was mich hat lächeln lassen. In dem Buch habe ich viel markiert und viele Buchzeilen entdeckt, die ich in Erinnerung behalten werde. Ich bin schon gespannt auf die weiteren Bände der Reihe🥰. Zeitgleich habe ich Lust dazu bekommen, mal wieder Schlittschuh zu fahren und die nächste Eishalle aufzusuchen. ⛸️🌨❄️🩷 𝐵𝑢𝑐ℎ𝑧𝑒𝑖𝑙𝑒: "Denn das Schwierigste an der ganzen Sache ist, das Monster in einem zu töten, ohne sich selbst dabei zu schaden."

Lesen Sie weiter

Einfach WOW

Von: S.Martens aus Bielefeld

24.03.2023

Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, weil es den sozialen Netzwerken viel thematisiert wird. Aber die Medien haben nicht zu viel versprochen!! Es war so ein tolles Buch. Ich konnte es nicht aus der Hand legen. Nachdem ich das Buch beendet habe, fühlte ich direkt Sehnsucht nach Aspen. Zum Glück war das nur der Auftakt für diese wunderbare Reihe.

Lesen Sie weiter

Ich folge Ayla Dade schon lange auf Instagram und habe am Rande mitbekommen, dass sie „Like Snow we Fall“ schreibt. Das ist jetzt auch schon wieder Ewigkeiten her, aber damals hat mich das Buch überhaupt nicht angesprochen, da ich da noch vermehrt Fantasy gelesen habe. Doch letztes Jahr hatte ich auf TikTok plötzlich so viele Videos über Bewertungen und Aesthetic von „Like Snow we Fall“ auf meiner For you Page, dass ich regelrecht gehypte wurde und gar nicht anders konnte als mir selbst eine Meinung von dem Buch zu machen. Also bin ich Ende Dezember noch schnell in die nächste Buchhandlung, habe es gekauft und sofort angefangen zu lesen. Und was soll ich sagen, ich bin sprachlos, absolut überwältigt und LIEBE ES. Ich habe mich direkt in den Schreibstil, das Setting und die Charaktere von Ayla verliebt. Allein die Tatsache, dass die Geschichte aus der Sicht beider Protagonisten, Paisley und Knox, geschrieben ist, ist einfach grandios. Denn so werden die wichtigen Themen, die im Buch auch mit einer Triggerwarnung versehen sind, einfach viel besser erklärt und man versteht die Beweggründe der jeweiligen Person so viel besser. Darüber hinaus merkt man das jeder sein eigenes Päckchen mit sich trägt und versucht irgendwie damit klarzukommen und der Vergangenheit zu entfliehen. Das Setting ist traumhaft. Ich mein es spielt in Aspen im Winter. Um die Weihnachtszeit. Was will man mehr. Die Charaktere kann man einfach nur ins Herz schließen. Generell ist dieses ganze Örtchen so familiär als wären sie alle eine riesengroße Familie. Alle sind freundlich und hilfsbereit und zu Neuankömmlingen wie Paisley liebevoll und aufgeschlossen, obwohl sie neu ist und sie sie noch gar nicht kennen. Paisley ist mir sofort ans Herz gewachsen. Sie ist süß, bodenständig und hat, vor allem, was Knox angeht, immer einen Spruch auf Lager. Doch sie kann auch sehr zurückhaltend, unsicher und in sich gekehrt sein. Ein bisschen erkenne ich mich in ihr wieder. Knox ist Knox. Anders kann man ihn nicht beschreiben. Außer dass er Snowboardstar, auf den ersten Blick arrogant und abgehoben wirkt und unfassbar scharf ist, dass es schon fast verboten werden müsste. Ganz ehrlich, den würde ich mir auch klar machen. Das Knistern zwischen Paisley und Knox ist ab dem ersten Aufeinandertreffen spürbar. Denn es lag bei den beiden sofort eine Spannung in der Luft, dass es geknistert und regelrecht Funken gesprüht hat. Und sobald die beiden im selben Raum waren bin ich jedes Mal fast gestorben, da die Interaktionen, entweder richtig niedlich oder forsch und direkt waren. Ach, die beiden. Sie sind einfach traumhaft. Die sportlichen Szenen haben mir richtig gut gefallen, auch wenn ich nichts von den Sprüngen und Lauftechniken verstanden habe. Aber man merkt, sowohl bei Paisley als auch bei Knox, was ihnen der Sport bedeutet und was sie in diesem verarbeiten, denn das verbindet sie gleichzeitig auch wieder. Gefühlstechnisch ist das Buch eine regelrechte Achterbahnfahrt. Was zur Folge hat, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen kann. Denn in der einen Minute ist es spannend, dann wieder lustig, dann wieder zum Dahinschmelzen niedlich, liebevoll und herzerwärmend und im nächsten Moment ist es wieder traurig und tiefgründig. Ich habe beim Lesen richtig mitgelitten, mitgefiebert und mitgelacht. Und am Ende konnte ich die Tränen dann auch nicht mehr zurückhalten. Denn das Buch bewegt einen tief im inneren. Daher musste ich das schreiben der Rezension auch erst einmal um ein paar Tage verschieben, da ich so sprachlos und berührt von dem Buch war, dass ich es erst einmal sacken lassen musste. Als Fazit kann ich sagen, dass ich nicht erwartet hätte, dass mir das Buch so gut gefallen und mich so umhauen wird. Und ganz ehrlich, es trägt zurecht den Titel Tik Tok Sensation. Den hat es absolut verdient und ich freue mich schon darauf die anderen Teile zu lesen und wieder nach Aspen zurückzukehren. Und es könnte sein, dass ich mit "Like Snow we Fall" mein erstes Jahreshighlight für 2023 gefunden habe <3

Lesen Sie weiter

Like Snow we fall ist der Auftakt der Winterdreams Reihe, in dieser begleiten wir die Bewohner in das verschneite Aspen. Paisley kommt neu nach Aspen um an der Iskate ihrem Traum von den Olympischen Spielen näher zukommen, sie ist eine talentierte Eiskunstläuferin mit einer sehr schweren Vergangenheit. Schon an ihrem ersten Tag trifft sie auf den Snowboarder Knox, auch er hat mehr emotionalen Palast mit sich rumzutragen als man annehmen würde. Die beiden sind sich zu beginn nicht unbedingt sympathisch scheinen sich aber wie magisch anzuziehen, da sie sich immer wieder zufällig über den Weg laufen. Paisley findet in Aspen und macht auch sportlich fortschritte, auch für Knox läuft es immer besser und zwischen den beiden Entwickelt sich zunächst eine Freundschaft und dann auch die große Liebe. Zu beginn hatte ich mit dem Buch etwas Schwierigkeiten, ich war sogar kurz davor es abzubrechen, aber genauso wie Paisley und Knox sich Schritt für Schritt immer näher gekommen sind, habe ich mich auch Seite für Seite mehr in das Buch verliebt. Der Schreibstil ist sehr angenehm, es gibt einige Blottwist und unerwartete Enthüllungen besonders über die Vergangenheit der beiden Wintersportstars ohne unnötiges Drama. Ich freue mich schon auf die nächsten Teile und mehr Winterwunderland in Aspen.,Like Snow we fall ist der Auftakt der Winterdreams Reihe, in dieser begleiten wir die Bewohner in das verschneite Aspen. Paisley kommt neu nach Aspen um an der Iskate ihrem Traum von den Olympischen Spielen näher zukommen, sie ist eine talentierte Eiskunstläuferin mit einer sehr schweren Vergangenheit. Schon an ihrem ersten Tag trifft sie auf den Snowboarder Knox, auch er hat mehr emotionalen Palast mit sich rumzutragen als man annehmen würde. Die beiden sind sich zu beginn nicht unbedingt sympathisch scheinen sich aber wie magisch anzuziehen, da sie sich immer wieder zufällig über den Weg laufen. Paisley findet in Aspen und macht auch sportlich fortschritte, auch für Knox läuft es immer besser und zwischen den beiden Entwickelt sich zunächst eine Freundschaft und dann auch die große Liebe. Zu beginn hatte ich mit dem Buch etwas Schwierigkeiten, ich war sogar kurz davor es abzubrechen, aber genauso wie Paisley und Knox sich Schritt für Schritt immer näher gekommen sind, habe ich mich auch Seite für Seite mehr in das Buch verliebt. Der Schreibstil ist sehr angenehm, es gibt einige Blottwist und unerwartete Enthüllungen besonders über die Vergangenheit der beiden Wintersportstars ohne unnötiges Drama. Ich freue mich schon auf die nächsten Teile und mehr Winterwunderland in Aspen.

Lesen Sie weiter

"Like snow we fall" zeichnet sich durch einen unglaublich bildhaften Schreibstil aus, den ich persönlich sehr genossen habe. Die Geschichte spielt im verschneiten Aspen und ich konnte die Rocky Mountains vor meinem inneren Auge förmlich sehen. Der Inhalt des Buches befasst sich mit tiefgehenden Ängsten, resultierend aus einer extrem harten Kindheit der Protagonistin Paisley und seelischer sowie körperlicher Misshandlung in ihrer weiterführenden Teenager-Zeit. Auch der männliche Protagonist Knox hat einige Päckchen zu tragen. Bereits sehr früh verliert er seine Mutter durch einen tragischen Unfall und lebt seitdem nur noch dafür, seinen Vater glücklich zu machen, anstatt auf seine eigenen Wünsche und Träume zu hören. Dabei spielt der Snowboardstar sogar mit seiner Gesundheit. Die Autorin hat es geschafft, sehr schwere und wichtige Themen in eine Geschichte zu verpacken, die vor Wärme und Hoffnung nur so strotzt. Dabei verdeutlicht sie, wie wichtig es ist, an das Gute in der Welt zu glauben, selbst wenn man vor lauter Dunkelheit kein Licht mehr sieht. Ayla Dade zeigt des Weiteren auf, wie wichtig es ist, über Probleme zu sprechen und sich Menschen zu suchen, denen man vertrauen kann, wie hilfreich Träume dabei sind und dass Liebe auch über die schwersten Zeiten hinweghelfen kann. Ein bezauberndes Buch mit einer wichtigen Botschaft an alle Menschen, denen Gewalt angetan wird: Es gibt ein Hilfetelefon für alle da draußen, die nicht wissen, an wen sie sich wenden können: 08000 116 016 Lasst euch helfen! Ihr müsst das nicht ertragen! Und ihr seid auch nicht schuld an eurer Situation, egal wie oft es euch eingeredet wird!

Lesen Sie weiter

Ein Buch, das in jeder einzelnen Kategorie von mir 5 Sterne erhält! Ich habe schon lange nicht mehr ein so fesselndes, lustiges und leidenschaftliches Comfort-Book gelesen wie „Like Snow We fall“. Paisley, die in dem schönen amerikanischen Aspen einen Neuanfang starten möchte, ist ein so starker und liebenswerter Charakter. Trotz ihrer schweren Vergangenheit gibt sie niemals auf und glaubt an ihren Traum – das Eislaufen. Sie war mir von Anfang bis Ende durchgehend sympathisch und ich konnte mich so gut mit ihr identifizieren. Und dann ist da Knox - der Snowboarder und Frauenheld, der die wildesten Partys schmeißt und allen das Gefühl vermittelt, als wären Snowboarden & Alkohol der Mittelpunkt seines Lebens. Dabei versteckt sich so viel hinter seiner Fassade. Auch ihn habe ich im Laufe des Buches immer mehr verstanden und in mein Herz geschlossen. Er ist das perfekte Gegenstück zu Paisley. Die Story ist der beste Mix aus Spannung, Winterwunderland, Kleinstadtidylle & Leidenschaft. Auch die anderen Bewohner der kleinen Stadt in den Rocky Mountains habe ich sehr lieb gewonnen, weshalb ich mich umso mehr auf alle weiteren Teile dieser Reihe freue. Die Geschichte wechselt zwischen der Sicht von Paisley und der von Knox, wodurch ich als Leserin ein noch besseres Verständnis für die einzelnen Reaktionen und Gefühle entwickeln konnte. Außerdem wurde durch die unterschiedlichen Perspektiven auch der Spannungsbogen stets beibehalten, sodass ich das Buch in zwei Tagen verschlungen habe. Unbedingt hervorheben möchte ich noch den Schreibstil der Autorin – er ist so herrlich frisch und authentisch. Ich hatte mehrere Situationen, in denen ich laut auflachen musste, weil ihr Humor einfach perfekt in dieses Buch passt. Fazit: Like Snow We Fall hat es innerhalb kürzester Zeit zu einem meiner liebsten Bücher geschafft und ich werde niemals damit aufhören, dieses Buch an meine Freundinnen und Followerinnen weiterzuempfehlen. Der November war die perfekte Zeit, um sich mit dem Buch auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Ich beneide jeden, der die Story von Paisley & Knox noch nicht gelesen hat!

Lesen Sie weiter

Darum geht es: Als Paisley mit nichts als ihren Schlittschuhen im Gepäck im verschneiten Aspen ankommt, raubt ihr die bezaubernde Winterwunderlandschaft den Atem. Angesichts des mit einer glitzernden Eisschicht überzogenen Silver Lake vor der mächtigen Kulisse der Rocky Mountains vergisst sie für einen Moment, dass sie vor ihrem alten Leben flieht. Ab jetzt zählt für sie nur noch die Zukunft: Die begabte Eiskunstläuferin nimmt einen Trainingsplatz an der renommiertesten Schule Aspens an und träumt insgeheim von Olympia. Auf ihrem Weg an die Spitze darf sie sich auf keinen Fall ablenken lassen – schon gar nicht von dem selbstverliebten Snowboarder Knox. Von allen gefeiert und unverschämt attraktiv, steht er im Mittelpunkt jeder Party. Paisley versucht, die Anziehungskraft zwischen ihnen zu ignorieren, denn er ist nicht gut für sie – bis sie unerwartet eine andere Seite an ihm kennenlernt … Rezension: Letztlich habe ich mich dann vom Wirbel um das Buch doch anstecken lassen, denn mal ehrlich: Bei dem wundervollen Cover fällt es zusätzlich schwer standhaft zu bleiben und schon alleine für die Optik hat „Like snow we fall“ einen Stern verdient, denn es ist ein absoluter Hingucker und wirklich toll gestaltet. Eigentlich gebe ich nicht viel auf Cover und Äußerlichkeiten von Bücher und erwähne es auch selten in Rezensionen, aber dieses Cover hat es verdient, erwähnt zu werden, denn es ist wirklich wunderwunderschön. Skeptisch war ich trotzdem und wurde zum Glück bitter bestraft, denn obwohl ich wirklich nicht viel Zeit zum Lesen habe momentan, haben mich Paisley und Knox komplett in ihren Bann gezogen. Die Geschichte erinnert ein klein wenig an „Summer of hearts&souls“ und ist doch das komplette Gegenteil. Hauchzart und doch voller Narben, federleicht und doch so beladen und tonnenschwer. Paisley und Knox, von ihrer Vergangenheit gebrochen und zerstört, haben mich mit ihrem Miteinander, ihren Gefühlen, ihrer Liebe, die so vorsichtig und bedächtig mit jeder Seite wächst, süchtig nach Ihrer Geschichte gemacht. Das wunderbare Setting, in das „Like snow we fall“ gebettet ist, das verschneite Aspen tut sein übriges. Einzig die scheinbar „böse Gegenspielerin“ Harper konnte mich ehrlich gesagt nicht wirklich von sich und ihrer Negativität überzeugen, denn letztlich wird auch zwischen den Zeilen von Band 1 schon deutlich, dass sie auch nur ist wie sie ist, weil sie ihr eigenes Päckchen zu tragen hat (Was im letzten Teil dann wohl auch noch genauer ausgepackt werden wird). Ich bin wirklich IMMER richtig skeptisch, wenn es um NA-Bücher geht und am Ende habe ich mich wirklich vom Hype um das Buch anstecken lassen. Anders als sonst wirklich oft, muss ich diesmal sagen: Zum Glück habe ich mich anstecken lassen. Und zum Glück habe ich Band 2 „Like fire we burn“ schon auf dem SuB liegen, denn wie es in Aspen weitergeht, möchte ich nun unbedingt wissen. Fazit: Ein sehr gefühlvolles Buch über Neuanfänge, die man wagen darf und Träume die gelebt werden wollen. Ein Buch, das seinen Hype wirklich wert war und bei dem ich mich umso mehr freue, 5 von 5 Sternen und euch eine riesige Leseempfehlung geben zu können.

Lesen Sie weiter

Like Snow we fall - Ayla Dade

Von: Katis_bookblog

11.10.2022

𝑃𝑒𝑟𝑠𝑜̈𝑛𝑙𝑖𝑐ℎ𝑒 𝑀𝑒𝑖𝑛𝑢𝑛𝑔: Like Snow we fall war mein erstes Buch von Ayla Dade.😊 Ich kam sehr gut in die Geschichte rein und fand die Charaktere weitestgehend sympathisch. Paisley hatte eine schlimme Kindheit / Jugend und versucht ihrer Vergangenheit zu entfliehen. Ich denke, da sie selbst aus ärmlichen Verhältnissen stammt, reagiert sie zum Teil etwas über was andere Mädchen in knappen Outfits bzw Make-up betrifft. Knox ist anfangs so der typische Bad-Boy, der auch mit seiner Vergangenheit zu kämpfen hat. Seine Entwicklung gefällt mir allerdings ganz gut. 😊 Auch die Nebencharaktere wie Gwen, Erin und Levi haben mir sehr gut gefallen. Das Setting im Buch fand ich toll und hat sehr gut zu der winterlichen Atmosphäre gepasst. Der Schreibstil war für mich locker und sehr angenehm. Die Kapitel haben eine angenehme Länge, was einen dann wirklich sehr schnell  durch das Buch fliegen lässt. Auch der Sicht-Wechsel zwischen den Protagonisten fand ich sehr gut, so hat man beide Charaktere viel besser kenne lernen können. Was mir gefehlt hat ist eine Triggerwarnung, da im Laufe der Story auch sensible Themen behandelt werden. Nachdem ich das Buch gelesen habe, bin ich auch auf die negativen Rezensionen anderer aufmerksam geworden und möchte auch diese nicht unerwähnt lassen. Ich finde, dass diese Aspekte definitiv nachvollziehbar sind, dennoch muss ich sagen, dass mir das beim lesen gar nicht so sehr aufgefallen ist und ich das Buch dennoch gut fand. 🙈 𝐹𝑎𝑧𝑖𝑡: An sich hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Daher vergebe ich hier 4 von 5 ⭐️

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.