Rezensionen zu
Rachejagd - Verraten
Nica Stevens, Andreas Suchanek
Vielen Dank für Ihre Meinung
Nach kurzer Prüfung wird diese von unserer Online-Redaktion freigeschaltet. Bitte beachten Sie, dass wir uns die Freigabe von beleidigenden oder falschen Inhalten bzw. Beiträgen mit unangemessener Wortwahl vorbehalten.
Um alle Ihre Rezensionen zu sehen und nachträglich bearbeiten zu können, melden Sie sich bitte an.
AnmeldenVoransicht
Vor kurzem sind Anna und Nick erst dem Unbekannten ganz knapp dem Tod entkommen und wollen eigentlich nur ihre freie Zeit genießen. Doch bei der Hochzeit einer gemeinsamen Bekannten treffen sie auf ihren alten Schulfreund Roger Beckett. Er bittet die beiden um Hilfe. Roger arbeitet in einem Forschungslabor und dort ist vor kurzem jemand auf mysteriöser Weise ums Leben gekommen. Als Roger dann noch in seinem Haus attackiert wird, fangen Anna und Nick an Nachforschungen anzustellen und machen dabei eine unfassbare Entdeckung. Der Unbekannte, der ihnen in Chicago das Leben zur Hölle gemacht hat, hat seinen Racheplan noch nicht aufgegeben und macht den beiden auch jetzt wieder das Leben schwer. "Rachejagd - Verraten" ist der zweite Teil der Trilogie mit der Journalistin Anna Jones und dem FBI-Agenten Nick Coleman. Den ersten Band "Gequält" sollte man kennen, da es sonst schwer beim Lesen wird sich in Anna und Nick hineinzuversetzen und der Handlung zu folgen. Auch im zweiten Band reißt die Spannung nicht ab. Mit jeder Seite wird es gefühlt noch spannender, temporeicher und man kommt kaum zum Luft holen. An geschickten Stellen wurden allerdings mal keine Pausen zum Durchatmen eingebaut. Ein rasantes aber auch mal lockeres Tempo wechseln sich hier ab. Unerwartete Wendungen, Überraschungen und Cliffhänger lassen einen das Buch auch nicht aus der Hand legen. Die Handlung ist außerdem gespickt mit Nervenkitzel pur. Anna und Nick geraten immer wieder in brenzlige Situationen und weil mir die beiden so sympathisch und ans Herz gewachsen sind, habe ich auch immer wieder Angst um die beiden gehabt. Ohne zu viel zu verraten, hat mich das Ende schockierend zurückgelassen. Hier musste ich erstmal schlucken und kann es kaum erwarten nun auch den dritten Teil zu lesen. Der Unbekannte ist wie erwartet noch im Dunkeln geblieben und daher ist meine Neugier jetzt umso größer endlich Gewissheit zu bekommen, wer denn so Rache auf Anna und Nick nimmt und die große Frage "WARUM?" steht auch noch im Raum. Mein Fazit: Einfach nur WOW - ein temporeicher, spannender Thriller. Atemberaubend und kaum aus der Hand zulegen. Muss unbedingt gelesen werden.
Das Cover ist wieder ganz schlicht gehalten und doch sagt es wieder soviel aus. Die Spritze ist ein wichtiger Bestandteil und zieht sich somit durchs ganze Buch.. Das Buch fängt mit der gemeinsamen Vergangenheit von Roger,Nick und Anna an. Dann geht es mit der Zukunft weiter, ruhig und gefühlvoll, und plötzlich schlägt es um und es wird für alle gefährlich. Es wird unberechenbar und brutal. Es wird schnell klar,dass man niemanden vertrauen darf. Die Spannung die dieses Buch aufbaut ,ist einfach unfassbar. Von Anfang bis Ende ist es Nervenkitzel pur. Ich dachte paar mal ,dass ich nun den Täter kenne und nach ein paar Seiten zerschlägt sich alles und der Täter ist immer noch ein großes Fragezeichen. Er hat alles ganz genau durchgeplant und er wird immer unberechenbarer. Für mich war es wieder ein einmaliges Leseerlebnis und es macht mich süchtig nach mehr. Daher freue ich mich schon auf Band 3 ❤️
Nachdem mir "Rachejagd - Gequält" von @stevens_suchanek richtig gut gefallen hat und mich aus der Thriller-Flaute geholt hat, war ich sehr gespannt, wie mir nun der zweite Teil gefallen würde. Nach ein paar Seiten ruhigem Einstiegs ging es dann aber ziemlich schnell wieder rasant zu. Teilweise war es mir diesmal sogar zu rasant, denn ich konnte manche Situation gar nicht richtig fassen und musste sogar hin und wieder mal zurück blättern oder die Stelle nochmal lesen 🙈😅 Nichts desto trotz war es wieder super spannend. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Man erfährt ein bisschen mehr über Nick und seine Familie. Und seine Vergangenheit. Besonders gespannt bin ich, ob ich mit meiner Vermutung richtig liege. Auch wenn ich sagen muss, noch mehr gespannt bin ich, wie das alles am Ende zusammen läuft und ob es passt. Zum Glück muss ich ja nicht mehr lange warten, um es zu erfahren 🤭 Teil 3 steht ja quasi schon in den Startlöchern 😉
Teil1 dieser Trilogie zählte zu meinen Highlights im letzten Jahr, da war klar, dass ich weiterlesen will. Und ich wurde nicht enttäuscht. Das Buch schließt an seinen Vorgänger an: Anna und Nick verarbeiten noch die Geschehenisse der jüngsten Vergangenheit und stehen doch schon wieder im Fokus ihres psychopathischen Verfolgers. Das erste Drittel des Buches ist etwas schwächer als Teil1, doch dann kommt es Schlag auf Schlag. Ich mag dieses rasante Tempo. Man denkt es könne nicht mehr irrer kommen, zack, legt der Psychopath ne Schippe drauf. Bis zum Ende erhöht sich die Spannungskurve dann stetig. Und wer glaubt, die Autoren lassen sich bei einem Cliffhanger lumpen, der irrt. Wer auf Thriller mit unerwarteten Wendungen und rasantem Tempo steht, dem seien diese Bücher ans Herz gelegt. Klare Lese- und Hörempfehlung.
Anna und Nick verarbeiten gerade die Begegnung mit einem Psychopathen, dem sie beinahe zum Opfer gefallen wären. Bevor sie zusammen in den Urlaub fahren wollen, treffen sie auf einer Hochzeit ihren Jugendfreund Roger Beckett. Er arbeitet in einem Forschungslabor und was er ihnen erzählt, lässt die beiden nicht zur Ruhe kommen. Schon bald stellt sich heraus, dass das perfide Spiel des unbekannten Psychopathen weitergeht. Nachdem ich den ersten Teil dieser spannungsgeladenen Trilogie gelesen hatte, war mir klar, ich muss unbedingt erfahren wie es mit Anna und Nick weitergeht. Auch dieser zweite Teil ist wieder ab der ersten Seite absolut fesselnd. Der Leser wird in einem rasanten Tempo mit vielen unerwarteten Wendungen nur so durch die Handlungen gepeitscht. Mit einem einprägsamen Schreibstil wird man wieder in eine abwechslungsreiche Geschichte voller Action gezogen. Im Gegensatz zum ersten Teil, wo Anna mehr im Mittelpunkt stand, liegt in diesem Teil der Focus mehr auf Nicks familiärer Vergangenheit. Auch hier endet der Thriller wieder mit einem fiesen Cliffhanger und ich bin mit der Antwort auf die Frage "Wer ist der Täter" nicht wirklich weitergekommen. Jetzt bin ich mega gespannt auf das Finale.
Ich war gespannt wie es im zweiten Band der Reihe weitergeht. Ich war ja von Auftakt mehr als überrascht und begeistert. Daher musste ich wissen, ob der Folgeband an den Erfolg anknüpfen kann. Anna und Nick genießen ihr Leben und wiegen sich in Sicherheit. Nur leider werden sie schon in den nächsten Fall gezogen und schnell wird klar, das es wohl mit den beiden zusammenhängt. Ihr Verfolger scheint wohl doch nicht Tod zu sein und sie die ganze Zeit weiter ein Katz und Maus Spiel spielen. Anna und Nick haben zusammen einiges durchgemacht, aber leider bleibt ihnen nicht viel Zeit zum durchatmen. Die Charaktere sind beide wie schon in Band 1 eher eindimensional, hier ist die Spannung und nicht die Figuren im Fordergrund. Das merkt man hier etwas mehr, da mir einfach Hintergrundwissen zu ihnen fehlt. Man kann sich nicht so ganz vorstellen, was die beiden denn getan haben, um jemanden so wütend zu machen. Manche Info bekam man aus Nicks Vergangenheit, aber es ist immer noch ein bisschen wenig. Der Schreibstil ist wieder spannend bis zum Schluss und die vielen Wendungen und Plottwist die eingebaut wurden, lassen einen kaum zur Ruhe kommen. Man wird von Szene zu Szene gehetzt, manche sind nicht immer logisch, aber das spielt dann nicht wirklich eine Rolle mehr. Wie schon Band 1, habe ich mich hier auch wieder, wie in einem Action Film gefühlt. Mich stört nur das man nirgendwo einen Hinweis auf das Warum bekommt, da zu viele Informationen zu den Personen fehlen. Ich hoffe das dies in Band 3 einen würdigen Abschluss bekommt. Ansonsten ist der Schluss wieder von einem richtig fiesen Cliffhanger geprägt um einem auf Band 3 einzustimmen. Fazit Ich würde sagen es ist eine gute Fortsetzung, auch wenn ich finde das Band 1 besser war. Mir fehlen einfach noch Infos, die man dann hoffentlich im finalen Buch lesen kann.
Rachejagd - Verraten von Nica Stevens und Andreas Suchanek Erschienen am 14. Dezember 2022 im Heyne Verlag 2 Wochen nach „Gequält“ Annas Entführer Paul und ihre ehemals beste Freundin Natalie sind inzwischen gestorben. Somit hat Anna nichts mehr zu befürchten, und freut sich auf einen gemeinsamen Urlaub mit Nick. Doch vorher sind die beiden auf der Hochzeit ihrer gemeinsamen Freundin Susan eingeladen. Dort treffen sie auch auf ihren ehemaligen Schulfreund Roger. Dieser Arbeitet in einem Labor welches auch an Impfstoffen für das Militär forscht. Roger hat den Verdacht dass es sich beim Tod eines Arbeitskollegen um keinen Unfall handelte, und bittet Anna und Nick um Hilfe. Als die beiden Roger in seinem Haus besuchen fallen plötzlich Schüsse, und sie befinden sich in einem tödlichen Spiel, bei dem sie bald nicht mehr wissen wer Freund und Feind ist. Meinung Nachdem mir „gequält“ recht gut gefallen hat, war ich schon sehr gespannt was sich das Duo Stevens/Suchanek für Band 2 ihrer „Rachejagd“ haben einfallen lassen. „Verraten“ lässt sich wieder sehr flüssig lesen, und schlägt auch das gleiche hohe Tempo wie schon Band 1 an. Teilweise war es mir aber fast etwas zu hektisch und ich hätte mir ein paar ruhigere Phasen gewünscht. Schön fand ich dass das gleiche Team, mit Mike, Lynette und Zane, mit an Bord war um Anna und Nick zu unterstützen. Auch wenn der Plan des großen Unbekannten doch etwas Unglaubwürdig war, hat mich die Geschichte sehr gut unterhalten. Vor allem die kleinen cliffhanger an Ende eines jeden Kapitels haben mich das Buch kaum zur Seite legen lassen. Fazit Schnell, Schneller, Rachejagd. Eine gelungene Fortsetzung die mich gespannt auf das Finale der Trilogie warten lässt. Empfehlenswert für alle denen schon „Gequält“ gefallen hat.
Nach zwei monatigem Hibbeln und Hoffen konnte es endlich weitergehen mit der Rachejagd-Reihe! Rasant stürzen wir uns in die Handlung und ohne Atempause schleifen uns die Protagonisten hinterher. Das ist nicht als Kritikpunkt zu verstehen denn der knackige Schreibstil und die spannende Thematik des Falls ließen mich das Buch eh nicht aus der Hand legen. Kein Wunder also, das @bookstin und ich uns die Seiten nur so um die Ohren hauten und gleich mehrere Abschnitte an einem Tag inhalierten. Nick & Anna treffen auf einer Hochzeit auf ihren besten Freund aus Teenager-Tagen und erfahren, dass dieser in der Klemme steckt. Ohne zu zögern bieten Sie ihm ihre Hilfe an und verlängern ihren Aufenthalt in Detroit. Nach kürzester Zeit merken sie, dass mehr hinter dem Toten im Virenforschungslabor steckt, als es den Anschein hat. Dieses Buch lässt sich wirklich leicht und schnell lesen. Die Fortsetzung kann wirklich gut mit dem Auftakt mithalten und macht einfach Spaß zu lesen. Es gibt kein unnötiges Drama zwischen den Protagonisten, alle leisten ihren Beitrag und keiner wirkt verloren. Der Bösewicht in dieser Geschichte, der scheinbar keine Grenzen kennt und dem keine Tat zu grausam ist, ist für mich doch ein wenig zu stark. Wir alle lieben ja in der Fiktion den intelligenten Täter, der es einem nicht leicht macht gefasst zu werden… Dieser hier, wirkte aber schon fast wie aus Gotham City und war einfach ne Schippe drüber… Ich hoffe er stößt sich seinen kleinen Zeh. Nichtsdestotrotz ist dieses Popcorn-Buch einfach toll und jeder der mal ein Wochenende versinken in einem Thriller versinken will, ist hier gut aufgehoben. Allerdings sollte Band1 bekannt sein, sonst fehlen doch wichtige Infos 😉
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.