Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Neuanfang auf Whale Island

Miriam Covi

Whale-Island-Reihe (2)

(27)
(6)
(1)
(0)
(0)
€ 13,00 [D] inkl. MwSt. | € 13,40 [A] | CHF 18,50* (* empf. VK-Preis)

Für mich EINFACH KLASSE!

Von: LustamLesen

18.09.2022

Teil 1 der WHALE ISLAND-REIHE hat mich total überrascht und trotz eines Kritikpunktes auch schwer begeistert. Teil 2 MUSSTE definitiv auch einziehen und ich mag diesen Teil sogar noch mehr. Es freut mich total, diese Reihe für mich entdeckt zu haben. In NEUANFANG AUF WHALE ISLAND von MIRIRAM COVI spielen nun STELLA und AIDEN die HAUPTROLLEN. Es gibt allerdings auch noch JACKSON… und einen ganzen Haufen Nebencharaktere. BEIDEN PROTAGONISTEN ist man schon im ersten Teil begegnet. Ganz einfach hat es STELLA mir persönlich zu Beginn nicht gemacht, ich habe eine Weile gebraucht um mit ihr so richtig warm zu werden. Bei AIDEN war es direkt anders. Von ihm hat man im letzten Buch schon etwas mehr mitbekommen und in mein Herz hat er sich sofort geschlichen. Zwischen den beiden ist von Anfang ordentlich was los. Eine besondere Rolle in dieser Geschichte hat unter anderem auch FELI, die Tochter von STELLA. Leicht hat sie es in ihrem bisherigen Leben nicht gehabt. Besonders ERWÄHNENSWERT ist wieder das SETTING. Für mich ein ABSOLUTER TRAUM. Ich liebe INSELN im Allgemeinen und KANADA ist für mich ein ABSOLUTER SEHNSUCHTSORT, ich würde so gerne mal hin. MIRIAM COVI hat mir die ganze Zeit das Gefühl gegeben vor Ort zu sein. Die Autorin und die Geschichte haben mich einfach wirklich mitgenommen. WHALE ISLAND ist ein Ort zum Wohlfühlen, ohne langweilig zu sein. Der SCHREIBSTIL von MIRIAM COVI gefällt mir sehr. Auch diese Geschichte ist wieder deutlich länger als die meisten Bücher in diesem Genre. 528 Seiten sind definitiv wieder eine Hausnummer. Von LANGATMIGKEIT oder LANGEWEILE beim Lesen kann hier aber KEINE REDE sein. Für mich ist NEUANFANG AUF WHALE ISLAND eine Geschichte, die mich von ANFANG bis ENDE SEHR GUT UNTERHALTEN hat. Die Geschichte ist LOCKER und LEICHT zu lesen. Und auch die nächste WHALE ISLAND-GESCHICHTE steht schon in den Startlöchern. MITTE OKTOBER ist es schon so weit und wir dürfen erneut auf die Insel reisen. Ich habe mich diesmal noch wohler dort gefühlt, als beim ersten Mal und freue mich sehr auf den 3. Teil. Von mir gibt es für NEUANFANG AUF WHALE ISLAND von MIRIAM COVI 5 von 5 STERNEN.

Lesen Sie weiter

Meine Meinung Auch hier werden wir wieder von einer leichten Nebelsuppe und zwei nervösen neu Whale Island Bewohner von der Insel begrüßt. Und um das Chaos perfekt zu machen, dockt Stella direkt mal an das geliebte Auto von Aidan Cameron an. Ein perfekter Start sieht wahrlich anders aus und somit begegnen sich die beiden Hitzköpfe erst mal mit einem gewissen Vorbehalt. Aber die anderen Bewohner von der Insel empfangen die temperamentvolle Mutter und ihre schüchterne Tochter mit offenen Armen. Wir treffen auch wieder auf Rae, die immer einen Schritt voraus ist und zu einigen Schmunzler führt. Miriam Covi hat diesmal geschickt einige Handlungsstränge miteinander verwebt, die am Ende zu einem großen Ganzen werden. Mir hat die Entwicklung der verschiedenen Figuren sehr gut gefallen und auch das mit sämtlichen Emotionen nicht gegeizt wird. Es war wieder sehr schön und herzlich auf der Insel, viele alte Bekannte zu treffen und neue dazu zu gewinnen. Auch die Tierwelt wurde vergrößert. Fazit Auch hier wurde ich nicht enttäuscht von der Autorin. Aus der Perspektive von Stella und auch Aidan war ich hautnah bei allen Entscheidungen dabei. Mitunter haben nicht nur die beiden mein Nervenkostüm arg beansprucht, nein, auch ihre beiden Töchter haben gut mitgemischt. Gefreut habe ich mich nicht nur wieder über die tollen Beschreibungen der Insel und von der Cameron Lodge, sondern auch über die authentischen Charakterbeschreibungen einzelner Inselbewohner. Diesmal gibt es wieder tolle 5 🐥🐥🐥🐥🐥 von mir. Nun warte ich sehnsüchtig auf den dritten Band, der im Oktober 2022 erscheint.

Lesen Sie weiter

Willkommen zurück! Nach „Heimkehr nach Whale Island“ mit Grace und Duncan, erleben wir nun die Geschichte von Duncas Bruder Aidan, den wir natürlich noch aus Band 1 kennen ;) Die umgebaute Cameron Lodge steht kurz vor der Eröffnung und nicht nur beruflich geraten daher Stella (eine Freundin von Grace) und Aidan immer wieder aneinander. Auch privat hat Stella zu kämpfen, denn ihre Tochter Feli tut sich mit dem Neuanfang und dem Aufbau neuer Freundschaften sehr schwer. Da hilft es auch nicht, daß Aidan eine Tochter in gleichem Alter hat... und alles schier eskaliert, als der Teeniestar Jackson Porter auf der Insel eine Auszeit sucht. Wieder passiert unglaublich viel in den über 500 Seiten und es fällt mir schwer, zwischendurch das Buch einmal zur Seite zu legen. Miriam Covi´s Schreibstil ist einfach packend – daher liebe ich ihre Bücher wirklich sehr. Dennoch kommt der 2. Teil dieser Whale-Island-Reihe für mich nicht an den ersten heran... Es ist so ein Gefühl, vielleicht liegt es an der Story und den manchmal auf mich anstrengend wirkenden „Explosionen“ der beiden Protagonisten? Andererseits wirkt der ganze Spannungsbogen rund und nachvollziehbar und erneut nimmt sich die Autorin auch tiefgründigeren Themen an. Das Cover ist wieder traumhaft gestaltet und fügt sich wunderbar in die Reihe ein... in den Motiven und Farben einfach zum Wegträumen schön! Ich freue mich schon auf den dritten Band, der im Oktober 2022 erscheinen wird. Und allen Neugierigen rate ich, tatsächlich erst einmal mit Band 1 zu beginnen. Die Geschichten sind zwar in sich abgeschlossen, aber es fühlt sich einfach richtig an, zuerst den großen Bruder zurück in seine alte Heimat zu begleiten...

Lesen Sie weiter

Meine Meinung: Auch im zweiten Band überzeugte mich Miriam Covi mit ihrem wunderschönen und flüssigen Schreibstil. Ich habe mich beim lesen stets wohlgefühlt und konnte den Stil voll und ganz genießen. Die Autorin schreibt so einnehmend und intensiv, dass man ihren Schreibstil einfach in jedem Buchstabe, in jedem Wort und mit jedem Satz fühlt. Mir gefiel der Schreibstil einfach wieder von der ersten Seite an, denn Miriam Covi erschuf wieder einen unheimlichen Sog den ich nicht entkommen konnte. Im zweiten Band haben wir Stella und Aidan als Protagonistenpaar. Im Verlauf der Geschichte lernen wir die beiden Hauptfiguren sehr gut kennen und auch Lieben. Stella ist eine Frau die auf Whale Island einen Neuanfang wagen möchte und deshalb mit ihrer Tochter dorthin zieht. Stella ist eine sehr starke und toughe Frau die mir sehr ans Herz gewachsen ist. Dann lernen wir Aidan kennen der mit seinem Charm jeden um den Finger wickelt. Stella und Aidan ergaben für mich einfach ein Hauptfigurenpaar ab, welches ich in mein Herz geschlossen habe, da die Dynamik und das Innere der beiden einfach matchte und sie so Zucker zusammen waren. Außerdem waren sie greifbare und super authentische Figuren die lebendig gezeichnet waren und die mich sehr gut unterhalten haben. Auch die Nebenfiguren die Miriam Covi gezeichnet hat waren so liebenswert und sympathisch, dass ich jede Figur sehr gerne mochte. Die Geschichte die ich hier im zweiten Band der Reihe gelesen habe, die gefiel mir wieder sehr. Die Autorin schaffte eine Story die so viel Herz, so viel Liebe und so viele Emotionen in sich beinhaltet hat, dass ich die Geschichte gefühlt habe. Von der ersten Seite an war die Story klar, strukturiert und so liebevoll, dass ich sie sofort genossen habe und mich in ihr einfach fallen lassen kann. Ich mochte die lockere Art der Geschichte. Sie war so ansteckend, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Auch die Storyline in diesem Band war wieder sehr flüssig und gradlinig, was mir wieder sehr zugesagt hat und das die Geschichte rund und stimmig gemacht hat. Auch bei der Handlung hat Miriam Covi wieder gezeigt, dass sie ein wahres Talent darin hat, eine Handlung zu erschaffen die mich voll und ganz in sich verschlungen hat. Die Handlung war ordentlich, sauber und begeisterte mich sofort. Ich fühlte mich stets wohl in der Handlung und empfand diese als schlüssig und feinfühlig. Die Autorin erschuf aber nicht nur eine völlig begeisternde und mitreißende Handlung, nein nein, auch der Handlungsstrang in diesem Buch war wieder klar und deutlich und lehnte sich perfekt an die Handlung an. Bewertung: Spannung: 4/5 Gefühle: 5/5 Emotionen: 5/5 Inhalt: 4/5 Abschließende Worte: Mit Neuanfang auf Whale Island ist Miriam Covi ein absolut toller und gelungen zweiter Band gelungen. Dieser steht seinem Vorgänger in nichts nach und war genau so wie ich es erwartet habe. Für mich war Band 2 genau so gefühlvoll und emotional wie der erste Band. Authentische Figuren, ein liebevolles Setting und eine hoch gefühlvolle Geschichte brachten mich zum Lächeln und träumen. Deshalb auch hier eine klare Leseempfehlung.

Lesen Sie weiter

Wunderbar

Von: Katja E.

20.08.2022

Ich war vom ersten Teil der Whale Island-Trilogie begeistert, vom dem Setting, dem Schreibstil und den Charakteren. Der zweite kann nahtlos an den ersten Teil anknüpfen und lässt mich genauso begeistert zurück. Haben wir im ersten Teil Duncan und Greta auf Whale Island begleitet und erlebt, wie sie ihr Glück finden, so sind wir diesmal an der Seite von Aidan und Stella. Während wir Aidan im ersten Teil schon kennenlernen durften, erleben konnten wie er seine Liebe zum Kochen wiederentdeckt und wie liebevoll er als Vater zu seiner Tochter Isla ist, kommen nun Stella und ihre Tochter Feli dazu. Die Halbitalienerin Stella und ihre Tochter Feli konnten mich begeistern – vom ersten Augenblick an. Die Wortgefechte der temperamentvollen Stella mit Aidan, die Hilflosigkeit gegenüber dem, was ihrer Tochter Feli widerfahren ist, das Suchen und Finden einer neuen Heimat: die Autorin findet gekonnt die richtigen Formulierungen, die richtigen Beschreibungen um mich in den Bann zu ziehen. Stella ist die temperamentvolle Halbitalienerin, die alles für ihr Kind, ihre Familie tun würde und die sehr darunter leidet, dass sie ihrer Tochter nicht helfen, sie nicht schützen konnte. Sie liebt ihren Job als Restaurantmanagerin, auch wenn sie dafür durch die Welt reisen muss und nun hofft sie, zur Ruhe zu kommen. Wäre da nicht ... der Küchenchef Aidan. Er lebt nun seinen Traum, hat seine Küche im Griff und die gezauberten Gerichte im Buch klingen göttlich. Bei den Beschreibungen läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Ihn treibt Stella regelmäßig zur Weißglut, aber nicht nur wegen ihrem Temperament. Meine Lieblingsfigur ist jedoch Feli, die Tochter von Stella. Dieser Teenager ist nicht hip, nicht gertenschlank und superbeliebt. Sie hat Sorgen und Nöte, ein paar Pfunde zu viel und wird deswegen gemobbt. Ihr Weg im Buch vom eingeschüchterten, zurückgezogen lebenden Teenager zu einem glücklicheren Teenager, der sich langsam wieder öffnet, ist mir sehr viel Gefühl seitens der Autorin beschrieben. Ihr gelingt es in diesem Buch wunderbar, dieses verdammt ernste Thema des Mobbings unter Kindern und Jugendlichen in die Geschichte einzubinden, ohne den Lesefluss zu unterbrechen oder ein unangenehmes Gefühl hervorzurufen. Die Gefühle von Feli, die Hilflosigkeit der Mutter – Miriam Covi jongliert mit Worten und Gefühlen wie eine Meisterin. Aber auch die Begegnungen mit Duncan und Greta mit ihrem Söhnchen James und all den anderen liebgewonnenen Charakteren aus dem ersten Teil haben mir sehr gut gefallen und haben das Buch bereichert. Zum Schluss werden noch Personen eingeführt, die im dritten Teil eine große Rolle spielen werden und ich freue mich schon jetzt sehr auf den dritten Teil. Zum Glück kommt der schon im Herbst und wir müssen nicht mehr so lange darauf warten.

Lesen Sie weiter

Mit diesem Roman legt die Autorin den zweiten Teil ihrer Whale-Island-Reihe vor und wir kehren zurück auf die fiktive Insel Whale Island in Nova Scotia, der ostkanadischen Atlantikprovinz. Die dortige Cameron-Lodge, das Familienhotel der Camerons, steht kurz vor dem „Probelauf“ zur Neueröffnung. Duncan, der im ersten Teil im Mittelpunkt stand, hat das Hotelmanagement übernommen. Sein Bruder Aidan ist der Küchenchef und nun wird die neue Restaurantmanagerin Stella erwartet, die eine gute Freundin von Duncans Frau Greta ist. Stella sucht mit ihrer 13-jährigen Tochter Feli einen Neuanfang und da kam das Angebot der Cameron Lodge gerade recht. Stella und Feli wollten unbedingt weg aus Bangkok, wo Stella vorher gearbeitet hat, denn Feli hat dort in ihrer Schule Schlimmes erlebt. Doch Stella und Aidan haben keinen guten Start, denn sie treffen etwas ungewöhnlich aufeinander und geraten immer wieder in Streit. Dennoch müssen die beiden als Restaurantmanagerin und Küchenchef eng zusammenarbeiten, was immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten führt. Aber dennoch merken beide, dass sie für den jeweils anderen etwas empfinden können. Als dann der berühmte Sänger Jackson auftaucht und auf Whale Island Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, ist das Gefühlschaos perfekt. Schon die Ankunft von Stella und Feli auf Whale Island hat für einige witzige Situationen gesorgt, denn sie trifft im wahrsten Sinne des Wortes etwas schwungvoll auf Aidan und kracht mit ihrem Leihwagen in sein Auto. Auch Feli ist nicht sonderlich begeistert, wieder einmal neu anfangen zu müssen, denn das hat sie durch berufliche Veränderungen ihrer Mutter schon öfter erlebt. Aber ihre schlimmen Erlebnisse in der Schule in Bangkok haben tiefe Spuren in ihr hinterlassen und sie muss erst wieder zu sich finden und lernen, anderen zu vertrauen. Bei den Vorbereitungen für den bald startenden Probebetrieb entwickelt Stella allerlei Ideen und fügt sich eigentlich gut in ihren neuen Job ein. Aber Aidan kritisiert ständig ihre Ideen und die beiden geraten eigentlich ständig aneinander. Dabei waren die Diskussionen und Streitgespräche aber auch oft sehr witzig. Aber die beiden haben auch eine Gemeinsamkeit, denn beide haben eine Teenagertochter und hoffen eigentlich, dass die beiden Mädchen Freundinnen werden können. Doch auch das kommt zunächst ganz anders. Mit Feli und ihrer Geschichte thematisiert die Autorin Mobbing an Schulen, was heutzutage wohl leider öfter vorkommt. Feli hat mit ziemlichen Gewichtsproblemen zu kämpfen und wurde deshalb von Mitschülern nicht nur gehänselt und beleidigt sondern sogar auf übelste hinters Licht geführt und öffentlich gedemütigt. Dieses schwierige Thema hat die Autorin sehr gefühlvoll umgesetzt. Ich konnte Felis innere Zerrissenheit spüren, ihr mangelndes Vertrauen in andere Menschen und ihr fehlendes Selbstbewusstsein. Stellas Bemühungen, ihre Tochter aus deren Schneckenhaus zu holen und ihr zu vermitteln, dass sie ein wunderbares junges Mädchen ist und geliebt wird, sind sehr einfühlsam und glaubwürdig dargestellt. Sehr berührend fand ich auch einige Szenen, in denen Feli mit dem berühmten Sänger Jackson, der offenbar durch die Musik Zugang zu ihr findet, gemeinsam Gitarre spielt und sie langsam beginnt, ihm zu vertrauen. Daneben gibt es dann natürlich noch ein Wiedersehen mit Duncan und Greta aus dem ersten Band, der restlichen Familie Cameron, besonders Skye, der quirligen und lebensfrohen Schwester und auch die wundersame Rae mit ihrem Bücherbus spielt wieder eine Rolle. Es war schön, dass so manche rote Fäden aus dem ersten Band hier fortgesetzt werden. Das Setting auf der fiktiven Insel ist erneut wunderschön beschrieben und auch die Wale und deren Schutz spielen wieder eine Rolle. Dabei begegnet man nicht nur landschaftlich tollen Orten sondern auch den herzlichen und sympathischen Bewohnern der Insel. Das erzeugt alles zusammen eine schöne Wohlfühlatmosphäre und gibt beim Lesen das Gefühl, mittendrin und dabei zu sein. Auch der zweite Band der Reihe hat mich vollständig begeistert. Eine wunderschöne Kulisse, sympathische und gut gezeichnete Figuren, eine emotionale aber auch humorvolle Handlung und ein lebendiger, mitreißender Schreibstil machen das Buch zum Lesegenuss und steigern die Vorfreude auf den dritten Teil! Fazit: 5 von 5 Sternen

Lesen Sie weiter

„Neuanfang auf Whale Island“ ist der zweite Band aus den Federn von Miriam Covi und die Geschichte rund um Aidan und Stella. Der zweite Band hat mir persönlich noch mehr gefallen und daher bin ich sehr gespannt, was uns in dem dritten Band erwartet. Wir begleiten hier die Protagonistin Stella. Sie ist eine gute Freundin von Greta (erster Band) und fängt als Restaurantleiterin in der Cameron Lodge an. Erzählt wird das Buch aus der Sicht von Stella und Aidan, sodass man hier viel mehr über die Gedanken und Gefühle der Beiden erfährt. Aidan und Stella haben keinen besonders tollen Start und auch sehr oft Meinungsverschiedenheiten und doch kommen sie sich nach und nach immer näher… Auch wichtige Themen in Bezug auf die 13-jährigen Tochter Feli von Stella werden hier sehr gut und nachvollziehbar behandelt und es hat mir echt gut gefallen, wie die Autorin darauf eingegangen ist. Mich hat es auf jeden Fall sehr berührt und ich konnte sehr gut die Gefühlswelt von Feli verstehen und nachvollziehen. Besonders wie die Mutter Stella mit der ganzen Situation umgegangen ist, hat mich beeindruckt. Auch hat die Autorin eine genau passende Portion an humorvollen Dialogen eingebaut und mir hin und wieder ein Schmunzeln entlocken können. Auch im zweiten Band hat die Autorin geschafft, das wunderschöne Setting so schön darzustellen, dass bei mir absolute Urlaubsstimmung aufkam. Er hat mir auch sehr viel Spaß gemacht wieder auf Whale Island zu sein und die bereits aus dem ersten Band bekannten Protagonisten und Einwohner zu begegnen. Da es der zweite Band der Reihe ist, möchte ich auch nicht so viel darüberschreiben, um nicht unnötig zu spoilern. Es ist eine tiefgründige, emotionale aber auch eine humorvolle Geschichte, für die ich nur zu gern eine Leseempfehlung ausspreche.

Lesen Sie weiter

Je mehr ich von Whale Island lese, desto mehr möchte ich selbst dort leben! Und diesmal gab es sogar Whale Island im Sommer😍🌞! Die Autorin beschreibt die Landschaft wirklich schön, so dass man sich gut vorstellen kann, selbst in einem der kleinen Cottages mit Blick aufs Meer zu wohnen. Ich habe mich sehr gefreut nach Whale Island zurückzukehren und war sehr gespannt auf die Geschichte von Aidan und Stella! Und huiii die beiden haben Pfeffer!😅 Es war wirklich super witzig, hitzig und absolut heiß!🔥 Stella mit ihrem italienischen Temperament und der Schlagfertigkeit hat mir wirklich sehr gut gefallen. Das Knistern zwischen den beiden war sehr greifbar und man konnte richtig mitfiebern! Ich fand es schön ein paar Mal auch wieder was von Greta und Duncan mitzubekommen, wobei das für meinen Geschmack sogar gern etwas mehr hätte sein können. Aber es war auch schön zu sehen, wie schnell Stella Anschluss findet und wie gut sie sich auch mit Skye versteht.😊 Doch bei dieser Geschichte stand nicht nur die Liebe im Mittelpunkt. Stella bringt ihre 13-Jährige Tochter Feli mit nach Whale Island und hofft, dass diese sich gut mit Aidans Tochter Isla verstehen wird. Leider ist das alles nicht so einfach, denn Feli und Stella hatten keine einfache Vergangenheit.🥺 Die Themen Cyber-Mobbing und Body Shaming werden hier sehr sensibel aufgegriffen. Die Entwicklung von Feli und auch der Beziehung zu ihrer Mutter hat mir sehr gut gefallen. Ich bin schon wirklich sehr gespannt, was uns im dritten Teil erwartet! 😍🤩

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.