Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Der Erstgeborene

Michael Robotham

Cyrus Haven (3)

(12)
(5)
(0)
(0)
(0)
€ 17,00 [D] inkl. MwSt. | € 17,50 [A] | CHF 23,90* (* empf. VK-Preis)

Cyrus Haven ist zurück! Der charmante Psychologe und sein Mündel Evie haben ihr Leben gerade wieder auf die Reihe bekommen, als ihn plötzlich die Vergangenheit einholt. Cyrus' Bruder Elias, der vor 20 Jahren die ganze Familie ausgelöscht hat, soll entlassen werden. Für Cyrus eine schwere Situation, denn er weiß nicht, ob er seinem Bruder die Tat verziehen hat. Hat Elias sich tatsächlich geändert? Kann er Evie diese Situation überhaupt zumuten? Und vor allem, wie nahe will er seinen mörderischen Bruder an sich selbst heranlassen? Cyrus zeigt in diesem Teil allerhand Emotionen. Sei es seine Beziehung zu Evie oder aber die Gewissensbisse, die er seines Bruders wegen hat. Man spürt einfach, wie er hin- und hergerissen ist und will eigentlich nichts anderes tun, als ihm zu helfen. Auch die Ermittlungen in seinem aktuellen Fall zerren an seinen Nerven und bringen ihn nicht nur um schlaflose Nächte, sondern auch Evie in große Gefahr… Evie ist für mich ein ganz spezieller und besonderer Charakter. Ich habe sie in Band 1 super schnell ins Herz geschlossen, weil sie genau das braucht. Menschen, die sie akzeptieren, wie sie ist. Mit Cyrus hat sie so einen Menschen gefunden und bringt dies auch herzzerreißend zum Ausdruck: „Dann habe ich Cyrus getroffen und erkannt, dass ich nicht allein bin. Ich habe nicht bloß meinen Schmerz gespürt, sondern auch seinen. Seine Gedanken. Seine Gefühle. Seine Erfahrungen. Ich war nicht mehr das einzige bewusst empfindende Wesen im Universum – wir waren zu zweit.“ (Zitat) Der Schreibstil von Robotham begeistert mich einfach immer wieder. Er peitscht seine süchtigen Leser durch die Seiten und gibt ihnen genau den Stoff, den sie haben wollen und brauchen. Ob es die Beziehung zwischen Cyrus und Evie ist oder diesmal auch der zurückgekehrte Bruder: Robotham verleiht einfach jeder Geschichte die perfekte Atmosphäre und sorgt zudem für die richtige Portion Spannung! Fazit: Wer die Reihe noch nicht kennt, der sollte tatsächlich jetzt einsteigen. Tolle Charaktere, turbulente Ermittlungen und einzigartige Kriminalfälle sorgen hier für echten Nervenkitzel. Ich wäre dann bereit für Teil 4!!!

Lesen Sie weiter

Erst kürzlich habe ich den zweiten Teil gelesen und war in wahnsinniger Vorfreude auf die Fortsetzung dieser genialen Reihen. Der Autor hat mich auch mit „Der Erstgeborene“ völlig gefesselt und begeistert. Er schafft es, die einzelnen Figuren gekonnt weiterzuentwickeln und ihren Profilen, die sehr ausgefeilt sind, mit jedem Band noch mehr Tiefe zu verleihen. Die beiden Hauptcharaktere Cyrus und Evie sind mir mittlerweile ans Herz gewachsen und es war einfach schön, die beiden ein stückweit erneut zu begleiten. Ebenfalls war der Plot sehr ausgeklügelt und wurde fabelhaft umgesetzt, sodass ich das Buch in kürzester Zeit beendet habe, so sehr bin ich durch die Seiten gerauscht. Michael Robotham ist für mich nicht nur ein Spannungskünstler, sondern steht für Qualität. Seine Werke verdienen zu recht den Titel Psychothriller und sein Schreibstil ist unverwechselbar. Falls ihr den Autor noch nicht kennt, spreche ich an dieser Stelle eine absolute Empfehlung aus. Lasst euch unbedingt auf eine Entdeckungsreise ein. Bislang habe ich von ihm die drei Bände dieser Reihe gelesen, sowie „Wenn du mir gehörst“ und fand alle Bücher großartig. Demnächst werde ich seine Reihe rund um Joe O´Loughlin und Vincent Ruiz beginnen. Natürlich steige ich von Anfang an ein, mit Band 1 „Adrenalin“. Ich freue mich sehr auf den für mich neuen Reihenbeginn und auf natürlich weitere Bücher des Autors.

Lesen Sie weiter

Cyrus ist Psychologe und berät auch die Polizei, um bei der Aufklärung von Straftaten zu helfen. Als Teenager wurde er selbst Opfer eines entsetzlichen Verbrechens: Sein psychisch kranker Bruder Elias ermordete die ganze Familie - nur Cyrus überlebte. Zwanzig Jahre später soll der scheinbar geheilte Elias aus der Psychiatrie entlassen werden... “Der Erstgeborene” ist Teil 3 der Cyrus Haven-Reihe, kann jedoch auch ohne Vorkenntnisse (Band 1: “Schweige still” und Band 2: “Fürchte die Schatten) gelesen werden. Die traumatisierte, eigensinnige Evie ist mittlerweile einundzwanzig und wohnt bei Cyrus. Er ist zwar nicht mehr ihr gesetzlicher Vormund, aber wenn sie sich in Ärger verstrickt, ist er stets zur Stelle, um die Wogen zu glätten. Evie verursacht durch ihr unüberlegtes Handeln allerdings auch echte Probleme, unter denen andere leiden müssen... Erzählt wird abwechselnd aus Cyrus’ und Evies Sicht, aus der Ich-Perspektive, sodass die komplizierten Gefühle und Gedanken der beiden hautnah ankommen. Cyrus’ Zerrissenheit wird interessant sowie bewegend geschildert: Er will seinem schizophrenen Bruder vergeben, ein gutes Verhältnis zu ihm haben, kann ihm aber einfach nicht vertrauen. Sein Unbehagen ist geradezu greifbar – sind seine Zweifel berechtigt? Evie steht dem neuen Mitbewohner ebenfalls skeptisch gegenüber, zeigt sich jedoch kooperativ - solange sie kann... Cyrus neuster Fall ist ungemein undurchsichtig und rätselhaft: Es geht um einen Serienmörder, der seine weiblichen Opfer verunstaltet. Forensische Psychologie bringt Cyrus dieses Mal allerdings nicht weiter, da die Indizien nicht zusammenpassen wollen. Es gibt mehrere Tatverdächtige, darunter ein Patient von Cyrus, und Evie hatte durch ihren neuen Job in einer Bar Kontakt zu dem jüngsten Opfer. Dann bringt ihre Neigung sich einzumischen bzw. helfen zu wollen sie in tödliche Gefahr... Ich fand den atmosphärischen Schreibstil, die außergewöhnlichen Figuren und die vielschichtige, ausgeklügelte Handlung insgesamt sehr fesselnd – obwohl ich mir mehr intensive Spannungsmomente bzw. bedrohliche Situationen gewünscht hätte. Zahlreiche Wendungen, herrlich schwarzer Humor und interessante zeitgeistliche Betrachtungen runden das großartige Storytelling ab. Die angenehmen Stimmen passen sehr gut zu Cyrus (unaufgeregt, meistens jedenfalls) und Evie (jung & lebendig). Besonders Normans Matts Stimme erweist sich als äußerst wandelbar, wenn er die gesprochene Rede anderer Figuren glaubwürdig darstellt. Beide sprechen natürlich und ausdrucksstark zugleich – besser geht’s nicht!

Lesen Sie weiter

Auch Michael Robothams neuer Thriller “Der Erstgeborene” ist wieder ein gut inszenierter Krimi, der gut portioniert mit Action und Emotionen umgeht. Da gleich zwei Personen aus dem Umfeld seines Helden Cyrus Haven in die Fälle verwickelt sind, schlagen die Gefühle mitunter hohe Wellen. Im Mittelpunkt steht neben dem Polizeipsychologen Cyrus dessen Mündel, die 21-jährige Evie Cormack. Aus diesen beiden Perspektiven erzählt der Autor seine spannende Story, die zwar manchmal etwas konstruiert wirkt, aber professionell zwischen verzwickten Ermittlungen und persönlichen Dramen austariert ist. Ganz wunderbar interpretieren dies die Sprecher*innen Norman Matt und Anjorka Strechel. So ist auch der dritte Cyrus Haven-Band, der im englischen Original “Lying beside you” heißt, unterhaltsam, kurzweilig und spannend.

Lesen Sie weiter

MEINE MEINUNG Mein erstes Buch für das neue Jahr 2023. Der Klappentext war für mich total ansprechend, weswegen ich das Buch direkt angefragt habe und freundlicher Weise zur Verfügung gestellt bekommen habe. Cyrus wird zu einem neuen Mordfall gerufen. Nach wenigen Tagen scheint der Mörder gefasst, doch das geht Cyrus viel zu schnell. Irgendeine Inszenierung scheint er und die Kripo übersehen zu haben. Neben dem Mord hat Cyrus einiges zu tun. Er kümmert sich um sein Mündel Evie, welche es faustdick hinter den Ohren hat und quasi von einem Problem ins nächste stapft. Außerdem wird sein Bruder aus der Psychiatrie entlassen. Nach zwanzig Jahren kommt er frei und kommt mit der modernen Welt mehr schlecht als recht klar. All das und noch viel mehr muss Cyrus unter einem Hut bringen. Ob der wahre Mörder gefasst werden kann? Der Schreibstil war packend. Es ist nicht durchgehend spannend aber dennoch konnte mich die Handlung in Atem halten und ich blieb am Ball. Es gab die ein oder andere Wendung mit der ich nicht gerechnet habe, die mich auf falsche Fährten gelockt haben. Ich mochte es auch, das die Perspektive wechselte zwischen Evie und Cyrus. Die Figuren gefielen mir gut. Für einen Thriller wird unüblich viel Augenmerk auf das Privatleben des ermittelnden Psychologen und seine Familie gesetzt. Das mochte ich, weil ich Cyrus als einen sehr spannenden Charakter empfinde. LESEEMPFEHLUNG Das Buch hat mir wirklich gut gefallen auch wenn es für meinen Geschmack etwas mehr Brutalität hätte vertragen können. Die Figuren mag ich auch, besonders Cyrus finde ich sehr interessant. Der Autor hat ein paar gute Wendungen eingebaut und mich so manches Mal auf eine falsche Fährte gelockt. Ich werde auf jeden Fall noch die beiden ersten Teile lesen!

Lesen Sie weiter

Was für ein Buch! Ich habe nach den ersten beiden Bänden echt auf genau diese Story gehofft und wurde nicht enttäuscht. Man hat dauerhaft Gänsehaut und kommt aus der Panik gar nicht mehr raus weil ständig etwas passiert und die Story einfach unglaublich gut umgesetzt wurde. Michael Robotham ist einfach ein Meister seines Handwerks und wird mich wahrscheinlich nie enttäuschen. Auch gut fand ich, dass alles was man wissen muss (aus den vorherigen Bänden) nochmal mit erwähnt wird und man somit das Buch auch unabhängig von den ersten beiden Teilen lesen kann. Grandios!

Lesen Sie weiter

Ich habe die beiden ersten Teile der Cyrus Haven Reihe nicht gelesen und habe mich trotzdem schnell zurechtzufunden. Der Leser erfährt zu Beginn viel Persönliches über Cyrus und das traumatische Ereignis vor 20 Jahren, als sein Bruder Elias die gesamte Familie in der Psychose tötete. Ich konnte mich gut in ihn hineinversetzen und parallel muss er einen spannenden Mordfall lösen. Immer abwechselnd stehen er und sein Mündel Evie im Fokus und auch sie war sehr genau beschrieben. Der Schreibstil war sehr flüssig, bildgewaltig und einfach intensiv beschrieben. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es hat einen richtigen Sog und die Figuren haben mich beeindruckt. Das Cover ist ein richtiger Hingucker und es wird sicher nicht mein letztes Werk von Michael Robotham bleiben. Vielen Dank für die spannenden Lesestunden. Fazit: Ich vergebe 4,5/5⭐️

Lesen Sie weiter

Hallo Ihr Lieben Michael Robotham @michaelrobotham Der Erstgeborene (Cyrus Haven Band 3) 🌟🌟🌟🌟🌟/5 Weihnachten verbringe ich immer mit Robotham und wieder war es ein Jahreshighlight für mich😍 Inhalt: swipe up➡️ Dieser Thriller vereint alles was ich an guten Büchern mag. Mehrer Handlungsstränge, die anfangs wie lose Fäden hervorstechen, werden am Ende perfekt zu einem großartigem Ganzen vereint. Desweiteten haben wir hier eine rasante, toll ausgetüftelte Story, die wendungsreich und nur so vor Spannung trieft. Wir haben Robothams Schreibstil der einzigartig ist, seine Gabe so viel mehr zwischen den Zeilen auszudrücken wird durch einen gewissen Humor unterstrichen. Aber dieser Humor ist so tiefgründig und je häufiger ich manche Passagen mehrfach gelesen habe blitzten so viele Emotionen durch, die nachdenklich machten. Beide Erzählweisen von Evie und Cyrus begeistern. Evie deren Leben durch traumatische Geschehnisse gezeichnet ist hat mich so sehr bewegt, ihre Gabe Lügen zu erkennen stehen im krassen Kontrast zu dem wie sie auf Menschen zugeht. Nicht erneut verletzt werden zu wollen, schägt sie mit Worten um sich. Und Cyrus nimmt sich ihrer an, erwämt sich an ihr mit all ihren Eigenheiten und genau das mag ich so, die 2 harmonisieren so gut zusammen. Denn auch Cyrus muss sich seiner Vergangenheit stellen, denn sein an Shizophrenie erkrankter Bruder löschte seine gesammte Familie aus und steht nun kurz vor der Entlassung. Cyrus, der so viel ruhiger in sich gekehrter ist überzeugt auch in diesem Teil wieder mit seiner Kombinationsgabe und sieht Zusammenhänge von denen sein Chef Hoyle nichts wissen will. Dank Evie vertraut Cyrus seiner Gabe und begibt sich auf die Suche nach einem perfiden Mörder, der sein Handwerk zu verstehen scheint. Wer Michael Robotham nicht kennen sollte, ihr müsst das ändern, ich spreche hier eine absolute Leseempfehlung für all seine Bücher aus!!! Welche Bücher von ihm waren eure Highlights? Danke @bloggerportal und den @goldmann_verlag für das Rezensionsexemplar Werbung/unbezahlte Werbung

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.