Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Der Erstgeborene

Michael Robotham

Cyrus Haven (3)

(12)
(5)
(0)
(0)
(0)
€ 17,00 [D] inkl. MwSt. | € 17,50 [A] | CHF 23,90* (* empf. VK-Preis)

Bei dem Buch "Der Erstgeborene" handelt es sich um Band 3 der Cyrus Haven Reihe. Ich habe die ersten beiden Teile nicht gelesen, hatte aber keine Probleme in das Buch zu finden, denn der Autor hat geschickt die notwendigen Informationen in das Buch einfließen lassen. Der Psychologe Cyrus Haven berät die Polizei in Nottingham bei der Aufklärung von Straftaten. Dabei wurde er als Jugendlicher selbst Opfer eines Verbrechens: Sein geistig verwirrter Bruder Elias ermordete die gesamte Familie, nur Cyrus überlebte das Massaker. Nun, 20 Jahre später, soll der angeblich geheilte Elias in Cyrus' Obhut entlassen werden – und konfrontiert diesen auf brutale Art mit seiner Vergangenheit. Zudem muss der Psychologe sich noch um sein Mündel Evie Cormac kümmern: eine aufsässige Teenagerin mit der Gabe, jede Lüge zu enttarnen. Als Cyrus in einem Mordfall ermittelt und Evie dem Täter allzu nahe kommt, geraten sie beide in tödliche Gefahr ... Ich habe das Buch in 2 Tagen gelesen und war wirklich begeistert. Mir haben vor allem der Schreibstil des Autors und die besonderen Charaktere sehr gut gefallen. Cyrus und Evie haben nicht nur eine interessante Beziehung zueinander, sondern bilden auch ein gutes Miteinander. Durch die kurzen Kapitel fliegt man nur so durch die Seiten und es wird die ganze Zeit eine sehr bedrückende Atmosphäre aufgebaut, die die Spannung stetig ansteigen ließ. Mir hat vor allem auch der Einblick in das Privatleben beider Hauptprotagonisten richtig gut gefallen, besondere die Verknüpfung mit den Geschehnisse um Elias, der die gesamte Familie ausrottete. Hier geriet ich immer wieder ins zweifeln, ob man ihm wirklich vertrauen kann. Auch der Fall war spannend und ich habe bis zum Schluss gerätselt. Robotham ließ am Ende alles grandios zusammen laufen, sodass keine Fragen offen blieben. Ich werde daher definitiv auch noch die ersten beiden Bände lesen und freue mich noch mehr über Cyrus und Evie zu erfahren. Für mich ein gut ausgearbeiteter Thriller, sodass ich auf jeden Fall eine Leseempfehlung aussprechen kann.

Lesen Sie weiter

Inhalt: Elias Haven tötete vor 20 Jahren die komplette Familie Haven, nur Cyrus überlebte die Untat. Elias beging die Tat in einem schizophrenen Schub und kann nun als geheilt entlassen werden. Cyrus ist Elias einziger Verwandter und Cyrus muss sich entscheiden, ob er Elias aufnimmt, oder nicht. Dabei hat Cyrus Haven schon einen "Pflegefall" um den er sich kümmert Bei ihm wohnt Evie Cormack, eine junge Frau, die es nicht einfach hatte, aber auch nicht einfach ist. Nun kümmert sich Cyrus um Evie und Elias und zu alledem wird er auch noch mit den Ermittlungen zu einem Mord und einem Vermisstenfall betraut. Evie, mit ihrer Gabe Lügen zu entlarven lässt sich nicht aus den Ermittlungen ausschließen und kommt so dem perfiden Täter nahe. Zu Nahe. So nah, das ihr Leben in Gefahr schwebt .... Fazit: Cyrus Haven ist eine interessante Persönlichkeit mit faszinierenden Fähigkeiten. Evie Cormack ist ebenfalls eine interessante Persönlichkeit mit faszinierenden Fähigkeiten und beide eint zusätzlich ein hartes Schicksal. Trotzdem bilden sie keine homogene Gemeinschaft, sondern bringen mit ihren gegensätzlichen Charakteren ziemlich viel Leben in die Story. Als Dritter kommt nun noch Elias Haven dazu. Er selbst hat auch ein hartes Schicksal, ist aber mit seinem Schicksal für Cyrus Vergangenheit verantwortlich. Klingt alles ganz schön verwirrend, ist es aber nicht. So schwer wie die Themen auch sind, die Michael Robotham seinen Protagonisten mitgibt, sie wirken in der Geschichte weder schwermütig noch lähmend. Stellenweise musste ich bei manchen Beschreibungen der Lebenswege und Erfahrungen schlucken und die Schicksale konnten mich berühren, aber sie nahmen nicht so eine dominante Stellung ein, das der Crime quasi chancenlos wurde. Die beschriebenen Erfahrungen von Cyrus und Evie gehören zu ihnen, formten ihre Persönlichkeit. Gerade diese Sichtweise hat mir richtig gut gefallen, den Menschen nicht auf sein Leid reduziert zu sehen, sondern als Ganzes. Da hier starke Themen angesprochen wurden und sich ziemlich viel Spannung aufbaute, kam es gelegen, dass die Kapitel recht kurz gehalten sind. So kann man in einer neuen Kulisse, in einem neuen Kapitel, schnell wieder durchschnaufen. Mit jedem Band gefällt mir der kluge und besonnene Cyrus besser und werde mit der unberechenbaren Evie wärmer. Im ersten Band war ich mir etwas unsicher ob dieses Duo eine längere Lebensdauer bekommen könnten, aber jetzt weiß ich, die beiden können noch viel erzählen und viele Fälle lösen.

Lesen Sie weiter

Dies ist bereits Band III der Reihe um den sympathischen Psychologen Cyrus Haven und diese Story baut auf die Vorgänger „Der Erstgeborene“ und „Fürchte die Schatten“ nahtlos auf. Man könnte diesen Band auch ohne Vorwissen lesen, ich denke aber, dass bestimmte Zusammenhänge so besser verständlich sind. Wie bereits bekannt ist auch in diesem Teil der Schreibstil des Autors wieder sehr fesselnd. Mit seinen kurzen Kapiteln ist schnelle Lesefluss garantiert. Die Spannungskurve ist sehr gut aufgebaut und steigert sich enorm im Laufe des Falls, was wahrscheinlich auch an den verschiedenen Perspektivebenen liegt. Sowohl Cyrus als auch Evie sind unglaublich authentisch und sehr sympathisch dargestellte Charaktere und auch wenn sie sehr unterschiedlich erscheinen, ergänzen die Beiden sich doch sehr gut. Sowohl Setting als auch die weitere Nebendarsteller wurde alle gut ausgearbeitet und trugen zur spannungsgeladenen Story bei. Auch wenn man die Vorgänger nicht kennt, bringt der Autor geschickt die notwendigen Informationen und sorgt dafür, dass das Interesse stets vorhanden bleibt. Bin gespannt, was mich von diesem Autor noch erwartet und freue mich auf weitere Werke. 🐞🐞🐞🐞🐞 Rezi-Ladybug‘s.

Lesen Sie weiter

Cyrus Havens Bruder kommt nach 20 Jahren aus dem Gefängnis frei. Er hatte Cyrus Familie in einem schizophrenen Wahn getötet. Nur Cyrus überlebte. Jetzt wird Elias als geheilt entlassen. Dabei hat Cyrus noch andere Probleme. Die junge Evie lebt in seiner Obhut und schlittert immer wieder in unangenehme Situationen. Gleichzeitig wird eine junge Frau ermordet und eine weitere wird vermisst. Cyrus wird als Psychologe zu den Ermittlungen hinzugezogen. Er und Evie kommen dem Täter immer näher und Evie in Gefahr. Auch der dritte Teil mit dem Psychologen Cyrus Haven hat es in sich. Cyrus nimmt seinen Bruder bei sich auf und weiß noch nicht, ob das gutgeht. Evie möchte ihre Ruhe, sehnt sich aber nach Gerechtigkeit und verletzt dabei andere. Evie ist mir sehr ans Herz gewachsen. Was sie bisher alles erlebt hat, ist schockierend und erklärt ihr Handeln. Auch mit Elias ist Michael Robotham ein außergewöhnlicher Charakter gelungen. Dazu gibt es einen Mordfall und eine Vermisste. Lange finden sich keine Gemeinsamkeiten, aber nach und nach wird klarer, was dahinterstecken könnte. Dabei geht es spannend zu und durch die Perspektivenwechsel, die in der Ich-Form von Cyrus und Evie erzählen, wird es nicht langweilig. Das Ganze endet in einem überraschendem Showdown.  Fazit: Auch dieser Teil ist wieder spannend und fesselnd inszeniert. Der Plot ist genial und sehr gut umgesetzt. Ein starker Psychothriller, der seine Charaktere noch ausgereifter darstellt und mit einem stilsicheren Schreibstil versehen ist. Das Buch kann unabhängig von den anderen gelesen werden, jedoch empfehle ich alle zu lesen, um die Entwicklung und Schicksale der Personen mitzuerleben Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Lesen Sie weiter

Der Psychologe Cyrus Haven berät die Polizei in Nottingham bei der Aufklärung von Straftaten. Dabei wurde er als Jugendlicher selbst Opfer eines Verbrechens: Sein geistig verwirrter Bruder Elias ermordete die gesamte Familie, nur Cyrus überlebte das Massaker. Nun, 20 Jahre später, soll der angeblich geheilte Elias in Cyrus‘ Obhut entlassen werden – und konfrontiert diesen auf brutale Art mit seiner Vergangenheit. Zudem muss der Psychologe sich noch um sein Mündel Evie Cormac kümmern: eine aufsässige Teenagerin mit der Gabe, jede Lüge zu enttarnen. Als Cyrus in einem Mordfall ermittelt und Evie dem Täter allzu nahe kommt, geraten sie beide in tödliche Gefahr … Meine Meinung: Ich habe erst im Nachhinein festgestellt, dass dies bereits der dritte Band der Reihe ist. Das hat meinem Lesevergnügen und Verständnis der Geschichte nichts abgetan. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt von der spannenden und kurzweiligen Geschichte. Die Charaktere fand ich gut gezeichnet und nachvollziehbar. Gerne würde ich mehr über die Protagonisten in einem weiteren Band erfahren! Die Stimmen haben mir im Übrigen auch sehr gut gefallen.

Lesen Sie weiter

Cyrus Haven ist zurück! Der charmante Psychologe und sein Mündel Evie haben ihr Leben gerade wieder auf die Reihe bekommen, als ihn plötzlich die Vergangenheit einholt. Cyrus' Bruder Elias, der vor 20 Jahren die ganze Familie ausgelöscht hat, soll entlassen werden. Für Cyrus eine schwere Situation, denn er weiß nicht, ob er seinem Bruder die Tat verziehen hat. Hat Elias sich tatsächlich geändert? Kann er Evie diese Situation überhaupt zumuten? Und vor allem, wie nahe will er seinen mörderischen Bruder an sich selbst heranlassen? Cyrus zeigt in diesem Teil allerhand Emotionen. Sei es seine Beziehung zu Evie oder aber die Gewissensbisse, die er seines Bruders wegen hat. Man spürt einfach, wie er hin- und hergerissen ist und will eigentlich nichts anderes tun, als ihm zu helfen. Auch die Ermittlungen in seinem aktuellen Fall zerren an seinen Nerven und bringen ihn nicht nur um schlaflose Nächte, sondern auch Evie in große Gefahr… Evie ist für mich ein ganz spezieller und besonderer Charakter. Ich habe sie in Band 1 super schnell ins Herz geschlossen, weil sie genau das braucht. Menschen, die sie akzeptieren, wie sie ist. Mit Cyrus hat sie so einen Menschen gefunden und bringt dies auch herzzerreißend zum Ausdruck: „Dann habe ich Cyrus getroffen und erkannt, dass ich nicht allein bin. Ich habe nicht bloß meinen Schmerz gespürt, sondern auch seinen. Seine Gedanken. Seine Gefühle. Seine Erfahrungen. Ich war nicht mehr das einzige bewusst empfindende Wesen im Universum – wir waren zu zweit.“ (Zitat) Der Schreibstil von Robotham begeistert mich einfach immer wieder. Er peitscht seine süchtigen Leser durch die Seiten und gibt ihnen genau den Stoff, den sie haben wollen und brauchen. Ob es die Beziehung zwischen Cyrus und Evie ist oder diesmal auch der zurückgekehrte Bruder: Robotham verleiht einfach jeder Geschichte die perfekte Atmosphäre und sorgt zudem für die richtige Portion Spannung! Fazit: Wer die Reihe noch nicht kennt, der sollte tatsächlich jetzt einsteigen. Tolle Charaktere, turbulente Ermittlungen und einzigartige Kriminalfälle sorgen hier für echten Nervenkitzel. Ich wäre dann bereit für Teil 4!!!

Lesen Sie weiter

Erst kürzlich habe ich den zweiten Teil gelesen und war in wahnsinniger Vorfreude auf die Fortsetzung dieser genialen Reihen. Der Autor hat mich auch mit „Der Erstgeborene“ völlig gefesselt und begeistert. Er schafft es, die einzelnen Figuren gekonnt weiterzuentwickeln und ihren Profilen, die sehr ausgefeilt sind, mit jedem Band noch mehr Tiefe zu verleihen. Die beiden Hauptcharaktere Cyrus und Evie sind mir mittlerweile ans Herz gewachsen und es war einfach schön, die beiden ein stückweit erneut zu begleiten. Ebenfalls war der Plot sehr ausgeklügelt und wurde fabelhaft umgesetzt, sodass ich das Buch in kürzester Zeit beendet habe, so sehr bin ich durch die Seiten gerauscht. Michael Robotham ist für mich nicht nur ein Spannungskünstler, sondern steht für Qualität. Seine Werke verdienen zu recht den Titel Psychothriller und sein Schreibstil ist unverwechselbar. Falls ihr den Autor noch nicht kennt, spreche ich an dieser Stelle eine absolute Empfehlung aus. Lasst euch unbedingt auf eine Entdeckungsreise ein. Bislang habe ich von ihm die drei Bände dieser Reihe gelesen, sowie „Wenn du mir gehörst“ und fand alle Bücher großartig. Demnächst werde ich seine Reihe rund um Joe O´Loughlin und Vincent Ruiz beginnen. Natürlich steige ich von Anfang an ein, mit Band 1 „Adrenalin“. Ich freue mich sehr auf den für mich neuen Reihenbeginn und auf natürlich weitere Bücher des Autors.

Lesen Sie weiter

Auch Michael Robothams neuer Thriller “Der Erstgeborene” ist wieder ein gut inszenierter Krimi, der gut portioniert mit Action und Emotionen umgeht. Da gleich zwei Personen aus dem Umfeld seines Helden Cyrus Haven in die Fälle verwickelt sind, schlagen die Gefühle mitunter hohe Wellen. Im Mittelpunkt steht neben dem Polizeipsychologen Cyrus dessen Mündel, die 21-jährige Evie Cormack. Aus diesen beiden Perspektiven erzählt der Autor seine spannende Story, die zwar manchmal etwas konstruiert wirkt, aber professionell zwischen verzwickten Ermittlungen und persönlichen Dramen austariert ist. Ganz wunderbar interpretieren dies die Sprecher*innen Norman Matt und Anjorka Strechel. So ist auch der dritte Cyrus Haven-Band, der im englischen Original “Lying beside you” heißt, unterhaltsam, kurzweilig und spannend.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.