Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Thirteen

Steve Cavanagh

Eddie-Flynn-Reihe (4)

(118)
(36)
(5)
(0)
(1)
€ 13,00 [D] inkl. MwSt. | € 13,40 [A] | CHF 18,50* (* empf. VK-Preis)

Naja...

Von: Guettler

03.04.2022

...bisschen arg unrealistisch, insbesondere die letzten 80 Seiten und wie der Protagonist im Auto während seiner Entführung um sein Überleben kämpft. Chemisch habe ich gleich zu Beginn viel dazugelernt, alles in allem aber nicht so meins, die schwedischen Thriller weisen da eine ganz andere Atmosphäre und Dichte auf.

Lesen Sie weiter

Das war mein erstes Buch von Steve Cavanagh. Es ist spannend und mitreißend, da vor allem im ersten Teil des Buches die Charaktere und Handlungen sehr detailverliebt dargestellt werden und man sich sehr gut eine eigene Vorstellung dazu bilden kann. Das Ende hält eine Überraschung parat, auch wenn ich mir noch nicht sicher bin, ob ich diese gut oder schlecht finden soll. So oder so aber definitiv ein lesenswertes Buch, welches einen in den Bann eines Psychopathen zieht.

Lesen Sie weiter

Der Anwalt Eddie Flynn wird gebeten einen der größten Mordprozesse Americas zu betreuen. Sein Klient, ein angesehener Schauspieler, beteuert seine Unschuld. Was Eddie nicht weiß, der wahre Täter sitzt in der Jury... Für mich hat der Klappentext absolut falsche Erwartungen geweckt. Ich habe einen spannenden Gerichtsthriller erwartet, allerdings fing der Prozess erst ab der Hälfte der Story an. Außerdem fand ich die zweite PoV mehr störend als spannungserzeugend, weil es dem Leser einen Wisssensvorsprung gab, der für mich absolut die Spannung gekilled hat. Was mich aber am allermeisten gestört hat, war die Art wie das Profiling dem Leser näher gebracht wurde. Die Charaktere haben teilweise Gespräche geführt, die null zu ihrem Stand und ihrer Art gepasst haben und deren einziger Daseins Zweck die Vermittlung von Wissen an den Leser war. Unterm Strich hat ein Leser, der noch nicht viel in dem Genre gelesen hat, vermutlich viel Spaß mit der Geschichte. Für mich allerdings war es nur Mittelmaß.

Lesen Sie weiter

Eine spektakuläre Gerichtsverhandlung, ein prominenter Angeklagter, ein Rechtsanwalt der eigentlich zugunsten seiner Familie andere Wege gehen will und eine Jury, die nicht das ist, was sie zu sein scheint... Dies ist grob zusammengefasst der Plot der Story und der Einstieg ist spannend. Joshua Kane, ein Serienkiller setzt alles daran in die Jury bei den Gerichtsverhandlungen zu kommen, in denen Unschuldige wegen seiner begannen Morde verurteilt werden sollen. Wie er dies über Jahre schafft und unentdeckt bleibt ist wirklich lesenswert. Allerdings hat der Thriller für etwas zu unaufgeregtes, so dass die Spannung für mich nicht durchweg gegeben war. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen, die Kapitel sind kurz und es wechselt häufig die Perspektive zwischen Joshua Kane und Eddy Flynn. Als Leser erfahre ich viel aus deren Vergangenheit und die Gedanken von Joshua Kane sind interessant zu lesen. Zum Ende hin wird die Strory allerdings dann doch nochmal richtig spannend. Da ich mir doch einiges mehr von dem Buch erwartet hatte und mir ein wenig die durchgehende Spannung fehlte vergebe ich hier 3,5*.

Lesen Sie weiter

Nix für mich

Von: mostlyharmless

11.12.2021

Dieses Buch habe ich leider nach den ersten Kapiteln weglegen müssen, da mir die Schilderungen mancher Dinge zu drastisch waren. Es gibt sicher Menschen, die diese Art des Schreibens lieben, ich mag es lieber nicht ganz so plakativ. Allen anderen wünsche ich eine angenehme Gänsehaut.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.