Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Mein kunterbuntes Zahlen-Buch. Spielerisch die Zahlen von 1 bis 20 lernen. Für Vorschulkinder ab 5 Jahren. Durchgehend farbig

Nico Sternbaum

(5)
(0)
(0)
(0)
(0)
€ 5,00 [D] inkl. MwSt. | € 5,00 [A] | CHF 7,90* (* empf. VK-Preis)

Ein tolles Heft für angehende Vorschüler oder Erstklässler! Jede Zahl von 1 bis 20 wird vorgestellt, die Stiftführung gezeigt und es gibt genügend Platz für die Nachmal-Versuche! Ausmal-Motive und kleine Rätsel sorgen für Abwechslung und Spaß, wenn es einer kleinen Abwechslung bedarf Und ist sicher nicht nur lehrreich für Vorschüler, sondern auch interessant für so manche Erstklässler: die ersten Rechenaufgaben mit Addition und Subtraktion im Bereich bis 20 lassen gewiss einige noch grübeln... Von uns gibt es eine absolute Herzensempfehlung für dieses Buch!

Lesen Sie weiter

Für viele Kindergartenkinder sind Zahlen sehr spannend und dieses Buch ist eine wunderbare Möglichkeit ihrer Neugier „Futter“ zu geben und dass wie ich finde auf eine wirklich sehr tolle und pädagogisch wertvolle Art und Weise. Dieses Buch gefällt mir so gut, dass ich es bei meiner nächsten ersten Klasse ohne Bedenken als „Lehrgang“ einsetzten würde. Ich kann es allen Eltern von kleinen Zahlenliebhabern sehr empfehlen – echt super – so macht Zahlen entdecken Spaß.

Lesen Sie weiter

Kinder im Vorschulalter lernen hier die Zahlen von 1 bis 20 kennen. Jede wird mit lustigen Illustrationen vorgestellt, die nach Belieben verziert und ausgemalt werden können. Die Übungsseiten bieten viel Platz zum Nachschreiben. Eingestreute kleine Rätsel ermuntern zur spielerischen Auseinandersetzung mit den Zahlen. Auf diese Weise prägen sie sich rasch ein, sodass Kinder schon nach kurzer Zeit ihr Alter schreiben und kleine Rechenaufgaben lösen können. Ein kunterbunter Zahlenspaß für Kinder ab 5 Jahren. Ich finde das Buch einfach toll. Grade in der Vorschulalter Zeit passend um schon einmal üben zu können. Meine Tochter hat große Freude mit dem Lernheft und kann spielerisch die Zahlen lernen zu schreiben und zu zählen. Produktinformation Broschiert: 80 Seiten Preis: 5,00 € Verlag: Bassermann Verlag (18. Februar 2019) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3809439576 ISBN-13: 978-3809439578 Vom Hersteller empfohlenes Alter: 5 – 7 Jahre

Lesen Sie weiter

Puh, ein Zahlenbuch also? Zwar kunterbunt, aber doch Zahlen? Dröge, wie der Begriff “Zahlen-Buch” vielleicht klingen mag, ist das Buch von Autor und Illustrator Nico Sternbaum ganz sicher nicht. Im Gegenteil! Also Buntstifte rausholen und los! Anfangs schwimmen etwa drei bunte Fische durch ein Aquarium. Die Aufgabe ist klar: Ausmalen – und zwar bunt! Alle drei Fische! Auf der Seite daneben findet sich die Ziffer “3”, die sich ganz einfach mit zwei Halbbogenschwüngen nachzeichnen lässt. Mehrere Kästchen zum Ausprobieren sind dazu vorgesehen. Hat das Kind Lust, versucht es sich am Bleistiftschwingen. Wenn nicht, dann können auf den Folgeseiten weitere Tiere gezählt und ausgemalt werden. Bis zur 20 geht es im Zahlen-Buch. Kleine Zählspiele und Zahlenrätsel hat Illustrator Nico Sternbaum ebenfalls berücksichtigt. Da zählt man Fische und schreibt die dazu gehörende Ziffer auf, verbindet kleine Gemälde von Punkt zu Punkt (auch dafür muss man natürlich die richtige Zahlenfolge kennen), belädt LKW mit der geforderten Anzahl von Rohren und führt erste einfache Rechenoperationen aus. Das Zahlenbuch ist dabei selbsterklärend. Kurze, knappe Handlungsanweisungen sind formuliert: “Wie viele Münzen sind es?” oder “Male 2 Kleckse Ketchup, 3 Würstchen und 9 Pommes auf den Teller!” Das Buch darf durchaus auch als Anregungsbuch für den Vorschulunterricht verstanden werden. Warum nicht gleich die ganze Kindergartengruppe ein herzhaftes Abendessen zeichnen lassen? Kinder lieben es kreativ zu sein und werden so kindgerecht und mit Spaßfaktor an das Rechnen herangeführt. Sie erhalten einen positiven Zugang zur Zahlenwelt, prägen sich die einzelnen Ziffern so einfacher ein und werden auch feinmotorisch etwas gefördert. Vor dem freien Nachzeichnen einer Zahl, bietet sich auch das Nachzeichnen der großen Zahlen an, um ein Gefühl für den richtigen Handschwung zu bekommen. Die 5 etwa wird in drei Schritten gezeichnet. Erst ein kleiner Strich von rechts nach links, dann ein ähnlich langer Strich hinunter und abschließend ein schön geschwungener Halbkreis. Die einzelnen Zeichenschritte sind in einzelnen Schritten angegeben – als kleine Erklärhilfe für die Eltern, die die 5 oder andere Zahlen zwar perfekt schreiben können, denen es vielleicht aber an einer schrittweisen Erklärung fehlt. Die haben sie mit “Mein kunterbuntes Zahlen-Buch” jetzt. Die “5” ist übrigens auch die Zahl, die als Altersempfehlung angegeben ist. Ganz so strikt sollte man diese Angabe aber nicht betrachten. Schon die Kleineren haben mit “Mein kunterbuntes Zahlen-Buch” viel Spaß. Sie malen einen Hund aus oder auch fünf Vögel, die sich im Park treffen. Vielleicht haben sie noch kein Interesse an der richtigen Schreibweise der Zahlen, werden mit “Mein kunterbuntes Zahlen-Buch” aber bereits an das Zählen herangeführt – Grundvoraussetzung für den späteren Rechenunterricht. Sie zählen, bekommen ein Gefühl für Mengen und werden schnell feststellen, dass neun Sterne eine größere Menge sind als ein einzelner Hund. Für Eltern und Erzieher bedeutet das, dass sie auch die jüngeren Geschwisterkinder bei der Arbeit mit dem Zahlenbuch bereits mit einbeziehen oder aber das Buch perfekt in altersgemischten Kindergartengruppen verwenden können…

Lesen Sie weiter

Das Zählen geht fehlerfrei bis etwa 11 im Moment, danach wird es etwas merkwürdig. Wenn die großen Quatsch machen läuft auch das zählen bis elf etwas chaotisch ab - finde ich aber nicht schlimm, wenn man bedenkt, dass die Zwillinge nächste Woche "erst" 4 werden. Dafür geht alles schon relativ gut. Mit diesem Buch werden wir das wohl in der nächsten Zeit noch verbessern können. Vor etwas mehr als einer Woche habe ich euch schon das "Buchstaben-Buch" von Nico Sternbaum vorgestellt, welches nach dem gleichen Konzept aufgebaut ist. Hier gibt es ebenfalls eine Einführung für Eltern, die ich absolut toll finde und dann geht es schon mit dem Zahlenraum von 1 bis 20 los. Für jede Zahl gibt es zwei Seiten. Auf der einen ist die Zahl zu sehen, mit nummerierten Pfeilen, die uns zeigen, in welcher Reihenfolge, die Striche ausgeführt werden und Kästchen zum selber üben - auf der gegenüberliegenden Seite gibt es immer eine passende Illustration zum ausmalen, bei der 4 zum Beispiel 4 parkende Autos. Nach einer 5er Zahlengruppe gibt es immer sechs Übungsseiten, auf denen man das gelernte vertiefen kann. Hier gibt es unterschiedliche Aufgaben und Rätsel, wie Gegenstände zählen, Kritzel- und Ausmalseiten, Punkt-zu-Punkt-Bilder und Zahlenraupen. Die Lösungen zu den Aufgaben gibt es am Ende des Buches. Alles in allem ein tolles Buch, dass Spielen und Lernen ganz toll miteinander verbindet und uns noch viele lehrreiche und schöne Stunden bescheren wird, grade auch für verregnete Tage toll!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.