Rezensionen zu
Meja Meergrün rettet den kleinen Delfin
Vielen Dank für Ihre Meinung
Nach kurzer Prüfung wird diese von unserer Online-Redaktion freigeschaltet. Bitte beachten Sie, dass wir uns die Freigabe von beleidigenden oder falschen Inhalten bzw. Beiträgen mit unangemessener Wortwahl vorbehalten.
Um alle Ihre Rezensionen zu sehen und nachträglich bearbeiten zu können, melden Sie sich bitte an.
AnmeldenVoransicht
"Meja Meergrün rettet den kleinen Delfin" von Erik O. Lindström ist am 03.07.2017 als Hörbuch beim cbj audio Verlag erschienen. Die Gesamtlaufzeit beträgt ca. 2h 2min und beinhaltet 2 CDs. Eine Empfehlung für kleine Hörer wurde ab 6 Jahren ausgesprochen. Gelesen wird das Hörbuch von Anna Thalbach. Und ist auch als Buch erhältlich. Meja Meergrün ist bereit für ein neues Abenteuer, doch was bedeuten die Schiffe direkt über Lyckhav? Menschen sind doch so gefährlich! Doch das ist nicht alles, denn es bedrohen seltsame Fischernetze die Stadt und sie sind sogar voller Meeresbewohner. Darunter der kleine Delfin Caspar, der Meja direkt ans Herz gewachsen ist. Sie ist dazu bereit die Unterwasserwesen zu retten. Doch wird das gut gehen? Ein Plan muss her und nur Nisse Klok weiß vielleicht einen Rat. Die Zeit beginnt zu laufen. Meja ist ein verrücktes, besonderes Meermädchen mit viel Humor und Spaß, genauso wie ihre tollen Freunde. Die Aufmachung der CD Verpackung sieht besonders gut aus, vor allem die Illustrationen im Beipackheft. Die Sprechstimme ist mit viel Leidenschaft bei der Sache und es macht Spaß dieser zu lauschen. Im Intro hört man ebenfalls gleich das Titellied von Meja und der zugehörige Songtext befindet sich auch mit im Beipackzettel. Die Pippi Langstrumpf der Ozeane ist zurück! Meine Meinung: Das Hörbuch hat mir wieder einmal sehr viel Freude bereitet, die zwei Stunden waren schneller rum als gedacht und der Wunsch nach mehr war groß! Ich werde es demnächst wieder meiner Nichte zeigen. Sie wird sich bestimmt riesig freuen, denn sie ist mittlerweile ein großer Fan von Meja geworden und alle Bücher mussten her. Meja Meergrün ist ein muss für alle, die die Unterwasserwelt lieben und ein wenig Humor in ihren Alltag brauchen. Vielen Dank für diesen wunderbaren Hörgenuss.
Rezensionsexemplare Erik Ole Lindström Meja Meergrün (Teil 1) Inszenierte Lesung mit Musik Mit Witz und Dramatik gelesen und gesungen von Anna Thalbach (2 CDs, Laufzeit: ca. 2h 36) Die kleine Meerjungfrau Meja nimmt uns mit, in eine fantastisch magische Unterwasserwelt. Meja ist nicht selten allein zuhause, da ihre Eltern Forscher sind, und oft unterwegs. Laternenfische und Leuchtquallen erhellen die magische Unterwasserwelt, doch kann es sein, dass es in letzter Zeit immer dunkler geworden ist? Eines Tages taucht eine geheimnisvolle Kiste auf. Was weiß die weise Meeresschildkröte Padson? Neugierig und waghalsig stürzt sie sich in ein spannendes Abendteuer. Zusammen mit ihren Freunden steht Meja vor der Aufgabe, den Untergang der Unterwasserwelt zu verhindern. Mutig stellt sie sich gegen die Wasserhexe Siri. Der schwedische Autor Erik Ole Lindström hat die kleine Meerjungfrau Meja übrigens für seine eigenen Kinder erfunden. Gelesen und Gesungen wird von Anna Thalbach. Sie erzählt mit viel Witz und Gefühl und ihre Stimme klingt unheimlich schön. Sie erzählt bildhaft und mitreißend. Das Cover ist unheimlich ansprechend und besonders für kleine Meerjungfrauen Fans absolut anziehend. Geeignet ist die Geschichte für Kinder ab 6 Jahren. Meiner großen Tochter hat die Geschichte wahnsinnig gut gefallen und sie ist schon sehr gespannt auf die nächsten Teile. Meja Meergrün rettet den kleinen Delfin (Teil 2) Die kleine Meerjungfrau Meja ist wieder da. Inszenierte Lesung mit Musik Mit Witz und Dramatik gelesen und gesungen von Anna Thalbach Die Unterwasserwelt Lyckhav wird in Angst und Schrecken versetzt. Ein großes Schiff auf der Wasseroberfläche hat Netze ausgeworfen und viele Meeresbewohner sind gefangen. Auch der kleine Delfin Caspar wurde gefangen. Meja weiß, sie muss etwas tun. Da Mejas Eltern mal wieder auf Expedition sind, muss sie den Gefangenen mit ihren Freunden und ihrer Lehrerin zur Hilfe eilen. Ich finde die Hörspiele, die auf den Büchern von Erik Ole Lindström basieren wirklich fantastisch. Fantasievoll und wunderschön wird die magische Unterwasserwelt beschrieben. Kinder dürfen hier nicht nur fantastische Charaktere begleiten, auch ernste Themen kommen nicht zu kurz. Freundschaft, Angst und Eifersucht werden ebenso thematisiert und kindgerecht bearbeitet.
Kurzbeschreibung In ihrem neuesten Abenteuer geht es wieder rund bei der kleinen Nixe Meja Meergrün. Sie ahnt noch nicht warum ihre Kümmerkröte Padson so niedergeschlagen ist. Den der ist nach seinem Auftauchgang auf ein erschreckendes Szenario getroffen. Oberhalb von Lyckhav sind große Fangschiffe und keine kleinen Boote mehr, die die Meeresbewohner mit Fischnetzen bedrohen. Padson weiß wie Impulsiv Meja ist und hält es vor ihr geheim. Nur ob ihm das was nützt …. Cover Das Cover ist wieder passend zum Inhalt. Man sieht Meja, wie sie mit dem Delfin lacht und für mich ein fröhliches und gleichzeitig wundervoll gezeichnetes Cover. Passend zum Inhalt und zum Titel. Sprecherin Anna-Thalbach hat hier die Geschichte des Autors Erik Ole Lindström wundervoll umgesetzt. Zum einen: Meja ist eine Mischung aus vielen meiner Kinderhelden. Man merkt dass sie einen Sturkopf hat und auf der anderen Seite versucht sie ihren liebsten zu helfen. Dabei muss man festhalten das Meja ziemlich auf sich allein gestellt klarkommen muss, da ihre Eltern noch auf Expedition sind. Meja macht das Super und auch wenn sie nicht alles so möchte wie von anderen gewollt kann man sich auf sie verlassen. Gefällt mir sehr gut, auch das man hier auf den Fischfang und auch das Meer und seine Bewohner hinweist. Es ist zwar Spielerisch gemacht aber für Kinder fantastisch umgesetzt. Meinung Meja ist wieder da … Genau das dachte sich auch wohl die Lehrerin Frau Black, die Meja schon ewig nicht mehr im Unterricht gesehen hat und deshalb ganz überrascht ist das sie mal erscheint. Meja allerdings macht das, da sie denkt das sie Padson ihre Kümmerkröte damit aufheitern kann. Aber was Meja nicht ahnt ist das die Unterwasserwelt Lykhav in Gefahr schwebt und zwar durch Fangschiffe. Fangschiffe sind in diesem Teil nicht gerade normal, eher kleine Fischerboote. Bei der Entdeckung des Geheimnisses entscheidet sich Meja was zu unternehmen, wie es Padson befürchtet hat und somit wird ein Rettungsplan erstellt. Das Meja da nicht nur einen Delfin namens Caspar kennenlernt bleibt nicht aus und das Chaos nimmt seinen Lauf. ;) Fazit Ein wundervolles Abenteuer das mich begeistert hat! Eine Gefahr und Freunde die zusammen halten. 5 von 5 Sternen
Dieses Mal muss sie gemeinsam mit ihrer Kümmerkröte Padson, ihrer Lehrerin Frau Bläck, dem kleinen Seestern Lille und Bollarbi (ihrem besten Freund) dem kleinen Delfin Casper helfen, der in einem Fischernetz gefangen ist... doch dazu müssen sie zunächst zu Nisse Klok, dem weisen Kobold, und ihn um Rat fragen. Ihnen bleibt nicht viel Zeit! Mejas Eltern sind wieder auf einer Expedition, weshalb ihre Kümmerkröte Padson auf sie aufpassen muss. Das ist aber gar nicht so leicht, denn Meja ist ein aufgewecktes und sehr abenteuerlustiges Mädchen mit vielen Flausen im Kopf. So mischt sie am Anfang des Hörvergnügens erst einmal richtig den Unterricht von Frau Bläck auf, indem sie ihr einen Pupsfisch auf den Stuhl legt. Hier gibt es viel zu lachen. Es handelt sich hier aber nicht nur um lustige Inhalte. Den Kindern werden Themen wie Eifersucht, Angst und Hilfsbereitschaft näher gebracht und selbst mir standen beim Hören an einer Stelle leicht die Tränen in den Augen. Am Anfang der Geschichte gibt es eine klitzekleine Einführung für Zuhörer, denen Meja noch unbekannt ist, die meiner Meinung nach völlig ausreicht. Wieder einmal schafft Anna Thalbach es mit ihrer eigenen grandiosen Stimme, jedem Charakter eine einzigartige Stimme zu verleihen. Man erkennt sofort, wer spricht. Ich kann diese Geschichte wirklich nur weiterempfehlen!
Meja Meergrün ist wieder da! Dieses Mal muss sie gemeinsam mit ihrer Kümmerkröte Padson, ihrer Lehrerin Frau Bläck, dem kleinen Seestern Lille und Bollarbi (ihrem besten Freund) dem kleinen Delfin Casper helfen, der in einem Fischernetz gefangen ist... doch dazu müssen sie zunächst zu Nisse Klok, dem weisen Kobold, und ihn um Rat fragen. Ihnen bleibt nicht viel Zeit! Mejas Eltern sind wieder auf einer Expedition, weshalb ihre Kümmerkröte Padson auf sie aufpassen muss. Das ist aber gar nicht so leicht, denn Meja ist ein aufgewecktes und sehr abenteuerlustiges Mädchen mit vielen Flausen im Kopf. So mischt sie am Anfang des Hörvergnügens erst einmal richtig den Unterricht von Frau Bläck auf, indem sie ihr einen Pupsfisch auf den Stuhl legt. Hier gibt es viel zu lachen. Es handelt sich hier aber nicht nur um lustige Inhalte. Den Kindern werden Themen wie Eifersucht, Angst und Hilfsbereitschaft näher gebracht und selbst mir standen beim Hören an einer Stelle leicht die Tränen in den Augen. Am Anfang der Geschichte gibt es eine klitzekleine Einführung für Zuhörer, denen Meja noch unbekannt ist, die meiner Meinung nach völlig ausreicht. Wieder einmal schafft Anna Thalbach es mit ihrer eigenen grandiosen Stimme, jedem Charakter eine einzigartige Stimme zu verleihen. Man erkennt sofort, wer spricht. Ich kann diese Geschichte wirklich nur weiterempfehlen!
Link zum Blogpost: http://goldregenbloger.blogspot.de/2017/10/horbuchrezension-zu-meja-meergrun-band-2.html ,,Meja Meergrün rettet den kleinen Delfin'', geschrieben von Erik Ole Lindström und vorgelesen von Anna Thalbach, erschien am 3.07.2017 als Hörbuch im cbj audio Verlag. Hörbuch: 9,99€ Gebundene Ausgabe mit Illustrationen: 12,99€ Kindle Edition: 9,99€ Cover: Wie bei dem ersten Band ist das Cover farbenfroh und zusehen ist die kleine Meerjungfrau Meja. Nur diesmal prallt mit ihr ein pinker Delfin (Caspar). Meiner Meinung nach ist das Cover zu 100 % gelungen, denn wenn ich jetzt wieder ein kleines Kind wäre, hätte ich meine Eltern mit dem Wunsch das Buch oder Hörbuch zu kaufen zu Tode genervt. Ich liebe einfach die Unterwassenwelt und für mich gibt es nichts Schöneres als Illustrationen des Wassers und dessen Tiere. Mir wäre das Cover wahrscheinlich sofort ins Auge gesprungen, denn irgendwie hat man doch immer so ein Auge, das auf die Interessen des Eigenen anspringt und sofort alles Verborgenes dessen sieht. Inhalt: Mejas Eltern sind leider immer noch nicht zuhause und ihre Kümmerschildkröte Padson passt auf sie auf. Doch diesmal sieht er zuvor die großen Netze der Schiffe und beschließt Meja nichts zu sagen, denn sie sieht das bestimmt als Abenteuer und Berufung den Meerestieren zu helfen und würde sich nur selber in Gefahr bringen. Doch durch den Rauswurf von Frau Bläck aus der Schule findet sie nun selbst mit Bollarbi die Netze und schließt Freundschaft mit dem Delfin Casper, der leider auch im Netz festhängt. So sucht Meja eilig nach einer Lösung... Meine Meinung: Das Hörbuch ist in 2 CDs aufgeteilt mit je ca 20 Kapitel und immer zwei/ drei Kapitel zusammen dauern zwischen 5 und 10 Minuten, so beträgt die Gesamtlaufspielzeit 2 Stunden und 2 Minuten. Anna Thalbach ist perfekt für die Roller der Vorleserin von Meja geeignet, da sie ja ein sehr standhafte Stimme hat und sie robust klingt. Dies passt perfekt, weil wie der Verlag schon sagt Meja wie eine Pipi Langstrumpf im Ozean ist. Kinderfreundlich ist diese Geschichte auf jeden Fall, denn Freundschaft steht wie im ersten Band an erster Stelle. Zudem werden Themen besprochen wie das Fischen von Fischen, den Kindern wird so eventuell klar, dass Fische wegen uns sterben- ein bedeutendes Thema meiner Meinung nach. Zudem ist das Hörbuch/ Buch sehr unterhaltsam, da es von ernsteren Themen zu lustigen Streichen rüber geht und für Stimmung sorgt. Haie werden hier jedoch auch als Feinde angesehen, da Meja aber keine große Angst vor ihnen hat, wird dieses Thema ,,Haie sind immer die Bösen und sehr gefährlich'' sehr gut abgeschwächt. Fazit: Ich kann das Buch/ Hörbuch wirklich nur jedem empfehlen- egal ob groß oder klein, denn diese Geschichte zeigt was wirklich wichtig ist und ein bisschen auch wie sich Vorurteile verfälschen können. Ich liebe diese Reihe von Erik Ole Lindström einfach und werde sie auf jeden Fall weiter verfolgen. Hier nochmal ein Dankeschön an den Verlag und dem Bloggerportal für das Rezensionsexemplar!:)
Das kleine Meermädchen Meja Meergrün ist zurück….. mit einem neuen Abenteuer. Auch diesmal wird es äußerst spannend, denn nicht nur der kleine Delfin Caspar ist in größter Gefahr, sondern auch viele andere Meeresbewohner. Zum Glück stehen auch diesmal die Kümmerschildkröte Padson und Freund Bollarbi hilfreich zur Seite….und vielleicht ist auch die Lehrerin Frau Bläck gar nicht so streng, wie Meja auf den ersten Blick vermutet hat. „Meja Meergrün rettet den kleinen Delfin“ ist bereits das zweite Abenteuer, welches sich in einer Unterwasserwelt rund um das kleine Meermädchen Meja Meergrün abspielt. Auch diesmal ist es dem Autor Erik O. Lindström in einer fabelhaft gut unterhaltenden Art und Weise gelungen, nur durch seine Beschreibungen die geheimnisvolle Welt, in der sich die Geschichte abspielt, bildlich und wunderbar lebhaft zu beschreiben. Sowohl Meja als auch all die anderen Figuren sind herrlich gut vorstellbar. Im Begleitheft, welches dem Hörbuch beiliegt, finden sich auch einige Bilder (Illustrationen von Wiebke Rauers), die sehr niedlich gezeichnet sind und sicherlich, gerade für jüngere Hörer, interessant sind. Was dieses Hörbuch zu einem komplett hörenswerten Erlebnis werden lässt, ist die phantastische Sprecherin Anna Thalbach. Es ist einfach unglaublich, mit welcher Intensität sie die Geschichte vorträgt und vor allen Dingen, wie wandelbar ihre Stimme ist. Jede einzelne Figur bekommt durch eine für sie typische Sprechweise ihre ganz eigene Rolle – an manchen Stellen hat man fast das Gefühl, einem Hörspiel mit unterschiedlichen Sprechern zu lauschen. Dazu kommen noch einige passende Hintergrundgeräusche, so macht das Zuhören noch mehr Spass. Empfohlen wird dieses Hörbuch für junge Hörer ab 6 Jahren. Es handelt sich hier um eine ungekürzte, inszenierte Lesung mit einer Gesamtspielzeit von ca. 2 Stunden 2 Minuten, verteilt auf 2 CDs. Erschienen bei Random House Audio. Das gleichnamige Buch ist ebenfalls erhältlich (im Coppenrath Verlag).
Meinung Was sind das für schaurige Geräusche, die die Unterwasserwelt Lyckhav heimsuchen? Schon bald entdeckt Meja Meergrün, die kleine Meerjungfrau, einige große Schiffe, die sich genau über Lyckhav auf Fischfang begeben haben … und ein Netz voller Meeresbewohner! Besonders der kleine Delfin Caspar wächst Meja sofort ans Herz, und sie ist wild entschlossen, ihm und den anderen Tieren zu helfen. Doch Menschen sind gefährlich, sehr gefährlich, wie Mejas Kümmerkröte Padson weiß. Da bleibt Meja nur noch eine List, um die Fischer ein für alle Mal aus ihrer Bucht zu vertreiben … „Meja Meegrün rettet den kleinen Delfin“ ist schon das zweite Abenteuer aus der Welt der kleinen Meerjungfrau Meja und ihrer Kümmerkröte Patson. Meja lebt mit Patson zusammen, da ihre Eltern als Forscher ständig unterwegs sind und sie natürlich nicht allein bleiben kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben die beiden sich angefreundet und kommen wunderbar miteinander aus. Dank des zauberhaften Covers springt „Meja Meergrün“ sofort ins Auge und hält die großen Erwartungen, die das Cover verspricht. Die Geschichte ist genauso zauberhaft wie das Cover verspricht und erinnert ein wenig an die Abenteuer von Pipi Langstrumpf, nur unter Wasser. Alle Charaktere wurden liebevoll, detailreich und bildhaft erdacht und ausgearbeitet und wachsen dem Hörer so schnell ans Herz. Auch die Geschichte ist schön und macht Spaß und führt in gutem Tempo durch das Abenteuer. Band 2 hat mir wieder sehr gut gefallen, fast noch besser als der erste und ich hoffe, dass es noch viele weitere gibt. Erzählt und gesungen wird die Geschichte von Anna Thalbach, die sie mit viel Witz, Dramatik und Charme vorträgt. Anna Thalbach ist eine meiner absoluten Lieblingssprecherinnen und zählt nicht ohne Grund zu Deutschlands gefragtesten Sprecherinnen – herausragend gelesen! Das Cover zeigt Meja mit strahlend grünen Augen und bunten Haaren. Sie unterhält sich mit einem rosafarbenen Delfin-Kind, das ein kleines Herz auf seiner Flosse hat. Verpackt sind die beiden CDs in einem Jewelcase. Im Einleger finden sich die Titel der einzelnen Kapitel, Informationen zu Autor und Sprecherin, ein Bild der Hauptfiguren und das Meja Meergrün-Lied. Fazit „Meja Meergrün“ ist eine schöne, bildhafte Geschichte für alle Mädchen, die gern Abenteuer und die Unterwasserwelt mögen. Erfrischend und fröhlich wird sie erzählt und gesungen von Anna Thalbach, die ihre Stimme hier wieder einmal herausragend einsetzt. Hier stimmt alles und ich freue mich auf den nächsten Band – volle Punktzahl.
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.