Rezensionen zu
Meja Meergrün
Vielen Dank für Ihre Meinung
Nach kurzer Prüfung wird diese von unserer Online-Redaktion freigeschaltet. Bitte beachten Sie, dass wir uns die Freigabe von beleidigenden oder falschen Inhalten bzw. Beiträgen mit unangemessener Wortwahl vorbehalten.
Um alle Ihre Rezensionen zu sehen und nachträglich bearbeiten zu können, melden Sie sich bitte an.
AnmeldenVoransicht
„Schwippschwapp!“ das ist das erste Hörbuch, welches ich auf meinem Blog vorstelle. Und gleich so ein Niedliches! Meja Meergrün, ein kleines freches Meermädchen, lebt vorübergehend alleine in dem Unterwasser-Ort Lyckhav. Sie futtert den ganzen Tag Tangburger und schwänzt die Schule. Aber wer meint, dass Meja ein verzogenes Gör ist, das sich nicht um andere schert, der hat sich geschnitten, denn die Lütte macht sich große Sorgen um ihren Heimatort und dessen Bewohner. Eine unheimliche Dunkelheit bedroht ihre Welt… Anna Thalbach liest unheimlich mitreißend und kindgerecht. Obwohl meine Tochter erst kurz vor fünf ist (das Hörbuch ab 6), kann sie der Geschichte mit ein paar kleinen Hilfen gut folgen. Das ist das erste richtige Hörbuch, welches sie hört. Die kleinen Abschnitte auf den zwei CDs reichen immer ganz gut für eine Fahrt zur Kita und auch wieder zurück. Insgesamt dauert das Hörbuch 2 Stunden und 36 Minuten. Man lernt gut ausgeschmückte Charaktere, wie die Kümmerkröte Padson kennen, oder den Kugelfisch und die Robbe. Alles Freunde, die Meja bei ihrer heiklen Mission unterstützen. Die Thematisierung von Freundschaft ist nur eine Sache, die mir inhaltlich sehr gut gefällt. Die zweite ist, dass Meja ein unheimlich charakterstarkes Mädchen ist, was es auch mit fiesen Haien aufnimmt und zeigt, dass man sich nicht alles gefallen lassen muss. Sie ist schlagfertig und klug und unabhängig. Eine gute Richtung, in die Mädchen heutzutage gehen sollten. Meiner Meinung nach zumindest. Die CDs kosten knapp 10 Euro und ich finde es lohnenswert, diese auch auszugeben. Selbst mich als Erwachsene reißt das süße Märchen mit. Niedliche Hintergrundinfo: Der Autor Erik Ole Lindström hat sich diese Geschichte für seine Kids ausgedacht. Vielleicht sollte ich meine Märchen von den lustigen Prinzen und den Halligallibergen auch mal niederschreiben 😉
Klappentext Meja Meergrün lebt mit ihren Freunden in einer magischen Unterwasserwelt. Ganz allein wohnt sie in dem runden Haus mit der meergrünen Glocke, denn ihre Eltern sind gerade mal wieder auf einer geheimen Mission unterwegs. Da entdeckt Meja eines Tages ein seltsames Päckchen vor ihrer Haustür. Neugierig, wie sie nun mal ist, öffnet sie die Kiste und steht kurz darauf der ziemlich eigentümlichen, aber auch sehr weisen Meeresschildkröte Padson, Gattung Kümmerkröte, gegenüber, die Meja von nun an auf Schritt und Tritt folgen wird. Und das ist auch gut so, denn Meja schlittert schon bald in ein waghalsiges Abenteuer, in dem es um nichts Geringeres als die Rettung der Unterwasserwelt geht. Ob Meja die Wasserhexe Siri überlisten und damit das Verlöschen des Lichtes auf dem Meeresgrund verhindern kann? Mit Witz und Dramatik gelesen und gesungen von Anna Thalbach Zum Inhalt. Wer Pippi Langstrumpf mag , wird Meja Meergrün lieben. Eine , noch sehr junge Meerjungfrau ähm Mädchen. Klein , frech , selbstbewusst und immer fröhlich. Die Geschichte um Meja Meergrün und ihren Freunden wird spannend und sehr gut von Anna Tahlbach erzählt. Auch wird alles andere so gut und spannend erklärt, daß man sich die Unterwasserwelt bildlich vorstellen kann, und direkt in die Geschichte mit eintaucht. Mein Fazit. Eine lustige und spannende Geschichte, die von Anna Thalbach gesprochen wird. Wir waren absolut begeistert. Auch wenn mein großer Sohn schon zu „cool“ dafür ist , hat er gerne zugehört. Definitiv zu empfehlen. Daher 🌟 🌟 🌟 🌟 🌟
Meja Meergrün ist ein kleines Meermädchen und lebt eigentlich mit ihren Eltern, zwei Vollblutforschern, in einem runden Haus mit meergrüner Glocke in der magischen Unterwasserwelt von Lyckhav. Das liegt eigentlich ganz ganz tief unten im Meer, wo die Menschen nicht hinkommen. Man könnte meinen, daß es dort unten stockduster sei, aber nein, durch Leuchtfische erstrahlt doch alles in den wunderbarsten schillerndsten Farben wie meergrün, smaragdgrün, azurblau… Am Tag nach Mejas Einschulung gehen ihre Eltern wieder auf eine geheime Forschungsmission und damit Meja nicht verhungert, lassen sie ihr eine Truhe Perlen da. Damit speist sie bestens in Brillos Meerburger-Bude zusammen mit Bollarbi in bester Gesellschaft. Doch nach 12 Tagen ist Lehrerin Frau Bläck besorgt und will sie zur Schule mitnehmen. Doch Meja schwimmt ihr fort, auf der Suche nach neuen Abenteuern. Diese scheint sie auch zu finden, denn fern draußen beim Riff ist ein seltsamer dunkler Fleck am Meeresgrund. Nanu? Warum ist es dort so duster? Diesem Geheimnis wird Meja gemeinsam mit Padson, der Kümmerschildkröte nachgehen, die die besorgten Eltern ihr dann doch in einer Versandkiste zugeschickt haben. Da Meja prinzipiell nur macht, worauf sie Lust hat, hat Padson seine liebe Not mit diesem Wildfang! Also 2 Dinge vorweg: 1. Ich will auch eine Kümmerschildkröte? Muß ich erst ungezogen werden, um eine zu bekommen? 2. Meine jüngste fand die Geschichte so toll und die Illustrationen des Booklets und der CD’s so ansprechend, daß sie am Ende verkündete: So, und nun möchte ich noch das Buch lesen! Auf dem Klappentext steht: Vorhang auf für Meja Meergrün - Die Pippi Langstrumpf der Ozeane! Ja, diese Assoziation hatte ich in der Tat gleich von Beginn der Lesung. Anna Thalbach verleiht Meja mit ihrer Stimme genauso eine Pippi-hafte-anarchische-Stimme. Meja ist respektlos, will auf keinen Fall in die Schule, obwohl sie noch durchaus beachtliche Wissensdefizite hat und finanziert sich mittels eines Perlenschatzes statt eines Koffers voller Goldmünzen. Allerdings ist Meja nicht die Stärkste, aber die Mutigste und hat noch keine Ahnung, daß sie von einem magischen Meerjungfrauen Geschlecht abstammt. Ebenso ahnt sie nicht, daß die Meerhexe Siri aus lauter Eitelkeit das Leben in Lyckhav auslöschen will. Sie will Spaß und versucht immer wieder ihre Kümmerkröte abzuschütteln, denn sie hat sie ja nicht bestellt. Sie fürchtet, Padson könnte eine Spaßbremse sein. Naja, aber immerhin ist er eine ganz treue loyale Seele die seinen Auftrag ganernst nimmt und versucht Meja nicht von der Seite zu weichen. Auch wenn mir Mejas Aufsässigkeit als Mutter nicht ganz so zusagt, finde ich Padson als Stimme der Vernunft, aber auch der Loyalität ganz wunderbar. Meja ist zwar wild, aber die hat das Herz am rechten Fleck und wenn sie mit allen anderen Meerkindern in die Schule gegangen wäre, wäre das Leben in Lyckhav sicher erloschen…. Die Geschichte ist fantasievoll und witzig, bisweilen aber auch etwas gruselig und auf jeden Fall spannend. Meerhexe Siri könnte jüngeren Kindern durchaus Angstmachen, auch wenn das Abenteuer am Ende natürlich gut ausgeht. Neben der unheimlich lebendig, frechen Stimme von Anna Thalbach, die der Geschichte wirklich eine Pippi-Langstrumpfhafte Note einhaucht und singt, gefällt mir auch das sehr farbenfrohe Cover ausgezeichnet (meiner Tochter sowieso, sie möchte ja nun auch noch das Buch). Im Booklet sind auf der Mittelseite Meja, Padson, Bollarbi und Brillo beim Seeburger-Essen zu sehen und die nächste Doppelseite ziert ein Bild von Meja mit der gestrengen Lehrerinnen Krake Frau Bläck neben dem Text des Meja Meergrün Liedes. Die zwei CDs sind wirklich von einer gute Aufnahmequalität und durch ausreichende Tracks kann man bei 2h 36 min Gesamtspielzeit auch immer mal wieder unterbrechen und wieder einsteigen. Der Autor Erik Ole Lindström wurde 1979 in Stockholm geboren und arbeitet inzwischen als Journalist und Schriftsteller. Diese Geschichte erfand er für seine Kinder. Sein Sohn ist mittlerweile 4 Jahre und seine Tochter 8 Jahre alt (kein Wunder, daß meine bald 8 jährige Tochter diese Geschichte so spannend fand). Gemeinsam leben sie mit dem Familienhund auf einer Insel im Schärengarten vor Stockholm. Ein spannendes Meerabenteuer von der Pippi Langstrumpf der Meere, herausragend frech und frisch gelesen, erhält es unsere volle Hörempfehlung mit 5 von 5 Sternen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei cbj audio für dieses tolle Rezensions-Exemplar!
Erik Ole Lindström Meja Meergrün Ein Hörbuch vom Cbj verlag welches auch als Buch erschienen ist . Dieses Hörbuch war mir vorher nicht bekannt und ich ließ mich einzig und alleine von dem Cover der CD hinreißen . Dies stelle sich schnell als kein Fehler dar. Die Story wird dem Cover sehr gerecht . Für Kinder sind Meerjungfrauen ja sowieso der Hit , die können mit Prinzessinnen und Einhörnern mithalten ;) Arielle hat man schon tausend mal gesehen und gehört , da kam was neues aus der Richtung wirklich mal ganz gelegen. Die Story ist sehr süß , Meja ist eine Meerjungfrau die direkt in mein Bild passte , frech lässt sich nichts gefallen einfach sehr selbstbewusst . Das gefiel mir direkt sehr gut . Auch der Gesang war sehr süß und die anderen Charaktere haben ein gutes Gesicht bekommen . Man konnte sich die Unterwasser Welt so richtig vorstellen . Die Sprecherin hatte eine sehr angenehme Stimme . Meine Kinder fanden die Story toll und wollen jetzt sogar noch das Buch dazu , weil es ihnen sogut gefallen hat.
Allgemeine Infos: Das Hörbuch ,,Meja Meergrün'' ist am 13.3.2017 im Cbj Audio Verlag erschienen.Geschrieben ist das Buch von Erik O. Lindström,und das Hörbuch ist gesprochen von Anna Thalbach. Die Audio-Cd kostet 9,99 Euro,und ist hier auf Amazon zu finden. Klappentext: Meja Meergrün lebt mit ihren Freunden in einer magischen Unterwasserwelt. Ganz allein wohnt sie in dem runden Haus mit der meergrünen Glocke, denn ihre Eltern sind gerade mal wieder auf einer geheimen Mission unterwegs. Da entdeckt Meja eines Tages ein seltsames Päckchen vor ihrer Haustür. Neugierig, wie sie nun mal ist, öffnet sie die Kiste und steht kurz darauf der ziemlich eigentümlichen, aber auch sehr weisen Meeresschildkröte Padson, Gattung Kümmerkröte, gegenüber, die Meja von nun an auf Schritt und Tritt folgen wird. Und das ist auch gut so, denn Meja schlittert schon bald in ein waghalsiges Abenteuer, in dem es um nichts Geringeres als die Rettung der Unterwasserwelt geht. Ob Meja die Wasserhexe Siri überlisten und damit das Verlöschen des Lichtes auf dem Meeresgrund verhindern kann? Mit Witz und Dramatik gelesen und gesungen von Anna Thalbach. Zum Inhalt: Die Idee fand ich sofort toll,und sie wurde auch sehr gut umgesetzt.Die Protagonistin Meja ist sehr abenteuerlich,vorlaut,und schlau.Ich fand Meja super ! Auch die anderen Charaktere sind einfach wundervoll,und jeder wurde schön beschrieben! Die Geschichte ist sehr spannend,lustig,und super süß !Alles ist wunderbar beschrieben,weshalb man sich die ganze Welt sehr gut vorstellen kann.Mir hat die Geschichte,und alles andere Drumherum,sehr sehr gut gefallen ! Zur Sprecherin: Die Sprecherin Anna Thalbach macht das echt toll ! Man kann sich Meja super gut zu der Stimme vorstellen,und auch die anderen Charaktere haben alle ihre eigene,sehr passende Stimme. Gesungen wird im Hörbuch auch mal,was auch sehr gelungen ist ! Mein Fazit: Das Hörbuch ist einfach nur toll ! Sehr lustig,super süß,und total spannend ! Außerdem ganz toll gesprochen.Eine große Empfehlung für jedes Kind !(aber sogar auch für größere ist es toll für zwischendurch !) Wertung: 5/5 Sterne
Inhalt Meja Meergrün lebt mit ihren Freunden in einer magischen Unterwasserwelt. Ganz allein wohnt sie in dem runden Haus mit der meergrünen Glocke, denn ihre Eltern sind gerade mal wieder auf einer geheimen Mission unterwegs. Da entdeckt Meja eines Tages ein seltsames Päckchen vor ihrer Haustür. Neugierig, wie sie nun mal ist, öffnet sie die Kiste und steht kurz darauf der ziemlich eigentümlichen, aber auch sehr weisen Meeresschildkröte Padson, Gattung Kümmerkröte, gegenüber, die Meja von nun an auf Schritt und Tritt folgen wird. Und das ist auch gut so, denn Meja schlittert schon bald in ein waghalsiges Abenteuer, in dem es um nichts Geringeres als die Rettung der Unterwasserwelt geht. Ob Meja die Wasserhexe Siri überlisten und damit das Verlöschen des Lichtes auf dem Meeresgrund verhindern kann? Mit Witz und Dramatik gelesen und gesungen von Anna Thalbach Cover Das Cover ist einfach nur Zucker süß. Meine Tochter und ich haben es gesehen, und Schwups lag es auf der Merkliste. Meinung "Meja Meergrün", ist ein tolles und kindergerechtes Hörbuch, dass der ganzen Familie riesen Spaß macht. Ich habe es diesmal zusammen mit meiner Tochter angehört und sie war begeistert von Meja. Anna Talbach spricht das Hörbuch sehr flüssig und ihre Stimme ist sehr angenehm. Man kann sich richtig gut in die Geschichte reinversetzen. Schön ist es das es nicht so langgezogen ist. Für Kinder eine gute Hörbuch Laufzeit. Toll fanden wir auch die Musikalische Untermalung, die immer gut bei Kinder ankommt. Da dieses Hörbuch uns wirklich total begeistert hat bekommt es von uns 5/5 Sterne!
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.