Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Meja Meergrün

Erik Ole Lindström

Meja Meergrün (1)

(22)
(5)
(1)
(1)
(0)
€ 9,99 [D]* inkl. MwSt. | € 10,30 [A]* | CHF 14,50* (* empf. VK-Preis)

Kurzbeschreibung In diesem Abenteuer lebt Meja im Moment wieder allein, da ihre Eltern beide Forscher sind und deshalb viel unterwegs sind. Das ist aber gefährlich laut Frau Bläck, der hiesigen Lehrerin, denn noch nicht mal am Unterricht oder am gesunden Essen hat Meja Interesse. Sie liebt es stattdessen sich als Weltenerkunderin auf den Weg zu machen und sich mit ihren Freunden zu treffen. Allerdings haben Mejas Eltern vorgebaut und senden eine Kümmerkröte Namens Padson zu Meja in einer Kiste, denn dieser soll auf Meja in Zukunft ein Auge haben. Der ist kaum bei Meja angekommen und wird schon in ein gefährliches Abenteuer hineingezogen. Cover Das Cover gefällt mir sehr gut mit dem kleinen Meermädchen Meja vorne drauf, das einen anschaut. Aber auch der Hintergrund in den Farben des Meeres ist sehr gut gewählt. Für mich ein Eyecatcher, da ich wissen wollte was hinter dem Meermädchen Meja Meergün steckt. Schreibstil Die Autorin Erik Ole Lindstroem hat hier eine wundervolle Geschichte erschaffen, die ich als Hörbuch hatte, das gelesen wurde von Anna Thalbach. Ich muss sagen, die Idee zu Meja und ihrem Abenteuer sind toll untermalt mit den Hintergrundgeräuschen des Wassers und für mich fängt es auch die Stimmung sehr gekonnt auf und verwandelt es bildlich in eine bezaubernde Geschichte um Meja und macht Lust auf mehr.💖 Meinung Wenn eine Erkundung wesentlich mehr offenbart ... Dann sind wie bei dem kleinen Meermädchen Meja Meergrün, das es liebt sich ungesund zu ernähren und nicht in die Schule zu müssen. Denn Meja müsste schon, nur leider sind ihre Eltern wieder auf einer Forschungsreise und Meja allein daheim. Das sich nicht nur Lehrerin Frau Bläck deshalb Sorgen macht und ihr helfen will ist verständlich. Nur für Meja eben nicht, denn die macht was sie will und worauf sie gerade Lust hat. So kommt es nicht nur das Meja eine seltsame Dunkle Stelle auf dem Markt in Lyckhav auffällt, sondern auch das hier etwas nicht mit den Bewohnern zu stimmen scheint. Denn mitten in den Dunklen Tiefen des Ozeans sind eigentlich immer jede Menge Laternen fische unterwegs. Eigentlich, aber bevor Meja diesem Geheimnis auf die Spur kommen kann, kommt bei ihr eine Kiste an, aus dem jemand zu ihr spricht. Verwundert öffnet Meja die Kiste um kurz darauf eine Kümmerkröte Namens Padson zu entdecken. Dieser Padson ist schockiert, denn das Meer Mädchen vor ihm, sieht nicht gerade gepflegt aus und ist auch ziemlich frech, was er zur Kenntnis nimmt. Allerdings nachdem er sich sicher ist das es sich um seinen neuen Schützling handelt, folgt er ihr und muss feststellen das sich Meja in höchste Gefahr begibt, denn sie schwimmt nicht nur auf ein Seeanomenefeld zu, sondern dahinter beginnt das grauen in Form von Korallenriff, Schlammtrollen, einer Muräne und das Reich der Wasserhexe Siri. Absolut keine Option und dann taucht auch noch ein Spalt auf der alles in sich einzusaugen scheint und Padson hat keine andere Wahl als Meja zu folgen. Ein waghalsiges Abenteuer beginnt für die beiden. 💖 Fazit Eine wundervolle Geschichte und als Hörbuch sehr gelungen! 💖 Ein Abenteuer, ein neuer Freund und ein großes Geheimnis erwarten Meja Meergün. 5 von 5 Sternen

Lesen Sie weiter

Meja Meergrün lebt in einer Unterwasserstadt. Ihre Eltern sind unterwegs und so ist sie mehr oder weniger sich selbst überlassen. Sie kann spielen, Unsinn machen, ihre Freunde besuchen, die Schule meiden oder den sich ausbreitenden schwarzen Stellen in der Unterwasserstadt nachspüren. Von ihren Eltern hat sie einen kleinen magischen Seestern mit dem Namen Lille bekommen, der ihr ständiger Begleiter ist. Als ihrer Eltern in der Ferne um Sorge um ihre Tochter, eine Kümmerkröte auf den Weg schicken, ist diese erstmal geschockt vom wilden Anblick des kleinen Meermädchens. Die weise Kümmerkröte Padson hatte es sich doch ganz anders ausgemalt und auf einen erholsamen Job gehofft. Nun, daraus wird wohl nix. Die Schwärze breitet sich immer weiter aus und Meja, Lille und Padson (der Meja als Kümmerkröte immer und überall folgen muss) geraten in ein gefährliches Unterwasserabenteuer. Meja Meergrün ist wild, mutig, entdeckungsfreudig, frech und eigensinnig, aber sie hat das Herz am rechten Fleck. Auch wenn sie ihrer Kümmerkröte Padson das Leben schwer macht, sorgt sie sich auch um sie und schließt mit ihr Freundschaft. Gleicham ersten Tag muss er Meja erstmal das Leben retten, was den Beginn dieser Freundschaft besiegelt. Der Verlag wirbt auf der Rückseite mit dem Vergleich zu Pippi Langstrumpf. Wie Pippi ist Meja ein starker Mädchencharakter, die Eltern weit weg, die Schule wird gemieden und das Meerkind hat jede Menge Unsinn im Kopf. Ob Padson es auch schaffen wird, sie zum Schulbesuch zu bewegen? Anna Thalbach macht einen fabelhaften Job. Sie verleiht jedem Charakter eine passende eigene Stimme, was zu einem lebendigen Hörgenuss führt. Egal ob männlich oder weiblich, ob jung oder alt, es wirkt immer natürlich und keineswegs aufgesetzt. Unser Höhepunkt war die Intonierung der Haie. Absolut genial! Um den ganzen noch die Krone aufzusetzen, singt sie auch noch ganz wunderbar in der Stimmfarbe des entsprechenden Charakters. Besser geht es nicht! Der Verlag hat wohl die beste Besetzung für dieses Hörbuch, das schon fast wie ein Hörspiel wirkt, gefunden. Die Geschichte selbst hat in meinen Augen ein paar kleine Schwächen, sei es die Identität und der Verbleib der Eltern, der für mich nicht ganz schlüssig war oder die finale Problemlösung bei der Wasserhexe. Bei letzteren hätte ich mir noch mehr Kreativität und eine originellere Lösung gewünscht. Dennoch kann ich, gerade wegen der hervorragende Umsetzung durch Anna Thalbach, dieses Hörbuch für Mädchen und Jungen ab etwa 6 Jahren empfehlen. Ich hatte jedenfalls ein Dauergrinsen im Gesicht. „Meja Meergrün“ ist der Auftakt einer neuen Kinderbuchreihe, geschrieben von Erik Ole Lindström, genial gelesen von Anna Thalbach, auf 2 CDs mit etwa 2,5 Stunden Laufzeit bei cbj Audio erschienen und unter der ISBN 978-3837138351 im Buchhandel erhältlich.

Lesen Sie weiter

Meja Meergrün ist ein echtes Meermädchen. Und ein ziemlich mutiges Meermädchen noch dazu, das muss ich schon zugeben! Meja lebt in der Unterwasserwelt und als sie eines Tages dunkle Stellen im sonst so bunten Luckyhav entdeckt wird sie neugierig und beschließt der Sache auf den Grund zu gehen. Zum Glück hat sie ihre Freunde mit dabei, die ihr auch mal aus der Patsche helfen, wenn’s ganz knapp hergeht! Ich hatte die Gelegenheit das erste Abenteuer von Meja als Hörbuch, gelesen von Anna Thalbach, anzuhören – und ich bin begeistert! Ich weiß noch nicht ganz genau, wer mich mehr in den Bann gezogen hat – Anna Thalbach als Erzählerin oder Meja Meergrün, die Hauptdarstellerin. Auf jeden Fall, wünsche ich mir mehr Abenteuer mit den beiden. Mejas Unterwasserwelt fand ich sehr gelungen, Laternenfische, die Kümmerkröte, die Wasserhexe Siri und die Seeanemonen-Felder konnte ich mir wunderbar vorstellen. Die Geschichte bietet viel Abwechslung und die gut 2 1/2 Stunden Hörvergnügen vergingen wie im Flug. Meja wird von einigen mit Pippi Langstrumpf und Ronja Räubertochter verglichen – und tatsächlich lässt ihre mutige, selbstbewusste Art Erinnerungen an diese Kindheitsklassiker aufkommen. Trotzdem lebt sie in ihrer ganz eigenen Welt und verdient es als Meja Meergrün in die Liste der mutigen Mädchen der Kinderbücher aufgenommen zu werden. Das Original dieser Geschichte stammt aus der Feder von Erik Ole Lindström (die können das, die Schweden) und ist auch als Buch erhältlich. Seit 1. Juli gibt es auch einen 2. Band in der Reihe: „Meja rettet den kleinen Delfin“.

Lesen Sie weiter

Die kleine Meja Meergrün lebt ganz alleine in ihrem runden Haus tief am Meeresboden, denn ihre Eltern sind auf einer Forschungsreise unterwegs. Einsam fühlt sie sich nur ganz selten, denn sie hat viele Freunde unter den Meeresbewohnern. Und doch schicken die Eltern ihr zur Sicherheit eines Tages ein Paket, in dem sich die Kümmerschildkröte Padson befindet. Und diese trifft genau zur richtigen Zeit bei Meja ein, denn es wartet ein großes, spannendes, nicht ganz ungefährliches Abenteuer auf Meja, denn es geht um die Rettung der Unterwasserwelt... und um Siri, die hinterlistige Wasserhexe. Schon auf dem Cover des Hörbuches strahlt einem Meja Meergrün frech entgegen und verspricht durch ihre außergewöhnliche Aufmachung eine hörenswerte Geschichte, macht neugierig auf Meja's erstes Abenteuer. Der Autor Erik Ole Lindström hat in seiner Geschichte von Beginn an eine bildliche, gut vorstellbare, lebhafte Unterwasserwelt geschaffen, in der sich viele verschiedene Unterwasserbewohner tummeln, manche sind nett und hilfsbereit, andere nicht. So wird auch von Beginn an ein Abenteuer Stück für Stück mit eingebaut, da Meja schon sehr früh spürt, dass irgend etwas nicht stimmt und anders als sonst ist, es allerdings keiner außer ihr zu bemerken scheint. Anna Thalbach spricht die Geschichte in ihrer gewohnt lebendigen Art, mit teilweise so verstellten Stimmen, dass man nicht das Gefühl hat, es handele sich um nur eine Person, welche die ganze Geschichte hindurch spricht, sondern eher um ein Hörspiel mit verschiedenen Sprechern. Es macht von Beginn an ziemlich viel Spass, diese Kombination aus Meja Meergrün's Geschichte und der Sprecherin Anna Thalbach. Empfohlen wird dieses Hörbuch ab ca. 6 Jahren, wobei vielleicht gerade die Stelle, als die Wasserhexe Siri auftaucht, sich nicht als Gute-Nacht-Geschichte für jüngere Hörer eignet, könnte ich mir jedenfalls vorstellen. Ansonsten vergeht die Hörzeit mit einer Gesamtspielzeit von ca. 2 Stunden 36 Minuten wie im Fluge und man muss einfach immer weiter hören, um Meja Meergrün's Abenteuer bis zum Ende hin zu verfolgen. Und sobald man am Ende angekommen ist, könnte man sich gut vorstellen, vielleicht bald noch mehr Geschichten aus der abenteuerlichen Unterwasserwelt zu hören/lesen. Erschienen ist das Hörbuch bei cbj-Audio, ebenso ist das gleichnamige Buch im Coppenrath-Verlag erhältlich.

Lesen Sie weiter

Meja Meergrün lebt mit ihren Freunden in einer magischen Unterwasserwelt. Ganz allein wohnt sie in dem runden Haus mit der meergrünen Glocke, denn ihre Eltern sind gerade mal wieder auf einer geheimen Mission unterwegs. Da entdeckt Meja eines Tages ein seltsames Päckchen vor ihrer Haustür. Neugierig, wie sie nun mal ist, öffnet sie die Kiste und steht kurz darauf der ziemlich eigentümlichen, aber auch sehr weisen Meeresschildkröte Padson, Gattung Kümmerkröte, gegenüber, die Meja von nun an auf Schritt und Tritt folgen wird. Und das ist auch gut so, denn Meja schlittert schon bald in ein waghalsiges Abenteuer, in dem es um nichts Geringeres als die Rettung der Unterwasserwelt geht. Ob Meja die Wasserhexe Siri überlisten und damit das Verlöschen des Lichtes auf dem Meeresgrund verhindern kann? Dank des zauberhaften Covers springt „Meja Meergrün“ sofort ins Auge und hält die großen Erwartungen, die das Cover verspricht. Die Geschichte ist genauso zauberhaft wie das Cover und erinnert ein wenig an die Abenteuer von Pipi Langstrumpf, nur unter Wasser. Meja hat nur Flausen im Kopf, hat keine Lust in die Schule zu gehen und sucht das Abenteuer. Kein Wunder, dass Schildkröte Herr Padson, die von Mejas Eltern als Aufpasser geschickt wurde, an seine Grenzen gerät. Da Meja nicht auf ihn hört, bleibt ihn nichts anderes übrig, als ihr auf Schritt und Tritt zu folgen und so stolpern die beiden von einem Abenteuer ins nächste. Alle Charaktere wurden liebevoll, detailreich und bildhaft erdacht und ausgearbeitet und wachsen dem Hörer so schnell ans Herz. Auch die Geschichte ist schön und macht Spaß und führt in gutem Tempo durch das Abenteuer. Band 1 hat mir sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten. Erzählt und gesungen wird die Geschichte von Anna Thalbach, die sie mit viel Witz, Dramatik und Charme vorträgt. Das Cover zeigt Meja mit strahlend grünen Augen und bunten Haaren. Es ist besonders für Kinder ansprechend und macht neugierig. Verpackt sind die beiden CDs in einem Jewelcase. Im Einleger finden sich die Titel der einzelnen Kapitel, Informationen zu Autor und Sprecherin, ein Bild der Hauptfiguren und das Meja Meergrün-Lied. Fazit „Meja Meergrün“ ist eine schöne, bildhafte Geschichte für alle Mädchen, die gern Abenteuer und die Unterwasserwelt mögen. Erfrischend und fröhlich wird sie erzählt und gesungen von Anna Thalbach, die ihre Stimme hier wieder einmal herausragend einsetzt. Hier stimmt alles und ich freue mich auf den nächsten Band – volle Punktzahl.

Lesen Sie weiter

Das Cover von Meja Meergrün ist ein absoluter Eyecatcher im Regal der Kinderhörbücher. Aufgrund der Farben, wird es wohl eher Mädchen ansprechen, und auch, wenn ich die Geschichte eher Mädchen empfehlen würde: Ich denke, dass auch Jungs mit Padson und dem großen Abenteuer viel Spaß haben können. Meja ist ein lebhaftes, freches Mädchen. Jeder will sie dazu bringen eine "ordentliche" Meerjungfrau zu sein und sich zu benehmen. Aber sowas macht doch nun wirklich keinen Spaß. Den hatten die Kinder aber, als sie erleben durften, wie sich Meja ein ums andere mal mit fantasievollen Ausreden aus verschiedenen Situationen heraus wand. Besonders Frau Bläck, hat es mit Meja nicht leicht. Man kann sich mit Meja wunderbar identifizieren, sie ist lebhaft gesprochen, hat ihren trotzigen Stil, der aber nicht ganz eigen ist. Denn auch, wenn ich es erst nicht glauben wollte. Meja hat viel von Pippi Langstrumpf, vor allem, ihre Art zu reden und die Weise, wie sie die Welt sieht. Meine Kinder hat das allerdings nicht gestört, dass Meja Ähnlichkeiten mit Pippi hat, denn Abenteuer ist Abenteuer und sie haben mit Meja ein ziemlich großes erlebt. Oder wie würdet ihr das bezeichnen, wenn man die Unterwasserwelt rettet? Was den Kindern nicht so gut gefällt, ist die Erzählstimme. Anna Thalbach schafft es zwar, dass Meja ungelaublich lebendig agiert und man sehr lachen muss, wenn sie ihre "Anfälle bekommt", aber sie finden die Stimme etwas kratzig und quietschig. Beide sind sich einig, dass Meja nichts zum Einschlafen ist. Der Grund ist die Darstellung der Abenteuer. Wie schon gesagt, ist Meja sehr lebhaft dargestellt und so zieht es sich durch die ganze Geschichte, das Abenteuer hat Höhen und Tiefen, wird immer spannend gehalten. Was sie tagsüber wirklich gut unterhält, ist abends dann eher nichts und das, wo sie sonst echt fast alles zum Einschlafen hören ;) Diese Art der Geschichtenerzählung ist es auch, weshalb ich der Altersangabe zustimme. Das Hörbuch ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Meine Kleine ist 5 und liebt Meja sehr, aber man hält sich ja nie genau an die Angaben. Daher finde ich 6 Jahre gut gewählt, man kann evtl. mit 5 schon einsteigen, weiter drunter würde ich aber nicht gehen. Eine wundervolle Geschichte voller Leben, Liebe und Abenteuer. Wir wurden sehr gut unterhalten und freuen uns auf die nachfolgenden Teile.

Lesen Sie weiter

Gesamteindruck: Auf dieses Hörbuch haben wir uns riesig gefreut, denn meine kleine Große ist eine richtige Abenteurerin und Meja Meergrün verspricht genau die Action, die sie gerne hat. Da ich als Kind schon immer gerne die Geschichten von Pipi Langstrumpf gelesen und angeschaut habe, war ich natürlich auch neugierig auf die kleine, freche Meerjungfrau. Als erstes fiel mir die wunderbare und vielseitige Stimme der Sprecherin angenehm auf. Anna Thalbach haucht den einzelnen Figuren durch ihr einzigartiges Timbre sehr viel Leben ein und sie vermittelt einem das Gefühl, es seien noch viel mehr Sprecher beteiligt. Sie singt und erzählt die Abenteuer der kleinen Meerjungfrau so lebendig, dass man gar nicht anders kann, als mit ihr mitzufiebern. Auch wenn die Geschichte eher für Kinder gedacht ist, so hat sie mich dennoch wunderbar unterhalten. Wie das Cover schon erahnen lässt, die kleine Meerjungfrau Meja entführt ihre Leser und Hörer in eine bunte und schillernde Welt unter Wasser. Die toughe Protagonistin Meja ist frech, klug und mit ihr wird es nie langweilig. Meine Kleine erzählt mir die ganze Zeit, sie will auch so eine Freundin haben und im Meer wohnen. Ach ja, und natürlich auch die Meeresschildkröte Padson, die in ihren Augen da ideale Haustier für sie ist. Mein Fazit: Eine Geschichte, die man immer wieder hören kann und nicht so schnell langweilig wird. Die kleine und wilde Meerjungfrau hat mich sehr an Ronja Räubertochter oder Pipi Langstrumpf erinnert und ich finde toll, dass sie kleine Mädchen dazu ermutigt, ihre wilde Seite auszuleben. Die Abenteuer unter Wasser sind frech, extrem witzig und sehr vielseitig. Wir hatten beim Hören sehr viel Spaß und werden die CDs immer wieder einlegen und in die spannende Welt unter Wasser abtauchen und der phänomenalen Stimme der charismatischen Anna Thalbach lauschen. Eine absolute Hörempfehlung für kleine und größere Entdecker.

Lesen Sie weiter

Zuerst will ich mich noch bei dem Verlag cbj Audio für das Rezensionsexemplar bedanken:). http://goldregenbloger.blogspot.de/2017/04/horbuchrezension-zu-meja-meergrun-band-1.html Das Hörbuch ,,Meja Meergrün'' Band 1,von Erik Ole Lindström und vorgelesen von Anna Thalbach, erschien als ungekürzte, inszenierte Lesung mit Musik am 1.3.2017 im cbj audio Verlag. Hörbuch CD: 9,99€ (auch auch als Buch: gebundene Ausgabe: 12,99€) Inhalt: Meja ist eine Meerjungfrau, die ganz tief im Meer wohnt. Doch dunkel ist es dort nicht, denn die Meerestiere erzeugen ihr eigenes Licht für den Tag. Mejas Eltern sind Forscher undöfters unterwegs, sowie zu diesem Zeitpunkt. Das nutzt Meja natürlich aus und isst nur Süßes anstatt Gesundes. Zur Schule gehen? Nun einmal, als sie eingeschult wurde, doch ihre Eltern sie geht seid dem immer in die Schule. Doch ganz ohne Betreuer kommt Meja nicht aus, denn ihre Eltern schicken schon bald die Kummerkröte Padson zu ihr. Gemeinsam mit ihm entdeckt sie ein Geheimnis und muss die magische Unterwasserwelt Lyckhav retten, doch nicht nur Padson ist dabei, auch andere Freunde begleiten sie. Meine Meinung: Erstmals muss ich sagen, dass ich nicht mehr die jüngste Teenagerin bin, aber trotzdem die Geschichte putzig finde und sie liebe. Schon von klein auf bin ich irgendwie mit dem Wasser verbunden und hätte ich dieses Hörbuch vor 10 Jahren gehört, hätte ich nichts anderes mehr gehört->perfekt für kleine Wasserratten. Meja ist ein gutes Vorbild für kleine Mädchen, sie ist klug, stark, mutig und schreckt nicht zurück. Freundschaft ist hier in dem Hörbuch groß geschrieben und der Schlüssel zum Ziel. Spannend, gefühlsvoll und an manchen Stellen auch gruselig wird diese wunderbare Geschichte von Anna Thalbach gelesen. Zudem muss ich sagen, dass ich selbst das ein und andere Mal bei der Vorlesung eingeschlafen bin, die Stimme von Anna Thalbach beruhigt einen, obwohl man die Stimmen der Familie Thalbach ja als kräftig kennt. Die Länge des Hörbuchs beträgt 2 Stunden und 36 Minuten, aufgeteilt auf 2 CDs in 15 Kapitel, wobei ein Kapitel in 2 Hälften mit je ca 8/9/10 Minuten unterteilt wurde. Fazit: Das Hörbuch ist perfekt für jung und alt und man entspannt sich bei dem Zuhören voll und ganz. Perfekt für Wasserratten, die gerne Abenteuer und das Weite suchen, aber niemals ohne die Unterstützung ihrer Freunde-ganz treu dem Motto: Nur gemeinsam sind wir stark-. Moralisch wertvoll für Mädchen, die erwachsen werden und eigene Entscheidungen treffen wollen:).

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.