Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Smaragdgrün

Katharina Schöde, Felix Fuchssteiner, Barry Thomson, Kerstin Gier

Die Edelstein-Trilogie (3)

(13)
(7)
(1)
(0)
(0)
€ 14,99 [D]* inkl. MwSt. | € 14,99 [A]* | CHF 22,50* (* empf. VK-Preis)

Nachdem wir beide Kinofilme (Rubinrot, Saphirblau) direkt im Kino gesehen habe, konnte ich es kaum erwarten, nun auch den dritten Teil zu sehen. Leider ließ es meine Zeit noch nicht zu, daher freute ich mich sehr, dass "Smaragdgrün" als Original - Filmhörspiel erschienen ist. Für mich entstanden direkt beim Hören Bilder im Kopf und es war absolut grandios mich erneut auf Gwendolyn und Gideon einzulassen. Eine wirklich bezaubernde Story, die ich zuvor natürlich auch gelesen hatte und daher ein klein wenig der Handlung noch im Kopf hatte. Mich hat "Smaragdgrün" dennoch komplett in seinen Bann ziehen können, obwohl ich eigentlich wusste, was mich erwartet. Da es sich um das Film - Hörspiel handelt, ist es natürlich ein Unterschied, ob man nur einen Sprecher hört, (manchmal in Hörbüchern zwei oder auch drei) ist man direkt im Kino, zwar ohne Bilder, aber die Fantasie wird dennoch angeregt. Mir hat es regelrecht Spaß gemacht, da es eine hohe Geräuschkulisse gab und nicht nur Stimmen die eine Geschichte erzählen. "Smaragdgrün" ist rasant und wirklich aufregend, da es ja darum geht, endlich einen Abschluss zu finden und dem Graf von Saint Germain endlich zu besiegen. Gwendolyn wird einiges abverlangt und Liebeskummer ist natürlich auch nicht förderlich, um einen klaren Kopf zu bewahren. Hat Gideon Gwendolyn tatsächlich nur belogen und ihr seine Liebe vorgespielt? Wie soll sich Gwendolyn gegen die Loge wehren, wenn ihr Herz gebrochen ist? Die Verknüpfung Zeitreise, erste große Liebe, jede Menge Acton und Humor ist wirklich mehr als gelungen. Wer sich der Edelstein - Triologie von Kerstin Gier bisher noch nicht gewidmet hat, sollte dies schleunigst nachholen. Ich fühlte mich sowohl beim Lesen der Bücher, als auch im Kino oder wie hier beim Filmhörspiel abgeholt und im Nachhinein komplett zufriedengestellt mit dem Abschluss der Trilogie. Leider war nach fast zwei Stunden schon alles vorbei und eine runde, aufregende Geschichte erzählt. "Smaragdgrün" ist sehr gelungen und daher eine Hörempfehlung wert. Für das empfohlene Höralter, als auch für alle Junggebliebenen sehr zu empfehlen!

Lesen Sie weiter

Ich bewerte das Hörbuch jetzt getrennt vom eigentlichen Buch, da es ja an den Film angelehnt ist, und der ja selten genau dem Buch entspricht. Das Cover finde ich schonmal sehr gut, da man die beiden Protagonisten der Geschichte sieht. Passend zum Titel ist das Cover grün, was ich auch sehr gut finde. Zum Inhalt : Wenn man nicht mehr genau weiß, was in den beiden ersten Teilen passiert ist, wird man am Anfang nochmal nach und nach ,,eingeweiht". Ich finde es fantastisch, dass auch die Stimmen wie aus dem Film mit eingebaut wurden, da man so auch einen Eindruck von dem Film bekommt. Gesamteindruck : Ich bin einfach begeistert von dem Hörbuch!! Meiner Meinung nach sind Hörbücher, in denen noch die Originalstimmen enthalten sind, eigentlich noch die besten. Ich kann es nur weiterempfehlen

Lesen Sie weiter

Beschreibung: Gwendolyn ist am Boden zerstört. War Gideons Liebesgeständnis nur eine Farce, um ihrem großen Gegenspieler, dem düsteren Graf von Saint Germain, in die Hände zu spielen? Fast sieht es für die junge Zeitreisende so aus. Doch dann geschieht etwas Unfassbares, das Gwens Weltbild einmal mehr auf den Kopf stellt. Für sie und Gideon beginnt eine atemberaubende Flucht in die Vergangenheit. Und über allem steht die Frage, ob man ein gebrochenes Herz heilen kann? Meinung: Jeder der mich kennt weiß eins: Ich liebe die Edelsteintrilogie abgöttisch. Deswegen habe ich auch alle Filme dazu geschaut. Als ich dann letztens beim Bloggerportal dieses Filmhörspiel zu Smaragdgrün entdeckt habe, musste ich dieses auch haben. Denn was gibt es besseres als eins der Lieblingsbücher gelesen, als Film gesehen und dann auch noch als Hörbuch gehört zu haben? Zum Inhalt werde ich nicht viel sagen, da wahrscheinlich so gut wie jeder den Inhalt kennt und wenn nicht, dann will ich auch nicht spoilern. Auch wenn ich wie gesagt den Inhalt durch den Film und das Buch schon sehr gut kannte, hat es mir sehr viel Freude bereitet das Hörspiel anzuhören. Die Länge war genau richtig, es hat ca. 2 Stunden gedauert und war somit nicht zu lange, dass man es sich auf mehrere Tage hätte aufteilen müssen, aber auch nicht zu kurz. Man muss jedoch bedenken, dass es eben Abweichungen zum Buch gibt, da es das Filmhörspiel ist und nicht das Buchhörspiel. Ich mus ehrlich zugeben, dass ich schon jahrelang keine Hörbücher mehr gehört habe. Doch es war durchaus schön einfach mal hinzusitzen und den Stimmen zu lauschen und die Geschichte erzählt zu bekommen. Bestimmt werde ich jetzt öfters Hörbücher hören. Den Stimmen der Sprecher habe ich allen sehr gerne gelauscht. Durch die verschiedenen Stimmen, da alle Schauspieler einmal sprechen, war das Hörspiel auch sehr abwechslungsreich und wurde nie zu langweilig. Die Sprecherin, die immer wieder beschreibt was gerade geschieht, hatte ebenfalls eine sehr harmonische Stimme der man gerne zugehört hat. Allgemein hat die Geschichte vorgelesen sehr lebendig gewirkt und ich konnte mir die Szenen sehr gut bildlich vor Augen führen. Desweiteren muss ich anmerken, dass es durch die Stimmenwechsel und die Hintergrundmusik wirklich spannend anzuhören war. Außerdem bin ich auch sofort gut reingekommen, da mir alles schon bekannt vorkam. Meiner Meinung nach ist dieses Hörspiel perfekt für einen regnerischen Nachmittag den man eingekuschelt in einer Decke verbringt. Oder auch wenn man mal wieder putzen oder aufräumen muss und so nicht lesen kann, macht es definitiv mehr Spaß nebenbei dieses schöne Hörspiel anzuhören. Fazit: Man muss wirklich sagen, dass dieses Hörspiel sehr gelungen ist. Die Stimmen sind harmonisch, die Szenen kann man sich gut vorstellen, die Länge ist perfekt und auch die Spannung wird gut rübergebracht. Man darf nur wirklich nicht denken, dass es ein Buchhörspiel ist, denn es ist das Hörspiel zum Film. Ansonsten ist das Hörbuch perfekt für zwischendurch und mir hat es Vergnügen bereitet. Ich vergebe gerne volle 5 von 5 Eulchen!

Lesen Sie weiter

Inhalt: Gideon hat sich tatsächlich von Gwendolyn getrennt und so muss Gwendolyn allein gegen die Loge vorgehen. Langsam hat die Loge den Verdacht, dass Gwendolyn den zweiten Chronografen hat und für Gideon und sie wird es immer gefährlicher. Ob sie es schaffen können die Loge zu besiegen? Meine Meinung: Da ich den Film noch nicht kannte, als ich das Hörspiel gehört habe konnte ich mir manche Schauplätze nicht ganz so genau vorstellen. Aber der Großteil wurde super gut erklärt und man ist auch immer mitgekommen und hat die Geschichte verstanden. Als ich dann den Film gesehen habe ist mir einiges nochmal klarer geworden, aber alles in allem ist es ein sehr gelungenes Filmhörspiel. Fazit: Das perfekte Finale dieser Triologie (auch wenn der Film ganz anders ist, als das Buch). Von mir gibt es trotzdem 5 von 5 Sternen.

Lesen Sie weiter

Meine Meinung zum Filmhörspiel: Smaragdgrün Erwartung und Aufmerksamkeit: Warum und wieso, diese Informationen gibt es bei mir auf dem Blog :). Inhalt in meinen Worten: Das ist das letzte Spiel, das letzte was Gideon und Gwendolyn gemeinsam erleben, vielleicht auch überleben? Dabei muss Gwendolyn sich selbst vertrauen, sich selbst auch hinterfragen und erkennen, es gibt eine größere Macht als die Gewalt, und sie kann das Böse besiegen, doch wird sie das auch schaffen? Wie fand ich das gehörte? Ich bin richtig begeistert von dem letzten Teil. Natürlich muss ich mal wieder Abstriche zum Buch machen, und den Film als etwas eigenständiges sehen. Doch wenn einem das gelingt, ist es einfach toll mitzuerleben, wie Gwen es schafft, das schrecklichste zu überstehen. Ob sie dabei jedoch ihre Liebe finden wird und auch um sie kämpfen kann? Das werde ich euch natürlich nicht verraten, den ich will ja nicht zu viel verraten. Die Schauspieler haben sicherlich eine klasse Leistung gebracht, dabei höre ich ja hier nur das Abenteuer und dank einer Erzählstimme, die sehr angenehm ist, nur hin und wieder untergeht, wen im Hintergrund die Filmmusik spielt, kann ich fast hautnah dabei sein. Sie bringt einfach das, was ich nicht sehe, perfekt herüber. So erschließen sich viele Dinge, die nicht erschließbar wären, wenn ich nur die Geschichte hören würde. Themen: Das der Graf nicht wirklich etwas für Frauen übrig hat, und dabei gerne Frauen nach unten redet, ändert sich auch in diesem Teil nicht, vor allem weil es noch mehr betont wird. Dabei ist dieses Thema ja noch gar nicht so lange vorbei, als Männer wirklich noch so über Frauen dachten. Und ich bin froh, dass gewisse Frauenbewegungen es schafften, dass wir Frauen heute frei sind. Auch das die Familie in diesem Teil zur Geltung kommt, finde ich klasse. Spannung: Ist wirklich von der ersten bis zur letzten Minute vorhanden. Vor allem als für mich etwas unvorhergesehenes passiert, dass ich im Buch etwas anders im Kopf habe. Dabei bleibt es eben spannend und ich kann nicht aufhören zu zuhören, bevor dieses Hörbuch zu Ende ist. Fazit: Wenn ihr nicht in das Kino gehen könnt, dann schnappt euch dieses Meisterwerk und lauscht, denn es bringt euch in die Welt von Smaragdgrün, nachdem auch gewisse lustige Szenen im Hörspiel zu entdecken sind, macht es einfach noch mehr Lust zu zuhören. Sterne: Natürlich muss es hier fünf geben, das geht gar nicht anders, und ich freue mich umso mehr auf den Film!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.