Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Deutschland. Ein Wandermärchen

Anna Magdalena Bössen

(10)
(0)
(0)
(0)
(0)
€ 16,99 [D] inkl. MwSt. | € 17,50 [A] | CHF 23,90* (* empf. VK-Preis)

Unterwegs durch eine unbekannte Heimat. Bin ich Deutschland ? Um das zu erfahren, reisst die Rezitatorin Anna Magdalena Bössen durch die ganze Republik und tritt wie die alten Geschichtenerzähler überall dort auf, wo sie eingeladen wird. Dafür vermietet sie ihre Wohnung, lässt den Job ruhen und wagt das Leben neu. Die Autorin wird beim Adel residieren und in Wohnzimmern rezitieren. Dörfer entdecken und in Städten versinken - und endlich verstehen, warum aus jeder Richtung der Gegenwind blässt. Ein Buch, das von der Freiheit des Unterwegsseins erzählt und dieses Land und seine Menschen auf eine ebenso lebendige wie ehrliche Weise einfängt. Ein persönlicher Reisebericht voller Fragen an sich selbst und die eigene Heimat, voller Wagemut und Wunder am Wegesrand : ein Wandermärchen ! Als ich von diesem Buch gehört hatte, dachte ich, das ist die ideale Begleitung für meinen Urlaub. Einfach ein wenig Unterhaltung, ohne viel nachdenken zu müssen. Aber noch nie war ich so falsch gelegen. Erzählt wird von Anna Magdalena Bössen, dass sie das Gefühl hatte, sie müsse in ihrem Leben was Neues erleben. So kam ihr der Gedanke, frei nach Heinrich Heines Gedicht "Deutschland. Ein Wintermärchen", Deutschland zu erkunden und zwar mit dem Fahrrad. Überall, wo ihr angeboten wurde, ihre Gedichte vortragen zu können, würde sie das tun, und zwar nur gegen Kost und Logis. Ihre Gedichtesammlung hatte sie in ihren gelben Koffer gepackt, minimale Reisekleidung in den Fahrradtaschen, das Handy als "Navi" um an die einzelne Ziele zu kommen, so hat sie sich auf die Reise gemacht und Deutschland auf dem Fahrrad erkundet. Auf der Reise merkte sie erst, wie viel Kraft ihr Vorhaben kostet und nicht wenig, merkt sie, dass sie eigentlich am Ende ihrer Kräfte angekommen ist. Dieser Erschöpfungszustand wurde durch den Tod ihrer Mutter noch verstärkt. Aber, wie immer im Leben, muss man kleine Pausen machen, Kraft sammeln und sich weiter im Leben vorwärts kämpfen. Sie lernte dadurch die unter-schiedlichsten Menschen und Gegenden Deutschlands kennen, musste sich den unterschiedlichsten Gegebenheiten stellen und hat es trotz Widrigkeiten geschafft, Deutschland auf dem Fahrrad zu durchreisen, ihre Gedichte vor Publikum vorzutragen und dabei unheimlich viel fürs eigene Leben gelernt. Ein Buch, das ich auf jeden Fall empfehlen kann. Allein ihre Sicht und Erlebnisse mit den verschiedenen Menschen in Deutschlands Regionen hat mich sehr zum Nachdenken gebracht. Bin ich Deutschland ?? Eine Frage, die wohl jeder für sich betrachten und beantworten muss. Vor dem Lesen des Buchs hätte ich auf diese Frage leichtfertig geantwortet, dass ich natürlich Deutsche bin. Aber dieses Buch eröffnet neue Blickwinkel, so dass ich diese Frage gar nicht so einfach beantworten kann. Ich möchte Euch daher einladen, beschafft Euch dieses Buch und liest es. Mich hat es auf jeden Fall sehr nachdenklich gemacht, obwohl ich nicht den Eindruck erwecken möchte, dass dieses Buch düstere Gedanken erzeugt, nein wirklich nicht, es gibt durchaus Erlebnisse, da musste ich einfach lachen. Meine Bewertung : 5 von 5 möglichen Punkten,für eine ungewöhnliche Reise durch Deutschland und die Welt der Gedichte. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich beim Verlag bedanken, der mir dieses Buch kostenlos als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Jedoch möchte ich ebenso betonen, dass es sich bei meiner Rezension um meine eigene Meinung handelt.

Lesen Sie weiter

Meine Zusammenfassung: Anna Magdalena ist Diplom Rezitatorin, die sich mit dem Fahrrad auf den Weg macht um Deutschland besser kennen zu lernen und die Frage zu beantworten "Bin ich Deutschland?". Im Gepäck hat sie Gedichte, welche sie in ihrem gelben Koffer packt um auf verschiedensten Bühnen in ganz Deutschland aufzutreten. Sie wohnt dabei bei privaten Personen, die ihr Kost und Logis gegen einen Auftritt anbieten. Sie reichst quer durch Deutschland und lernt die unterschiedlichsten Menschen und Gemüter kennen, denn jede Region von Deutschland hat ihre eigene charakteristischen Merkmale. Immer dabei die Frage "Bin ich Deutschland" und was bedeutet Heimat wirklich. Anna Magdalena muss so manche harte Fahrradstecke mit schlechten Wetter und ohne Rückenwind meistern. Doch sie gibt nicht auf und so erlebt sie eine spannende Reise die seines gleichen sucht. Bewertung: Ich finde es klasse sich auf den Weg zu machen, um eine bestimmte Frage beantwortet zu bekommen. Hier meinen Respekt an die Autorin. Das Buch ist spannend geschrieben und sehr menschlich. Schade dass ich nicht in den Genuss eines ihrer Auftritte gekommen bin, Gedichte waren für mich noch nie besonders interessant, außer ich schrieb selber welche :-) Da Anna Magdalena und ich im gleichen Alter sind, kann ich ihre Frage nach einer festen Heimat verstehen. Wir sind in einem Alter wo man versucht eine Heimat für sich und seine Familie aufzubauen. Oft irren wir umher und suchen nach etwas was wir noch nicht gefunden haben. Meine Meinung ist, Heimat kann Deutschland sein, muss es aber nicht. Wir sind überall zu Hause, wo wir uns wohlfühlen und wir können Deutschland dahin mitnehmen, genau wie Gedichte. Wer unterhaltsame Reiselektüre mit interessanten Orten und Menschen lesen will, sollte sich dieses Buch auf jeden Fall kaufen. Toll sind auch die Seiten mit den passenden Gedichten

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.