Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
After forever

Anna Todd

After (4)

(121)
(38)
(22)
(13)
(5)
€ 13,00 [D] inkl. MwSt. | € 13,40 [A] | CHF 18,50* (* empf. VK-Preis)

Meine Meinung Ich habe sehr viele Rezensionen über diesen Teil gelesen und ich bin nicht deren Meinung. Ja, der Anfang ist sehr explosiv, aber im stimme mit niemanden überein, dass dieser Teil sehr ruhig ist. Ich frage mich, welches Ereignis in diesem Teil eher ruhig sein soll? Hardin ist ruhiger geworden, nachdem er es ordentlich verbockt hat. Mal wieder. Und diesmal macht Tessa etwas, das sie schon früher hätte machen sollen. Sie verzeiht im nicht sofort. Sie erkennt, dass sie sich nicht selber opfern kann. Aber Hardin erkennt, dass es ein Fehler war und kämpft. Mal wieder. Sogar mit Noah und Zed beweist, dass er es diesmal ernst meint. Ich möchte hier niemanden mehr Spoilern! Ich finde, die beiden sind erwachsener geworden, aber ich finde es schade, dass es in diesem Teil kaum eine Liebesgeschichte zwischen den beiden gibt. Und die letzten 150 Seiten habe ich überhaupt nicht gepackt! Es war das erste Mal, dass ich wegen einer Liebesgeschichte heulen musste, durchgehend! Ich konnte es nicht ertragen. Das einzigen zwei Sachen die mich bei diesem Teil gestört haben war: 1) Dass es von Anfang an bis auf die letzten 20 Seiten kein Happy End gibt. Zwar kommt in der Mitte ein schöner teil, wo ich mir endlich denke, sie haben es geschafft und dann Boom! 2) Zum Schluss die viele Zeitsprünge, viele Zeitsprünge wo nicht sehr viel eingegangen wird. Einfach nur ganz kurz erklärt. Das fand ich sehr traurig. Alle Teile waren über 700 Seiten, der dritte sogar über 900 und der letzte wird in 570 Seiten abgespeist! Meine Hoffnungen liegen jetzt bei Before us, dass da alles besser erklärt wird und deswegen es so viele kurze Zeitsprünge gibt Fazit Es hat noch kein Buch geschafft, dass ich heule! Hardin Worte haben mich zu einer Heulsuse gemacht! Ich habe meine neue Lieblingsreihe gefunden! Ich liebe diese Reihe sosehr! Sie hat mich gefesselt, bewegt und gleichzeitig zerstört. Ich konnte nicht einmal mehr ruhig schlafen

Lesen Sie weiter

Mein absolutes Lieblingsbuch!!!

Von: Maja

30.06.2019

Die "After"-Reihe, sind die schönsten Bücher die ich jemals gelesen habe. Ich habe bei Büchern noch nie so viel gelacht, geweint und so viel Herzschmerz empfunden. Zwischendurch war ich so traurig und verletzt, das ich nicht weiterlesen konnte und andere Bücher lesen musste, um mich abzulenken. Ich konnte monatelang über nichts anderes mehr reden oder nachdenken. Das Ende des letzten Buches er Reihe, "After forever" war so wunderschön das ich nur noch geweint habe. Also DANKE Anna Todd, für diese wundervollen Bücher !!!!!!!!!

Lesen Sie weiter

Tessa und Hardin, Hardin und Tessa. Die beiden gehören trotz aller Widrigkeiten einfach zusammen. Doch dann geschieht etwas Schreckliches und plötzlich wird die Liebe der beiden wieder auf die Probe gestellt. Nur, dass es dieses Mal nicht so einfach ist, denn Tessa ist klar, dass es nicht wie bisher weiter gehen kann und dass sie sich selbst nicht aufgeben kann, um Hardin zu retten. Noch packender, noch emotionaler und noch gewaltiger. Niemals hätte ich gedacht, dass diese Reihe noch eine Schippe drauf legen könnte und doch hat mich der vierte und letzte Band komplett fertig gemacht und gleichzeitig bewiesen, dass er die vorherigen Bände noch toppen kann. Wie immer, war der Schreibstil wieder super. Umgangssprachlich zwar und ohne Tabus, aber genauso, wie von der Autorin gewohnt. Wieder einmal bin ich einfach nur durch die Seiten geflogen und es fiel mir wahnsinnig schwer, diesen Roman überhaupt einmal zur Seite zu legen. Im Gegensatz zu den anderen Bänden der Reihe, ist dieser hier etwas ruhiger, auch wenn er ziemlich explosiv beginnt. Gerade die Beziehung zwischen Tessa und Hardin ist vollkommen anders. Es gibt nicht mehr so viel Hin und Her, dafür aber eine Wendung im Leben der beiden, die die ganze Geschichte in ein ganz neues Licht rückt. Dabei ist die Handlung noch immer packend von der ersten bis zur letzten Seite und vor allem sehr emotional und an manchen Stellen sogar ungewohnt melancholisch. Oftmals hatte ich Tränen in den Augen, weil mich das Schicksal von Tessa und Hardin so mitgenommen hat. Was mich dann total überrascht hat, ist die Tiefgründigkeit, die dieser Band zu bieten hat. Natürlich ist und bleibt diese Reihe absolute Unterhaltungsliteratur und kann in keinster Weise mit der Tiefgründigkeit anderer Romane mithalten, aber dennoch habe ich über so manche Aussage tatsächlich gestaunt. Gerade eine Aussage Hardins fand ich sehr bezeichnend für die ganze Reihe, nämlich die, dass es nicht nur glückliche Liebesgeschichten geben kann. Und obwohl mich das super schöne Ende der Reihe total zufrieden und auch ein bisschen wehmütig zurück gelassen hat, ist diese Geschichte alles andere als Friede, Freude, Sonnenschein, sondern eine Berg- und Talfahrt. Und so ist es doch schließlich im wahren Leben auch, wenn vielleicht nicht immer auf so extreme Art und Weise. Was die einzelnen Charaktere angeht, so sind vor allem Tessa und Hardin teilweise noch immer ziemlich anstrengend, aber eben auch menschlich. Außerdem durchlaufen sie in diesem Band eine Entwicklung, die ich den beiden gar nicht mehr zugetraut hätte. Gerade Hardin habe ich noch mehr ins Herz geschlossen und manchmal tat er mir sogar leid. Doch auch Tessa hat mir wieder super gut gefallen. Ebenso alle anderen Charaktere, die weiterhin einfach nur perfekt in die Geschichte passen. Ich kann es nur immer wieder sagen. Ich liebe diese Reihe. Nicht, weil sie literarisch perfekt ist, sondern gerade, weil sie es nicht ist und mich dennoch komplett in ihren Bann gezogen hat. Ich liebe sie, weil Tessas und Hardins Beziehung so schwierig ist und dennoch so real wirkt und weil mich die beiden so aufgeregt haben. Hier passte eben irgendwie alles zusammen.

Lesen Sie weiter

Ich möchte mich in dieser Rezension nicht nur auf das angezeigte Buch beschränken. Mit "After Passion" begann für mich eine sehr tolle Reihe. Ich habe dieses Buch innerhalb von 3 Tagen verschlungen. Endlich bekomme ich eine Buchreihe, die mir eine so unperfekte Beziehung präsentiert, die aber trotzdem so viel Liebe versprüht. Jedes der Bücher gab mehr Gefühle von Tessa und Hardin preis und die Story der beiden berührt mich sehr. Keiner von beiden hat ein leichtes Leben, jedoch haben sie diese bedingungslose Liebe. Als ich mit "After forever" durch war, habe ich das Gefühl gehabt, dass mir jetzt etwas fehlt. Ich liebe diese Bücher und kann sie jedem weiterempfehlen, der mal etwas anderes als einen 0815-Roman lesen möchte.

Lesen Sie weiter

Genialer Abschluss

Von: jessy

28.10.2018

After Forever war für mich ein toller Abschluss der Geschichte. Da mir das vorige Band nicht so gefallen hat, bin ich an den letzten Teil eher skeptisch ran gegangen, aber ich wurde nicht enttäuscht. Hier hat die Autorin für mich noch mal richtig in die emotionale Trickkiste gegriffen, denn für mich war dieser Band der emotionalste. Hier wurden die Charaktere mal wieder richtig beschrieben Sodsass man sich sofort in Tessa und Hardin reinversetzen konnte, auch wenn mich das Hin und Her ab und an immer noch genervt hat, wurde hier aber klar die Charaktere haben sich weiterentwickelt sogar Hardin der für mich mehr und mehr an Sympathie verloren hat, konnte sich in diesem Band wieder in mein Herz schleichen. Tessa ist in diesem Band richtig erwachsen geworden, was mich richtig gefreut hat. zitat: »Nur wer ohne die Hälfte seiner Seele leben muss, kann ermessen, wie glücklich jemand ist, der sein Leben mit ihr verbringen kann.«

Lesen Sie weiter

After forever

Von: Christina

20.10.2018

Auf der einen Seite war das Buch das beste, aber auch das schlechteste von der After Reihe … Ich fand es so traurig, was passiert ist und gleichzeitig haben mir die Zeitsprünge überhaupt nicht gefallen, ich hätte mir gewünscht, dass nach den ganzen schlechten Ereignissen zwischen Tessa und Hardin zum Ende mal die guten Seiten gezeigt werden, aber davon hat man nicht viel gehabt. Zur ganzen After-Reihe kann ich nur sagen, dass sie einen in eine andere Welt bringt und trotzdem zeigt, wie das reale Leben mit einem spielt und dass es gut ist, mal glücklich zu sein, man aber auch die schlechten Zeiten überstehen kann.

Lesen Sie weiter

Zum Buch Tessa und Hardin nähern sich langsam wieder an. Zusammen fahren Sie nach London zur Hochzeit von Trish und Mike. Doch die Tage in London werden sie für immer verändern. Tessa fällt durch die Zeit und den Tod ihres Vaters in ein tiefes Loch. Hardin versucht beharrlich sie aus diesem Teufelskreis zu befreien. Tessa erkennt die ganze Wahrheit ihres Lebens und flüchtet vor allem. Werden Hardin und Tessa eine gemeinsame Zukunft haben? Meine Meinung After forever der vierte Teil der After Reihe und für mich mit Band eins, der emotionalste. Anna Todd hat es auch mit diesem Teil geschafft, mich vollkommen in die Welt von Tessa und Hardin zu verlieren. Auch diesmal habe ich gelacht und geweint. Mitgelitten und mitgefiebert. In diesem Teil der Geschichte geht es nicht nur um Tessa und Hardin, sondern auch um Landon und Sophia. Um Hardins alte Freunde und um seinen Veränderung. Auch Tessa erlebt Veränderungen im Leben und ihrer eigenen Person. Tessa Mutter lernt erneut das Leben zu genießen und versucht das Verhältnis mit Tessa zu verbessern. Besonders gefallen haben mir die vielen Veränderungen von Tessa und Hardin. Natürlich, was auch sonst. Aber ich fand die Schilderung der Leben aller anderen Protagonisten sehr toll. Dadurch bleibt eigentlich keine Frage offen die sich im Verlauf der Reihe gestellt hat. Ich bin ehrlich gesagt sehr traurig, dass die Geschichte von Tessa und Hardin vorbei ist. Aber man kann die Bücher ja einfach immer wieder und wieder lesen. Fazit Wieder ist es Anna Todd gelungen mich als Leser emotional so mitzureißen, dass ich lachen und weinen musste. Für mich hat die gesamte After Reihe mehr als nur fünf Sterne verdient. Ich kann die Reihe nur wärmstens empfehlen und auch ich werde sie erneut lesen und mitfühlen.

Lesen Sie weiter

Wie nicht anders zu erwarten war, geht es auch in Band 4 der After-Reihe heiß her, was das Beziehungs-Chaos von Tessa und Hardin betrifft. Es wird wieder gestritten, sich versöhnt und einander geliebt, aber auch auf einen großen Cut kann man sich als Leser einstellen – und zwar auf einen wirklich langen, bisher noch nie dagewesenen. Und das will bei Hardin und Tessa was heißen! Dieser Cut ist allerdings wichtig für beide Protagonisten, besonders aber für Hardin, denn dadurch versteht er endlich, dass dies seine allerletzte Chance ist, sich zu verändern und für Tessa zu einem besseren Menschen zu werden. ~ Es ist unmöglich, Leute zu ändern, die ein festes Bild von sich haben. Man kann sie noch so sehr unterstützen, sie werden ihre niedrigen Erwartungen nicht aufgeben, man kann ihnen noch so viel Liebe geben, aber sie werden ihren Selbsthass nicht vergessen. ~ (S. 112) Hardins Entwicklung ist in diesem Buch wahrlich die gewaltigste. Er verändert sich so sehr, dass ich es gar ein wenig unglaubwürdig fand. Er begründet seine Veränderung natürlich mit dem Einwirken von Tessa: »Du hast mich zu mir selbst gemacht.«. Ja sogar als Autor versucht er sich und macht sich doch tatsächlich einen Namen damit. – Wer hätte das gedacht? Im Grunde schreibt er über seine und Tessas Reise nach ihrem ersten Aufeinandertreffen. Und wie heißt sein erstes Buch? - Selbstverständlich »After«. ;) ~ Wir gehören zusammen, das ist eine unbestreitbare Tatsache. ~ (S. 543) Und was Hardin über seine Bücher sagt, kann man eigentlich generell auf die gesamte After-Reihe anwenden, und weil mir das so gut gefallen hat und ich es einfach als sehr dazupassend empfinde, habe ich es hier zitiert: »Das ist die Art von Liebesgeschichte, die sich mit echten Problemen herumschlägt. Eine Geschichte, über Vergebung und bedingungslose Liebe, und sie zeigt, wie sehr sich ein Mensch verändern kann, wirklich verändern kann, wenn er sich nur genug bemüht. Diese Geschichte beweist, dass alles heilen kann. Sie zeigt, dass man wenn man jemanden hat, auf den man sich stützen kann, jemanden, der einen liebt und der einen nicht aufgibt, den Weg aus der Dunkelheit finden kann. Sie zeigt, dass man, egal, was für Eltern man hatte und mit welcher Sucht man sich herumschlagen muss, alles überwinden kann, was einem im Weg steht. Und dass man ein besserer Mensch werden kann.« ~ »Wir sind so ein Fiasko«, flüstert sie und hebt den Kopf, sodass wir uns in die Augen sehen können. »Ein unbestreitbares, wundervoll chaotisches Fiasko.« ~ (S. 544) Damit hat Hardin meiner Meinung nach vollkommen recht und deswegen hat mich seine starke Veränderung zum Ende hin mit der Geschichte noch vollständig versöhnen können. Ich bin ja so ein kleiner Happy-End-Junkie und all jenen, denen es ebenso geht wie mir, denen kann ich an dieser Stelle verraten, dass man sich auf ein wundervolles, aber vor allem zufriedenstellendes Ende dieses Bandes freuen kann. Ich bin ja gespannt, was mich dann noch in »Before us« erwartet.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.