Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Dein letzter Gottesdienst?

Nikolaus Nützel

(0)
(0)
(1)
(0)
(0)
€ 13,99 [D] inkl. MwSt. | € 13,99 [A] | CHF 20,00* (* empf. VK-Preis)

Das soll ich glauben? Mit dieser Überschrift beginnt das vierte Kapitel eines neuen Buches auf dem Markt der Geschenkbücher zur Konfirmation (und Firmung). Der Autor Nikolaus Nützel, ein bekannterer Jugendsachbuchautor, bekam die Idee zu diesem Buch in der Zeit der Konfirmation seines Sohnes. Wieso kommt es oft zum Abbruch der Beziehung zur Kirche, selbst wenn die Konfirmandenzeit doch ganz gut war? Nützel will junge Leute nicht zum Glauben hinführen (das machen andere intensiv genug), sondern dem Eindruck einen sprachlichen Ausdruck geben, der Jugendliche befällt, wenn sie sich über die Bedeutung von Kirche und Glauben für ihr Leben klar werden wollen. Im Ton eines Dialoges kriecht Nützel also in den Kopf des Leser hinein und überlegt mit ihm, warum die Konfirmation vielleicht doch nicht "dein letzter Gottesdienst" gewesen sein muss. Er stellt innerkirchlich scheinbar selbstverständliche Gegebenheiten und Überzeugungen in Frage, fabuliert darüber, ob ich der Kirche überhaupt entkommen kann oder ob es anderswo was Besseres als Kirche gibt. Er wirft auch mal die Frage in den Raum, ob Gott ein Diktator ist. Nützer macht Mut zum frechen Fragen und Anzweifeln. Und wer ihm durch sein Buch folgt, bekommt reichliche Informationen und mögliche Antworten angeboten. Sicher kann man darüber streiten, ob einem der Stil der Auseinandersetzung mit den kirchlichen und religiösen Themen gefällt. Ich konnte mich gut einlesen und fand manche Denkanstöße einleuchtend und hilfreich für meine Kommunikation mit Jugendlichen. Aber die Erwachsenen sind ja nicht die Zielgruppe - außer als Buchverschenkende. Also geben wir dieses Buch doch einfach mal einer und einem frisch Konfirmierten zu lesen. Was die und der wohl davon hält? Ach übrigens: Die Kann-ich-das-wirklich-verstehen-Fragen zum Glaubensbekenntnis sind kein schlechter Test, ob es uns gelingt, Konfis einleuchtend zu erklären, wozu denn dieser tradtionelle Text eigentlich heute zu gebrauchen ist!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.