Rezensionen zu
Das Feuerzeichen - Rebellion
Vielen Dank für Ihre Meinung
Nach kurzer Prüfung wird diese von unserer Online-Redaktion freigeschaltet. Bitte beachten Sie, dass wir uns die Freigabe von beleidigenden oder falschen Inhalten bzw. Beiträgen mit unangemessener Wortwahl vorbehalten.
Um alle Ihre Rezensionen zu sehen und nachträglich bearbeiten zu können, melden Sie sich bitte an.
AnmeldenVoransicht
Wie schon der erste Band mich auch der zweite Teil dieser dystopischen Trilogie begeistert. Der Weltenbau ist außerordentlich gelungen, die Geschichte um die Atomkatastrophe und deren Folgen für Menschen und Gesellschaft sind durchdacht und sehr gut in den Plot eingebaut. So wird auch in eher ruhigen Passagen eine Spannung aufrecht erhalten, man hatimmer das Gefühl, dass etwas passiert, auch wenn es eigentlich nur wenige Actionszenen gibt. Dazu passt die außerordentlich gelungene und differenzierte Figurenzeichnung. Da die Handlung stellenweise etwas langatmig ist, kommen die Protagonisten und ihre Entwicklung dafür bestens zur Geltung. So versinkt etwa Cass nach dem großen Verlust aus dem ersten Band erst einmal in Trauer und Resignation, was für einige Leser irritierend sein mag, weil es eine eher unangenehme Seite einer bisher starken Charakters beleuchtet, aber es ist letztlich die logische Weiterentwicklung einer in sich sehr stimmigen Figur. So ist dieser Band, auch wenn auf den letzten Seiten alles für ein großes Finale im dritten Buch angelegt wird, mehr als nur der notwendige Mittelteil einer Trilogie, sondern ein in sich stimmiger Roman, der durchaus selbstbewusst neben dem Anfang und hoffentlich auch dem Ende der Dystopie stehen darf.
Wie schon der erste Band mich auch der zweite Teil dieser dystopischen Trilogie begeistert. Der Weltenbau ist außerordentlich gelungen, die Geschichte um die Atomkatastrophe und deren Folgen für Menschen und Gesellschaft sind durchdacht und sehr gut in den Plot eingebaut. So wird auch in eher ruhigen Passagen eine Spannung aufrecht erhalten, man hatimmer das Gefühl, dass etwas passiert, auch wenn es eigentlich nur wenige Actionszenen gibt. Dazu passt die außerordentlich gelungene und differenzierte Figurenzeichnung. Da die Handlung stellenweise etwas langatmig ist, kommen die Protagonisten und ihre Entwicklung dafür bestens zur Geltung. So versinkt etwa Cass nach dem großen Verlust aus dem ersten Band erst einmal in Trauer und Resignation, was für einige Leser irritierend sein mag, weil es eine eher unangenehme Seite einer bisher starken Charakters beleuchtet, aber es ist letztlich die logische Weiterentwicklung einer in sich sehr stimmigen Figur. So ist dieser Band, auch wenn auf den letzten Seiten alles für ein großes Finale im dritten Buch angelegt wird, mehr als nur der notwendige Mittelteil einer Trilogie, sondern ein in sich stimmiger Roman, der durchaus selbstbewusst neben dem Anfang und hoffentlich auch dem Ende der Dystopie stehen darf.
Inhalt Seit die versteckte Insel, der Omegas entdeckt und zerstört wurde, sind Cass mit ihren Freunden, Piper und Zoe auf der Flucht. Sie sind auf der Suche nach dem anders wo, ein Land jenseits des Ozeans, in dem das Omega-Zeichen keine Rolle spielt. Doch um diese Insel zu finden müssen sie erst an die Küste gelangen. Doch der Zwillingsbruder von Cass, Zach ist ihr dicht auf den Fersen. Meine Meinung Wie bereits im ersten Teil, fand ich den Schreibstil echt angenehm zum lesen. Es kamen wenige Charaktere dazu, viele kannte man schon vom ersten Band und daher hatte ich eine nähere Verbindung zu den Charakteren, die die hinzukamen fand ich jedoch genau so sympathisch und habe sie schnell in mein Herz geschlossen. Warum ich dem Buch jedoch trotzdem nur 3 Sterne gegeben habe, liegt einfach daran das es ein typischer 2. Band war. Es geschahen zwar öfters interessante und auch überraschende Dinge, jedoch wurde es leider nie richtig spannend. Mein Fazit Ein typischer 2.Band der Teil 1 und Teil 3 sinnvoll miteinander verbindet. Wenn man also wissen will wie die Geschichte um Cass nach dem 1.Band weitergeht lohnt es sich diesen Teil zu lesen.
Nach einer nuklearen Explosion ist die Welt nicht mehr so, wie sie vorher war. Alles ist zerstört und außerdem werden seitdem nur noch Zwillinge geboren, die eine intensive Bindung haben. Hat der eine Schmerzen, merkt es der andere auch und stirbt einer von beiden, so stirbt auch sein Zwilling. Immer – ohne Ausnahme! Ein Zwilling ist immer ein sogenannter Alpha. Ein gesunder Mensch ohne Einschränkungen. Der andere ist immer ein Omega. Sozusagen beschädigte Ware mit Behinderung oder sonstigen Abnormalitäten. Die Omegas werden verachtet und separiert. Obwohl die Zwillinge so eng verbunden sind, agieren sie doch nicht gemeinsam und verstoßen ihre Omega-Geschwister noch im Kindesalter. Cass will dies aber nicht hinnehmen. Während ihr Apha-Bruder in hoher Position eine Anti-Omega Bewegung anführt, hat sie sich endlich der Rebellion angeschlossen und hilft dieser nun mit ihren Seher-Fähigkeiten… Bereits vom ersten Band dieser Reihe war ich total begeistert! Alleine die Idee eine Welt zu kreieren, in der nur noch Zwillinge geboren werden, die auch noch miteinander durch ein besonderes Band verbunden sind, fand ich schon sehr spannend und war gespannt darauf, wie Francesca Haig dies wohl umsetzen würde, denn große Schlachten zwischen den beiden Seiten hätte ich ausgeschlossen, weil es ja Opfer auf beiden Seiten gegeben hätte, egal wer verliert. Für mich war der psychologische Aspekt dieser Verfolgung und Unterdrückung interessant und mit diesem geht es auch im zweiten Band weiter. Wie es zweite Bände oftmals so an sich haben, sind sie eher Lückenfüller zwischen einem Anfang und einem Finale. Und so leider auch dieser zweite Band. Obwohl ich auch ihn wirklich gerne mochte, muss ich zugeben, dass er sich doch teils wirklich wie Kaugummi gezogen hat. Es passierte über weite Strecken nichts und tatsächlich geschah in diesem zweiten Band überhaupt sehr wenig, weswegen ich mich teils zwingen musste weiter zu lesen. Sehr, sehr schade, denn das wenige was es gab, das war wirklich toll und zum größten Teil auch sehr überraschend! Wenn man die Geschichte hier ein wenig mehr zusammen gestaucht hätte – oder aus drei Teilen vielleicht sogar nur zwei gemacht hätte – wäre das sicherlich der Geschichte zuträglicher gewesen. Cass, Piper und Zoe spielen auch in diesem Band wieder die größte Rolle. Obwohl ich immer erwartet hatte, dass sich zwischen Cass und Piper etwas entwickeln würde, hat mich dieser Teil dahingehend überrascht. Ich kann Cass Gefühle für den bereits in Band 1 verstorbenen Kip einfach nicht so recht nachempfinden. Für mich knisterte es zwischen Cass und Piper viel mehr, aber vielleicht kommt dahingehend ja noch etwas. Ansonsten hat mir die Entwicklung von Cass sehr gut gefallen. Sie wächst immer mehr in ihre Seher-Rolle und akzeptiert die Dinge langsam wie sie sind, ohne jedoch nach Besserem zu streben. Fazit Auch der zweite Teil von Francesca Haigs „Das Feuerzeichen“ hat mir gut gefallen. Allerdings hatte das Buch einige Längen, was den Lesefluss ein wenig beeinträchtig hat. Die Story ist aber ungebrochen spannend und interessant und ich freue mich bereits auf den dritten Band!
Meine Meinung: Endlich, endlich habe ich den zweiten Band von 'Das Feuerzeichen' beendet. Nach dem ersten Teil habe ich fast anderthalb Jahre gebraucht, um 'Rebellion' zu beginnen. Was genau mich so lange davon abhielt, kann ich leider auch nicht sagen. Wahrscheinlich schreckte mich die altbekannte negative Kritik über die Langatmigkeit der Reihe ab, die ich oft in anderen Meinungen zu lesen bekam. Letztendlich war es gar nicht so schlimm. Ich habe zwar deutlich länger gebraucht als sonst, um das Buch zu beenden, aber als ich dann den Einstieg geschafft habe, las es sich ganz angenehm. Auch wenn ich einiges aus dem vorherigen Band vergessen hatte, fand ich mich schnell wieder in der Welt der Alphas und Omegas zurecht. Das gelang mir vor allem durch Cass' Visionen, die sie weiterhin und immer mehr zu quälen scheinen. Mit Zoe und Piper, die man im Laufe der Geschichte immer besser kennen lernt, versucht sie den aufgescheuchten Wiederstand zu einen und New Hobart von den Alphas zu befreien. Im Vordergrund stand auch immer öfter die Suche nach dem Anderswo und die Frage nach einem Zufluchtsort für die mutierten Zwillinge. Cass' Zwillingsbruder Zach lässt in der Zwischenzeit unmengen von Tanks errichten und mit Omegas befüllen. Die Lage spitzt sich weiter zu, kaum einer ist mehr vor den Alphas in Sicherheit. Jedes Mal aufs Neue scheinen diese dem Wiederstand mehrere Schritte voraus zu sein. Wie in Teil 1 waren die längeren Abschnitte zwischen großen Ereignissen sehr langatmig. Die Spannung ging leider hin und wieder verloren. Auch zu den Charakteren konnte ich dieses Mal keine enge Bindung aufbauen und oftmals kam ich mir beim Lesen sehr distanziert vom Geschehen vor. Trotz allem würde ich gerne wissen, wie es weitergeht und werde mir wahrscheinlich auch den dritten Teil der Reihe zulegen. Fazit: Leider ein etwas schwächerer zweiter Band mit einigen Längen. Dennoch bin ich auf Teil 3 gespannt. Ich gebe 'Das Feuerzeichen - Rebellion' 3 von 5 Sternen.
Das Feuerzeichen - Rebellion Band 2 Titel: Das Feuerzeichen - Rebellion Autor/-in: Francesca Haig Originaltitel: The Map of Bones - The Fire Sermon Book 2 Aus dem Amerikanischen von Kathrin Wolf Genre: Jugendbuch Erscheinungsdatum: 26. Oktober 2015 Verlag: Heyne fliegt ISBN: 978-3-453-27013-8 Seitenanzahl: 480 Seiten Preis: € 16,99 [D] | € 17,50 [A] Quelle/Bildquelle Inhaltsangabe: Gerechtigkeit hat ihren Preis – bist du bereit, ihn zu bezahlen? In der düsteren Welt der Zukunft herrscht eine Zweiklassengesellschaft: Die perfekten Alphas regieren und genießen alle Privililegien, die Omegas – ihre vermeintlich weniger perfekten Zwillinge – werden tagtäglich unterdrückt und gedemütigt. Nachdem die Insel der Omegas zerstört wurde, ist Cass, zusammen mit ihren Freunden Piper und Zoe, auf der Flucht. Irgendwo jenseits des Ozeans, so hoffen sie, gibt es ein Land, in dem das Omega-Brandzeichen auf ihrer Stirn keine Rolle mehr spielt. Doch dazu müssen sie erst einmal an die Küste gelangen, und Cass' ruchloser Zwillingsbruder Zach ist ihnen dicht auf den Fersen ... Serie: 1. Das Feuerzeichen 2. Das Feuerzeichen - Rebellion 3. Das Feuerzeichen - Rückkehr (erscheint am 08. Dezember 2018) Die Autorin: Francesca Haig Francesca Haig wuchs in Tasmanien auf und promovierte in Literaturwissenschaften an der Universität Melbourne. Wenn sie nicht gerade an ihren eigenen Texten arbeitet, unterrichtet sie Kreatives Schreiben an der Universität von Chester. Für ihre Gedichtsammlungen wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet. Mit Das Feuerzeichen legt sie nun ihre erste Romantrilogie vor. Francesca Haig lebt mit ihrer Familie in London. Das Cover: Mir gefiel das Cover des ersten Bandes sehr, daher gefällt mir dieses Cover natürlich auch. Die einzelnen Cover ähneln sich haben aber trotzdem immer ein paar Unterschiede. Dennoch kann man aber gut erkennen das es sich hierbei um eine Reihe handelt. Der blaue Hintergrund gefällt vielleicht nicht jedem, aber ich finde ihn nicht schlimm. Meine Meinung: Ich fand den ersten Band dieser Trilogie gelungen und war deswegen Neugierig wie es mit der Geschichte weitergeht. Außerdem fand ich das Thema mit den Alphas und Omegas äußerst interessant. Der Schreibstil... ...war für mich etwas schwer. Ich hatte am Anfang große Schwierigkeiten mich wieder in die Geschichte hineinzuversetzen und mich wieder voll darauf konzentrieren zu können. Ich hatte zwar vieles klar vor Augen aber die Geschehnisse verloren dabei immer mehr an Wert. Die Geschichte floss einfach an mir vorbei und ich hatte nicht mehr das Gefühl mich mit dem Buch identifizieren zu können. Die Charaktere... ...haben mich etwas enttäuscht. Vor allem enttäuschte mich aber Cass, sie war im ersten Band so ein starkes Mädchen und ich habe auf sie herauf gesehen. Im zweiten Teil ging das aber ein bisschen den Bach hinunter. Versteht mich nicht falsch, ich mochte sie immer noch, habe sie nur nicht mehr so sehr für ihre Art bewundert. Cass hat sich leider nicht weiterentwickelt. Zoe und Piper mochte ich aber trotzdem. Sie waren mir beide angenehme Charaktere, mit denen ich mich besser als mit Cass identifizieren konnte. Die Handlung... ...war in Ordnung. Anfangs habe ich mich sehr gelangweilt. Ab circa der Hälfte des Buches gab es dann ein Paar Handlungen die etwas spannender wurden, aber dazwischen waren auch wieder viele Lücken. Ich fand es total schade das die Autorin sich eher mit anderen Themen, wie Gewalt auseinandergesetzt hat, Dabei hat sie das eigentliche Thema sehr vernachlässigt. Fazit: Der zweite Teil war meiner Meinung nach leider sehr schwach. Für mich fehlte die Spannung und das, dass eigentliche Thema nicht sehr viel eingebracht worden ist fand ich auch total schade. Außerdem wünsche ich mir wieder die starke und bewundernswerte Cass aus dem ersten Teil zurück. Daher kann ich dem Buch leider nur einen Stern geben. Ob ich den nächsten Teil noch lesen werde, weiß ich leider noch nicht. Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplar.
Rebellion ist der 2. Teil der : Das Feuerzeichen Reihe von Francesca Haig. Die Fortsetzung konnte meiner Meinung nach leider nicht an dessen Vorgänger anknüpfen. Größtenteils fehlte einfach die Spannung und zog sich bis zum letzten Drittel des Buches ziemlich in die Länge. Es war fast so als wäre ich selbst in diesem trostlosen Land gefangen, durch dieses die Protagonisten wandern. Auch wenn wir ein paar interessante Figuren während dieser Reise treffen, wie zB. Die Musikanten die über die Zustände des Landes mit ihren eigenen zu Verfügung stehenden Mitteln in die Welt hinaustragen, sondern auch der verrückt gewordene Seher Xander, lässt Cass einen Einblick auf ihr womöglich drohendes Schicksal werfen, dass evtl auf sie zu warten scheint, wie es auf alle Seher zu warten scheint. Cass erscheint mit in diesem Band meistens sehr in sich gekehrt und ein wenig depressiv gestimmt...was kein Wunder ist, da sie ja ihren besten Freund Kip vermisst.....so wie ich auch. Da er mir in diesem Band auch ziemlich fehlt.... Zoe und Piper, ihre Weggefährten lernen wir zwar ein wenig besser kennen, dennoch kann ich nicht wirklich einen Zugang zu ihnen finden....vorallem Piper ist mir noch ein wenig suspekt und auch die Beziehung zu Cass und ihm scheint noch in der Schwebe zu liegen. Während die drei versuchen die Menschen bzw die Omegas davor zu bewahren in die Tanks zu wandern, versuchen sie den Widerstand wieder neu aufzubauen. Außerdem bekommen sie einen unverhofften neuen Verbündeten.....den Dompteur.....doch können sie ihm wirklich vertrauen? Erst im letzten Drittel des Buches wurde das Buch spannender und auch gewalttätiger. Vorher dümpelte es jedoch leicht vor sich hin, und ich muss gestehen, dass ich mehrmals das Buch aus der Hand gelegt habe und immer wieder mit mir gerungen habe weiterzulesen....Ansonsten bin ich eine ziemliche Schnellleserin , doch dieses Buch hat mich eines besseren belehrt, denn im Schneckentempo bin ich durch das Buch wahrlich gekrochen....^^ Ich hoffe mit voller insbrunst, dass der nächste und abschließende Teil der Reihe wieder an den ersten anknüpfen kann und mich wieder so begeistern kann. Da dieser Mittelteil mich wirklich nicht überzeugen konnte. Eine harte Geburt...nicht nur für unsere Gefährten die durch die Einöde wanderten, sondern auch für mich als Leser
Hallo! Heute stelle ich euch eine Rezension vor, von dem Buch "Das Feuerzeichen- Die Rebellion von Farncesca Haig" Vorab schon mal, dieses Buch konnte mich leider nicht so sehr überzeugen. Jedoch kann ich mir vorstellen, dass dieses Buch vielen von euch gefallen wird. Das Feuerzeichen - Rebellion Falls dieses Buch euch ansprechen sollte, lest es einfach! Achtung! Spoiler zu Band 1 möglich! Die Insel ist zerstört! Es gibt keine Hoffnung mehr, jedoch geben Cass und ihre Freunde Piper und Zoe nicht auf! Sie hoffen immer noch auf Gerechtigkeit und ein besseres Leben. Sie haben genug von ihrer Welt, es soll keine Alphas und Omegas mehr geben, sondern eine gemeinsame Einheit. Daher machen sie sich auf die Suche nach einer anderen Welt, wo jeder Mensch gleich behandelt wird. Doch werden sie diese Welt finden und dort glücklich sein? Cass Zwilling Zach wird es ihnen nicht leicht machen, denn er hat auch so seine Pläne... Leider hatte ich mit dem Inhalt ein paar Probleme. Meistens lese ich Bücher in einem Rutsch durch, jedoch hat es mir hier die Autorin ziemlich schwer gemacht, wie damals mit Teil 1. Ich weiß nicht woran es lag, aber mittlerweile denke ich, dass die Geschichte nicht so meins war.. Allerdings hat mich die Idee sehr gepackt, persönlich finde ich sie sehr spannend! Die erschaffene Welt hat mir sehr gefallen, genauso wie die Zwillingspaare und deren Problematiken! Leider hatte ich mich damals bei Teil 1 schon durch das ganze Buch gekämpft. Somit wollte ich dem zweiten Band eine weitere Chance geben, jedoch habe ich mich wieder durch die erste Hälfte gekämpft! Es war wirklich nicht so meins, aber ich wollte so gerne das es so wäre! Oft genug dachte ich mir, ich breche das Buch jetzt ab und so geschah es dann. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Autorin auf der zweiten Hälfte Fahrt aufgenommen hat. Allerdings hatte ich momentan genug von dem endlosen Seiten zählen, bis das Buch beendet war. Vielleicht, werde ich eines Tages, die weitere Hälfte noch lesen, aber gerade bin ich sehr unmotiviert! Dieses Buch hat somit leider nur 2,5/5 Sternen bekommen! Ich bedanke mich herzlichen bei dem Verlag für dieses Rezensionsexemplar!! LG Elena
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.