Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Ich. erinnere. mich.

Suzanne Young

(4)
(3)
(0)
(1)
(0)
€ 4,99 [D] inkl. MwSt. | € 4,99 [A] | CHF 8,00* (* empf. VK-Preis)

Das Cover: Ähnlich wie bei dem Vorgängerband, ‚Du. Wirst. Vergessen.‘ ist hier das Gesicht einer jungen Frau, die sehr neutral schaut, zu erkennen. Die Farben des Covers sind recht hell in Weiß- und Blautönen gehalten. Es zeigt meiner Meinung nach sehr gut eine vom Programm gezeichnete Frau. Der Titel ist auffallend in einem gestreiften Rot-Orange und ist überall zerschnitten, wie als ob ein Teil der Person durch den Verlust der Erinnerungen auch abgeschnitten worden wäre. Die Geschichte: Sloane und James haben es geschafft: Sie sind aus dem ‚Programm geflüchtet, nun jedoch auf der Flucht vor eben diesem. Auf der Flucht werden sie von der Rebellin Dallas und dem Rebellen Cas im Auftrag von Realm abgefangen. Auch, wenn Sloane und James noch misstrauisch sind, schließen sie sich den Rebellen an. Dort trifft Sloane auch wieder auf Lacey, ihre Freundin aus dem ‚Programm‘. Doch Lacey benimmt sich merkwürdig, und Sloane trifft einen großen Entschluss: Sie wird das ‚Programm‘ endgültig zerschlagen und nie wieder in das ‚Programm‘ zurück. Doch es kommt alles anders als gedacht, denn Sloane und James müssen erkennen, dass sie niemandem vertrauen können … Meine Meinung: Lange habe ich auf die Fortsetzung von ‚Du. Wirst. Vergessen.‘ gewartet, und nun ist sie endlich da. Erst war ein Veröffentlichungstermin vorgesehen, dann verschwand dieser wieder und nun ist immerhin die eBook-Ausgabe veröffentlicht worden. Es hat nicht lange gedauert, da war ich wieder in der Geschichte drin. Zwar wusste ich nicht mehr wirklich, wer Lacey oder Realm sind, aber mit der Zeit und vor allem mit dem Verlauf der Geschichte kam das schon wieder. Es gibt einige Höhe- und Tiefpunkte, die Sloane auch in diesem Band überwinden muss. Als Leser merkt man jedoch, wie stark die Liebe zwischen Sloane und James ist, und alle, die dort dazwischenfunken, kriegen gehörig eins auf die Mütze, was das Buch wirklich gut macht. Es wird viel über die mysteriöse Pille nachgedacht, die die verlorenen Erinnerungen wiederbringen kann. Auch erhält man als Leser neue und vor allem wichtige Hintergrundinformationen, die einem immer irgendwie gefehlt haben, sei es zu der ominösen Pille, dem ‚Programm‘ oder zu Realm, was ich wirklich sehr gut fand. Die Geschichte ist übrigens auch weiterhin aus Sloanes Sicht geschrieben. Insgesamt finde ich, dass ‚Ich. Erinnere. Mich.‘ eine gute Fortsetzung und ein guter Abschluss ist, die noch einmal viel Spannung, manchmal aber auch leider unnötige Szenen bietet, mich als Leser aber mit gutem Gewissen zurückgelassen hat. Übrigens gibt es im englischen Original noch zwei Vorgeschichten namens ‚The Remedy‘ (Teil 0.5, zu Deutsch ‚Die Abhilfe‘) und ‚The Epidemic (Teil 0.6, zu Deutsch ‚Die Epedemie‘) sowie einen Nachfolger (2.5) namens ‚The Recovery‘ (zu Deutsch ‚Die Erholung‘). Ob es diese auch auf Deutsch, zumindest als eBook, veröffentlicht werden, ist noch nicht bekannt. Meine Meinung: Guter zweiter und letzter Band der Dilogie über das ‚Programm‘, Sloane, James und Co. Ich habe lange drauf gewartet und wurde nicht enttäuscht. Von mir gibt es gute vier Sterne.

Lesen Sie weiter

Cover: Hier sieht man wieder Sloane die sehr emotionslos drein blickt und nicht wirklich glücklich aussieht. Das passt sehr gut zum zweiten Teil in dem Sloane auf der Flucht ist. Der Titel ist hier in rot gestaltet und sticht wieder ziemlich aus den Cover hervor. Meinung: Den zweiten Teil gibt es bis jetzt nur als eBook, da nicht klar ob er überhaupt auf Deutsch erscheint. Super ist es das am Anfang nochmal ein bisschen auf den 1. Teil zurückgeblickt wird und man sich so wieder schnell in die Geschichte rein findet. Der Schreibstil war wieder super und mitreißend und somit hat man die vielen Seiten relativ schnell durch und vergisst sogar ab und an die Zeit ;) Sloane entführt uns nochmal in ihre Gefühlswelt und die Welt des Programms. Es sind aber auch ein paar neue Charaktere dabei und somit wird die Geschichte sehr lebendig und abwechslungsreich. Ab und an verstehe ich Sloane schon ganz gut, da sie zwischen tiefer Traurigkeit/ Verzweiflung und großem Mut/ Zuversicht schwankt und somit zeigt das auch jeder schlechte Gefühle hat und das ganz normal ist. Für Sloane ist der 2. Teil echt heftig da sie ihre Beziehung zu James nicht nur einmal in Frage stellt. Doch auch hat sie neue Freunde und Verbündete gewonnen, aber in der Welt der Programms muss man sich immer wieder fragen wem man wirklich vertrauen kann und so kommt es auch zu einigen Überraschungen und unerwarteten Wendungen. An manchen Stellen hat ein wenig Spannung gefehlt, doch da das Buch sonst eine super Story hat ist das nicht ganz so schlimm. Am Ende kommt es zu dem großen Showdown und es entscheidet sich endgültig welche Seite gewinnt. Das letzte Kapitel zeigt was aus den Personen geworden ist und somit hast das Buch einen guten Abschluss. Fazit: Der 2. Teil entführt uns wieder in diese beängstigende grauenvolle Welt und ist eine spannende und wirklich gelungene Fortsetzung. Natürlich darf auch ein Happy End und ganz viel Liebe nicht fehlen. Ihr liebt Dystopien? Dann sind diesen beiden Büchern genau das Richtige für euch.

Lesen Sie weiter

INHALT: James und Sloane sind auf der Flucht und treffen auf die wenigen, übrigen Rebellen. Eine Reise aus Verstecken, Flüchten, Hinterfragen und Erinnern beginnt. Zahlreiche Hindernisse stellen sich ihnen in den Weg - werden sie es schaffen das Programm zu stürzen? Oder wird das Programm sie erneut holen... MEINUNG: Meine Güte, was habe ich gebangt. Ich habe den ersten Band "Du wirst vergessen" so sehr geliebt und regelrecht verschlungen. Lange musste ich auf die Fortsetzung warten, es war teilweise noch unkalr, ob diese überhaupt im Deutschen kommen würde. Ich wollte die Reihe schon fast auf Englisch lesen (obwohl das eher nicht so mein Fall ist), als die erlösende Nachricht kam: Nun kommt der zweite Teil doch noch als E-Book. Ich habe mich wirklich wahnsinnig auf die Fortsetzung gefreut. Der Einstieg gelang mir eigentlich relativ leicht, auch wenn es etwas her ist, dass ich Band 1 gelesen habe (und ihr wisst ja, ich erinnere mich dann immer schwer), wurde am Anfang nochmal so ein kleines bisschen zurückgeblickt. Schnell war mir wieder klar wo ich mich befinde und wie der Stand der Dinge ist. Einige Details waren zwar nicht mehr da, aber im Laufe der Geschichte wurde das auch ein bisschen aufgefrischt. Der Schreibstil der Autorin war gewohnt flüssig zu lesen, ich kam wirklich wahnsinnig schnell vorran, genau wie beim ersten Teil. Sie schreibt einfach so gut, dass man die Zeit vergisst. Die Protagonistin Sloane war mir noch deutlich im Kopf, James hingegen musste ich erstmal wieder ein bisschen kennenlernen. Ich konnte Sloane gut folgen und auch die neuen Charaktere bringen frischen Wind und Abwechslung in die Geschichte. Sloane schwankte manchmal sehr zwischen Verzweiflung, Resignierung und dann wieder Mut und Stärke. Das fand ich sehr sympathisch, denn so ist es doch auch im wahren Leben, ein auf und ab der Gefühle. Im Laufe des Buches kam, wie ich fand, ziemlich viel Gefühlschaos auf. es taucht jemand auf, der die Beziehungen durcheinander bringt und auch Dallas, das Mädchen bei den Rebellen, mischt immer wieder alles auf mit ihrem Verhalten. Es gab Passagen da wurde mir das manchmal zu blöd, ein klitzekleines bisschen zu langatmig und zu viel Gerede. Ich hätte mir noch ein bisschen mehr Acton gewünscht Aber! Genau zu dem Zeitpunkt wo ich das dachte, ging es endlich los. Das letzte Drittel des Buches war wirklich sagenhaft spannend und bis zur letzten Sekunde fieberte ich mit. Das Ende ist abgeschlossen, ich war etwas überrascht, da es ja 3 Bände dieser Reihe im Englischen gibt. Der dritte Band handelt aber über andere Protagonisten in der Zeit VOR dem Programm. Deswegen war ich auch ganz zufrieden damit, denn ich hatte schon Angst, dass der dritte Band vielleicht nicht übersetzt wird. Jetzt wäre das nicht mehr so dramatisch, denn die Geschichte von Sloane und James hat ein befriedigendes Ende gefunden. FAZIT: Eine gelungene und spannende Fortsetzung des ersten Bandes. Die Autorin entführt in eine beängstigend realistische Welt und ich bin froh, dass ich James und Sloane bis zum Ende ihrer Geschichte begleiten durfte. Rockt mein Herz mit 4 von 5 Punkten!

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.