Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Der Experte

Trevanian

(2)
(0)
(0)
(1)
(0)
€ 9,99 [D] inkl. MwSt. | € 9,99 [A] | CHF 15,00* (* empf. VK-Preis)

Meine Meinung: Cover: Nachdem ich eben das alte Cover gesehen habe muss ich sagen, dass mir zwar das neue besser gefällt, aber ich das alte passender für den Inhalt finde. Schreibstil: Mir hat der Stil des Autors gut gefallen. Wenn man bedenkt, dass das Buch ursprünglich im Jahre 1979 geschrieben wurde, finde ich es noch besser. Es wird aus der dritten Person geschrieben und man hat immer das Gefühl, man sei mit dabei, aber doch nur am Rande. Ich mag diesen Schreibstil. Meine Meinung zum Inhalt: Ich habe seit langem mal wieder ein Buch gelesen dass mir richtig gut gefallen hat. Am Anfang war ich zwar noch ein wenig irritiert, da man noch nicht weiß was es mit dem "Gepfählten" auf sich hat, aber man wird schnell in die Hauptgeschichte eingeführt. Der Kunstexperte Jonathan hat früher für eine Geheimorganisation gearbeitet und diese aber aus freien Stücken verlassen. Nun einige Jahre später gerät er wegen seines besonderen Auges und Fachwissens in eine Situation, die er nie wieder erleben wollte. Er wird erpresst um für einen mächtigem Kriminellen bestimmte Informationen von einem noch grausameren und mächtigeren Kriminellen zu beschaffen. Natürlich läuft das alles nicht so reibungslos wie geplant und Jonathan gerät ungewollt in die Fänge des Gegners. Wie es nicht anders sein kann, sterben viele in dem Buch, denn sonst würde die Organisation natürlich nicht glaubwürdig böse sein. Ein wenig Gefühl ist auch im Spiel, denn Jonathan lernt in dem ganzen Ablauf eine Frau kennen, mit der er eine besondere Art der Beziehung pflegt. Leider hängt sie auch mehr in der Geschichte als er sich wünschte - wie das ausgeht lest bitte selbst. :) Fazit: Es wird nicht zu viel drum rum geschrieben, sondern alles klar und deutlich auf den Punkt gebracht. Die Abfolge zwischen den einzelnen Vorkommnissen ist spannend geschrieben und man möchte das Buch einfach nicht zur Seite legen. Schade find ich nur ... ne das erzähl ich euch nicht, das dürft ihr selbst erlesen Von mir gibt es für dieses Buch volle 5 von 5 Einhörner, Zuckerwattestile, Gummidrops oder einfach nur Punkte oder Sterne.

Lesen Sie weiter

Ich habe seit langem mal wieder ein Buch gelesen dass mir richtig gut gefallen hat. Am Anfang war ich zwar noch ein wenig irritiert, da man noch nicht weiß was es mit dem "Gepfählten" auf sich hat, aber man wird schnell in die Hauptgeschichte eingeführt. Der Kunstexperte Jonathan hat früher für eine Geheimorganisation gearbeitet und diese aber aus freien Stücken verlassen. Nun einige Jahre später gerät er wegen seines besonderen Auges und Fachwissens in eine Situation, die er nie wieder erleben wollte. Er wird erpresst um für einen mächtigem Kriminellen bestimmte Informationen von einem noch grausameren und mächtigeren Kriminellen zu beschaffen. Natürlich läuft das alles nicht so reibungslos wie geplant und Jonathan gerät ungewollt in die Fänge des Gegners. Wie es nicht anders sein kann, sterben viele in dem Buch, denn sonst würde die Organisation natürlich nicht glaubwürdig böse sein. Ein wenig Gefühl ist auch im Spiel, denn Jonathan lernt in dem ganzen Ablauf eine Frau kennen, mit der er eine besondere Art der Beziehung pflegt. Leider hängt sie auch mehr in der Geschichte als er sich wünschte - wie das ausgeht lest bitte selbst. :)

Lesen Sie weiter

„Der Experte“ war mein erster Thriller von Trevanian, den Vorgänger „Im Auftrag des Drachens“ kenne ich nicht. Vielleicht war genau das mein Problem mit diesem Buch, vielleicht hat mir einfach das nötige Vorwissen gefehlt. Der Protagonist Jonathan Hemlock wird nicht wirklich eingeführt; ohne den Klappentext, in dem er als Geheimagent bezeichnet wird, hätte ich auch nach der Hälfte des Buches nicht verstanden, wieso sich ausgerechnet ein Geheimdienst mit ihm in Verbindung setzt und ihn rekrutieren will. Erklärt wird dies im Buch nämlich nicht. Anspielungen auf den vorherigen Fall an der Eiger Nordwand gibt es allerdings zur Genüge, was ich eher weniger schätze, da es mir das Gefühl gibt, den Vorgänger geradezu aufgedrängt zu bekommen. Ebenso wenig erwähnt wird, dass der Thriller in den 70er Jahren spielt (klar, er wurde ja schliesslich auch schon 1973 zum ersten Mal veröffentlicht), was bei mir auf den ersten Seiten zu Verwirrung geführt hat, bis ich auf die Idee kam, nach der Erstveröffentlichung zu schauen… Hier ist aber positiv zu erwähnen, dass das Buch bei der Neuveröffentlich nicht der heutigen Zeit angepasst wird, wie das leider bei Kinder- und Jugendbüchern oft passiert. Der Schreibstil des Autors Trevanian liest sich ziemlich zäh und ist sehr dialoglastig. Seitenweise werden Gespräche protokolliert, teilweise nur in Ausschnitten, die mitten im Satz beginnen. Die eigentliche Handlung muss mühsam aus diesen endlosen Gesprächen herausgefischt werden. Ich hatte über weite Strecken eher den Eindruck, ein Drehbuch zu einem Film zu lesen, anstelle eines Romans. Die Figuren in „Der Experte“ blieben eher blass, sie werden zwar optisch ziemlich anschaulich beschrieben, was ihn ihnen vorgeht, bleibt jedoch unklar. So konnte ich auch im Laufe der Geschichte mit niemandem mitfiebern, da mir alle ziemlich egal waren. Wie man anhand meiner Rezension merkt, konnte mich „Der Experte“ leider gar nicht überzeugen. Als Schweizerin finde ich das Setting des Vorgängers „Im Auftrag des Drachens“, die Eiger Nordwand, zwar überaus attraktiv, aber der Autor Trevanian hat es leider mit mir verscherzt, ich werde mir keine seiner Bücher mehr zulegen. Eine Empfehlung möchte ich dementsprechend auch nicht aussprechen. Anderen scheint er jedoch gut gefallen zu haben, daher wiederspiegelt die Wertung lediglich meinen persönlichen Geschmack. Wer sich für den Thriller interessiert, soll sich am besten zuerst die Leseprobe vom Heyne-Verlag durchlesen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.