Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Nickys Veda

Nicky Sitaram Sabnis

(1)
(1)
(0)
(0)
(0)
€ 24,99 [D] inkl. MwSt. | € 25,70 [A] | CHF 34,50* (* empf. VK-Preis)

Nicky Sitaram Sabnis hat inzwischen mehrere Bücher veröffentlicht, besonders mit dem Schwerpunkt der ayurvedischen Küche. In diesem Buch vermittelt er Grundlagenwissen der ayurvedischen Lehre, erläutert unter anderem die verschiedenen Doshas; selbst ein Test ist enthalten. Ich habe schon mehrere Bücher gelesen, in denen die ayurvedischen Prinzipien erklärt wurden, aber noch nie wurden sie für mich so leicht verständlich, stimmig und begreifbar vermittelt. Nach Grundrezepten, beispielsweise für Würzmischungen und Basissaucen folgen Rezepte, kapitelweise sortiert nach Mahlzeiten und dann eingeteilt nach Zutaten. So gibt es beim Frühstück Suppen, Brot und Snacks, bei den Hauptspeisen Unterkapitel für Getreide und Reis, Nudeln, Gemüse, Fisch, Fleisch sowie Kinder-Küche und auch ein Kapitel für Nachspeisen und Getränke. Die Rezepte wurden jeweils sehr gut erklärt, fast alle durch Tipps und Abwandlungsmöglichkeiten sowie ein Foto der zubereiteten Speise ergänzt. Ich muss gestehen, dass ich gerne auch für die einzelnen Gerichte, die ohne Foto blieben, eines gehabt hätte, machen sie doch alle schon beim Durchblättern und Ansehen Appetit, lassen das Wasser im Munde zusammenlaufen, geben einen besseren Überblick und lassen leichter entscheiden, was ich als nächstes nachkochen möchte. Das Buch enthält insgesamt über 150 einfache und authentische Rezepte, die ich allesamt sehr ansprechend finde, beispielsweise die „ayurvedischen Käpt’n Iglo“ aus Sellerie, das Gadschar Halva, Undhyu, Puylinsen-Bratlinge, Riesengarnelen auf Wok-Gemüse oder Tandoori Chicken. Auch die Gestaltung des Buches gefällt mir ausgesprochen gut; die Seiten wurden sehr dekorativ und farbenfroh gestaltet. Persönliche Geschichten des Autors über sein Leben und seinen Werdegang werden immer wieder eingestreut und durch Fotos ergänzt, was mich sehr erfreut hat, machen sie dieses Buch nicht nur zu einem besonderen, persönlichen Erlebnis, sondern geben auch Einblick in eine eher unbekannte Welt. So konnte ich auch über Erlebnisse aus Nickys Kindheit in Indien lesen, beispielsweise auf einem Fischmarkt oder bei einem Koch- und Backwettbewerb oder über seine Tätigkeit als Ayurveda-Koch in der Abtei Frauenwörth auf der Fraueninsel im Chiemsee, wo er auch Kochkurse anbietet. Dieses wunderschön illustrierte Buch mit persönlichen Geschichten und Fotos, über 150 ansprechenden und leicht nachzuarbeitenden, schmackhaften und gesunden Rezepten finde ich ausgesprochen ansprechend und stimmig. Alle bislang probierten Gerichte waren sehr lecker; ich freue mich auf weiteres Nachkochen und Genießen und empfehle dieses Buch unbedingt weiter.

Lesen Sie weiter

Wenn Sie schon mal ayurvedisch kochen wollten, aber nicht so richtig wussten wie es geht, schlagen Sie dieses Buch auf. Der bayerische Hindu zeigt Ihnen auf unkonventionelle  und persönliche Art, wie die traditionelle Ayurvedaküche in die westliche Welt passt. Egal, ob Sie Veganer, Vegetarier oder Fleischfreund sind – für alle Geschmäcker ist bei den 140 Rezepten etwas dabei. Nebenbei erfahren Sie die Grundlagen der ayurvedischen Lehre und seiner Philosophie. Probieren Sie es aus und Sie werden begeistert sein. Ralf Jacob

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.