Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Ayurveda heilt

Kerstin Rosenberg, Tanuja Nasari

(6)
(0)
(0)
(0)
(0)
€ 25,00 [D] inkl. MwSt. | € 25,70 [A] | CHF 34,50* (* empf. VK-Preis)

Sehr informativ

Von: lesemaus2704

01.02.2021

Eines meiner neuen Abendrituale: die Goldene Milch. Ich habe angefangen mich mehr mit Ayurveda zu beschäftigen und da kam dieses Buch „Ayurveda heilt“ genau richtig! Das Buch ist sehr gut aufgebaut. Die Grundlagen der Ayurveda Heilkunde werden perfekt bis ins kleinste Detail beschrieben und es geht über in die Grundlagen der Ernährung, der Nahrung und heilende Rezepte. Die zweite Hälfte des Buches ist dann verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden gewidmet: Störungen des Agni (Verdauungsfeuer), Bewegungsapparat, Übergewicht, Diabetes, Psycho-Mentale-Stärke, Hautbeschwerden, Frauenleiden. Es ist wirklich sehr wissenschaftlich geschrieben und für diejenigen geeignet die sich sehr intensiv mit dem Thema auseinander setzen wollen und sich viel fachliches Wissen über Ayurveda aneignen möchten. Natürlich gehören ernsthafte Erkrankungen in die Hände eines Arztes, aber vielleicht kann man mit ayurvedischen Heilmethoden manches verbessern. Weitere Rituale sind ein Tee aus Koriander, Fenchel und Kreuzkümmel den ich über den Tag verteilt trinke, fast tägliches Ölziehen und die Trockenmassage mit einem Seidenhandschuh.

Lesen Sie weiter

Ich finde das Buch sehr gut. Es geht ausführlich auf die Thematik ein und gibt viele hilfreiche Tipps welche gut umzusetzen sind. Durch den mehr in die Tiefe gehenden ersten Teil lernt man Zusammenhänge verstehen. Jemand der sich nur oberflächlich mit dem Thema beschäftigen möchte, dem sind die Info’s wahrscheinlich zu viel und eher verwirrend. So jemand sollte sich dann vielleicht erst mal nur an den zweiten Teil mit den praktischen Erklärungen halten. Wobei ich der Meinung bin, das Grundlagenwissen sehr wichtig ist, um die Zusammenhänge zu verstehen.

Lesen Sie weiter

In diesem optisch und inhaltlich sehr ansprechenden Ratgeber wird das Thema Übersäuerung behandelt. Da das alte indische Heilsystem sehr komplex ist, war ich froh so einen gut strukturierten und verständlich erklärten Ratgeber gefunden zu haben. Die Autorinnen erklären die Typisierung der drei Doshas und ihre Unterarten. Selbsteinschätzung der körperlichen Konstitutionstypen (Dosha) und mentale Qualitäten (Gunda). Die Entstehung von Krankheiten werden erläutert und wie man diese durch Ernährung ansatzweise oder sogar ganz heilen kann. Kräuter, Gewürze und Heilpflanzen werden vorgestellt, die Verdauung erklärt und es wird auf Zeiten zur Nahrungsaufnahme eingegangen. Tagespläne bei verschiedenen Krankheiten sowie Rezepte und Nahrungsmittel runden den Praxisteil ab. Dieser Ratgeber ist sehr hilfreich und ein sehr gutes Einsteigerbuch für Ayurveda. Auch der ganzheitliche Ansatz zwischen Körper und Seele fand ich sehr interessant und hilfreich.

Lesen Sie weiter

„Ayurveda heilt“ und „Die Ayurvedische Ernährung „ beide Bücher 📚 von Kerstin Rosenberg. - „Die Ayurvedische Ernährung“ das Leben genießen mit Ayurveda. In der Tat hab ich das bei dem ein oder ander Gericht welches ich gemacht habe gespürt. Doch Ayurveda ist nicht nur eine Ernährungsform sondern mehr, als all das. Es ist eine Lebenseinstellung. In dem Buch sind sehr sehr viele Informationen bezüglich Ayurveda im Prinzip sind beide Bücher eine Grundlage um Einblick zu bekommen. Es gibt 3 Konstitutionstypen Vata-Pitta-Kapha. Alle sind diese erklärt. Auch was es überhaupt mit diesen Typen auf sich hat. Was Doshas sind. Uvm. Es geht um Ernährung, wie man Ayurvedisch kocht. Wie man Mahlzeiten gestaltet. Einige tolle Vegetarische / Vegane 🌱 Rezepte findet man in beiden Bücher . Wie man die Psyche beeinflussen kann. Wie man mit Ayurveda heilt. Was bei Verstopfungen, Blähungen zu tun ist. Wie man Beschwerden Minden kann. Zwei sehr umfassende Bücher die wie perfekt gemacht für meine Jahrelangen Probleme ist vielleicht das falsche Wort aber bei meinen Beschwerden mit dem Magen, mit mir , meinem Körper, meiner Seele meiner Haut . Ich werde mich definitiv weiter in dieses Thema einlesen um noch mehr zu erfahren und es umzusetzen. Also Daumen hoch 👍🏼 für beide Bücher.💛

Lesen Sie weiter

Ayurveda heilt

Von: Nicca

07.11.2017

Das Cover gefällt mir und auch von innen hat mich das Buch überzeugt. Die Fotos sind sehr schön - insgesamt ist das Design wirklich gut gelungen. Nachdem ich eine Doku über Ayurveda gesehen habe (die ich euch demnächst auch noch vorstellen werde), wollte ich mich in das Thema einlesen. Es gibt so viele Begriffe, die ich nicht kannte und verstehen wollte - Dank Ayurveda heilt verstehe ich sie nun und kann endlich etwas damit anfangen. Das Buch führt Neulinge (wie zum Beispiel mich) in die Ayurveda-Welt ein und eröffnet ihnen neue Möglichkeiten für alternative Medizin. Ich bin kein Fan davon, nur Symptome zu bekämpfen, anstatt nach der Ursache zu suchen. Leider habe ich jedoch zur Zeit das Gefühl, dass meine Ärzte nichts anderes tun und sich nie nach der Ursache für die Krankheiten, unter denen ich manchmal leide, fragen. Also muss ich mir selbst helfen und das kann ich mit Ayurveda heilt sehr gut. Demnächst stelle ich euch übrigens noch ein weiteres hervorragendes Ayurveda-Buch (geschrieben von derselben Autorin) vor, in dem es hauptsächlich um Ernährung geht. Ihr dürft also gespannt sein. ;) Fazit Ein sehr nützliches Werk!

Lesen Sie weiter

Weiterlesen: Ayurveda heilt – Ernährung als Medizin Ich habe für diesen Artikel ein wenig bei der “Queen of Ayurveda” recherchiert: Kerstin Rosenberg hat bereits mehrere Bücher und Artikel über die verschiedenen Themengebiete der “Wissenschaft vom Leben” verfasst und leitet mit der Rosenberg-Akademie ein großes Ausbildungszentrum für Ayurveda. Der Titel ihres Buches lässt zuerst nicht wirklich Rückschlüsse auf den Inhalt zu: Ist dies nun eher ein Standardwerk für Ayurveda, oder ein Kochbuch oder geht es um Medizin?In den ersten Kapiteln erfährt der Leser viel über die Grundlagen des Ayurveda – dies geht über die allseits bekannte Dosha-Typologie hinaus. Auch die Gewebearten und Zirkulationskanäle werden beispielsweise erklärt. Vor allem Leser die sich beruflich mit Ayurveda befassen, könnte dies interessieren. Die Wirkung und der Einsatz von Heilkräutern und Pflanzen sowie unserer Lebensmittel aus der Sicht des Ayurveda werden vorgestellt und ein ganzes Kapitel widmet sich der Ernährungstherapie, welches über den Hausgebrauch vielleicht hinausgeht, aber für den Ayurveda-Practioner sicher von Interesse ist. Da Ernährung wie Medizin wirken kann, dürfen natürlich Rezepte nicht fehlen. Von Getränken über Chutneys, Hauptgerichte und Desserts ist alles dabei. Für die Therapie aus der Küche gibt es immer wieder kleine Info-Boxen im Buch mit besonderen Erklärungen oder Tipps. Die letzten 9 Kapitel des Buches widmen sich bestimmten Beschwerdebildern und Lebensphasen: Das Verdaungsfeuer “Agni” wird in seinen Einzelheiten erklärt und mögliche Störungen werden dargestellt. Weitere Themen sind der Bewegungsapparat, Übergewicht, Diabetes, Psycho-mentale Stärke, Hautbeschwerden, Ayurveda für Frauen und alternde Menschen und die Ayurveda Hausapotheke. Dies ermöglicht dem Laien, sich in ein bestimmtes Thema einzulesen und entsprechende Ernährungsempfehlungen umzusetzen. Für Profis sind die weiterführenden Informationen vor allem über Diagnose, Therapie, Diätetik und Ayurveda-Psychologie passend. Mir gefällt an dem Buch besonders gut, dass vor allem die Grundbegriffe des Ayurveda ganz genau erklärt werden und nicht nur an der Oberfläche gekratzt wird. Wird es zu speziell, kann der Laie auch getrost über das spezifische Fachwissen weiterblättern. Ein wenig fehlen mir die Behandlungen aus dem Ayurveda – aber auch mit diesem Thema lässt sich ein ganzes Buch füllen – dieses konzentriert sich nun mal mehr auf Ernährung und ihren gezielten Einsatz. Was ich generell an Ayurveda manchmal etwas schwierig finde, sind die vielen Gewürze und Heilkräuter die auf unserem heimischen Markt nicht zu finden sind. Aber auch bei uns gibt es tolle Kräuter mit heilender Wirkung auf die man zurückgreifen kann.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.