Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Eine Liebe in Edenfield

William Nicholson

(1)
(0)
(0)
(0)
(0)
€ 8,99 [D] inkl. MwSt. | € 8,99 [A] | CHF 13,00* (* empf. VK-Preis)

ZUM INHALT: Drei Schicksale, die durch Liebe, Freundschaft und Tragik miteinander verbunden sind Während des Zweiten Weltkriegs lernt die lebenslustige Kitty zwei sehr unterschiedliche Männer kennen: Ed Avenell, einen charismatischen, aber von inneren Dämonen besessenen Kommandosoldaten, und dessen besten Freund, den kunstsinnigen Larry Cornford. Beide verlieben sich in Kitty, die wiederum ihr Herz an Ed verliert. Die beiden heiraten, kurz bevor Ed und Larry in das besetzte Frankreich geschickt werden, wo Ed in Gefangenschaft gerät. Als er 1945 schließlich nach England und zu Kitty zurückkehrt, ist er verschlossener denn je. Larry versucht, als guter Freund für Kitty da zu sein. Doch schon bald flieht er vor seinen Gefühlen für sie nach London. Vergessen aber, kann er sie nicht … MEINE MEINUNG: Dieses Buch interessierte mich schon eine ganze Weile, aber für solche Bücher muss ich wirklich in Stimmung sein und nun war es so weit. Zudem habe ich noch keinen Roman von einem männlichen Autoren gelesen in so einem Bereich. Ich würde es in die Sparte von Familienromanen stecken, obwohl dies so direkt nicht der Fall ist, aber ich kann sonst nicht wirklich bestimmen in welchen Bereich es sonst könnte, denn wirklich historisch ist es auch nicht. Die Geschichte spielt zu Zeiten des zweiten Weltkrieges und ich finde solche Geschichten wahnsinnig interessant, weil es wirklich viele Schicksale damals gab und da man allein dies in der Schule so oft durchgenommen hat, hat man einen Bezug dazu und wenn die Stimmung und die Umsetzung gelungen ist, kann so ein Roman mit solchen Inhalt einfach toll sein. Und es wundert mich, denn von dem Buch habe ich in der Bloggerwelt vorher nichts gesehen und es hat keine Beachtung bekommen und das ist schade, denn dies ist ein wirklich fantastisches Buch und konnte mich so begeistern und ich finde es so schön, solche Bücher für mich zu entdecken, Autoren zu finden, die mich in ihren Bann ziehen konnten. Dieses Buch hat ca. 570 Seiten und ich habe die verschlungen, weil ich gefangen war in der Geschichte und in der Zeit. Es hat eine sehr besondere Stimmung, da es sich um ernste Themen handelt und das spürt man, was aber so passend zum Buch ist und auch als Leser rechnet man damit. Meine Angst war unbegründet, weil es ein Mann geschrieben hat, denn er hat es super gut gemacht, es war gefühlvoll gemacht und die Charaktere super ausgearbeitet. Ich fand es spannend, was aus den 3 Protagonisten wird, wie sie diese Zeit erleben und wie ihr Leben weitergeht und mich hat wirklich jede Person interessiert, man leidet und fiebert mit jedem Einzelnen mit und man weiß einfach als Leser nicht, wo geht die Reise eigentlich hin, es ist nicht durchschaubar, man weiß nicht was noch kommt und das gefiel mir, es war nicht Nullachtfühnzehn, dadurch saugt man jeden Satz und jedes Wort auf um nichts zu verpassen. Von den Büchern die ich im diesen Bereich um den zweiten Weltkrieg gelesen habe, ist dies eins der besten und ich bin so froh diese Geschichte gelesen zu haben und ich hoffe von dem Autoren wird es bald Nachschub geben, denn ich habe ihn absolut für mich entdeckt. Wer also gern solche Schicksalsbücher aus dieser Zeit liest, schaut es euch mal genauer an - es ist toll. 5/5 Sterne

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.