Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Licht am Horizont

Alyson Noël

Soul Seeker (4)

(1)
(3)
(2)
(0)
(0)
€ 8,99 [D] inkl. MwSt. | € 8,99 [A] | CHF 13,00* (* empf. VK-Preis)

Für alle, die jetzt erst reinlesen, eine kurze Zusammenfassung : Daire zieht nach unerklärlichen Visionen und Anfällen als letzte Hoffnung zu ihrer Oma Paloma, die meint, ihr mit ihrer „Krankheit“ helfen zu können. Sie findet heraus, dass sie eine Soul Seekerin ist – dazu bestimmt, mit Hilfe von Geisterwelten und Magie die der dunklen Seite verschiebene Familie Richter alias „El Cojote“ zu bekämpfen, die Enchantment unter ihrer Kontrolle haben. Sie verliebt sich in Dace, den einzigen lichtzugewandten Abkömmling der Familie Richter. Gemeinsam versuchen Sie, das Böse endgültig zu besiegen und die Richters zu vernichten, um die Welt zu retten. Inhalt Band 4 Dace scheint endgültig an die dunkle Seite verloren. Die Familie Richter hält sich bedeckt. Doch geheimnnisvolle Bauarbeiten am Rabbit Hole lassen das schlimmste befürchten. Daire entdeckt, dass das die Richters mit der Neueröffnung des Rabbit Hole zum finalen Schlag gegen die Soul Seekerin und Enchantment ausholen wollen. Bei dem Versuch, El Cojote eine Falle zu stellen, werden die Tore zu allen 3 Welten geöffnet und es gelingt Leandro, Cade & Co., alle 3 Welten zu verdunklen. Das Böse scheint gewonnen zu haben. Doch Daire glaubt fest an Dace und will mit Hilfe Ihrer Freunde Auden und Xotichl, die ebenfalls in eine Falle der Richters geraten, sowie Lita und dem Mystiker Axel aus der Oberwelt, ihren Freunden aus dem Reservat und der Hilfe aller Geisttiere, gegen die scheinbar unausweichliche Prophezeiung ankämpfen. Und so kommt es zum finalen Showdown in den Geistwelten, in dem Daire einen letzten Versuch unternimmt, Dace aus den Fängen der Dunkelheit zu retten und Enchantment von den Richters zu befreien. Meine Meinung zum Buch Also, ich fand die Soul Seeker Reihe insgesamt schon gut. Aber wie bei allen Bänden habe ich mir mit den ersten 100 Seiten wirklich schwer getan. Die Beschreibungen von der unglaublichen Liebe zwischen Daire und Dace und deren ständigen Selbstzweifeln und Beteuerungen sind mir einfach einen Hauch zu schwülstig, langatmig und wiederholen sich auch oft. Zur Mitte hin geht die Handlung dann etwas flotter voran und ich habe den Rest schnell durchgelesen. Insgesamt kann ich dazu sagen, ein bisschen komprimierter, vielleicht in nur 3 Bänden statt 4, hätte es mir noch besser gefallen und wäre wirklich kaum aus der Hand zu legen gewesen. So hatte ich immer wieder Phasen in den „gefühlduseligen“ Längen, in denen ich das Buch erstmal weglegen musste, weil ich es echt nicht mehr lesen konnte. Von Band zu Band hat mich das mehr gestört . Deswegen leider keine absolute Top-Bewertung, auch wenn mir die Idee wirklich extrem gut gefallen hat, vor allem mit den Geisttieren und den verschiedenen Arten der Naturmagie, aber aufgrund dieser kleinen Misstöne gibt es leider nur 4 von 5 Sternen. Sicherlich macht jeder Fantasyfan und Freund von schnulzigen Liebesgeschichten keinen Fehler, Soul Seeker zu lesen, denn die Geschichte ist einmalig und eine der wenigen Reihen, die nicht den Hauch eines Abklatschs von etwas anderem haben, das ich schon kenne. Aber die Gefühlsausbrüche muss man hinnehmen – für einen ungeduldigen Menschen wie mich nicht so einfach.

Lesen Sie weiter

Der Soul Seeker-Serienauftakt hat mir damals unheimlich gut gefallen. Doch bereits der zweite Band der Reihe schwächelte etwas und auch der dritte konnte mich nicht wirklich überzeugen. Doch natürlich möchte man dennoch wissen wie die Geschichte ausgeht. Der Zeitsprung war angenehm, denn das ganze Liebesdrama rückt etwas in den Hintergrund. Die Handlung ist auf den ersten Seiten eher ruhig - leider etwas zu ruhig … Unterbrochen wird das ganz durch düstere Alptraum Szenen - die auch etwas Spannung aufflammen lassen.

Lesen Sie weiter

Sehr schön!

Von: Britt

01.09.2015

Daire wird da groß, wo andere nur von träumen können. Mitten zwischen den Stars und Sternchen der Filmindustrie wächst sie auf. Plötzlich hat sie immer wieder Visionen, komische Träume. Ihre Mutter weiß sich keinen Rat und schickt das Mädchen zu Oma Paloma, die beide kaum kennen. Oma weiß genau, was mit Daire los ist. Daire macht es Paloma schwer. Sie möchte weglaufen. Ganz schnell wieder aus dem verlassenen Örtchen verschwinden, in das ihre Mutter sie geschickt hat. Als ihre Großmutter ihr etwas von einer Gabe und Suchenden erzählt, hält sie die alte Frau für total durchgeknallt. Bis sie ihn trifft. Den Jungen aus ihren Träumen. Daice. Er und sein Zwillingsbruder Cade machen dem Mädchen das Leben schwer. Der eine, weil er böse ist und der andere, weil er nur Gutes in sich trägt. Und die Liebe, die macht Daire ebenfalls Probleme. Soul Seeker vereint viele Phasen bereits bekannter Jugendbücher. Ich erinnerte mich an Evermore, an Twilight und auch ein wenig an House of Night. Wie schon oft gelesen landet ein Teenager in einem verschlafenen und offenbar total langweiligen Ort. Dort trifft sie einen Jungen und verliebt sich. Beide werden vor scheinbar unlösbare Probleme gestellt. Natürlich spielt Magie eine große Rolle. Auch wenn das alles nichts Neues ist, gelingt es Autorin Alyson Noel mit Soul Seeker eine andere Geschichte zu erzählen. Wir treffen Formwandler, Engel und Dämonen. Die Zwischenwelten sind ähnlich beschrieben wie schon in der Evermore Reihe der Autorin. Entweder als wunderschöne und friedliche Oasen der Ruhe oder als dunkle, boshafte und gefährliche Orte. Daire und die anderen Teenager sind trotz der Magie, die in ihrem Leben eine Rolle spielt, normale Teenager mit den üblichen Problemen dieser Altersgruppe. Liebe, Freundschaft, Leid und Trauer spielen in allen vier Bänden der Reihe eine große Rolle. Von Band zu Band steigert sich die Autorin. Während Band 1 noch so gemütlich vor sich hinplätschert und mir einiges abverlangt hat, nicht abzubrechen, geht es in Band 2 schon etwas zügiger voran. Trotzdem bin ich der Meinung, man hätte die gesamte Soul Seeker Geschichte auch auf 2 Bücher zusammenkürzen können. Gut finde ich, dass es der Autorin gelingt, die Teenager erwachsen werden zu lassen, sie sich entwickeln zu lassen. Netter Leserspaß. Erschienen bei Page & Turner. ©Lifestyle-Familie

Lesen Sie weiter

Worum geht's? Als Seelensucherin ist Daire Santos inzwischen eine Meisterin. Sie hat gelernt, mit ihrer Gabe umzugehen und ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen. Um ihre Aufgabe erfüllen zu können, ist das auch dringend nötig, denn nur sie allein kann das Gleichgewicht zwischen den Welten der Lebenden und der Toten aufrechterhalten. Aber als wäre das noch nicht genug, hat sich auch noch ein Prophet in den Kampf um Gut und Böse eingemischt. Er will den Erzfeinden der Soulseeker helfen, die Welt in Dunkelheit versinken zu lassen. Und das Schlimmste ist: Seine Tochter ist die Exfreundin von Daires geliebtem Dace. Werden ihre Kräfte dieser Übermacht an mächtigen Gegnern standhalten? Und wird ihre Liebe zu Dace allen Gefahren trotzen können? Meine Meinung Ich habe dieses Buch als Rezensionsexemplar erhalten und habe leider erst viel zu spät gemerkt, dass es der letzte Band einer Quatrologie ist. Daher kann ich keinen Vergleich zu den Vorgängern bieten. Was ich aber sagen kann ist, dass es an sich ein Gutes Buch ist. Die Handlung war klar zu erkennen und es wurde mehr und mehr Spannung aufgebaut. Der Schreibstil der Autorin war für mich nichts Besonderes aber auch nicht Schlecht, einfach zu lesen eben. Da ich jetzt das Ende kenne, möchte ich wissen, was davor passierte und werde mir die Vorgänger besorgen. Mehr kann ich jetzt im Moment nicht sagen, denke aber, das ich die Rezi nach beenden der anderen Bände noch einmal Überarbeiten werde. Eure Laura <3

Lesen Sie weiter

In Licht am Horizont findet Alyson Noels Soul Seeker-Quatrologie ihren Abschluss. Gerade als Daire und ihre Freude denken, sich dem geschwächten El Coyote stellen und ihn für immer vernichten zu können, nimmt die Prophezeiung eine ungeahnte Wendung. Die größte Gefahr geht nicht länger von Cade und den Richters aus - sondern von Dace. Das Monster in ihm, das er Silvester erweckt hat, wächst und seine rot glühenden Augen lassen keinen Zweifel daran, dass Dace nicht mehr vollkommen menschlich ist. Und bald vielleicht gar nichts Menschliches mehr übrig sein wird. Daire, Xotichl, Lita, Axel und Aiden müssen sich einen neuen Plan überlegen. Eigentlich sollte Daire nichts anderes als die Vernichtung der Richters im Kopf haben - von denen sie und alle anderen überzeugt sind, dass sie den Brand im Rabbit Hole überlebt haben und im Geheimen weitere Pläne schmieden. Doch sie ist nicht bereit, Dace einfach so aufzugeben. Sie ist fest überzeugt, dass ihre Liebe stark genug ist. Dass die Liebe alles Böse besiegen kann, wie Dace einst gesagt hat. Klingt ganz schön kitschig, oder? So war es leider auch. Daire ist im Laufe der Geschichte furchtbar pathetisch geworden und viele Dialoge sind bis oben hin voll mit Kitsch und Schmalz. Ich weiß nicht, ob ich mich verändert habe und das einfach nicht mehr mag, oder ob es in diesem Buch wirklich so extrem ist, wie es mir vorkommt. Es erschien mir alles so theatralisch. Allerdings muss ich sagen, dass mir Band 4, im Vergleich mit 2 und 3, wieder besser gefallen hat. Es war wieder etwas spannender und handlungsreicher. Trotzdem, bei einem Abschlussband hätte ich etwas mehr erwartet. Es war mir am Ende alles zu sehr "Friede, Freude, Eierkuch", es war zu viel Happy Ending, zu kitschig. Da konnte mich auch der kleine Nachschub im Epilog nicht mehr schocken, ganz im Gegensatz zu den Figuren, die regelrecht entsetzt waren. Na ja. Der Plot hat sich in Licht am Horizont wieder etwas verbessert, es gibt mehr Handlung, die auch tatsächlich ausgeführt wird. Dace' Verwandlung war eine nette Abwechslung, konnte mich aber nicht so richtig packen, da das Ende einfach zu vorhersehbar war. Frustriert hat mich, wie Leandro und vor allem Cade am Ende angespeist wurden. Ich finde, da hat Alyson Noel es sich zu leicht gemacht. Gerade an dieser Stelle hätte ich mir etwas Originelleres gewünscht. Es ist ein nettes Ende für die Quatrologie, aber wirklich mitgerissen hat es mich nicht. Dafür war es einfach zu klischeehaft, zu esoterisch, die kitschig und das Ende an sich ist einfach zu rund und "happy". Für mich war es einfach von allem ein bisschen zu viel, um es ernst zu nehmen.

Lesen Sie weiter

„Soul Seeker – Licht am Horizont“ von Alyson Noël „Die Soul Seeker“ Reihe von Alyson Noël werde ich schmerzlichst vermissen. Denn mit dem vierten Band „Soul Seeker – Licht am Horizont“ endet eine der für mich schönsten Reihen, die ich je gelesen habe. Ich möchte dem Page & Turner Verlag danken, dass sie mir das Buch zur Verfügung gestellt haben. Auf 380 Seiten konnte ich mit Daire und Dace den entscheidenden Kampf gegen die Richters erleben und einen kleinen Blick in die Zukunft erhaschen. Daire musste in der letzten Zeit einige Verluste überwinden. Jedoch wiegt keiner so schwer, wie der Tod ihrer geliebten Großmutter Paloma. Paloma starb durch die Hand von Cade Richter, der abgesehen von seinem Aussehen nichts mit seinem Zwillingsbruder Dace gemeinsam hat. Während die Einwohner von Enchantment die beiden Brüder immer mal verwechseln, weiß Daire worauf sie achten muss. Während sie sich in Dace' Augen widerspiegelt, sieht sie in Cades Augen nur Hass, Gier und den unstillbaren Hunger nach Macht. Sie ist sich so sicher, dass sie die beiden immer auseinanderhalten kann, bis sie von immer den selben Traum geplagt wird. In dem Traum verbringt sie einige schöne Momente mit Dace bis seine Auge sich verändern und er zu Cade wird. Daire ist sich sicher, dass das etwas mit Dace veränderten Wesen zu tun hat. Denn als er einen Seelensprung bei Cade gemacht hat, hinterließ dieser einen dunklen Teil seiner Seele in Dace. Auch Dace weiß, dass etwas mit ihm nicht stimmt und das Monster in ihm, ihn zu überwältigen droht. Während alle anderen sich von ihm abwenden, ist Daire der felsenfesten Überzeugung, dass sie ihn heilen kann und die beiden eine gemeinsame Zukunft haben. Doch bevor sie sich diesen Träumen hingeben kann, muss sie erst einmal ihre Bestimmung gerecht werden und die Familie Richter komplett auslöschen. Dabei muss sich Daire immer wieder vergewissern, dass sie noch auf dem richtigen Weg ist. Denn wenn es hart auf hart kommt, muss sie entscheiden, ob ihre Priorität dem Schutz ihrer Freunde oder dem Schutz von Dace bzw. dem Monster ihn ihm gilt. Während sie diese Sache immer wieder überdenkt, bereiten sich die Richters auf die alles entscheidende Schlacht vor und lassen Daire nicht im unklaren darüber, dass sie sterben soll. Und auch die Prophezeiung hat sich geändert. Wird Daire es mit der Hilfe von ihren Freunden schaffen, die Richters endgültig zu vernichten und was ist mit Dace? Wird er eine Hilfe bei der Rettung der Welten sein oder ihr Untergang? Als ich den vierten und letzten Band der „Soul Seeker“ Reihe von Alyson Noël in den Händen hielt, war ich einerseits glücklich und dann auch wieder traurig. Diese Reihe zu lesen hat mir sehr viel Spaß bereitet und ich konnte mit den Charakteren so oft lachen, leiden und lieben, dass ich mir wie ein Teil dieser außergewöhnlichen Geschichte vorgekommen bin. Doch jedem Anfang wohnt ein Ende inne und so musst ich mich schweren Herzens von der Geschichte und deren Charakteren verabschieden. Das Ziel der Geschichte ist das Selbe wie in den anderen Bücher: die Vernichtung der Richters. Doch Daire muss dieses Ziel nun ohne Paloma, die sie anleitete und alles lehrte erreichen. So eine Herausforderung ist nicht einfach, aber Daire stellt sich ihr und meistert sie. Auch wenn sie manchmal Zweifel hat, wächst sie über sich hinaus. Sie trifft Entscheidungen, die nicht immer einfach sind, aber sie ist dabei immer fest entschlossen. Ihr Mut hat mich immer inspiriert und ich konnte mich so gut mit ihr identifizieren. Das hat für mich das Buch noch lesenswerter gemacht. Auch Dace muss sich Veränderungen stellen. Denn er ist nicht mehr nur der Gute, sondern hat nun auch eine dunkle Seite und muss sich dieser stellen. Dass das nicht immer einfach ist, merkt er recht schnell und so trifft er seine wohl schwerste Entscheidung. Aber er tut es und beweist somit, dass er endlich über den Tellerrand blicken kann. Diese Entwicklung habe ich ihm so gegönnt. Und auch die anderen Charaktere merken plötzlich, was ihnen im Leben wichtig ist und was wirklich zählt. Es ist also das Ende, was ich mir für die Charaktere gewünscht habe. Das Ende des Buches und der Reihe hat mich etwas schockiert. Ich möchte nicht verraten, deswegen werde ich darauf nicht genauer eingehen, doch ich habe das Gefühl, dass jeder sich das Ende selbst erdenken kann und darf. Somit hat am Ende doch jeder sein perfektes Ende. Aber selbst der vierte Band, obwohl ich wirklich begeistert davon bin, hat seine kleinen Schwächen. Ich fand manche Monologe einfach zu lang. Mir kam es einfach ewig vor, bevor derjenige Charakter, aus dessen Sicht man gerade las, etwas spannendes sagte und/oder machte. Dadurch ging die Story manchmal etwas schleppend voran. Aber ich fand vor allem die häufig wechselnden Erzählperspektiven so anstrengend. Einmal las man aus Daires Sicht, dann aus Dace, dann auf Litas und dann mal wieder aus Xotichls. Ich musste mir dann immer wieder überlegen, auf welcher Sicht ich gerade las und so wurde ab und an mein Lesefluss beeinflusst. Das fand ich etwas schade, macht aber den sehr positiven Eindruck des Buches nicht wett. Ich finde, dass Cover von „Soul Seeker – Licht am Horizont“ hat das schönste Cover der ganzen Reihe. Nicht das die anderen Cover hässlich wären, aber irgendwie finde ich diese Farbauswahl einfach so harmonisch und gute gewählt. Außerdem gefällt mir das Motiv sehr gut. Ich denke die Frau auf dem Schutzumschlag zeigt Daire. Für mich macht es den Anschein, als ob sie die Macht, die schon lange in ihr schlummert, bewusst wird und endlich zu der Soul Seeker aufsteigt, zu der sie berufen wird. Es hat einfach etwas sehr motivierendes und positives. „Soul Seeker – Licht am Horizont“ von Alyson Noël ist der krönende Abschluss der gesamten Reihe und ich bin wirklich froh, dass die Autorin diese Geschichte so perfekt enden ließ. Ich möchte diese Reihe allen empfehlen, die Lust auf eine außergewöhnliche, spannende und liebevolle Geschichte haben, die einfach jeden verzaubert.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.