Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Küsse sich, wer kann

Janet Evanovich

Ein Stephanie-Plum-Roman (17)

(2)
(4)
(0)
(0)
(0)
€ 7,99 [D] inkl. MwSt. | € 7,99 [A] | CHF 12,00* (* empf. VK-Preis)

Der bereits 17. Teil der Stephanie Plum-Reihe hat es mal wieder in sich. Nachdem das Kautionsbüro abgebrannt ist, befindet sich das Büro in einem Wohnmobil auf einem leeren Baugrundstück. Und dort werden gleich mehrere Leichen gefunden. Auch wenn Stephanie ja eigentlich als Kopfgeldjägerin tätig ist, wollen sie und ihre Kollegen natürlich herausfinden, wer die Menschen ermordet und dort abgelegt hat. Außerdem gibt es an den Leichen immer Grüße an Stephanie, eine Botschaft, aber von wem? Zwischendurch ist Stephanie wie immer auf Jagd nach Kautionsflüchtlingen und auch das gestaltet sich wieder schwierig. Da gibt es einen älteren Mann, der sich einbildet ein Vampir zu sein und es auf Lula, Stephanies Kollegin, abgesehen hat. Ein weiterer lässt tatsächlich einen Bären als „Anzahlung“ zurück. Klar, dass es dadurch zu herrlich komischen Situationen kommt und die Story ziemlich turbulent und chaotisch wird. Auch in Stephanies Privatleben herrscht weiterhin das bekannte Chaos. Sie kann sich nach wie vor nicht zwischen dem Polizisten Morelli und dem smarten Securitiy-Mann Ranger entscheiden. Sehr zum Leidwesen ihrer Mutter, die dann versucht, sie mit Dave zu verkuppeln. Der möchte mit seinen Kochkünsten Stephanies Herz gewinnen. Neben vielen komischen Situationen mit Stephanies Großmutter Mazur spielt diesmal auch Morellis Großmutter Bella eine Rolle. Sie straft Stephanie mit dem „bösen Blick“ und spricht einen Fluch aus, der sich dann angeblich auf Stephanies Libido auswirkt. Und als wäre das noch nicht genug, gibt es weitere Morde und an der Leiche findet sich jedes Mal wieder ein Gruß an Stephanie. Auch der 17. Teil der Reihe ist nach demselben Prinzip wie seine Vorgänger aufgebaut, was mir auch immer noch gefällt. Die Story ist diesmal ziemlich rasant und temporeich und alle bekannten und liebgewordenen Protagonisten sind wieder dabei. Manches wirkt ein bisschen überzogen und oft gibt es auch ein paar Zufälle zu viel, aber das macht in gewisser Weise ja auch den Charme der Bücher aus. Der Kriminalfall ist mit Leichen „gepflastert“ und nach einer Weile hatte ich auch einen Verdacht, wer da Stephanie die Leichen mit Grüßen schicken könnte. Aber bei dieser Reihe stehen für mich die Kriminalfälle nicht so sehr im Vordergrund. Ich mag die amüsanten Dialoge, die teilweise skurrilen Figuren, die Ironie und das große Chaos, das immer herrscht. All das ist Janet Evanovich auch diesem Teil wieder gelungen und ich hatte spannende und vor allem amüsante Lesestunden! Fazit: 4 von 5 Sternen

Lesen Sie weiter

Stephanie Plum geht in die 17. Runde. Nachdem das Kautionsbüro abgebrannt ist, befindet sich das Büro vorübergehend in Mooners Wohnmobil, bis der Neubau fertig gestellt ist. Auf der Baustelle wird eine Leiche gefunden, später eine zweite. Die Leichen haben einen Zettel, mit Widmung für Stephanie. Nach einem weitern Leichenfund haben sie eine Videoaufnahme und Stephanie ist sich nach dem Ansehen sicher, dass sie die Person, den Mörder, kennt. Aber sie kommt einfach nicht darauf, wer es sein könnte. Derweil geht es in ihrem Privatleben recht turbulent zu. Noch immer weiß sie nicht, wen sie als Mann bevorzugen würde, Morelli oder Ranger. Beide haben so das gewisse Etwas, das Stephanie anmacht und das sie auch will. Da wird sie von Morellis verrückter Großmutter Bella mit dem "bösen Blick" gestraft und mit dem Vordo-Fluch verhext. Nun geht es aber rund in ihrem Liebenleben, Morelli und Ranger sind nicht mehr sicher vor ihr. Da sie aber ernsthaft niemanden von den beiden als künftigen Mann in Betracht zieht, nimmt Stephanies Mum die Sache in die Hand und lädt glatt Dave ein, einen Junggesellen, der wieder in die Stadt gekommen ist. Er kann sehr gut kochen und versucht damit, Stephanie für sich zu gewinnen, aber er hat die Rechnung ohne selbige gemacht. Das geht soweit, dass Stephanie sich gestalkt fühlt. Als Kautionsjägerin trifft sie wieder auf die skurrilsten Typen. Ein 70-jähriger, der sich als Vampir fühlt und Lula beißt und ein Tanzbär, der von einem Russen als Zahlung da gelassen wurde. Die Konflikte sind vorprogrammiert und bringen allerhand Schwung in die Story... Nun hat man mit diesem Buch bereist 17 x Stephanie Plum inhaliert und der Autorin scheinen die Ideen nicht auszugehen. Wer die anderen Teile gelesen hat, vorzugsweise in der vorgegebenen Reihenfolge, weiß in etwa, was einen erwartet. Die Bücher sind alle nach dem gleichen Muster gestrickt, aber das tut dem Lesevergnügen keinen Abbruch. Nach wie vor erfreue ich mich an der chaotischen Protagonistin, ihrer Freundin Lula und all den anderen Protagonisten, ganz vorne weg Morelli und Ranger. Während sie im allgemeinen Morelli treu bleibt und sich stark gegen Ranger verhält, lässt sie in dieser Story alle Vorbehalte fallen, natürlich nur wegen dem Fluch. Ihre Mutter, die bei Stress immer zu bügeln anfängt ist genauso wieder mit dabei wie ihre Großmutter Mazur, die es hasst, wenn bei Aufbahrungen die Särge geschlossen sind. Schließlich will man ja was sehen, wenn man schon hingeht. Da ist es doch völlig egal, ob die Leiche schon verwest oder nicht. Die Protagonisten sind nach wie vor im großen und ganzen dieselben wie schon in den Vorgängerbänden. Das Auffinden von NVG-lern (nicht vor Gericht erschienene) ist immer wieder ein Schmunzeln wert. Nicht nur, dass diese meist vor Stephanie weglaufen, sie machen es auch äußerst clever und lassen Stephanie und Lula dumm aussehen. Auch der 17. Band ist ein Buch, das man nicht ganz ernst nehmen darf, denn Schmunzeln kann man sich einfach nicht verkneifen. Ich persönlich liebe diese Reihe und freue mich schon auf Teil Nr. 18. Wie immer, ein Buch, das ich sehr gern weiterempfehle.

Lesen Sie weiter

Vampir Ziggy

Von: wal.li

21.01.2016

Vinnies rollendes Büro (ein Bus) steht vor einem Grundstück, auf dem eine Hand aus dem Boden ragt. Hm, das ist nicht gut. Bei dem Toten handelt es sich um Lou Dugan, aber wer kann ein Interesse an seinem Tod haben. Das ist nicht das Einzige, was Stephanie Plum beschäftigt. Die Kopfgeldjägerin ist auf der Jagd nach dem über 70jährigen Ziggy, der glaubt, er sei ein Vampir und deshalb seinen Gerichtstermin am Tag nicht wahrnehmen konnte. Und auch Merlin Brown, der einen Raubüberfall begangen haben soll, muss vorgeführt werden. Und natürlich wollen Mama und Oma sie mal wieder verkuppeln und zwischen Morelli und Ranger kann sie sich immer noch nicht entscheiden. Kennt man einige Bücher dieser im Original inzwischen 22bändigen Reihe, kennt man auch das Grundmuster dieses Buches. Oft hat man das Gefühl, etwas könnte einem bekannt vorkommen. Und auch eine Ahnung, wer der Täter sein könnte drängt sich recht bald auf. Natürlich könnte man so zu dem Schluss kommen, man muss die Reihe nicht unbedingt verfolgen. Allerdings würde man da so einiges verpassen. Zum Beispiel den feuchten Schmatzer, den Lula von Ziggy erhält. Dieser hat leider sein Gebiss nicht dabei und saugt sich ohne seine Eckzähne an Lula fest. Diese ist nun sehr besorgt, ob man nicht auch so zum Vampir werden könnte. Oder auch der Vordo-Fluch, mit dem Stephanie belegt wird. Sie kann nur noch an das eine denken und schreitet auch mit Morelli und Ranger flugs zur Tat. Um Schlimmeres zu verhindern bekommt sie den guten Rat, sie solle es mit einer Schamgardine versuchen. Darunter muss man sich Omas großen rosa Schlüpfer vorstellen, der wirklich alles abtötet, äh, abtöten sollte. Und so gäbe es noch so manches Beispiel zu nennen, welche Wortfindungen und welcher Wortwitz die Lektüre zu einem großen Vergnügen werden lassen. Zwar leichte aber ausgesprochen gute Unterhaltung, die ein köstliches Training für die Lachmuskeln bietet.

Lesen Sie weiter

Ich habe Janet Evanovichs Nummernserie im Original im Schrank stehen, gelesen natürlich! Dennoch habe ich mir ein Loch in den Bauch gefreut, als ich sah, daß es dieses wunderbare Buch auch als ungekürzte Lesung gibt! Bei Hörbüchern ist mir die Übersetzung eigentlich egal, daher habe ich es sofort gekauft! Und auch als Hörbuch ist es wunderbar! In meinem Kopfkino klang Stephanies Stimme anders, aber mit Simone Kabst auf den Ohren kann ich prima leben! Dies dürfte Stephanie Plum die 19. oder so sein. Ich hatte früher mal bei 1 angefangen war nicht so angetan und bin Jahre später mittendrin eingestiegen. Klappt eigentlich gut, besser ist es aber mit dem 1. anzufangen. Inzwischen habe ich sie alle gelesen, wenn auch durcheinander. Aber worum geht's? In der chaotischen Welt von Plum, ist Vinnies Kautions Büro ausgebombt und muß aufgebaut werden. Daher werden die Arbeiten von Stephanie, Lula und Connie aus dem umgebauten Wohnmobil von Stephs altem Schulfreund dem Kiffer Mooner heraus. Da sich keine Heirat mit on-and-off freund Cop Joe Morelli abzeichnet, weil ja auch der geheimnisvolle Ranger auch nicht zu verachten ist, versucht Mama Plum Stephanie mit dem heimgekehrten Ex-Footballstar der Schule zu verkuppeln. Auch wenn er ein super Koch ist, sexy findet Steph ihn nicht in seiner Schürze. Da geht sie doch lieber weiter Kautionsflüchtige jagen und lebt von der Hand in den Mund..... wobei wie immer ihre Autos in die Luft fliegen, gestohlen werden. Grandma Morelli sie mit einem Lust-Losigkeits-Fluch belegt, damit sie die Finger von Lieblingsenkel Joe lässt. Und dann noch diese lästigen Leichen, die ständig in der Baugrube auftauchen! Sehr skurril, sehr witzig, völlig übertrieben. Slapstick pur! Ein Krimi mit absurder Situationskomik und knisternder Erotik, deren Charaktere man einfach mit jedem Band mehr lieben muß und es werden auch immer mehr running gags. Ach ja, für die Tierfreunde: sowohl Stephs Hamster Rex als auch Joe's Hund sind wieder mit von der Partie. Ganz klar! Ab auf die Ohren! Ich höre es immer wieder, denn ich liebe es! Wer noch kein Fan ist, sollte es werden, aber es ist definitiv nix für Kerle ;)

Lesen Sie weiter

Nachdem das Kautionsbüro in die Luft geflogen ist, müssen Stephanie Plum und ihre Kollegen aus einem Wohnwagen auf dem leeren Grundstück ermitteln. Würde da doch nicht plötzlich eine Leiche auftauchen! Und kurz darauf noch eine! Als dann bei der dritten Leiche auch noch ein Zettel gefunden wird auf dem Grüße an Stephanie hinterlegt sind wird es doch etwas turbulent. Stephs Mutter hat sich nebenbei noch in den Kopf gesetzt, ihre Tochter endlich zu verkuppeln und Morenos Großmutter belegt Stephanie mit allerlei Flüchen... Der ganz normale Plum Wahnsinn eben :-) Auch dieses Hörbuch hat mir wieder echt Freude gemacht! Ja, es stapeln sich dieses Mal doch ein bisschen die Leichen, aber ganz brav ohne ekelige Details, dann ist das ok... (solange das nur in einem Buch ist!) Es geht wieder rasant zur Sache und so wechseln sich Spannung, Lachen und Augenverdrehen fröhlich ab :-) Janet Evanovich zeigt auch hier wieder ihren Humor und ihre Liebe zum Detail. Auch die Neben-Personen haben ihren Witz und Charm! Simone Kabst passt auch hier wieder von der Stimme optimal und so gibt es auch hier wieder 5 von 5 Sterne

Lesen Sie weiter

Meine Meinung: Dieses Buch ist nun das 17. aus der Stephanie-Plum-Serie und man sollte meinen, dass der Autorin so langsam die Ideen ausgehen. Aber sie schafft es immer wieder, dass Steph und Lula auf besonders merkwürdige "NVGler" treffen, die sich mit den verrücktesten Ideen vors Gericht drücken wollen. Aber es sind diesmal nicht nur diese skurrilen Typen, die den beiden Frauen immer wieder entwischen, es tauchen reichlich Leichen auf und nachdem einige auch noch einen Gruß an Steph bereit halten, bekommt es Steph dann doch mit der Angst zu tun. In ihrer Familie hat sich nichts geändert. Die Mutter kocht immer noch lecker, der Vater will am liebsten nichts mitkriegen, was um ihn herum passiert und Großmutter Mazur ist immer noch so liebenswert verrückt wie am Anfang. So gerne ich die Bücher ja lese, eigentlich kann man sagen, dass ich regelrecht süchtig bin, finde ich jetzt doch, dass es so ganz langsam mal zu Ende gehen könnte. Rex der Hamster lebt nun schon so lange, dass ich ihn für einen Wunderhamster halte. Das ewige hin und her zwischen den beiden Männern, die sich Steph verbunden fühlen, wird langsam auch langweilig. Aber ich habe schon gesehen, dass es noch einige Bücher gibt, die diesem folgen und ich kann nicht anders, ich "muss" sie lesen. Fazit: Diese Serie macht süchtig. Aber es ist auch kein Problem mittendrin einzusteigen, denn in jedem Buch wird kurz erklärt, wer wer ist und auf die Besonderheiten der Familie hingewiesen. Ich werde jetzt dann doch zum nächsten Buch greifen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.