Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Kalter Schlaf

A.J. Cross

(0)
(2)
(0)
(0)
(0)
€ 2,99 [D] inkl. MwSt. | € 2,99 [A] | CHF 5,00* (* empf. VK-Preis)

Er beobachtet. Er wartet. Er tötet. In einem einsamen Waldstück in der Nähe der Autoban werden Knochen einer menschlichen Leiche gefunden- alles deutet darauf hin,dass es sich um die Überreste von Molly James handelt, die vor fünf Jahren spurlos verschwand. Rechtspsychologin Dr.Kate Hanson wird zusammen mit der Unsolved Crime Unit der Birminghamer Polizeiauf den Fall angesetzt. Schnell wird klar: Bei den polizeilichen Ermittlungen zum Verschwinden der jungen Frau wurde gepfuscht.Die damals beteiligten scheinen von der Wiederaufnahme der Ermittlungen alles andere als begeistert, doch dann taucht eine weitere Frauenleiche auf.... Mit Kalter Schlaf ist der Autorin A.J.Cross ein guter erster Roman gelungen der Lust auf mehr macht. Die Autorin hat ihre Protagonistin so zum Leben erweckt wo sie sich selbst am besten auskennt, in der forensischen Psychologie. Im Vordergrund geht es um Morde die vor einigen Jahren geschehen sind die die Protagonistin Dr. Kate Hanson auflösen will.. und wird?? Zu all den Aufgaben um die Mordfälle pendelt Kate noch zwischen der Uni, wo sie Lesungen gibt, und ihrem zu Hause wo sie Mutter einer pupertierenden 12-jährigen Tochter ist. Da sie Alleinerziehend ist hat sie noch Ärger mit ihrem Ex,dem Vater ihrer Tochter. Kate hat aber gute Unterstützung von ihrer Haushälterin Phyllis und auch ihre Kollegen sind immer an ihrer Seite, vorallem Joe. Aber es läuft nicht alles reibungslos da sie ihren "Chef" hat, der ihr eine Frist von vier Wochen gibt und total zornig u griesgrämig ist. Und damals als die Morde geschahen irgendwas vertuscht wurde. Nur Kate und ihr Sprössling Julian (der unter besondere Fittiche bei ihr steht) wollen nicht aufgeben und Kate gelingt es immer mehr herauszufinden..... Meine Meinung: Ein recht flüssiger und spannender Schreibstil der Lust auf mehr macht. Was mich ein bisschen gestört hat das man wenige Kapitel vom Täter hatte, um so vielleicht auch mehr von seinen Gedanken zu erfahren. Aber ansonsten ist es toll und ich habe die Protagonistin geliebt weil sie sooooooo sympathisch ist und man ganz viel von ihr erfahren mag. Ich hoffe es gibt noch Nachfolger mit der Protagonistin,denn ich würde mit Sicherheit weiter Bücher von A.J.Cross lesen.

Lesen Sie weiter

Kein Opfer wird vergessen

Von: Monika Stutzke aus Berlin

15.07.2013

Als in einem Waldstück in der Nähe von Birmingham eine Frauenleiche gefunden wird, ist anhand einer gefundenen Kette bald klar, dass es sich um die sterblichen Überreste von Molly James handelt, die seit 5 Jahren vermisst wird. Kurz darauf wird eine weitere Leiche gefunden sowie ein Oberschenkel, was nahelegt, dass er zu einer weiteren Toten gehört. Die Morde sollen von der KUF, einer Abteilung für ungelöste Kriminalfälle, gelöst werden. Ihr gehört auch die geschiedene und alleinerziehende Dr. Kate Hanson an, die neben ihrer Tätigkeit als Dozentin an der Universität auch bei der KUF arbeitet. Die Auflösung der Fälle gestaltet sich recht problematisch, zumal ihr Vorgesetzter Inspektor Furman, der seinerzeit das Verschwinden von Molly James bearbeitete, seine damalige schlampige Ermittlungen weitestgehend zu vertuschen versucht. Bald ist klar, dass die Ermittler es mit einem Serienmörder zu tun haben und so, wie es aussieht, ist er wieder aktiv, denn es gibt eine weitere Frauenleiche ... Die Autorin A. J. Cross hat ihre Protagonistin Kate genau da angesiedelt, wo sie selbst sich bestens auskennt, in der forensischen Psychologie. Dr. Kate Hanson ist Dozentin an der Universität und hilft nebenbei noch bei der KUF bei der Ermittlung ungelöster Fälle. So erhalten sie den Auftrag, die Umstände, die zum Tod von Molly James führten, aufzuklären. Durch Kenntnis der menschlischen Psycho und forensischer Sachkenntnis gelingt es dem Team der KUF mit Hilfe von Kate, auf die Spur eines Serienmörders zu kommen. Immer weitere Fragen tun sich auf, wie auch die Frage, warum vor 5 Jahren, als Molly verschwand, so schlampig ermittelt wurde. Das Team ermittelt in alle Richtungen und tritt dem damaligen Ermittler und ihrem heutigen Chef Inspektor Furham, auf die Füße. Dieser versucht, die Ermittlungen aus Kostengründen flach zu halten und zu bremsen, schon allein dafür, um von seinem Versagen abzulenken. Aber auch andere Unzulänglichkeiten tun sich auf, wie eine katastrophale Aktenlage und verschwundenen Unterlagen oder Aussagen aus der damaligen Zeit. Es fällt nicht leicht, die Ermittlungen nach 5 Jahren wieder aufzunehmen und die Lügen aufzudecken, die ihnen auch heute noch nach so langer Zeit aufgetischt werden. Akribisch gehen sie jeder Spur nach und vertiefen ihre Kenntnisse. Neben den Ermittlungen hat der Leser auch Einblicke in das Privatleben von Kate. Sie ist eine allein erziehende Mutter eines 12-jährigen Mädchens, mit der sie so ihre Probleme hat. Als Mutter will sie natürlich ihre Tochter beschützen, zumal sie ja selbst im Metier der Verbrechensbekämpfung steht. Sie versucht, ihrer Tochter Verbote aufzudrücken oder sie zu kontrollieren, die dazu führen, dass diese versucht auszubrechen. Die Kommunikation zwischen Mutter und Tochter ist an einigen Stellen ziemlich gestört, zumal sich die in der Pupertät befindliche Tochter entfalten will und nicht darf. Die beruflichen Verpflichtungen und die häuslichen Probleme bringen Kate oft an ihre Grenzen, der für sie zum Drahtseilakt wird. Der Roman beginnt mit einem Kapitel, in dem auf ein Ereignis in der Vergangenheit hingewiesen wird. Die Bedeutung dieses Kapitels wird dem Leser erst viel später offenbart. Der Plot ist gut durchdacht und sehr gut umgesetzt. An der fachlichen Kompetenz wagt man nicht zu zweifeln, denn auch für den unkundigen Leser erscheint die Geschichte logisch aufgebaut. Die Psychologin Kate verblüfft nicht nur ihre Kollegen mit ihrer Sachkenntnis und ihrem Wissen, auch mich als Leser hat sie beeindruckt. Spannung wird gleich zu Beginn aufgebaut, die sich steigert, um letztendlich mit einem rasanten Tempo zu Ende zu kommen. Lange Zeit bleibt man außen vor und ist auf Vermutungen angewiesen, wer denn der Mörder sein könnte. Die Auflösung ist überraschend und war nicht vorhersehbar. Mit diesem Buch hat man einen Krimi in den Händen, der logisch aufgebaut ist und der den Leser mit herausfordert, mitzuermitteln. Mich hat das Erstlingswerk der Autorin überzeugt und trotz ein paar Längen am Anfang kann ich das Buch gern weiter empfehlen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.