Die Fortsetzung greift das Cover vom ersten Buch auf mit Michele als Covergirl. Nach dem blauen Vorgänger leuchtet das Buch nun in zarten und pastellfarbenen Rosatönen. Zwar ist rosa nicht gerade meine Lieblingsfarbe, aber die Abwechslung gefällt mir sehr, da Bücher fast immer in blau,rot oder grün gehalten werden.
Der zweite Band schließt sich nahtlos an den Ersten an und durch kleine Erinnerungen wird dem Leser geholfen sich in Micheles Welt zu begeben. Nachdem Michele die Liebe ihres Lebens, also Philip verloren hat, traut sie ihren Augen kaum, als ihr Philip, ihr neuer Mitschüler in der Gegenwart wird. Was zunächst als positive Nachricht klingt, entpuppt sich als Problem. Denn obwohl es sich wirklich um ihn handelt, hat er keine einzige Erinnerung an Michelle. Für ihn ist sie eine Fremde.
Wie schon beim ersten Buch sind mir alle Charaktere sympathisch geworden, sodass ich eine tolle Bindung zu ihnen aufbauen konnte. Besonders mit Michele konnte ich mich problemlos identifizieren und ihre chaotische Gefühlswelt nachvollziehen. Im Vergleich zum ersten Band handelt sie viel reifer und durchdachter bei wichtigen Entscheidungen.
Weitere Pluspunkte gibt es von mir für den tollen Schreibstil der Autorin. Das Buch liest sich super flüssig und fällt durch die abwechslungsreiche Wortwahl auf, die "Timeless" zu einem spannenden Jugendbuch macht. Mehrere Perspektivenwechsel im Laufe des Buches und Tagebucheinträge vergrößern den Lesespaß.
Der größte negative Aspekt von "Timeless 2" ist für mich jedoch, dass die Beziehung zwischen Michele und Philip viel zu "over-the-top" ist, also zu kitschig, übertrieben und unrealistisch. Natürlich ist das ein Fantasy Buch mit nicht realen Elementen wie dem Zeitreisen, aber ich hätte mir wirklich gewünscht, dass diese romantische Beziehung glaubwürdig dargestellt werden könnte. Das liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass ich kein Teenager bin, also nicht nur Zielgruppe gehöre.
Fazit: Das Buch steht bezüglich der Spannung leider ein wenig im Schatten des Vorgängers, jedoch überzeugt es mich als Leser durch den Inhalt und den Schreibstil sehr. Da das Zeitreisen mehr im Mittelpunkt steht, als die Beziehung gibt es von mir 3 1/2 Sterne.