Rezensionen zu
Sixteen Moons - Eine unsterbliche Liebe
Vielen Dank für Ihre Meinung
Nach kurzer Prüfung wird diese von unserer Online-Redaktion freigeschaltet. Bitte beachten Sie, dass wir uns die Freigabe von beleidigenden oder falschen Inhalten bzw. Beiträgen mit unangemessener Wortwahl vorbehalten.
Um alle Ihre Rezensionen zu sehen und nachträglich bearbeiten zu können, melden Sie sich bitte an.
AnmeldenVoransicht
Sixteen Moons von Kami Garcia / Margret Stohl Endlich bin ich mit dem Buch durch. Endlich - nicht, weil es schlecht war, aber es war auch nicht überragend fesselnd. Zwischendurch habe ich wirklich die Zeit verloren und die Seiten schnell hinter mich gebracht. Dann wiederum - was leider ziemlich häufig vorkam - habe ich eine Seite gelesen und geglaubt, ich hätte schon 10 hinter mir, weil es so lange gedauert hat. Prinzipiell fand ich die Geschichte echt gut. Es war mal was anderes, obwohl das Rad nicht neu erfunden wurde. Die Protagonisten waren authentisch und fühlten sich echt an - wie reale Teenager halt. Auch die Thematik, mit der sich das Buch befasst, war wirklich gut. Insbesondere, weil ich mir bei dem Cover eine andere Richtung vorgestellt habe. Denn alle, die hier einen Werwolfroman erwarten, werden zumindest zum Hauptteil enttäuscht :) Werwölfe spielen in Band 1 keine große Rolle. Vielleicht ändert es sich ja im nächsten Teil. Das weiß ich bislang noch nicht. Während das Cover wirklich gut ist und mich zum Kauf bewegt hat, war der Inhalt für ein paar lockere Stunden gut. Alles in allem eine solide Arbeit, die weder schlecht, noch überragend ist. Es war gut und das ist auch vollkommen okay so. Ich bin mir sicher, dass vielen das Buch gefallen könnte, die keine zu komplexen Storys erwarten und eher auf seichtere Fantasy stehen.
Meine Meinung: Dieses Buch habe ich mit der lieben Anna zusammen gelesen. Wir beide hatten dieses Buch schon ewig auf unserem SuB. Wir hatten beide nicht so hohe Erwartungen und wurden positiv überrascht. Ethan wohnt in einer Kleinstadt. Dort ist alles geregelt. Man muss sich an gewisse Dinge halten um dort in der Gesellschaft nicht negativ aufzufallen. Ethan ist beliebt, macht Sport und hat gute Freunde. Eines Tages kommt Lena an die Schule. Da sie nicht zur Stadt gehört, wie sie ausgegrenzt, über sie gespottet und vieles mehr. Ethan ist von ihr faziniered und die beiden lernen sich kennen. Ethan verbringt immer mehr Zeit mit Lena und die anderen Schüler, Eltern, eigentliche alle in der Stadt finden dies nicht gut. Er ist von Anfang an von Lena faziniered und fühlt sich zu ihr hingezogen. Als sie sich näher kennenlernen, merkt er, dass sie irgendwie anders ist. Nach und nach kommt er hinter ihr geheimnis. Er ist davon gar nicht mal schockiert, hat auch erstmal keine Angst davor. Die beiden finden gemeinsam so einiges heraus. Ethan ist ein wirklich netter, lieber aber auch hilfsbereiter Typ. Für seine Familie, Freunde und auch für Lena würde er alles tun. Er ist von dieser ganzen Stadt so genervt und freut sich richtig auf das Abenteuer. Nach und nach bekommt aber auch er Angst und muss sich vielen Gefahren stellen. Also ich musste mich anfangs erst einmal an den Schreibstil gewöhnen. Manche Vergleiche fand ich in dem Buch nicht so gut ausgewählt bzw. haben finde ich manchmal nicht in die Situation gepasst. Außerdem haben mich die ganzen Phasen, die in der Schule sich abgespielt haben, echt aufgeregt. Die ganzen Leute dort, wie sie sich verhalten haben, dies hat mir so gar nicht gefallen. Alles was sich außerhalb der Schule abgespielt hat, fand ich spannend, nervenaufreibend und hat mich absolut gepackt. Nachdem ich wirklich viel negatives gehört habe, bin ich absolut positiv überrascht und ich freue mich schon sehr auf den zweiten Band. Fazit: Dieses Buch war ewig auf meinem SuB und es hat mich positiv überrascht. Es ist eine spannende, nervenaufreibend und tolle Fantasy-Geschichte. Die Phasen in der Schule haben mir leider nicht so zugesagt aber alles andere konnte mich absolut packen. Bewertung: Cover: 5/5 Klappentext: 5/5 Inhalt: 4/5 Schreibstil: 4/5 Gesamtpaket: 4/5 4 von 5 Sterne
Huhu meine Lieben!! Heute gibt es eine Rezension zu : *Sixteen Moons* "Eine unsterbliche Liebe" Autor: Kami Garcia Format: Taschenbuch, Ebook, Hardcover Preis: TB 9,99/Ebook 8,99 Seitenanzahl: TB 544 Reihenfolge: *Sixteen Moons* *Seventeen Moons* *Eighteen Moons* *Nineteen Moons* *Klappentext*: Liebe noch vor dem ersten Blick: Schon bevor Ethan sie zum ersten Mal gesehen hat, hat sie ihn in seinen Träumen verfolgt: Lena Duchannes, die Neue in Ethans Schule, in die Ethan sich unsterblich verliebt. Doch Lena umgibt ein Fluch, den sie mit aller Kraft geheim zu halten versucht: Sie entstammt einer Familie von Hexen, und an ihrem sechzehnten Geburtstag wird sie berufen werden. Dann wird sich entscheiden, ob sie eine gute oder eine böse Hexe wird. Ethan aber weiß: Auch er hat keine Wahl – ihm ist vorherbestimmt, Lena für immer zu lieben. Aber wird er an ihrer Seite bleiben können, gleich, welcher Seite sie künftig angehört? *Fazit*: Ich bin durch Zufall an dieses Buch geraten, und war sofort total begeistert! Diesmal lest Ihr aus der Sicht eines männlichen Charakters und das ist schon recht selten finde ich. Es geht um einen Jungen namens Ethan der in einem kleinen Ort wohnt...in Gatlin, und sich dort einfach absolut gefangen fühlt. Ein typisches Dorf, jeder kennt jeden und man fühlt sich permanent unter Beobachtung der Nachbarn... Kennen wir das nicht alle? :D Ethan hat nur noch seinen Vater, und der vergräbt sich in seiner Arbeit und kümmert sich kaum noch um seinen Sohn... Die einzige die sich ein wenig um den Haushalt und um Ethan kümmert, ist die Haushälterin... In diesem kleinen Dorf wohnt ganz einsam und alleine der alte "Ravenwood", dem alle aus dem Weg gehen, weil sie ihn seltsam und auch furchteinflößend finden, ausserdem sind viele Gerüchte im Umlauf über ihn, sodass einfach niemand was mit ihm zu tun haben möchte. Ethan ist ein recht beliebter Schüler, möchte aber so schnell es geht aus Gatlin wegziehen, weil dieses Dorf einfach nichts für ihn zu bieten hat... Eines Tages kommt eine neue Schülerin an die Schule und es ist die Nichte des alten "Ravenwood" !! Natürlich möchte niemand mit ihr auch nur 1 Wort sprechen, doch Ethan hat schon lange von einem Mädchen geträumt, und jetzt erkennt er das es Lena Ravenwood war, die er in seinen Träumen sah. Doch Lena scheint sehr seltsam zu sein, denn auf einmal passieren seltsame Dinge in Gatlin...Scheiben zerbersten und Blitze schlagen immer in die selbe Stelle ein... Doch Ethan ist es egal, denn er weiß genau das Lena seine Zukunft sein wird! Egal was oder wer sie ist. Und so beginnt eine wundervolle aber auch traurige Liebesgeschichte, die einem aber absolut nie langweilig wird, und auch nicht schnulzig rüberkommt. Ich kann euch dieses Buch nur empfehlen, es hat mich unglaublich in seinen Bann gezogen, und immer wieder geschehen unvorhersehbare Dinge!! Es geht um eine unsterbliche Liebe und um einige Flüche und Familiengeheimnisse... Kauft euch diese Reihe und Ihr werdet sie nicht mehr aus den Händen legen! Dieses Buch wurde unter dem Namen "Beautiful Creatures" sogar verfilmt. Und jetzt wünsche ich Euch viel Spass beim lesen meine Lieben! Eure Arya Green <3
Inhalt: Liebe noch vor dem ersten Blick. Als Ethan zum ersten Mal seine neue Mitschülerin Lena sieht, ist er sofort wie vom Blitz getroffen: Seit Monaten begegnet ihm das schöne schwarzhaarige Mädchen mit den unglaublichen grünen Augen in seinen Träumen, und nun steht sie leibhaftig vor ihm. Ethan verliebt sich unsterblich in sie, nicht ahnend, dass Lena ein dunkles Geheimnis verbirgt. Sie entstammt einer uralten Hexenfamilie, und an ihrem sechzehnten Geburtstag wird sich ihr Schicksal – und damit auch Ethans – für immer entscheiden ... Meinung: Ich war direkt von den ersten Seiten an gefesselt. Es lag zum einen am Schreibstil der beiden Autorinnen, der einen direkt in die Geschichte reingezogen hat und zum andern an dem sympathischen Charakter Ethan, aus dessen Sicht in dritter Person die Story erzählt wird. Ethan ist anders als seine Klassenkameraden. Ethan ist anders als die übrigen Bewohner von Gatlin. Er möchte direkt von dort weg, sobald er die Schule verlassen hat. Doch kann er das? Er war in seinem Leben nie woanders und sein Vater, der sich seit dem Tod seiner Frau in seinem Zimmer eingesperrt hat, kann er eigentlich auch nicht in diesem Zustand alleine lassen. Er träumt von fernen Orten und fühlt sich in der Gegenwart seiner Klassenkameraden fremd (mit Ausnahme seines besten Freundes Link). Die beiden Autorinnen haben es geschafft, diesem Anfang so viel bedrückte Atmosphäre einzuhauchen, dass man mit Ethan mitfühlt und auf Besserung für ihn hofft. Dazu kommen seine Alpträume. Immer wieder träumt er von dem selben Mädchen. Er versucht sie zu retten, doch er schafft es nicht. Er fühlt sich zu ihr hingezogen, dabei ist er ihr nie begnet. Bis sie eines Tages als neue Mitschülerin in seiner Klasse vor ihm steht. Etwas mysteriöses umgibt sie und das alte Anwesen auf dem sie lebt. Ihre Klassenkameraden meiden und mobben sie. Dazu kommt die alte Prophezeiung, dass etwas schlimmes an ihrem sechzehnten Geburtstag geschehen wird. Es geht nicht mit rechten Dingen zu und Ethan merkt, dass die Stadt in der immer alles gleich war und ist, doch nicht das ist, was sie zu sein scheint. Ich lese viel Fantasy und in letzter Zeit viel Romantasy. Vieles wurde schon viel zu oft geschrieben, vieles ist bereits ausgelutscht. Nicht diese Geschichte. Ethan und Lena reißen einen mit. Man leidet und freut sich mit ihnen. Die magischen Aspekte sind konstant, aber nicht zu überspitzt. Die Geschichte ist romantisch, aber nicht kitschig. Ich habe bereits den nächsten Band zu Hause liegen und kann nicht schnell genug das andere Buch, das ich gerade lese, beenden um mit Seventeen Moons anzufangen. Den eins ist sicher: Ließt man Sixteen Moons will man umbedingt wissen, wie es mit den beiden weitergehen wird. Fazit: 5 von 5 Sterne
Erster Satz: In unseren Stadt gab es zwei Arten von Leuten. Gestaltung: Mir gefällt die Gestaltung sehr gut und sie hat meiner Meinung nach etwas geheimnisvolles und faszinierendes. Die Gestaltung passt zum Inhalt und es macht einen neugierig auf die Geschichte. Zudem muss ich sagen das ich Bücher mit dem Originalcover immer besser finde als die mit dem Filmcover! Inhalt: Ethan lebt schon sein ganzes Leben in Gatlin. Schon immer konnte man voraussehen was in dieser Stadt passt. Es passiert nie etwas Ungewohntes. Doch dann passiert etwas was Ethan nie gedacht hätte. Die Nichte des Ravenwoods kommt in die Stadt und das ändert in Ethan leben alles… Meine Meinung: Es gibt ja so viele Meinungen zu diesem Buch und ich schließe mich der Meinung an das es eine sehr schöne Geschichte ist. Sie ist meiner Meinung nach einfach mal etwas anderes. Die Geschichte geht auf viele vorhandenen Erzählung von Hexen ein und zeigt einfach was wirklich stimmt und was nicht! Es ist mit 540 Seiten ein etwas längeres Buch und es ist meiner Meinung nach etwas länger gezogen. Es hätte auch etwas kürzer sein können, jedoch finde ich ist das gar nicht hinderlich ;) Den Schreibstiel finde mich wirklich sehr gut, er ist sehr verständlich und es hat einen wirklich guten Lesefluss. Die Geschichte ist sehr harmonisch und es sind mir keine Lücken aufgefallen. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil! Gucken wenn ich ihn mir kaufe ;) Bewertung: ∞∞∞∞
Rezi - Sixteen Moons: Eine unsterbliche Liebe von Kami Garcia/Margaret Stohl
Von: ~Laura~26.12.2015
Inhalt: Liebe noch vor dem ersten Blick Als Ethan zum ersten Mal seine neue Mitschülerin Lena sieht, ist er sofort wie vom Blitz getroffen: Seit Monaten begegnet ihm das schöne schwarzhaarige Mädchen mit den unglaublichen grünen Augen in seinen Träumen, und nun steht sie leibhaftig vor ihm. Ethan verliebt sich unsterblich in sie, nicht ahnend, dass Lena ein dunkles Geheimnis verbirgt. Sie entstammt einer uralten Hexenfamilie, und an ihrem sechzehnten Geburtstag wird sich ihr Schicksal – und damit auch Ethans – für immer entscheiden ... Informationen zum Buch: Taschenbuch: 560 Seiten Verlag: Heyne Verlag (9. Januar 2012) Sprache: Deutsch ISBN-10: 345352909X ISBN-13: 978-3453529090 Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre Originaltitel: Beautiful Creatures Größe und/oder Gewicht: 12 x 4,4 x 18,9 cm Meine Meinung: Ich habe dieses Buch mittlerweile schon mehrfach gelesen und kann noch immer nicht genug davon bekommen. Durch diese traumhafte und liebevolle Geschichte hab ich mich von der ersten Seite an wohl gefühlt. Ich mein, wer träumt denn bitte nicht davon, von jemandem zu träumen, dem man dann auch noch wirklich begegnet und sich auch noch unsterblich in denjenigen verliebt? Außerdem ist dieser Kampf um die Liebe zwischen Ethan und Lena unheimlich schön geschrieben und hat mich so richtig von einem eigenen Ethan träumen lassen. Ethan selbst habe ich zu Anfang als einen unglaublich cleveren und dennoch von der Eintönigkeit geplagten jungen Mann kennengelernt. Alles was er möchte war, einfach nur heraus aus diesem Kleinstadt-Trott und offenbar ging das mit einer Flucht vor den eigenen Erinnerungen umher. Zudem war es echt erfrischend, mal etwas aus der Perspektive eines Jungen zu lesen. Das dann auch noch so enorm viel Gefühl mit darin verwebt worden ist zeigt, das nicht alle Männer ‚Vollpfosten‘ sind oder eben, das ‚Book Boyfriends‘ eben doch die besseren Männer sind. Was auf euch passt, dürft ihr jetzt selbst für euch entscheiden. Lena hingegen ist immer und überall nur die Fremde und die Neue gewesen, was durch ihr Aussehen und ihren eigentümlichen Verhalten nur noch verstärkt worden ist. Sie selbst hat besondere Fähigkeiten, die bald hervorbrechen werden und sie lebt in Angst davor. Ihr Schicksal ist bisher immer ungewiss gewesen und deswegen musste sie auch immer wieder umziehen, doch mit Ethan soll alles anders werden… Ich jedenfalls fand die Verflechtung mit Magie, dieser wirklich starken Liebe und dem super genialen Südstaaten Charme des Buches wirklich schön, auch wenn es ab und zu einige Längen hatte, hat mich diese Tatsache eigentlich nicht gestört. Es hat für mich einfach alles gepasst. Daher bekommt dieses wunderschöne Buch von mir volle 10 Stöberkisten, weil es für mich einfach ein Wohlfühl-Buch geworden ist. Absolute Lese-Empfehlung für euch!
Können wir nicht einmal sein wie sie? Müssen wir immer wie sie sein? Ich bin gerne so,wie wir sind. S.208 Ich bin ohne große Erwartungen an das Buch heran gegangen, den Film habe ich vorher nicht gesehen. Vom Cover ( Erstausgabe ) her dachte ich erst, es würde um eine Werwolf Geschichte gehen, wegen dem Vollmond und auch wegen der anderen Aufmachung. Welche mir sehr gut gefällt. Die Strukturen und das giftige Grün, sind ein Eyecatcher. Alles auf dem Cover passt super zur Geschichte, wie ich im Nachhinein gemerkt habe. Die Geschichte wird etwas untypisch aus der Sicht von Ethan erzählt. Er lebt in einem kleinem Südstattenkaff, indem nicht viel los ist, außer wenn der Krieg nach gespielt wird. Bis Lena auftaucht, sie ist die Nichte es unheimlichen Ravenwood´s und sorgt für viel Wind in der kleinen Gemeinde. Mal aus der Sicht eines Jungen zu lesen hat mir gut gefallen, ist nicht so oft der Fall in Fanatsybüchern für Jugendliche. Ethan war mir auch zu Beginn schon sehr sympathisch. Mein Liebling in der Geschichte war aber Mr. Ravenwood. Ich finde diesen Südstaatenflair in Büchern und Filmen toll, weswegen ich auch hier begeistert war, dass die Geschichte in solch einer Kulisse spielt. Und es hat mich auch nicht gestört, dass dies immer wieder von den Autoren thematisiert wurde, könnte mir aber vorstellen, dass das andere stören könnte. Da Lena anders ist als die anderen, wird hier auch das Thema Akzeptanz und Selbstfindung / Selbstbestimmung thematisiert. Diese Züge haben mir gut gefallen. Das Buch war die meiste Zeit spannend, gerade gegen Ende hin. Leider gab es auch manchmal ein paar zähe Stellen, die sich in die Länge gezogen haben. Aber alles in allem ein überzeugender erster Teil, die Reihe werde ich weiter lesen.
So toll und so romantisch Toller schreibstil und spannend = Die beste Reihe die ich jemals gelesen habe :D
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.