Von:
Buchrättin
aus hh
18.02.2014
Kati, auf der Suche nach einem Sinn im Leben, nachdem sie eine Affäre hatte und dadurch ihren Job verlor. Eine Tante, unbekannt, nur aus Erzählungen hat Katia von ihr gehört. Sie besitzt ein kleines Paradies. Das zumindest lässt der Name ihres Hotels an der Ostsee vermuten – „ Palau“. Was wird Katia dort erwarten? Wird sie überhaupt willkommen geheißen?
Das Buch ist kein Buch zum Weglesen. Es ist ein Buch zum Genießen und Eintauchen in diese Geschichte. Ein Buch, das den Leser abtauchen lässt aus der Realität. Am besten liest man es am Strand, im Strandkorb mit dem Wind um die Nase, den Blick aufs Meer und das Gefühl, das gleich Katia einem Milchkaffee serviert. Unheimlich intensiv.
Das Buch ist eigentlich die Geschichte von Ruth. Ruth, die Tante von Katia, die ihre Nichte erst durch Zufall kennenlernt. Katia, die ein Ziel im Leben sucht. Die unbekannte Tante, das Annähern der beiden. Ein Leben in einem anderen Paradies, als das was sich der Leser bei dem Namen Palau vorstellt und das diesem doch auf ganz andere Weise nahekommt.
Die Bewohner, Mitarbeiter dieses kleinen, urigen Hotels an der Ostsee. Die Figuren, die einem als Leser so schnell ans Herz wachsen und wie reale Personen wirken. Mir gefiel diese Art der Erzählung. Das Ende des Buches klar vor Augen, da der Prolog es vorweg nimmt, aber gerade das macht die Geschichte aus. Die Entwicklung von Katia, die Geschichte von Ruth.
Ruth, die mit ihrer ruppigen, verschlossen Art die Geschichte beherrschte und dem Leser ans Herz wuchs. Die skurrile Mischung der Bewohner des Palau, wunderbar.
Das ist wie Kopf Kino in 3 D. Das Zuklappen des Buches, war nicht nur ein Abschied von den Personen, den Figuren und Orten, es war ein Abschied von liebgewonnenen Freunden. Ich hatte als Leser das Bedürfnis den Koffer zu packen und an die Ostsee ins „ Palau“ zu reisen. Kaffee im Strandkorb genießen, das Buch in der Hand mir von Ruth das Buchkarusell des Hotels erklären zu lassen, den Blick auf die Ostsee genießen.
Ein wunderbares Buch. Mit einem Hoffnungsschimmer am Ende. Das Palau und seine Bewohner gibt es nicht, aber das Buch zaubert sie immer wieder herbei.