Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Die besten Salate im Glas zum Mitnehmen

Die Rezension bezieht sich auf eine nicht mehr lieferbare Ausgabe.

Ein bunter, leckerer Ideengeber mit kleinen Schwächen

Von: Kathrinshome
01.02.2017

Salate im Glas ist ein Trend, der wunderbar mit der „Anti-Wegwerfgesellschaft“ harmoniert, denn es wird weder Einweggeschirr verwendet, noch wirft man übrig gebliebenes Essen weg... sondern man kombiniert Gläser (das können auch schon mal Marmeladengläser mit verschließbarem Deckel sein) und frische bzw. gekochte/gebratene Zutaten miteinander zu einem optisch ansprechenden und leckeren Gericht – sowohl als Take-Away wie auch als optischer Gaumenschmausch zuhause in der Familie geeignet. Auf diesen Siegeszug springt das Koch- und Ideenbuch der Australierin Courtney Roulston auf. Und die Autorin bringt jede Menge Erfahrung mit, denn sie betreibt einen Cateringservice, bei dem mal ja oft in „Portionen“ serviert und macht Kochvorführungen zu ihrem Lieblingsthema „Salat im Glas“. Das Buch selbst ist „überschaubar“ mit 96 Seiten, auf denen 28 Rezepte präsentiert werden. Es beginnt mit einer kurzen Einleitung – die Inhaltsangabe findet sich übrigens (leider) am Ende des Buches. Jedes Gericht ist mit einem ansprechenden, ganzseitigem Bild fotografiert. Eine weitere Seite ist für die Zutaten reserviert, die einmal in die des Salates und die des Dressings unterteilt sind. Und auf einer Seite steht dann die gut verständliche, leicht nachvollziehbare Zubereitung. Wobei ich es schade finde, dass Bild, Zutaten und Zubereitung nicht auf einer Doppelseite übersichtlich angeordnet sind, sondern man zwischendurch blättern muss... Die Rezepte sind sortiert nach Salaten mit Huhn, Fisch & Meeresfrüchten, Fleisch und Gemüse. Die Zutaten sind leicht im gut sortierten Supermarkt oder Bioladen zu bekommen. Und zur Zubereitung braucht man kein exotisches Kochgeschirr. Allerdings kann ich die vom Verlag angepriesene Zeitersparnis nicht ganz nachvollziehen, denn die meisten Gerichte bedürfen einer längeren Zubereitungszeit: Schneiden der Zutaten, Anbraten, Marinieren, Einschichten können schon mal eine halbe Stunde und mehr benötigen. Aber die Salate sehen einfach schön aus, können sowohl für das Familienpicknick als auch als Mittagsmahlzeit ins Büro mitgenommen werden. Bereitet man sich den Salat alleine zu, sollte man die Zutaten entsprechend reduzieren, denn die Menge ist zumeist für 2 bzw. 4 Personen angesetzt. Mein Fazit ist: es macht Spaß, sich von den Rezepten inspirieren zu lassen. Ich hätte mir zwar gewünscht, dass man vielleicht mehr auf Zutaten, die zusammenpassen, eingeht und dadurch eine größere Vielfalt schafft. Aber in mir hat das Buch sofort den Wunsch geweckt, ein „Salat im Glas“ zuzubereiten und als Ideengeber kann ich daher dieses „Kochbuch“ wirklich empfehlen, zudem es preislich mit 7,99 Euro (Stand Januar 2017) wirklich nochmals interessanter ist.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.