Rezension zu
Deutschland. Ein Wandermärchen
gelesen: deutschland. ein wandermärchen von anna magdalena bössen
Von: elablogtDieses Mal war die Lektüre besonders passend zum Wander-Urlaub gewählt. „Deutschland. Ein Wandermärchen“ von Anna Magdalena Bössen (Rezensionsexemplar) sollte es sein. Hier berichtet die Diplom-Gedichte-Sprecherin (ja sowas gibt es und in mir ist jetzt der große Wunsch gewachsen, mal jemand Live auf der Bühne Gedichte zitieren zu sehen und hören) von ihrer Radl-Wanderschaft durch Deutschland. Mit dabei ein gelber Koffer und der starke Wille Gedichte quasi gegen Kost und Logis zu tauschen. Originaltitel: Deutschland. Ein Wandermärchen Erscheinungsdatum: 9. Mai 2016 Verlag: Ludwig Verlag Autor: Anna Magdalena Bössen ISBN: 978-3453280762 Preis: 16,99 € (broschiert) Unglaublich mutig fand ich die Idee und die zugehörige Reise, das Auseinandersetzen mit sich selbst und unserer Heimat und die vielen wichtigen Aspekte die Anna Magdalena Bössen dabei immer wieder im aufgreift. Sind wir eigentlich noch das Land der Dichter und Denker? Wie steht es um unsere Toleranz und den Zusammenhalt? Schönes, nachdenkliches und trauriges erlebte die Autorin unterwegs und zeichnet in diesem Buch sehr ehrlich einen bunten Reisebericht. Dabei finden sich zwischen den Kapiteln jeweils passenden Gedichte und aussagekräftige schwarz-weiß Fotos. Und wer bei dem Buchtitel kurz überlegt hat, weiß es sicher schon, welches Gedicht man natürlich auch im Buch findet. „Deutschland, ein Wintermärchen“ von Heinrich Heine. Und der Deutschen liebstes Gedicht „Die Stufen“ von Hermann Hesse, bei dem ich tatsächlich auch immer ein wenig schlucken muss bei den Zeilen „Wohlan denn, Herz, nimm Abschied…“ Manchmal hätte ich Frau Bössen ein wenig mehr Rückenwind gewünscht, wenn sie besonders gegen den Wind anfahren musste. Aber so ist das im Leben und eben auch auf Wanderschaft, der Wind mach was er will :-) In mir schlummert allemal auch eine kleine Wanderseele, ein Herz das Deutschland und seine unendlich vielen schönen Ecken und Enden liebt und so war von der ersten Seite an eine wunderbare Verbindung zu diesem Buch geschaffen. Für mich ein Buch, dass mich noch vieles gelehrt hat und das ich sofort weiterempfehlen würde. Und ein zwei Orte aus dem Buch sind Schwupps auch gleich auf meiner persönliche „Da will ich mal hin“-Liste gelandet.
Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.