Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Smaragdgrün

Reise ein letztes Mal durch die Zeiten

Von: Kriegsfeder
28.07.2016

Infos zum Hörspiel: Das Filmhörspiel Smaragdgrün ist am 26.07.2016 unter dem Hörverlag erschienen. Das Hörspiel besteht aus zwei CD´s, deren Gesamt Umfang ca. 2 Stunden und 20 Minuten sind. Unter anderem sprechen in dem Hörspiel Maria Ehrich, Jannis Niewöhner, Peter Simonischeck und noch einige andere. Die Filmregie und das Drehbuch kommen von Katharina Schöde, Felix Fuchssteiner und Barry Thomson. Karin Kaçi hat das Hörspiel bearbeitet. Die Buchvorlage stammt vom Arena Verlag. Die Autorin des Buches ist Kerstin Gier. Das Hörspiel kostet in Deutschland 14,99€ Die ISBN lautet: 978-3-8445-2085-9. Cover: Das Cover ist fast so aufgebaut wie all die anderen, es gibt ein paar kleine Unterschiede, die aber nicht wirklich wesentlich sind. Das Cover ist dieses Mal in Grüntönen gehalten. Gwendolyn und Gideon stehen versetzt in der Mitte des Covers. Gwendolyn trägt ein Schwarzes Oberteil mit roten Nähten. Gideon hat einen hellbraunen Mantel an, mit dunkelbraunen Aufnähten in der Höhe wo sich die Knöpfe befinden. Im Hintergrund des Covers sieht man links eine Burg auf einen Felsen und rechts ist wieder der Big Ben abgebildet. Die beiden Gebäude haben ebenfalls einen leichten Grünstich. Auch das Schloss, das Gwendolyn und Gideon im ersten Teil im Drachensaal öffnen mussten ist wieder in weißen Linien zu sehen. Erwartungen: Meine Erwartungen waren relativ offen. Da einige Sachen schon in den anderen Filmen und Filmhörspielen vorweggenommen wurden, die erst im dritten Buch vorkahmen, war ich relativ gespannt wie sich der Film und das Filmhörspiel entwickeln würden. Inhalt: Gwendolyn hat es geschafft den zweiten Chronografen in ihren Besitz zu bekommen. Nun versteckt sie ihn bei sich zu Hause vor der Loge des Grafen von Saint German. Jedoch verbergen sich die Verräter in den eigenen Reihen. Die Loge bekommt mit das sie den zweiten Chronografen hat und sie ist gezwungen zu fliehen. Auch ihrem Zeitreisepatner, Gideon, kann sie nicht mehr trauen, denn er hat vom Grafen höchstpersönlich den Auftrag bekommen sie in ihn verliebt zu machen, damit sie leichter zu kontrollieren sein. Alles was er ihr jemals gesagt hat, das er sie liebe, das sie wichtig für ihn sei scheint alles nur eine große Lüge und Heuchelei zu sein. Doch stimmt das wirklich oder hat sich der „Kotzbrocken“ doch noch in sie verliebt? Meinung: Das Cover gefällt mir gut. Ich finde es toll dass wieder die beiden Hauptcharaktere darauf zu sehen sind. Die Geschichte geht sofort spannend los und man befindet sich mitten im Geschehen. Etwas später am Anfang wird eine Zusammenfassung der anderen Teile gemacht, um das wichtigste nochmal aufzufrischen. Zwar ist die ganze Geschichte anders als im Buch, wenn man allerdings das Buch und das Filmhörbuch getrennt bewertet ist das Hörspiel richtig gut. Es ist spannend mit viel Aktion, aber man kann auch sanfte stellen entdecken in den romantischen Momenten. Es ist einfach ein Hörspiel das man gehört heben muss. Ich kann es nur weiter empfehlen. Ich gebe dem Hörspiel 8 von 10 Edelsteinen.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.