Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Und immer wieder mein Garten...

Zwölf Gärten in einem Buch - Text und Bild einfach großartig!

Von: Belle Novelle
23.05.2019

Bücher, die einem aus der Seele sprechen, sind einfach großartig. Und ganz genau solch eines darf ich euch heute vorstellen: Der Leser erhält in Und immer wieder mein Garten … Einblick, in zwölf Gärten bekannter deutscher Schriftstellerinnen. Mit Bild und Text werden die Lieblingspflanzen vorgestellt, die häufig auch große Inspirationsquellen darstellen. Die einen mögen die Natur wild und ungezähmt, die anderen gepflanzt und geordnet. Doch in einer Sache sind sich alle Schriftstellerinnen einig: Die Natur, der Garten ist der Ausgleich zum Schreiben. Ulla Hahns Gedichtband Epikurs Garten verdanken wir ihrem ersten Garten, berichtet sie beispielsweise stolz. Judith Taschler geht sogar so weit, dass sie ein eigenes Baumhaus gebaut hat, in dem sie am liebsten schreibt. Sie ist im Schreibprozess Eins mit der Natur. Taschler hat sich wohl einen Traum verwirklicht, dem viele Autoren nacheifern. Wer wünscht sich kein eigenes kleines Schreibhäuschen? Mir gefällt das Buch sehr gut, da es in unterschiedlichen Fassetten beschreibt, wie auch ich zur Natur stehe. Seit der Kindheit werden die Schriftstellerinnen von Blumen und Bäumen verfolgt, die sämtliche Werke prägen. Die Natur spielt immer eine große Rolle: Sei es beim Betrachten der Landschaft oder aber beim Klang der Vögel. Es ist immer eine Art Meditation und Inspiration. Die vielen schönen Gartenaufnahmen reichern die Interviews, eigenen verfassten Texte und Gedichte der Schriftstellerinnen an und runden das Buch perfekt ab. Gerne blättere ich von Seite zu Seite und tauche in die sonst privaten Leben. Künstlerinnen, wie Charlotte Link und Zsuzsa Bánk darf man plötzlich auf anderer Ebene begegnen. Sehr spannend und schön. Da ich selbst schreibe, fühlte ich mich in meiner Liebe zu der Natur und dem Garten, zu jeder Zeit verstanden. Häufig dachte ich mir: Danke, du sprichst mir aus der Seele! Ich denke aber auch, dass dieses Buch für jeden Liebhaber der Schrift und der Natur gemacht ist. Am besten nimmt man es mit einem leckeren Stück Kuchen und einem Heißgetränk nach draußen, legt sich auf einen Liegestuhl und genießt das gute Wetter. Ein schönes Buch für noch schönere Zeiten im eigenen Garten! Ein großes Danke geht an die Verlagsgruppe Randomhouse und an die Deutsche Verlags-Anstalt, die mir dieses schöne Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben. Vielen Dank!

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.