Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Richard von Weizsäcker

Vier Zeiten

Erinnerungen

Paperback
14,95 [D] inkl. MwSt.
15,40 [A] | CHF 20,90 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Im Leben Richard von Weizsäckers wird die jüngste Vergangenheit Deutschlands auf höchst anschauliche Weise greifbar. Von der Kindheit und Jugend in der Weimarer Republik, dem Kriegsdienst während der NS-Zeit über sein Engagement in Kirche und Politik zur Zeit des Kalten Krieges bis hin zu seinem maßgeblichen Einfluss auf die Gestaltung der Wiedervereinigung – Richard von Weizsäcker ist eine der führenden
Persönlichkeiten der deutschen Politik und Zeitgeschichte. Offen, sehr persönlich und mit der ihm eigenen Empathie und Nachdenklichkeit blickt der Autor zurück auf sein Leben.

»Auf die Erfahrungen dieses in aller Welt hochverehrten Politikers sollte niemand verzichten.«

LebensLauf, Juli 2010

Originalverlag: Siedler
Paperback , Klappenbroschur, 480 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
mit Abbildungen
ISBN: 978-3-570-55118-9
Erschienen am  22. February 2010
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Vier Zeiten"

Willy Brandt

Peter Merseburger

Willy Brandt

Winter im Sommer – Frühling im Herbst
(2)

Joachim Gauck

Winter im Sommer – Frühling im Herbst

Stauffenberg
(2)

Thomas Karlauf

Stauffenberg

Jahre der Politik

Roman Herzog

Jahre der Politik

Und dennoch...

Hildegard Hamm-Brücher

Und dennoch...

Kurt Schumacher

Peter Merseburger

Kurt Schumacher

Die neuen Paten
(4)

Jürgen Roth

Die neuen Paten

Weil die Welt sich ändert

Edmund Stoiber

Weil die Welt sich ändert

Die Alternative oder: Macht endlich Politik!
(2)

Christian Ude

Die Alternative oder: Macht endlich Politik!

Mauern einreißen!

Anke Domscheit-Berg

Mauern einreißen!

Hitler
(2)

Wolfram Pyta

Hitler

Angela Merkel – Die Zauder-Künstlerin
(1)

Nikolaus Blome

Angela Merkel – Die Zauder-Künstlerin

Volk, entscheide!

Sebastian Frankenberger

Volk, entscheide!

Hitlers willige Vollstrecker
(1)

Daniel Jonah Goldhagen

Hitlers willige Vollstrecker

Das Amt und die Vergangenheit

Eckart Conze, Norbert Frei, Peter Hayes, Moshe Zimmermann

Das Amt und die Vergangenheit

Karl Marx
(1)

Rolf Hosfeld

Karl Marx

Utopia
(1)

Thomas Morus

Utopia

Joseph Goebbels
(1)

Peter Longerich

Joseph Goebbels

Kanzler, Krisen, Koalitionen

Arnulf Baring, Gregor Schöllgen

Kanzler, Krisen, Koalitionen

Helmut Schmidt
(4)

Thomas Karlauf

Helmut Schmidt

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Richard von Weizsäcker

100. Geburtstag am 15. April 2020

Richard von Weizsäcker wurde 1920 in Stuttgart geboren. Nach einer erfolgreichen Karriere in der Industrie war er von 1981 - 1984 Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1988 - 1994 Präsident der Bundesrepublik Deutschland. Er war der deutsche Bundespräsident, der das höchste Maß an Popularität in der Bevölkerung und auch innerhalb der politischen Elite genoß. Seine früheren Bücher "Von Deutschland aus", "Die deutsche Geschichte geht weiter" und "Von Deutschland nach Europa" erschienen im Siedler Verlag und erreichten Hunderttausende von Exemplaren. Seine Memoiren "Vier Zeiten" sind in die Geschichte der Familie eingebettet, an der exemplarisch der Weg vom Kaiserreich über die Republik von Weimar und das Dritte Reich bis zum Neuanfang nach dem Krieg ablesbar ist. Richard von Weizsäcker starb am 31. Januar 2015.

Zum Autor

Pressestimmen

»Auch nach 20 Jahren ein - nach wie vor - lesenswertes, ein wertvolles Buch.«

FPU Forum Politikunterricht, 03/15

Weitere Bücher des Autors